Arbeit des Vorstandes

  • Mich würde dann aber mal interessieren, was für Anforderungen ein Rießelmann dann auch in Bezug auf Ausgliederung bei uns stellt.

    Es heißt ja, dass wäre in Emden eine Forderung der Sponsoren gewesen. Außerdem notwendig, weil der Verein verschuldet ist. Wir haben unsere Insolvenz schon lange hinter uns, also gibt es keinen Grund für eine Ausgliederung.

    Einen Einstieg von Onside kann ich nicht akzeptieren. Wenn Rießelmann als normaler SL kommt, dann gerne.

  • Sagt mal reicht unser Netzwerk auch mal weiter als HR oder andere ex Vereinsangehörige? Henning Rießelmann würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Ausgliederung der ersten Herren fordern. Man war sich doch eigentlich einig daß das hier in Meppen wahrscheinlich nicht passieren wird. Abgesehen davon wird er (insofern Ausgliederung) wahrscheinlich ja eh in Emden bleiben. Da hätte er jedenfalls zumindest mehr Spielraum. Glaube kaum das hier in Meppen alle plötzlich nach seiner Nase tanzen würden

  • Mich würde dann aber mal interessieren, was für Anforderungen ein Rießelmann dann auch in Bezug auf Ausgliederung bei uns stellt.

    ....

    Einen Einstieg von Onside kann ich nicht akzeptieren. Wenn Rießelmann als normaler SL kommt, dann gerne.

    Genau dieser Satz "kein Einstieg von Onside" ist für mich entscheidend für ein Engagement von Herr Rießelman im Angestelltenverhältnis beim SV Meppen!!!

    Das war ja Bedingung für Herrn Rießelmann für sein Engagement in Emden: Ausgliederung und Übernahme von 49 Prozent. Den Emder Geschäftsführer hat er ja nach meiner Erinnerung schon frühzeitig gegen einen Mitarbeiter von Onside ausgetauscht.

    Einen solchen Weg wünsche ich mir für unseren Verein nicht.

    Wenn, dann ein Angestelltenverhältnis mit klar definierter Stellenbeschreibung, klaren Kompetenzfeldern.

  • 50+1 immer erhalten, aber wer die anderen 49 hat ist mir relativ wumpe, wenn dadurch die Chancen auf höhere Einnahmen und größeren sportlichen Erfolg steigen.

    Alle schreien nach Veränderungen in der Führung des Vereins und neuem, frischen Wind. Letztlich waren wir doch auch in den letzten Jahren stark abhängig von einem Großsponsor, zu dem es scheinbar keine Alternativen gab. Wenn sich nun eine auftut, her damit!

  • Als er schon mal hier im Gespräch war, war der O-Ton im Forum noch ein ganz anderer über ihn. Da wurde ihm doch der Ruf als "Rassist" vorgeworfen und es wurde geschrieben, dass man ihn hier sowieso nicht haben wolle aufgrund einer möglichen One-Man-Show. Aber wenn es mit dem eigenen Verein bergab geht, wird anscheinend über vieles hinweg gesehen, auch wenn er nur als sportlicher Leiter tätig wäre.

    Ich glaube nicht, dass er Emden nun einfach so aufgeben wird. Das alles soll wahrscheinlich mehr Druck auf die Verantwortlichen in Emden ausüben. Aber wer weiß, vielleicht ist mein Eintrag in ein paar Tagen schlecht gealtert.

  • Als er schon mal hier im Gespräch war, war der O-Ton im Forum noch ein ganz anderer über ihn. Da wurde ihm doch der Ruf als "Rassist" vorgeworfen und es wurde geschrieben, dass man ihn hier sowieso nicht haben wolle aufgrund einer möglichen One-Man-Show. Aber wenn es mit dem eigenen Verein bergab geht, wird anscheinend über vieles hinweg gesehen, auch wenn er nur als sportlicher Leiter tätig wäre.

    Ich glaube nicht, dass er Emden nun einfach so aufgeben wird. Das alles soll wahrscheinlich mehr Druck auf die Verantwortlichen in Emden ausüben. Aber wer weiß, vielleicht ist mein Eintrag in ein paar Tagen schlecht gealtert.

    Nö, ich finde seine rassistischen Aussagen immer noch unmöglich und problematisch. Auch sein hier bereits mehrfach dargestelltes Verhalten in Bezug auf Ausgliederungen und seinen eigenen geschäftlichen Aktivitäten lässt mich persönlich nur hoffen es wird jemand anderes. Was u. a. dabei rauskommt wenn persönliche Geschäftsinteressen und berufliche Interessen vermischt werden, der kann sich ja gerne mal durchlesen was ein Herr Mislintat u. a. bei Ajax angestellt hat. Den sportlichen und finanziellen Schaden hatte Ajax, Herr Mislintat soll durchaus von seinen verhandelten Transfers profitiert haben (was man so liest).

  • Als er schon mal hier im Gespräch war, war der O-Ton im Forum noch ein ganz anderer über ihn. Da wurde ihm doch der Ruf als "Rassist" vorgeworfen und es wurde geschrieben, dass man ihn hier sowieso nicht haben wolle aufgrund einer möglichen One-Man-Show. Aber wenn es mit dem eigenen Verein bergab geht, wird anscheinend über vieles hinweg gesehen, auch wenn er nur als sportlicher Leiter tätig wäre.

    Ich glaube nicht, dass er Emden nun einfach so aufgeben wird. Das alles soll wahrscheinlich mehr Druck auf die Verantwortlichen in Emden ausüben. Aber wer weiß, vielleicht ist mein Eintrag in ein paar Tagen schlecht gealtert.

    Nö, ich finde seine rassistischen Aussagen immer noch unmöglich und problematisch. Auch sein hier bereits mehrfach dargestelltes Verhalten in Bezug auf Ausgliederungen und seinen eigenen geschäftlichen Aktivitäten lässt mich persönlich nur hoffen es wird jemand anderes. Was u. a. dabei rauskommt wenn persönliche Geschäftsinteressen und berufliche Interessen vermischt werden, der kann sich ja gerne mal durchlesen was ein Herr Mislintat u. a. bei Ajax angestellt hat. Den sportlichen und finanziellen Schaden hatte Ajax, Herr Mislintat soll durchaus von seinen verhandelten Transfers profitiert haben (was man so liest).

    Daniel Stendel?

  • Als er schon mal hier im Gespräch war, war der O-Ton im Forum noch ein ganz anderer über ihn. Da wurde ihm doch der Ruf als "Rassist" vorgeworfen und es wurde geschrieben, dass man ihn hier sowieso nicht haben wolle aufgrund einer möglichen One-Man-Show. Aber wenn es mit dem eigenen Verein bergab geht, wird anscheinend über vieles hinweg gesehen, auch wenn er nur als sportlicher Leiter tätig wäre.

    Ich glaube nicht, dass er Emden nun einfach so aufgeben wird. Das alles soll wahrscheinlich mehr Druck auf die Verantwortlichen in Emden ausüben. Aber wer weiß, vielleicht ist mein Eintrag in ein paar Tagen schlecht gealtert.

    Dass die Idee mit HR als sportlichen Leiter zu installieren jetzt scheinbar auf mehr Akzeptanz stößt, liegt doch daran, dass jetzt die meisten gemerkt haben, wie sehr uns Kompetenz von außen gefehlt hat bei der Kaderzusammenstellung. Und eben dafür steht Rießelmann. Man kann zu seiner Person und seinen geschäftlichen Verflechtungen stehen wie man will, aber er hat es eben hingekriegt durch eine gute u. gezielte Kaderplanung aus Emden ein Team zu machen, das Regionalligaansprüchen mehr als genügt. Vorher war Emden noch am Boden und ist sang- und klanglos abgestiegen. Ich glaube auch nicht, dass er zu uns kommt, sondern dass da nur eine Drohkulisse aufgebaut wird, um die Ausgliederung zu beschleunigen. Würde er sich überhaupt damit zufrieden geben, wenn er bei uns weniger Einfluss als in Emden hätte? Er hat sich im Übrigen im Spiel gegen den Bremer SV einmal übel im Ton vergriffen, aber wir wissen auch aus eigener Erfahrung all zu gut, wie eklig die Bremer gerne spielen und wie gerne deren Spieler provozieren (das nur zur Einordnung ohne den genauen Wortlaut zu entschuldigen). Nur würde ich da aufpassen Jemanden nach so einem Vorfall Zeit seines Lebens als Rassisten zu deklarieren.

  • Noch kein Wort zum Rasenschnack mit Heiner Beckmann ?


    Da geht er sehr transparent und offen mit den vergangenen Personalien um und bestätigt nochmals, dass es zwischen Alipour und Vrzogic persönlich nicht passte und man AA aufgrund der fehlenden spielerischen Entwicklung für den falschen Mann hielt.


    Für Beniermann wäre es bei einer Niederlage am Wochenende auch eng geworden. Scheinbar steht er wohl weiter unter Beobachtung, erstmal muss man aber einen neuen sportlichen Leiter installieren.


    Zu Rießelmann sehr lobende Worte, aber erstmal ist er kein Kandidat, da er noch bei Emden unter Vertrag steht. Man tauscht sich regelmäßig aus. Ein finales Dementi war es irgendwie nicht.

  • Noch kein Wort zum Rasenschnack mit Heiner Beckmann ?


    Da geht er sehr transparent und offen mit den vergangenen Personalien um und bestätigt nochmals, dass es zwischen Alipour und Vrzogic persönlich nicht passte und man AA aufgrund der fehlenden spielerischen Entwicklung für den falschen Mann hielt.


    Für Beniermann wäre es bei einer Niederlage am Wochenende auch eng geworden. Scheinbar steht er wohl weiter unter Beobachtung, erstmal muss man aber einen neuen sportlichen Leiter installieren.


    Zu Rießelmann sehr lobende Worte, aber erstmal ist er kein Kandidat, da er noch bei Emden unter Vertrag steht. Man tauscht sich regelmäßig aus. Ein finales Dementi war es irgendwie nicht.

    Danke für die Zusammenfassung! Also waren es tatsächlich persönliche Gründe, das mit der sportlichen Entwicklung ist und bleibt zu dem Zeitpunk natürlich Käse ... aber schön, was man sich als Regionalligist so alles leisten kann :)

    Beim Thema LB kann es nach dieser Saison (und da machen die letzten Spiele aus meiner Sicht bei der Bewertung qualitativ keinen Unterschied mehr) eigentlich nur noch darum gehen, ihm den Übergang auf einen anderen Posten einigermaßen gesichtswahrend zu ermöglichen ... falls er offen dafür ist.

    Ansonsten ist das "noch" in Bezug auf Rießelmann für mich Schlüsselwort. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da schon bald Bewegung in die Sache kommt und solche Dementis haben wir schon häufiger gehört.

  • Zu Alipour und sportliche Entwicklung: es wurde der Begriff Ergebnisfussball genannt. Der hat es ganz gut bei AA getroffen. Mehr war es eben nicht. Erfolgreich, jedoch spielerisch nicht schön. Sowas nutzt sich m.M. nach dann auch schnell ab.


    Rückblickend war der Trainerwechsel dann dennoch keine Erfolgsstory und Vrzogic hat seine Quittung erhalten.



    Zu meiner Zusammenfassung: keine wörtliche Wiedergabe. Hatte es in meiner Mittagspause gehört und später aus dem Gedächtnis zusammengefasst. Einfach mal anhören, finde es ist eine sehr gute Folge.

  • 50+1 immer erhalten, aber wer die anderen 49 hat ist mir relativ wumpe, wenn dadurch die Chancen auf höhere Einnahmen und größeren sportlichen Erfolg steigen.

    Alle schreien nach Veränderungen in der Führung des Vereins und neuem, frischen Wind. Letztlich waren wir doch auch in den letzten Jahren stark abhängig von einem Großsponsor, zu dem es scheinbar keine Alternativen gab. Wenn sich nun eine auftut, her damit!

    Nein Pascal, ich denke nicht

  • Beitrag von 80mioBundestrainer (11. April 2025 um 15:21)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Dünnschiss (11. April 2025 um 15:46).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!