Arbeit des Vorstandes

  • Andreas Kremer müsste andere Leute um sich versammeln. Da es sich aber um eine "Clique" handelt wird alles so bleiben wie es ist. Dazu gehört auch D.V. Wenn wir nächste Saison in der Versenkung verschwinden werden ist das aus Sicht des Sport-Vorstandes halt so. :dntknw:

    Andreas nehme ich eigentlich aus meiner Kritik aus, weil er finanziell viel für den Verein macht. Leider ist er nicht bereit ein anderes Team um sich zu scharen. Die Kritik an Heiner z.B. kennt er. Deshalb soll es auch erlaubt sein ihn zu kritisieren.

    Mein Fazit: Es wird mit diesem Sportvorstand in die Direktaufsstiegssaison gehen. Spannend wird sein wer Trainer sein wird. Da der Verein auf Talente setzen will, im Gegensatz zu AA (Er wollte nicht den Meppener Weg gehen) bin ich mir sicher das wir mit dem Aufstieg nichts zu tun haben werden.

    Das ist aber nur meine kleine Meinung.

  • Um einen Verein wie den SV Meppen in der Regionalliga voranzubringen bzw. weiterzuentwickeln braucht es einen Kaderarchitekten, der weiß wo er ansetzen muss, um den Kader sukzessive zu verstärken. Als ein solcher hat sich DV leider noch nicht erwiesen. Man denke nur an Demaj, der bei uns irgendwie weder taktisch noch menschlich in unser Team hineinzupassen schien, ganz zu schweigen von anderen offensichtlichen Transfer Flops. Man denke auch an das Überangebot von Defensivspielern und die Tatsache, dass im Gegensatz dazu kein einziger Flügelspieler verpflichtet worden ist und sich abzeichnet, dass auf der Bank keine Substanz vorhanden ist, um nachzulegen je weiter die Saison voranschreitet. Der Verweis auf den Meppener Weg ist dabei wie bereits von Stadionbesucher83 hier geschrieben ein Alibi, weil man sich andere Spieler entweder nicht leisten kann oder einfach keine entsprechenden Leute auf den Zettel hat.

  • Ziel des Vorstandes: Profifußball.

    Wir können festhalten:

    - Saison 23/24 👎🏼
    - Saison 24/25 👎🏼 (Zeitpunkt: 15.12.24)

    Ziel des Vorstandes ist und war es kurz- mittelfristig wieder zurück in den Profifußball zu kommen und da ist man derzeit jeweils wesentlich näher dran, als die meisten der über 10 Jahre vor dem letzten Aufstieg in den Profifußball.

  • Na klar, die SV Elversberg würde auch ohne Ursapharm so unterwegs sein.

    Die Frage die sich stellt: Wieso bekommen wir unsere finanziellen PS in der RL Nord nicht auf die Straße.

    Für Liga 3 stimmt deine These. Für Liga 2 hingegen eher weniger. Die SVE liegt im (unteren) Etatmittelfeld. Wir haben statt eines großen Geldgebers viele Geldgeber. Dieses Konzept begrüße ich. Nichtsdestotrotz mit dem Etat für die erste Manmschaft liegen wir derzeit klar auf Platz 1 der RL Nord.

  • Ziel des Vorstandes: Profifußball.

    Wir können festhalten:

    - Saison 23/24 👎🏼
    - Saison 24/25 👎🏼 (Zeitpunkt: 15.12.24)

    Ziel des Vorstandes ist und war es kurz- mittelfristig wieder zurück in den Profifußball zu kommen und da ist man derzeit jeweils wesentlich näher dran, als die meisten der über 10 Jahre vor dem letzten Aufstieg in den Profifußball.

    Ich meine es hieß nach dem Abstieg in 3 Jahren. Jetzt kurz-mittelfristig. Aber was soll es, auf der MV wurde dieser Vorstand bestätigt. Ich denke die Stimmung hier im Forum, gibt nicht die im Verein wieder.

    Ob wir näher dran oder weiter weg sind, wird man am Ende dieser bzw. der nächsten Saison sehen. Aber unter dem Strich ist das völlig belanglos. Es zählt nur der erste Platz, egal mit wie vielen Punkten.

    Solange wir aber unsere Baustellen nicht beseitigen, brauchen wir eh nicht von der 3. Liga zu träumen, weder kurz-, mittel- oder gar langfristig.

  • Na klar, die SV Elversberg würde auch ohne Ursapharm so unterwegs sein.

    Die Frage die sich stellt: Wieso bekommen wir unsere finanziellen PS in der RL Nord nicht auf die Straße.

    Für Liga 3 stimmt deine These. Für Liga 2 hingegen eher weniger. Die SVE liegt im (unteren) Etatmittelfeld. Wir haben statt eines großen Geldgebers viele Geldgeber. Dieses Konzept begrüße ich. Nichtsdestotrotz mit dem Etat für die erste Manmschaft liegen wir derzeit klar auf Platz 1 der RL Nord.

    Natürlich arbeitet die SV Elversberg seit einigen Jahren sehr stark. Aber diese ständigen Vergleiche sind einfach Äpfel und Birnen und damit kann ich wirklich nichts anfangen.

  • Na klar, die SV Elversberg würde auch ohne Ursapharm so unterwegs sein.

    Die Frage die sich stellt: Wieso bekommen wir unsere finanziellen PS in der RL Nord nicht auf die Straße.

    Für Liga 3 stimmt deine These. Für Liga 2 hingegen eher weniger. Die SVE liegt im (unteren) Etatmittelfeld. Wir haben statt eines großen Geldgebers viele Geldgeber. Dieses Konzept begrüße ich. Nichtsdestotrotz mit dem Etat für die erste Manmschaft liegen wir derzeit klar auf Platz 1 der RL Nord.

    Natürlich arbeitet die SV Elversberg seit einigen Jahren sehr stark. Aber diese ständigen Vergleiche sind einfach Äpfel und Birnen und damit kann ich wirklich nichts anfangen.

    Vor allem, weil ein großer Konzern auch mal was nachschießen kann und damit meine ich nicht, eine Lücke von 100k zu schließen. Und damit hinkt der Vergleich ganz klar, womit ich nicht sagen will, dass Ursapharma mal eben Millionen rein pumpt, aber die Möglichkeit, Spieler zu verpflichten, die andere Vereine nicht verpflichten können, ist schon etwas höher.

  • Ziel des Vorstandes: Profifußball.

    Wir können festhalten:

    - Saison 23/24 👎🏼
    - Saison 24/25 👎🏼 (Zeitpunkt: 15.12.24)

    Ziel des Vorstandes ist und war es kurz- mittelfristig wieder zurück in den Profifußball zu kommen und da ist man derzeit jeweils wesentlich näher dran, als die meisten der über 10 Jahre vor dem letzten Aufstieg in den Profifußball.

    Was Ziel des Vorstands ist, ist doch auch völlig egal. Wenn du infrastrukturell und vom öffentlichen Interesse so deutlich vorne bist, dann musst du oben mitspielen. Wenn wir so weiter machen, enden wir mit 55 Punkten. Letztes Jahr waren es 71. Da kannst du dich dann auch nicht mit Havelse rausreden.

    Die Tendenz zeigt nach unten und nächstes Jahr gibt es ohne DFB Pokal den nächsten Knall. Es ist ja auch nicht so, dass man sich jetzt durch Rücklagen auf das dritte Jahr vorbereitet hat. Wir haben es mal wieder verpennt.

  • Na klar, die SV Elversberg würde auch ohne Ursapharm so unterwegs sein.

    Die Frage die sich stellt: Wieso bekommen wir unsere finanziellen PS in der RL Nord nicht auf die Straße.

    Für Liga 3 stimmt deine These. Für Liga 2 hingegen eher weniger. Die SVE liegt im (unteren) Etatmittelfeld. Wir haben statt eines großen Geldgebers viele Geldgeber. Dieses Konzept begrüße ich. Nichtsdestotrotz mit dem Etat für die erste Manmschaft liegen wir derzeit klar auf Platz 1 der RL Nord.

    Natürlich arbeitet die SV Elversberg seit einigen Jahren sehr stark. Aber diese ständigen Vergleiche sind einfach Äpfel und Birnen und damit kann ich wirklich nichts anfangen.

    Vor allem, weil ein großer Konzern auch mal was nachschießen kann und damit meine ich nicht, eine Lücke von 100k zu schließen. Und damit hinkt der Vergleich ganz klar, womit ich nicht sagen will, dass Ursapharma mal eben Millionen rein pumpt, aber die Möglichkeit, Spieler zu verpflichten, die andere Vereine nicht verpflichten können, ist schon etwas höher.

    Wurde bei uns Ende letzter Saison nicht von einem Sponsor nachgeschossen?

    Ist doch klar, dass die 2. Liga finanziell ein anderes Kaliber ist. Allerdings spielen wir in jeglicher Hinsicht und auf ganz vielen Ebenen unter unseren Möglichkeiten.

  • Hier wird von einigen so getan, als wenn der Aufstieg allein durch die größe des Vereins oder des Etats entschieden wird. Man kann doch keinen sportlichen Erfolg garantieren. Dazu gehört eine Entwicklung und da stehen wir nach dem Abstieg und der Entscheidung für junge Eigentalente und gegen erfahrene Fremdspieler nun mal am Anfang. Wichtig ist, diesen Weg nun weiterzugehen. Denn wir spielen grundsätzlich einen sehr guten Fußball. Hätten wir gegen Norderstedt die Chancen, die ich fast als 100%ige bezeichen würde, genutzt, hätte es zur Halbzeit schon 3:0 gestanden. Ich stehe grundsätzlich voll und ganz hinter den Vorstand. Ich würde mir nur gern einen zentralen Mittelfeldspieler wünschen, der das Spiel moderiert, Bälle gut verteilen und die Spielgeschwindigkeit lenken kann. Damit wäre uns gut geholfen.

  • Hier wird von einigen so getan, als wenn der Aufstieg allein durch die größe des Vereins oder des Etats entschieden wird. Man kann doch keinen sportlichen Erfolg garantieren. Dazu gehört eine Entwicklung und da stehen wir nach dem Abstieg und der Entscheidung für junge Eigentalente und gegen erfahrene Fremdspieler nun mal am Anfang. Wichtig ist, diesen Weg nun weiterzugehen. Denn wir spielen grundsätzlich einen sehr guten Fußball. Hätten wir gegen Norderstedt die Chancen, die ich fast als 100%ige bezeichen würde, genutzt, hätte es zur Halbzeit schon 3:0 gestanden. Ich stehe grundsätzlich voll und ganz hinter den Vorstand. Ich würde mir nur gern einen zentralen Mittelfeldspieler wünschen, der das Spiel moderiert, Bälle gut verteilen und die Spielgeschwindigkeit lenken kann. Damit wäre uns gut geholfen.

    Du hast die Situation sehr schön beschrieben. Es liegt nicht am Etat, sondern an dem sportlichen Konzept bzw. der Entwicklung. Dann muss man seitens dws Vereins den handelnden Personen die notwendige Zeit geben und kann nicht einen Wideraufstieg in 3 Jahren als Ziel ausgeben. Letzteres wurde jetzt in kurz- und mittelfristig geändert. Nur leider erfolgt das nicht, die Fans gehen mit extrem hohen Erwartungen in die Saison und wenn man dann zur Winterpause bereits deutlich der Musik hinterherlaufen ist die Enttäuschung undbder Frust groß.

    Das Problem ist m.E. dass unserer Etat so groß ist, dass man kaum nachvollziehen kann, dass Vereine mit einem deutlich kleineren Budget vor und oder gleichauf mit uns stehen. Das lässt sich halt auch nicht gut verkaufen.

  • Man muß immer berücksichtigen, dass zu einem Aufstieg wie vorher erwähnt mehrere Faktoren zählen. Dazu zählt zu einem bestimmten Punkt sicherlich auch der Faktor Etat allerdings noch viel mehr der Faktor wie die Mannschaft zusammengestellt wird, wie es dann am Ende harmoniert und wie der Zusammenhalt ist. Darüber hinaus ist das Umfeld ebenso wichtig.

    Für meppen ist der Druck aufzusteigen sicherlich höher als in drochrersen oder Norderstedt. Sollte Osnabrück absteigen wäre dieser Druck nochmals umso höher. Das kann dann schonmal hemmen und zumindestens ein Saisonstart in die Uhr gehen, vorallem wenn die Mannschaft komplett neu zusammengestellt und noch nicht eingespielt ist. Ein Umbruch vorallem vor der kommenden sehr wichtigen und entscheidenden Saison wäre der komplett falsche Weg. Druck muß in der nächsten Saison nicht auf dem Team liegen. Diesen muß man dem Team nehmen. Am Ende der Saison sofern man denn noch im Rennen ist zählt dann zu einem guten Teil auch die Qualität und die Breite des Kaders.

    Wichtig wird auch die Ausgewogenheit des gesamten Kaders sein. Jede Positio sollte annähernd doppelt gleich gut besetzt sein. Früh erkennen sollte man wie in dieser Saison wenn Spieler schädlich für den Kader sind und handeln.

  • Nach dem nächsten Tiefpunkt der Saison sollte mal darüber geredet werden, ob es so sinnvoll ist, dass unser Kader für die nächste Saison weiterhin von DV (und HB) zusammengestellt wird.

    Gerade weil die nächste Saison mit dem direkten Aufstieg als Meister so enorm wichtig ist. Wenn wir da ähnliche Spielenwie heute ertragen müssen, dürften viele Zuschauer und Sponsoren die Geduld und den Glauben verlieren und abspringen.

  • Die frühe Vertragsverlängerung von LB war völlig über, er hatte für diese Saison quasi nichts vorzuweisen, wir stehen deutlich schlechter da als noch in der letzten Saison. Man hätte warten müssen, wie sich dass Ganze entwickelt.

  • Die Vertragsverlängerung ist tatsächlich bei einem so jungen Trainer, der mit großer Wahrscheinlichkeit keine Alternativen hat, unverständlich.

    Bzgl. der Arbeit der beteiligten Personen: DV muss einfach liefern, sonst ist er der falsche Mann auf dieser Position. Wobei ich den Kader nicht so schwach einschätze wie viele andere hier im Forum - wir profitieren nach wie vor sehr vom exzellenten Auge von Middendorp.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!