Die spielen grade das Stadion leer.
Dann nächste Saison wieder ein Zuschauerschnitt von 3000.
Hauptsache die dicken Freunde bleiben zusammen.
Die spielen grade das Stadion leer.
Dann nächste Saison wieder ein Zuschauerschnitt von 3000.
Hauptsache die dicken Freunde bleiben zusammen.
Es macht auch einfach keinen Spaß mehr, das ist dann für mich der entscheidende Punkt.
Wir hatten so viele Flaschen in der 3. Liga im Verein, die theoretisch hätten besser arbeiten können, am Ende allerdings die größten Graupen waren. Zudem die endlose Reihe an Trainern, wo die meisten wirklich so überhaupt garnicht hierher passten. Eine Mischung von Stümpern und Versagern, die diesen Verein an die Wand geballert haben, in allen Bereichen wohlgemerkt. Diesen Verein, der eigentlich so viel Rückhalt von den Fans bekommt, da träumen andere auf dem Niveau von.
Das schlimme daran sind dann sogar diese positiven Aussetzer, so doof das klingen mag. Ich kann mich noch gut an den November-Sieg in Dortmund erinnern, man hat oben in der Tabelle aufgemuckt - eine Momentaufnahme. Letzte Saison war man oben dran, hat tolle Leistungen gezeigt.
Ich bin aktuell auch garnicht den allermeisten Spielern böse, viele finde ich richtig, richtig sympathisch. Wenn es dann spielerisch nicht passt, okay. Aber mir sind die Wessels, Zumdiecks, Möllers, Schepps,... alle lieber als der Großteil von vor 2, 3, 4 oder 5 Jahren.
Mich nervt das Ausblenden von Tatsachen, die Naivität von entscheidenden Personen, sowie das haltlose Gequarke vom Führungspersonal einfach so dermaßen, dass ich selbst nicht weiß ob ich mich jetzt weiterhin darüber aufregen soll oder es einfach hinnehme. Bei Gott, dieser Verein kann so viel positives auslösen, hat hier im Emsland einen riesengroßen Stellenwert und dann kriegt man es immer und immer und immer wieder hin enttäuscht zu werden.
Für mich ist die Saison gelaufen, ich sehe es auch nicht mehr ein da Geld und Zeit für zu opfern. Ich hoffe, dass man nicht noch weiter unten rein rutschen wird...
Interview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Kurz zusammengefasst:
- Dank an die Fans, die gesehen haben, was wir heute geleistet haben
- Spiel auf Augenhöhe, leider 4 bis 5 Großchancen nicht genutzt
- Wir müssen dreifach punkten (auf die Frage: Abstiegskampf?)
Genau das ist die Einstellung, die uns in die Oberliga führt Ich habe gestern einen verbesserten SVM gesehen; Havelse hat trotzdem verdient gewonnen. 10-mal nicht gewinnen, hat nicht nur mit Pech zu tun! Bitte jetzt mal endlich aufwachen!
Interview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Kurz zusammengefasst:- Dank an die Fans, die gesehen haben, was wir heute geleistet haben
- Spiel auf Augenhöhe, leider 4 bis 5 Großchancen nicht genutzt
- Wir müssen dreifach punkten (auf die Frage: Abstiegskampf?)
Kurz Kurz zusammengefasst: was wollt ihr alle von mir? David und ich regeln das schon
Interview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Kurz zusammengefasst:- Dank an die Fans, die gesehen haben, was wir heute geleistet haben
- Spiel auf Augenhöhe, leider 4 bis 5 Großchancen nicht genutzt
- Wir müssen dreifach punkten (auf die Frage: Abstiegskampf?)
Dieses Gelabere, jede Woche immer das gleiche! Wie Ernst die Lage ist spricht niemand an, Das ist nicht mehr zu ertragen!
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Da habe ich lieber wieder den Typen mit den 3 G
Gierig
Giftig
Gallig
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Vollste Zustimmung. Das ist einfach nur traurig. Und da stinkt der Fisch bekanntlich vom Kopf..Menschen können/dürfen Fehler machen, aber man muss sie sich eingestehen und daraus lernen anstatt sie zu wiederholen.
Alles anzeigenInterview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Kurz zusammengefasst:- Dank an die Fans, die gesehen haben, was wir heute geleistet haben
- Spiel auf Augenhöhe, leider 4 bis 5 Großchancen nicht genutzt
- Wir müssen dreifach punkten (auf die Frage: Abstiegskampf?)
Dieses Gelabere, jede Woche immer das gleiche! Wie Ernst die Lage ist spricht niemand an, Das ist nicht mehr zu ertragen!
Sei doch bitte nicht naiv. Es ist professionell, diese Dinge nicht in die Öffentlichkei zu tragen.
Wichtig ist, was intern passiert. Ich hoffe auf die noch heutige Trennung von Beniermann.
Alles anzeigenAlles anzeigenInterview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Kurz zusammengefasst:- Dank an die Fans, die gesehen haben, was wir heute geleistet haben
- Spiel auf Augenhöhe, leider 4 bis 5 Großchancen nicht genutzt
- Wir müssen dreifach punkten (auf die Frage: Abstiegskampf?)
Dieses Gelabere, jede Woche immer das gleiche! Wie Ernst die Lage ist spricht niemand an, Das ist nicht mehr zu ertragen!
Sei doch bitte nicht naiv. Es ist professionell, diese Dinge nicht in die Öffentlichkei zu tragen.
Wichtig ist, was intern passiert. Ich hoffe auf die noch heutige Trennung von Beniermann.
Darauf können wir lange warten.
Genauso wenig Hoffnung kann man sich machen, dass DV von seinen Aufgaben entbunden wird.
Es bleibt mal wieder alles so, wie es ist beim SVM.
Das gesamte Umfeld hat jetzt schon keinen Bock auf die neue Saison, weil die gleichen Personen, die für das Scheitern in dieser Saison verantwortlich sind, weiter schalten und walten dürfen.
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Danke. Das hast du genau richtig erkannt. Leider sehen das die Verantwortlichen nicht so. Wäre Ernst damals ein paar Wochen früher gekommen hätte er den Klassenerhalt noch geschafft. Die Mannschaft war ja zum Schluss der Saison gut drauf....
Jetzt macht man wieder den gleichen Fehler. Unglaublich!!!
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Danke. Das hast du genau richtig erkannt. Leider sehen das die Verantwortlichen nicht so. Wäre Ernst damals ein paar Wochen früher gekommen hätte er den Klassenerhalt noch geschafft. Die Mannschaft war ja zum Schluss der Saison gut drauf....
Jetzt macht man wieder den gleichen Fehler. Unglaublich!!!
Ich vermute das die Verantwortlichen das schon so sehen ( so blind kann man einfach nicht sein). Ich denke nur , die haben einfach schlichtweg keinen Plan B in der Schublade liegen. 😟
Ein 1:2 bei Havelse ist das Ergebnis was alle von uns erwartet hatte,die meisten noch höher.Wir haben auch schon mit besseren Mannschaften da verloren.Ich glaube die 2.Halbzeit war O.K .Man hatte gute Chancen den Ausgleich zu machen ,aber man hatte den Eindruck das Havelse nicht mehr gemacht hat als es müsste.
Es ist scheißegal mit welchen Mannschaften man irgendwann mal in Havelse gewonnen oder verloren hat. Was interessiert es, wie wir irgendwann mal irgendwo aufgetreten sind? Und ob irgendeine Halbzeit nett ist und man viele Chancen hatte oder nicht, ebenfalls scheißegal. Man steckt mit beiden Beinen sowas von in der Scheiße drin, das müssen doch auch mittlerweile alle kapiert haben?!
Lass Oldenburg mal heute gewinnen, dann blicken die meisten hier mit noch größeren Augen nach Hannover und Osnabrück, weil man auf deren Klassenerhalt hofft, da man selbst keine Punkte holt. Da wünscht man denen dann plötzlich nicht mehr das schlechteste, weil man dann selbst am Arsch ist...
Übrigens spielen wir noch viermal gegen Hamburg, da kommt wenig Freunde bei mir auf.
Ein 1:2 bei Havelse ist das Ergebnis was alle von uns erwartet hatte,die meisten noch höher.Wir haben auch schon mit besseren Mannschaften da verloren.Ich glaube die 2.Halbzeit war O.K .Man hatte gute Chancen den Ausgleich zu machen ,aber man hatte den Eindruck das Havelse nicht mehr gemacht hat als es müsste.
Toll,und jetzt?
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Nach Krämer hat der Vorstand ja versucht Fehler zuzugeben, in dem gesagt wurde, man war nicht nah genug dran, um die ganze Negativspirale um Krämer zu bemerken.
In der Konsequenz würde Vrzogic installiert oder irre ich mich da jetzt.
Das Problem ist leider, dass Vrzogic die Arbeit von Beniermann anscheinend nicht objektiv beurteilt/beurteilen kann und zum Vorstand durchgibt. Beniermann und Vrzogic blasen beide ins gleiche Horn und der Vorstand lässt sich davon offensichtlich einlullen.
Der Posten, den Vrzogic bekleidet ist eigentlich über. So bringt das nichts...
Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Nach Krämer hat der Vorstand ja versucht Fehler zuzugeben, in dem gesagt wurde, man war nicht nah genug dran, um die ganze Negativspirale um Krämer zu bemerken.
In der Konsequenz würde Vrzogic installiert oder irre ich mich da jetzt.
Das Problem ist leider, dass Vrzogic die Arbeit von Beniermann anscheinend nicht objektiv beurteilt/beurteilen kann und zum Vorstand durchgibt. Beniermann und Vrzogic blasen beide ins gleiche Horn und der Vorstand lässt sich davon offensichtlich einlullen.
Der Posten, den Vrzogic bekleidet ist eigentlich über. So bringt das nichts...
Grds. volle Zustimmung. Ist es aber letztlich nicht noch immer so, dass HB im Hintergrund die Zügel entscheidend in der Hand hält ?
Alles anzeigenWenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.
Nach Krämer hat der Vorstand ja versucht Fehler zuzugeben, in dem gesagt wurde, man war nicht nah genug dran, um die ganze Negativspirale um Krämer zu bemerken.
In der Konsequenz würde Vrzogic installiert oder irre ich mich da jetzt.
Das Problem ist leider, dass Vrzogic die Arbeit von Beniermann anscheinend nicht objektiv beurteilt/beurteilen kann und zum Vorstand durchgibt. Beniermann und Vrzogic blasen beide ins gleiche Horn und der Vorstand lässt sich davon offensichtlich einlullen.
Der Posten, den Vrzogic bekleidet ist eigentlich über. So bringt das nichts...
Grds. volle Zustimmung. Ist es aber letztlich nicht noch immer so, dass HB im Hintergrund die Zügel entscheidend in der Hand hält ?
Ich will niemandem zu nahe treten und ja, Heiner macht das ehrenamtlich, unter CN und EM hat er sich die Zügel scheinbar aber nur zu gerne aus der Hand nehmen lassen und auch diese Saison ist es mucksmäuschenstill um ihn ... das muss nicht zwangsläufig etwas heißen, aber ich vermute, dass Vrzogic weitgehend macht was er will.
Interview mit LB nach dem Spiel: https://www.noz.de/sport/sv-meppe…velse-485410211
Dieses Gelabere, jede Woche immer das gleiche! Wie Ernst die Lage ist spricht niemand an, Das ist nicht mehr zu ertragen!
Was soll er denn Deiner Meinung nach sonst sagen? Es verdient eigentlich schon Respekt, dass er sich der Presse überhaupt noch stellt. Momentan wird halt jedes Wort von ihm negativ ausgelegt und gegen ihn verwendet. Meiner Meinung nach war das Interview sachlich und inhaltlich überwiegend richtig. Man war dem Tabellenführer nicht hoffnungslos unterlegen. Man hat phasenweise gute Ansätze gesehen. Und er sagt ja auch, dass man die Tabelle im Blick haben muss und es notwendig ist, dass man wieder dreifach punktet.
Und nein. Mittlerweile bin ich auch nicht mehr der Meinung, dass man an Beniermann festhalten sollte. Ich hatte mir zwar gewünscht, dass unter ihm der Turnaround gelingt. Aber ich habe inzwischen auch nicht mehr das Gefühl, dass er die Mannschaft noch erreicht. Gestern nach dem Spiel ist er ziemlich einsam über das Spiel geschlichen und hat Leute zum abklatschen gesucht. Zu ihm ist keiner gekommen. Während des Spiels sind mir seine ständigen und lauten Zwischenrufe aufgefallen. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Trainer sein Team vor dem Spiel einstellen muss und eventuell bei Spielunterbrechungen oder in der Halbzeit Korrekturen vornehmen kann. Während der Ball rollt, sollte er sich meiner Meinung nach aber zurückhalten. Die Spieler müssen absolut fokussiert auf das Spielgeschehen sein und Entscheidungen innerhalb von Sekundenbruchteilen treffen. Alle spielen schon seit Jahren Fußball und man kann ihnen zutrauen, die richtigen Entscheidungen alleine zu treffen. Meiner Meinung nach sind da Ablenkungen von außen kontraproduktiv. Zumal der Coach immer unglaubwürdiger wird, wenn seine Anweisungen nicht fruchten - wie bei uns zur Zeit.
Ist Beniermann ein guter Trainer? Ich weiß es nicht. Leugers und Vrzogic halten ja viel von ihm. Er soll ja die Lehrgänge überdurchschnittlich gut abgeschlossen haben. Aber Theorie und Praxis sind halt verschiedene Dinge. Und manchmal sind die schon tausendmal angesprochenen Basics halt wirklich wichtiger als generalstabsmäßig ausgetüftelte Spielideen. Ich hatte mich bei der Verpflichtung von Beniermann gefragt, wie seine erste Trainerstation bei Olympia Uelsen eigentlich abgelaufen ist. Wenn er dort in jungen Jahren im unterklassigen Amateurbereich wirklich überragende Arbeit geleistet hätte, wären doch schon damals Anfragen von höherklassigen Vereinen gekommen. Kann jemand etwas zu seinem "Fußabdruck" in Uelsen sagen? Wie war dort damals die Meinung über ihn? Fest stehen dürfte jedenfalls, dass er momentan das Leistungsvermögen der Meppener Mannschaft nicht ansatzweise ausschöpfen kann.
War das Spiel von Beniermann in Havelse das letzte unter seiner Leitung? Ich glaube zumindest nicht, dass man ihm gesagt hat, dass er bei einer Niederlage fliegt. Er stand nach dem Spiel noch lange mit Fedl auf dem Platz und hat offenbar das Spiel analysiert. Das macht man vermutlich nicht mehr, wenn man weiß, dass man gehen muss. Vielleicht wartet man wirklich noch einmal das St. Pauli Spiel ab. Ich hatte schon geschrieben, dass ich leider mittlerweile auch der Meinung bin, dass ein neuer Besen her muss. Auch im Hinblick auf die kommende Saison. Genügend Trainer, die in der Vergangenheit schon gute Arbeit geleistet haben, gibt es auf dem Markt.
Zu Vrzogic: Die Transfers zu Saisonbeginn und auch zur Winterpause fand ich jetzt in Summe nicht so schlecht. Rankic ein absoluter Leistungsträger und überdurchschnittlicher Regionalligaspieler. Touglo mit viel Einsatzzeit. Bei ihm sieht man derzeit aber leider die Verunsicherung besonders. Stuhlmacher stark verbessert. Er nutzt inzwischen insbesondere seine Körperlichkeit aus. Domröse und Tasov machen das Spiel auf der rechten Seite spektakulärer. Insbesondere Tasovs Dribblings sind teilweise eine Augenweide. Leider hat er körperlich stärkeren Gegenspielern nicht viel entgegenzusetzen. Und ab und zu führt sein risikobehaftetes Spiel halt auch zu Gegenkontern. Bei Zenga war ich von Anfang an skeptisch. Mal schauen, wie es mit ihm weitergeht. Aber insgesamt finde ich die sportliche Transferbilanz durchaus o.k. ABER: Die Entscheidung, Janssen nicht gegen eine Ablöse abzugeben, kann man im Nachhinein natürlich anfechten. Und die Vertragsverlängerung von Beniermann entpuppt sich nun natürlich als Kardinalfehler. Vielleicht ist man aber zum damaligen Zeitpunkt davon ausgegangen, dass mit den Wintertransfers die Rückrunde ein voller Erfolg wird und man wollte Beniermann noch einmal ausdrücklich den Rücken stärken. Ob das lange Festhalten an ihm ein Fehler ist bzw. war, werden wir erst in naher Zukunft beurteilen können. Vieles deutet aber leider darauf hin.
Ich wünsche mir sehr, dass wir am Sonntag gegen St. Pauli einen hohen Sieg einfahren, danach eine Aufholjagd starten und die Spieler endlich Beniermanns Spielsystem verstehen und umsetzen. Und dass das Selbstvertrauen zurückkehrt. Und das Matchglück. Und ich wünsche mir sehr, dass ich gleich bei der Bingo-Umweltlotterie den Jackpot knacke. Immerhin: Die Chancen auf einen Turnaround beim SVM stehen marginal besser.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!