SVM vs VfB Oldenburg (Sa, 22.02. um 14:00)

  • Wenn der Vorstand Investoren mit ins Boot nimmt (Falls es da Interesse gibt) hast du zumindest diese Cliquenwirtschaft im Sportvorstand nicht mehr. Da werden Investoren genau hinschauen. Auch ist bekannt das die Fans mit der Arbeit des Sportvorstandes mehr als unzufrieden ist und zumindest zwei Figuren im Fokus stehen.

  • Ich bleibe lieber noch 10 Jahre in der Regionalliga, als irgendwelche dubiosen Investoren an Bord zu holen. Wo genau funktionieren externe Investoren denn gut? Hertha? 1860?

    Die Alternative wären lokale Investoren. Diese sind aber mit großer Wahrscheinlichkeit eh schon stark als Sponsoren involviert und unterstützen den aktuellen Vorstand.

    Wo siehst du also eine Verbesserung zur aktuellen Situation?

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

    Und wo bekommen wir so jemanden mit viel Erfahrung und professionellem Auftreten her? Der für ein bescheidenes Gehalt ins Emsland kommt?

    Bei Nichtaufstieg der Frauen, die sich bei einem Aufstieg selbst finanzieren, Rückzug in die Regionalliga..schafft finanziellen Spielraum für gutes, teures Personal.

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

    Und wo bekommen wir so jemanden mit viel Erfahrung und professionellem Auftreten her? Der für ein bescheidenes Gehalt ins Emsland kommt?

    Bei Nichtaufstieg der Frauen, die sich bei einem Aufstieg selbst finanzieren, Rückzug in die Regionalliga..schafft finanziellen Spielraum für gutes, teures Personal.

    Das hat aber lange gedauert, bis das Argument „Frauen zurückziehen“ kommt. Der Zuschussbedarf liegt aktuell bei null Euro, neben vielen Sponsoren ist es vor allem ein Sponsor der da etwaige Lücken deckt. Das umfasst nur gut 2 Prozent des SVM-Gesamtetats. Ich denke, hier glaubt doch keiner, dass es an diesen 2 Prozent liegt, was momentan bei unseren Herren in der Regionalliga passiert …

  • Diese Pressekonferenz kann man sich so auch sparen... Ausser ein vernünftiges Statement vom Gästetrainer kommt nichts bei rum! LB kann sich gar nicht ausdrücken und es ist immer das gleiche Blabla. Ich als Trainer würde mal ansprechen was besser werden muss und auch mir mal Fehler vorwerfen... Es muß unbedingt ein neuer Trainer und Sportdirektor her, mit viel Erfahrung und einem professionellen Auftreten. So geht es immer weiter bergab. Es ist sehr ernst und eine Minute vor zwölf!!!

    Und wo bekommen wir so jemanden mit viel Erfahrung und professionellem Auftreten her? Der für ein bescheidenes Gehalt ins Emsland kommt?

    Bei Nichtaufstieg der Frauen, die sich bei einem Aufstieg selbst finanzieren, Rückzug in die Regionalliga..schafft finanziellen Spielraum für gutes, teures Personal.

    Das hat aber lange gedauert, bis das Argument „Frauen zurückziehen“ kommt. Der Zuschussbedarf liegt aktuell bei null Euro, neben vielen Sponsoren ist es vor allem ein Sponsor der da etwaige Lücken deckt. Das umfasst nur gut 2 Prozent des SVM-Gesamtetats. Ich denke, hier glaubt doch keiner, dass es an diesen 2 Prozent liegt, was momentan bei unseren Herren in der Regionalliga passiert …

    Ein Sponsor hat in der laufenden Saison das 6stellige Defizit gedeckt, und was ist in der nächsten Saison ? Wenn es dann keinen Gönner gibt ?

    Davon abgesehen muss man die Ersparnis bei einer Rückmeldung in die Regionalliga zu den Kosten in der 2.Liga sehen. Das sind ja wohl andere Zahlen.

  • Der Verein hat doch gerade ein gut dotiertes Angebot für Janssen abgelehnt und noch 3 Neue im Winter geholt. Dazu ein Trainingslager in der Türkei. Nur, um die goldene Ananas zu spielen. So schlecht kann es dem Verein finanziell nicht gehen oder?

  • Zusage steht auch für die nächste Saison - weitere Sponsoren sind aber herzlich willkommen.
    Welche Ersparnis also? Der Frauenfußball finanziert sich dank dieser Sponsoren und des einen speziell schon alleine.
    Aber ich frag nochmal: wären alle Probleme des SVM in der Regionalliga mit 100 oder 200 T€ mehr wirklich gelöst? Wir haben doch schon den höchsten Etat 🤔

  • Wie sagte Beniermann im Interview nachdem Spiel ......ich dachte wir wären schon weiter...... was ist das für eine Traineraussage ? Ein Trainer sollte nicht denken und mutmaßen wie weit seine Mannschaft ist, sondern sollte es schon wissen nach einer langen Vorbereitung die er inklusive Trainingaslager und Testspiele selber geplant und geleitet hat. Diese fachliche Sicht sollte ein Trainer schon haben.

  • Ich frage mich mittlerweile, ob er die Mannschaft mental wirklich erreicht. Die späten Gegentore und mangelnde Einstellung bei Auswärtsspielen und jetzt im Derby lassen mich stark an seinen Motivationskünsten zweifeln.

  • Wir brauchen sofort einen neuen Trainer von Außem, einen Top-Scout und einen Sportdirekter mit Auge von Außen. Wenn das einer in Personalunion, wie CN damals, kann, auch gut!

    Ansonsten wird das 2026 nichts...

  • Man sollte Beniermann die Zeit bis zum Saisonende geben. Macht man so weiter wie in den letzten 5 Spielen, ist er nicht der richtige Trainer und ist vor der neuen Saison zu ersetzen, damit ein neuer Trainer die Vorbereitung verantworten kann. Denn der Kader gibt sicherlich genug her, um auch in dieser Saison um die Plätze 1-3 mitzuspielen, auch wenn Havelse einfach eine Bombensaison spielt.

    Die Vertragsverlängerung war vom Zeitpunkt her natürlich maximal unnötig.

  • Man sollte Beniermann die Zeit bis zum Saisonende geben. Macht man so weiter wie in den letzten 5 Spielen, ist er nicht der richtige Trainer und ist vor der neuen Saison zu ersetzen, damit ein neuer Trainer die Vorbereitung verantworten kann. Denn der Kader gibt sicherlich genug her, um auch in dieser Saison um die Plätze 1-3 mitzuspielen, auch wenn Havelse einfach eine Bombensaison spielt.

    Die Vertragsverlängerung war vom Zeitpunkt her natürlich maximal unnötig.

    Es ist einfach völlig unverständlich, dass man diese Verlängerung wider besseren Wissens (Verlängerung mit Rico zu einem Zeitpunkt als es ebenfalls nicht lief) einfach durchgedrückt hat. Der Trend zeigte gerade in eine falsche Richtung und jeder Fan weiß, dass es gegen Oldenburg auch mal in die Hose gehen kann. Was nützt es, wenn die Chemie zwischen den Buddies DV und LB stimmt, wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen? Ein unnötiges Risiko ist man hier eingegangen. Man hätte die Entwicklung in der Rückrinde in aller Ruhe abwarten können und dann (evtl.) immer noch verlängern können.

  • Ich glaube, wir würden deutschlandweit wieder Schlagzeilen machen,wenn wir Beniermann nach noch nicht mal 2 Wochen nach der Verlängerung feuern würden. Im Moment geht aber der Negativtrend,der Ende der Hinrunde anfing,immer weiter stark nach unten. Es muss sich was ändern.

  • Das Spiel am Samstag war einfach eine absolute Vollkatastrophe. Ja, man hat mal solche Spiele mit dabei. Aber warum zum Teufel gerade gegen die Oldenburger, wo man das letzte Liga-Heimspiel vor fast einem Jahr verloren hat? Und warum muss man diesen Grottenkick dann noch vor knapp 10.000 Zuschauern abliefern? Das wird mal so richtig Kredit bei den Fans gekostet haben.

    Zunächst muss man natürlich mal völlig enttäuscht sein, dass man gegen den VfB mit leeren Händen dasteht. Aber noch schlimmer ist dann irgendwo die Art und Weise, wie das Ganze zustande gekommen ist. Da kommt dann die Einsicht, wo die Mannschaft wirklich steht. Natürlich weiß jeder, dass die Mannschaft eine ganz andere Leistung abrufen kann. Theoretisch. Aber die Konstanz fehlt dann am Ende halt doch. Aufstieg oder gar Meisterschaft sind so ganz sicher kein Thema.

    Ich hatte es in der Halbzeit schon geschrieben, irgendwo fehlte mir am Samstag auch das Feuer auf den Rängen. Klar, es fehlte auch der Funke auf dem Rasen. Aber das ist so ein bisschen das „Henne-Ei-Problem“. Schon vor dem Spiel fehlte es da irgendwie gefühlt an Spannung, war bei mir selbst jedenfalls auch ein Stück weit so. Wobei ich nicht mal wirklich sagen kann, woran das nun lag. Vermutlich das Oldenburg irgendwo unten in der Tabelle stand, wir seit quasi einem Jahr zuhause nicht verloren hatten, uns theoretisch im Trainingslager optimal vorbereiten konnten, einen Janssen gehalten und sogar noch 3 neue Spieler hinzugeholt haben. Dazu dann die Ansage mit den 13 Endspielen und die Verlängerung von Wessels und Beniermann. Da hat man sich schon klar was ausgerechnet, ein Sieg war quasi alternativlos. Und da war dann halt bei dem, was auf dem Platz geboten wurde, die Enttäuschung schnell groß.

    Den Unfall vom Samstag wieder zu reparieren, wird wohl einiges an Zeit kosten und bedarf einiger, guter Fußballspiele...

  • Das Spiel am Samstag war einfach eine absolute Vollkatastrophe. Ja, man hat mal solche Spiele mit dabei. Aber warum zum Teufel gerade gegen die Oldenburger, wo man das letzte Liga-Heimspiel vor fast einem Jahr verloren hat? Und warum muss man diesen Grottenkick dann noch vor knapp 10.000 Zuschauern abliefern? Das wird mal so richtig Kredit bei den Fans gekostet haben.

    Zunächst muss man natürlich mal völlig enttäuscht sein, dass man gegen den VfB mit leeren Händen dasteht. Aber noch schlimmer ist dann irgendwo die Art und Weise, wie das Ganze zustande gekommen ist. Da kommt dann die Einsicht, wo die Mannschaft wirklich steht. Natürlich weiß jeder, dass die Mannschaft eine ganz andere Leistung abrufen kann. Theoretisch. Aber die Konstanz fehlt dann am Ende halt doch. Aufstieg oder gar Meisterschaft sind so ganz sicher kein Thema.

    Ich hatte es in der Halbzeit schon geschrieben, irgendwo fehlte mir am Samstag auch das Feuer auf den Rängen. Klar, es fehlte auch der Funke auf dem Rasen. Aber das ist so ein bisschen das „Henne-Ei-Problem“. Schon vor dem Spiel fehlte es da irgendwie gefühlt an Spannung, war bei mir selbst jedenfalls auch ein Stück weit so. Wobei ich nicht mal wirklich sagen kann, woran das nun lag. Vermutlich das Oldenburg irgendwo unten in der Tabelle stand, wir seit quasi einem Jahr zuhause nicht verloren hatten, uns theoretisch im Trainingslager optimal vorbereiten konnten, einen Janssen gehalten und sogar noch 3 neue Spieler hinzugeholt haben. Dazu dann die Ansage mit den 13 Endspielen und die Verlängerung von Wessels und Beniermann. Da hat man sich schon klar was ausgerechnet, ein Sieg war quasi alternativlos. Und da war dann halt bei dem, was auf dem Platz geboten wurde, die Enttäuschung schnell groß.

    Den Unfall vom Samstag wieder zu reparieren, wird wohl einiges an Zeit kosten und bedarf einiger, guter Fußballspiele...

    Woher soll die Motivation und der Optimismus auch kommen? Wir sind mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, doch von Anfang an sind wir der Musik hinterhergelaufen. Im niedersächsischen Pokal haben wir gegen ein schwaches Osnabrück zuhause mit 0:1 verloren und im DFB-Pokal wurden wir vom HSV regelrecht überrollt. Auf starke Auftritte, wie den 4:0-Sieg gegen Havelse, folgten desaströse Leistungen in der Fremde. Zum Ende der Hinrunde lagen wir bereits 16 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Die Fans und das Umfeld hatten große Vorfreude auf das Derby; wenn wir schon so weit hinter den Erwartungen zurückliegen, dann wenigstens den Derbysieg holen. Das Derby war/ist für den SVM ein einziges Fiasko!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!