ecko(16. Februar 2019, 19:43)
DomingaTic(6. Februar 2019, 05:53)
SV Meppen Fan Papenburg(3. Februar 2019, 22:08)
joel_(31. Januar 2019, 23:20)
Esterfelder Stiege(31. Januar 2019, 20:54)
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: ecko
Ich war und bin schon immer gegen Eventfans gewesen. In dieser Saison hat man deutlich gesehen, dass ein sehr großer Teil nur die "geilen Spiele" mitnehmen will. Auswärts ist das extrem aufgefallen!
Münster: nebenan + Derby
Lotte: nebenan + Derby
Osna: nebenan + Derby
Magdeburg: der Name macht's
Karlsruhe: der Name macht's + Zugfahrt
Haching?: Irgendein Fest in München
Und was war dann mit Zwickau beispielsweise? Nach Magdeburg fahren knapp 1000 mit, nach Zwickau aber nur 10% von denen, die in Magdeburg waren? Das kann's eigentlich nicht sein. Und gestern in Bremen? Ich bin mir zu 100% sicher, dass diese Masse niemals dann mitgekommen wäre, wenn man am Ende jenseits von dem gestanden hätte, wo man am Ende gestanden hat. Wären wir da, wo Osna ist, dann hätten sich doch locker 1500 Leute was anderes an so einem Tag vorgenommen..
Und nur weil ich zu (fast) allen Spielen fahre, bedeutet das doch nicht, dass ich keine Familie habe oder dergleichen. Guckt mal die beiden Ligen über uns an.. als ob da jeder Ultra/aktive Fahrer von Dortmund, Bayern, Frankfurt, Stuttgart,.. ein einsamer Mensch wäre, der außer Fussball nichts zu tun hat.
Meinetwegen darf jeder machen was er will, ich fahre ja auch bei weitem nicht zu jedem Spiel.. finde es den Aktiven gegenüber aber ziemlich respektlos, wenn man ihnen sowas unterstellt.
Fakt ist.. es gibt in Meppen sehr viele Leute, die auf "scheiß Gegner" keinen Bock haben und nur zu den "guten Gegnern" fahren.
Ich persönlich lege keinen Wert mehr auf den Gegner. Dann, wann ich kann, fahre ich hin - egal gegen wen.
Zu der hier aufkeimenden Diskussion: Lotte und Bremen waren zweifelsohne auch nicht meine Lieblings-Auswärtsfahrten in dieser Saison. Es gab leider auch gestern wieder unzählige Leute, die die Reise scheinbar eher als mobilen Schützenfestumzug verstanden haben und gefühlt keine drei Leute aus dem Kader kannten. Ansonsten finde ich es nach wie vor großartig, wenn man auch zahlreiche ältere Semester vor Ort sieht, die sich aus völlig legitimen Gründen die kürzeren Fahrten als Rosinen herauspicken.
Nichtsdestotrotz finde ich es durchaus nachvollziehbar, dass sich an so einem verallgemeinernden Posting bei Facebook gestört wird. Wenn man zwei Wochen vorher selbst noch den Aufruf "Alle nach Bremen!!!" teilt, dann wirkt das schon etwas absurd und man muss sich nicht wundern, wenn das auch so angemerkt wirdWenn die Gegenseite da aber jetzt ebenfalls nur deshalb die gesamte Szene unter Generalverdacht/Kritik stellt, ist es natürlich genau der gleiche Quatsch.
Dass die Stimmung gestern nicht der Knaller war, ist unstrittig. Das lag aber sicher nicht nur an einem Faktor. Sommerfußball, beschissene Sicht, mieses Catering bzw. katastrophale Organisation, ein Stadion, in dem aufgrund seiner Weitläufigkeit eh kaum Atmosphäre aufkommen kann - das muss nun wirklich nicht höher gehangen werden, als es war.
PS: Der Instagram-Post, den der Verein heute abgesetzt hat, geht gar nicht. Das sah gestern laut Hörensagen (ich habe es gott sei dank nicht gesehen) schon fürchterlich aus (gute Besserung!) und muss meines Erachtens nun wirklich nicht auch noch von offizieller Vereinsseite geteilt werden. Genesungswünsche hätten es auch getan.
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.2 pl 1, entwickelt von WoltLab® GmbH