Das Spiel am Samstag war einfach eine absolute Vollkatastrophe. Ja, man hat mal solche Spiele mit dabei. Aber warum zum Teufel gerade gegen die Oldenburger, wo man das letzte Liga-Heimspiel vor fast einem Jahr verloren hat? Und warum muss man diesen Grottenkick dann noch vor knapp 10.000 Zuschauern abliefern? Das wird mal so richtig Kredit bei den Fans gekostet haben.
Zunächst muss man natürlich mal völlig enttäuscht sein, dass man gegen den VfB mit leeren Händen dasteht. Aber noch schlimmer ist dann irgendwo die Art und Weise, wie das Ganze zustande gekommen ist. Da kommt dann die Einsicht, wo die Mannschaft wirklich steht. Natürlich weiß jeder, dass die Mannschaft eine ganz andere Leistung abrufen kann. Theoretisch. Aber die Konstanz fehlt dann am Ende halt doch. Aufstieg oder gar Meisterschaft sind so ganz sicher kein Thema.
Ich hatte es in der Halbzeit schon geschrieben, irgendwo fehlte mir am Samstag auch das Feuer auf den Rängen. Klar, es fehlte auch der Funke auf dem Rasen. Aber das ist so ein bisschen das „Henne-Ei-Problem“. Schon vor dem Spiel fehlte es da irgendwie gefühlt an Spannung, war bei mir selbst jedenfalls auch ein Stück weit so. Wobei ich nicht mal wirklich sagen kann, woran das nun lag. Vermutlich das Oldenburg irgendwo unten in der Tabelle stand, wir seit quasi einem Jahr zuhause nicht verloren hatten, uns theoretisch im Trainingslager optimal vorbereiten konnten, einen Janssen gehalten und sogar noch 3 neue Spieler hinzugeholt haben. Dazu dann die Ansage mit den 13 Endspielen und die Verlängerung von Wessels und Beniermann. Da hat man sich schon klar was ausgerechnet, ein Sieg war quasi alternativlos. Und da war dann halt bei dem, was auf dem Platz geboten wurde, die Enttäuschung schnell groß.
Den Unfall vom Samstag wieder zu reparieren, wird wohl einiges an Zeit kosten und bedarf einiger, guter Fußballspiele...
Bzgl. des Feuers von den Rängen ist es doch jedes Mal wieder so, wenn mehr als die üblichen 5.000-6.000 Zuschauer da sind, wirkt sich das negativ auf die Stimmung aus. Es sind an solchen Tagen einfach sehr viele Leute im Stadion, die wegen des Events da sind und denen der Ausgang der Spiels nicht so sehr am Herzen liegt wie denen, die immer da sind. Und diese Leute beteiligen sich dann auch nicht an der Stimmung.
Zudem vernimmt man mehr und mehr bei den Leuten, dass das Derby gegen Oldenburg durch die Drittligazeit und große Derbies gegen den VfL, nicht mehr den Stellenwert hat, wie in vergangenen Zeiten. Wenn ich da für mich spreche und meine Aufregung und Vorfreude von Samstag bewerte, würde ich da sogar mitgehen.
Und dann kommt noch dazu, dass sich eine leidenschaftslose Mannschaft in einem Spiel "Not gegen Elend" so einfach niederringen lässt...