• Beitrag von Rassi (23. Juni 2025 um 12:37)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (23. Juni 2025 um 12:38).
  • Aktuell hat man eh keine Flügelspieler , da kann man auch 5 Kette , davor 2x 6er 2x OM und einen stürmer spielen lassen

    So ungefähr hat doch leverkusen in der Meister Saison auch gespielt mit Wirtz und Hofmann

    Gibt also schon Möglichkeiten beide spielen zu lassen.

  • Aktuell hat man eh keine Flügelspieler , da kann man auch 5 Kette , davor 2x 6er 2x OM und einen stürmer spielen lassen

    So ungefähr hat doch leverkusen in der Meister Saison auch gespielt mit Wirtz und Hofmann

    Gibt also schon Möglichkeiten beide spielen zu lassen.

    Du kannst aber nicht wirklich das Leverkusen System mit Meppen vergleichen. Da brauchst du auch die Spielertypen für. Wir haben keinen pfeilschnellen Frimpong auf außen. Und fehlt ein Typ wie Wirtz und auch ein Typ wie zB Schick.

  • Aktuell hat man eh keine Flügelspieler , da kann man auch 5 Kette , davor 2x 6er 2x OM und einen stürmer spielen lassen

    So ungefähr hat doch leverkusen in der Meister Saison auch gespielt mit Wirtz und Hofmann

    Gibt also schon Möglichkeiten beide spielen zu lassen.

    Du kannst aber nicht wirklich das Leverkusen System mit Meppen vergleichen. Da brauchst du auch die Spielertypen für. Wir haben keinen pfeilschnellen Frimpong auf außen. Und fehlt ein Typ wie Wirtz und auch ein Typ wie zB Schick.

    Ja, ich wollt grad sagen, nichts gegen unsere Außenverteidiger/Schienenspieler, aber die heißen auch nicht Grimaldo und Frimpong und sind wie gemalt für dieses System...

    Wensing und Deters gehören grundsätzlich meines Erachtens beide in die erste Elf. Ich kann mir, wie schon gesagt, aber auch vorstellen, dass das mit denen beiden in einer recht flexiblen Art und Weise funktionieren kann, dass der eine auf dem Papier mehr außen und der andere mehr zentral spielt. Eben weil ein Deters das auch aus Münster kennt. Dann bräuchte man natürlich aber mindestens auf der Gegenseite noch einen klassischen pfeilschnellen Außen, der primär die Seite beackert.

  • Mit einer 3er Kette ( Sprekelmeyer, Fedl, Rankić) , davor Zenga, Zehir, Mißner und Domröse als Schienenspieler, Wensing, Deters OM und Ullbricht vorne drin. Hört sich doch auch gut an. Ist halt 3er Kette( scheint ja inzwischen ein rotes Tuch zu sein).

  • Im Zentrum dürfte es halt ziemlich eng werden. Mit Zenga, Zehir, Stuhlmacher, Wessels, Wensing, Deters haben wir gleich 6 Spieler für vermeintlich 3 Positionen. Und Hermann als Talent ist auch noch da. Auch Fedl wäre da m.E. noch ein weiterer Kandidat im DM, da ich in der IV mit Sprekelmeyer und Rankic die Positionen eigentlich besetzt sehe. Somit werden sich einige dieser Spieler auf der Bank wiederfinden.

  • Mit einer 3er Kette ( Sprekelmeyer, Fedl, Rankić) , davor Zenga, Zehir, Mißner und Domröse als Schienenspieler, Wensing, Deters OM und Ullbricht vorne drin. Hört sich doch auch gut an. Ist halt 3er Kette( scheint ja inzwischen ein rotes Tuch zu sein).

    Verstehe eh nicht warum man mit Fedl verlängert hat

  • Man darf von ihm als Kapitän leistungstechnisch tatsächlich deutlich mehr erwarten. Ich sehe ihn auf seiner Lieblings- und Stammposition in der IV nicht in der ersten Elf. Bei der Masse an Mittelfeldspielern dürfte es auch auf der 6 eng für ihn werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!