Kader 2023/24 (Stand 16.08.2023)
TW:
Pünt (U23)
Schmidt (Schweinfurt)
Domaschke (TW-Trainer)
IV:
Fedl
Sprekelmeyer (U23) (Lippstadt)
van Looy (vereinslos)
Siemoneit (U23)
Klöpper (U23)
Puttkammer (Co-Trainer)
Karademir (U23) (Leihe, Osnabrück)
Soares
LV:
Haritonov (Rheden)
Mißner (Elversberg)
Gravemann (U23)
RV:
Seidel (U23) (Unterhaching U19)
Reinert (U23)
DM:
Möller (Lippstadt)
Evseev
Golkowski (U23)
OM:
Prasse (U23)
Wessels (U23)
Eixler (U23)
LA:
RA:
ST:
Janssen
Spit (Bersenbrück)
Wensing (U23) (SC Freiburg U19)
Schepp (Leihe, Bielefeld)
====================
Auch wenn es rechnerisch noch nicht zu 100% feststeht, werden wir in der neuen Saison zu 99,9% in der Regionalliga Nord antreten müssen. Da stellt man sich dann schon so langsam die Fragen über einen neuen Kader. Wie kann dieser aussehen? Wer bleibt uns erhalten? Wer hat überhaupt für die Regionalliga einen gültigen Kontrakt? Und will man diese Leute überhaupt weiterhin behalten?
Vom Prinzip rechne ich mit einem 25er Kader. Davon 2 TW und 23 Feldspieler. Also je vom System alles doppelt belegt, dazu dann jeweils einen weiteren IV, ZM, ST.
Am ehesten bleiben dürften die im JLZ selbst ausgebildeten Spieler. Das wären dann Harsman, Pünt, Reinert, Eixler, Prasse und Ideler. Bis auf Ideler laufen lt. transfermarkt.de auch noch alle Verträge in der neuen Saison. Sofern sie halt in der RL Gültigkeit besitzen. Ggf. kommen aus der U19-Bundesliga-Truppe ja auch noch weitere Kandidaten in Frage. Insbesondere Simon Hoffmann dürfte mit seinen 7 Treffern nicht uninteressant sein.
Dann kommt man irgendwann zum jetzigen Kader. Da muss man sich schon die Frage stellen, wen man in der RL überhaupt noch haben will. Momentan fällt mir persönlich da noch am ehesten ein Janssen ein, der hoffentlich auch einen in der RL gültigen Vertrag besitzt. Danach gibt es für mich mehr oder weniger niemanden, dem ich nach dieser Saison wirklich groß eine Träne nachweinen würde. Aufgrund ihrer Verdienste da noch am ehesten Domaschke, Putti, Balle und Kleinsorge. Aber Domaschke ist für einen Neuaufbau m.E. aufgrund des Alters und da wir schon Keeper haben nicht interessant, Putti ist für mich ebenfalls zu alt (aber ein guter Typ und vielleicht dafür ja zB eine Option als Standby-Co-Trainer), Ballmert könnte in der 3. Liga einen neuen Club finden (wobei er auch schon stärkere Zeiten hatte) und dürfte daher zu teuer sein und bei Marius würde ich mir es auch wohl eher aus historischen Gründen als aufgrund der Leistungen in dieser Saison wünschen.
Der Rest ist dann für mich irgendwo mehr oder weniger sinnbildlich mit dem Niedergang in den letzten 3 Jahren. Tankulic mal ausgeklammert, wobei ich hier aufgrund von Alter, Verletzung und potentiell hohem Gehalt eh von einer Weiterbeschäftigung absehen würde.
An Neuzugängen habe ich so erstmal keine große Idee. Da wird es wohl eine Mischung aus etablierten und talentierten Spielern geben müssen. Hauptsache der Charakter passt und die Spieler sollten auch ihren Wohnsitz möglichst im Umland haben.
Es bleibt spannend.