Beiträge von Timmy

    Das Thema TS hört sich für mich ne Nummer zu groß für uns an. Auch wenn es nicht untypisch für uns wäre, bei ehemaligen Osnabrückern anzuklopfen.

    Wir brauchen hier aber natürlich jemanden, der den SVM und vor allem die Regionalliga Nord versteht. Bin mir nicht sicher, ob wir uns mit dem Namen Schweinsteiger einen Gefallen tun würden.

    Vrzogic ist natürlich ein Bauernopfer. Trotzdem ist die Entscheidung auch sachlich gut begründbar. Wir sind meilenweit von unseren Zielen entfernt. Das müssen wir einfach mal so nüchtern feststellen.


    Es tut mir trotzdem leid um David. Ich habe ihm abgenommen, dass er mit Herzblut bei der Sache war. Allerdings: das allein reicht eben nicht, wenn man eine so krasse Negativserie hinlegt wie wir derzeit.


    Trotzdem wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft und ich finde den ein oder anderen gehässigen Kommentar hier nicht schön.

    Spannender finde ich ja, dass ein Teil des Kaders bereits steht und damit ja auch ein Teil des Budgets bereits verplant sein dürfte. Ebenso kommt man ja überhaupt nicht umhin, nun auch die Personalie Beniermann nochmal neu zu bewerten.

    Mir ist das alles zu negativ. Hätten wir zuerst den 24-jährigen beweglichen und schnellen Topstürmer mit der Empfehlung von 15+X Toren bei einem anderen Regionalligisten und danach den Engelmann als Backup verpflichtet, würden wir anders reden. Entscheidend ist doch der Gesamtplan. Den kennen wir zwar alle nicht. Aber ich hoffe, es gibt ihn.

    Zur Historie mit Engelmann ist alles geschrieben. Er wollte mehrfach wohl nicht zu uns. Aber welcher Arbeitnehmer schaut nicht zuerst auch aufs Finanzielle… ? Wir sollten nicht so tun, als wären wir alle völlig altruistisch.

    Ich für meinen Teil hoffe inständig, dass Engelmann hier noch ein wenig was zeigen will.

    Habe diese Woche im Forum tatsächlich gelernt, dass man nur kritisieren darf, wenn man den Posten selbst übernimmt.

    Ja... oder wenn man als Mitglied an der MV teilnimmt

    Es geht doch einfach darum, dass laut rumgeschrien wird und man vermeintlich eine Lösung präsentiert (Vorstand raus) die einfach keine ist, weil das Problem damit mitnichten gelöst ist!! Vorstand raus und dann? Wer macht es dann? Das hab ich von den ganz Schlauen hier noch nicht gehört!

    Wir hatten damals übrigens hier aus dem Forum eine geeignete und erfolgreiche Trainerlösung organisiert, wollte es nur mal so anmerken ;)

    Aber dann kam DV und ein Vorstand der es besser wusste, dass Ergebnis siehst du gerade.

    Sei mir nicht böse. Aber das ist mir zu billige Polemik. Richtig ist, dass du und andere Alipour organisiert haben und der hier zunächst großen Erfolg hatte. Jeder, der anderes sagt, lügt. Dass du nun hier aber auf diese Weise wieder aktiv wirst, wo sich zeigt, dass der AA-Nachfolger offenbar nicht mehr Erfolg generiert, hat irgendwie ein Geschmäckle.

    Es ist doch so, dass man am Anfang der Saison auch überhaupt nicht das Gefühl hatte, dass AA die Mannschaft weiterentwickelt hätte. Ob das mit nicht genehmigten Spielerverpflichtungen zu tun hatte oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es schien aber, dass LB zunächst mehr aus dem Kader herausholen würde, als AA.

    De facto war das aber offenbar nur der übliche kurze Effekt nach einem Trainerwechsel. Wir befinden uns mittlerweile in einer handfesten Krise. Haben sechs Spiele am Stück nicht gewonnen. Als selbsternannter Meisterschaftsanwärter. Damit ist eigentlich alles gesagt. Alles. Der Kader ist zu unerfahren, aber unter dem Strich auch einfach zu schwach für den Aufstieg.

    Ich glaube, das Problem bei LB ist, dass er viele Jungs zu lange aus der Jugend kennt. M.E. scheint er nicht begriffen zu haben, dass er nun Trainer der Ersten ist und schlicht Ergebnisse liefern muss. Ja, das Business ist hart. Aber wenn man mit dem Ziel Aufstieg in die Saison geht, muss man dem alles unterordnen. Im Zweifel auch die Entwicklung einzelner Spieler.

    Liegt es wirklich an der Kohle, dass der Kader ist, wie er ist, ist das letztlich auch ok. Dann soll man das aber bitte auch so klar kommunizieren. Dann aber hätte man einen MJ schlicht verkaufen müssen im Winter. Auch wenn ich an der Stelle das Handeln des Vorstands eigentlich ok fand.

    Hier kommt der SVM ja mal so richtig "gut weg"! 🙈🙈


    https://www.reviersport.de/fussball/3liga…rst-sommer.html

    Das ist doch grotesk. Springt doch nicht auf alles an, was Reviersport schreibt.

    Finde das merkwürdig, dass nun ausgerechnet unsere sportliche Leitung bei einigen hier schlecht wegkommt.

    Wie oft haben wir den Verantwortlichen hier schon vorgeworfen, unsere Spieler völlig unter Wert zu verscherbeln oder skurrile Auflösungsverträge etc. zu machen?

    Vielleicht sollten wir uns alle einmal erinnern, dass es ganz offenkundig RWE war, die mit einem völligen Witzangebot die Verhandlungsatmosphäre von Anfang an eigentlich vergiftet haben. Ebenso sollten wir uns erinnern, dass die Aussagen des SV Meppen von Anfang an völlig konsistent waren. Nämlich, dass man Janssen im Winter nicht abgibt. Es waren stets die Essener Seite und deren Medien, die kolportiert haben, Janssen wäre im Winter zu haben. Dazu auch Janssens Berater.

    Ich wüsste aktuell nicht, was man unseren Verantwortlichen vorwerfen sollte. Am Ende ist es ihre Pflicht, das Bestmögliche rauszuholen. Das hat viele Faktoren.

    Für mich steckt in der heutigen Verkündung des Sommerwechsels auch das Statement, dass man sich von den Medien oder Essener Verantwortlichen nicht auf der Nase herumtanzen lassen wird.

    Möglicherweise (vermutlich) dient dieses Statement nur der Stärkung der eigenen Verhandlungsposition und am Ende wird man ihn doch gegen eine ordentliche Summe abgeben. Wenn aber nicht, dann ist das völlig legitim.

    Wenn Janssen nicht verlängern möchte, sollte man angesichts des aktuellen Tabellenstandes unbedingt Kohle einsacken, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Halte eine Summe von um die 50-70 TEUR für einen Viertligastürmer auch für völlig in Ordnung, sollte sein Vertrag tatsächlich auslaufen.

    Wurde seitens des Vereins eigentlich jemals die Vertragslaufzeit kommuniziert?

    Es wäre naiv zu glauben, Osnabrück wäre ein „normaler“ Regionalligist mit „normalen“ Anlaufschwierigkeiten nach einem Abstieg. Auch bei einem Abstieg hat der VFL ganz andere Möglichkeiten, eine Mannschaft zu bauen, als alle anderen Regionalligisten. Das steht für mich völlig außer Frage.


    Ebenso gibt es für mich keinerlei Selbstverständlichkeit, dass wir im nächsten Jahr oben dabei sind. Die derzeitige Saison beweist nicht, dass unsere sportliche Führung einen ausreichend starken Kader bauen kann - oder es ist schlicht noch immer nicht genug Geld dafür da. Beides macht nicht unbedingt Mut für die nächste Saison.

    Puh. Das ist vollkommen irre, wie viele Auswärtsspiele wir auf den letzten Metern verlieren.


    Vor kurzem schrieb mal jemand, wir hätten die beste Mannschaft der Liga. Davon sind wir weit entfernt. Wir haben höchstens die beste erste Elf.

    Mit der Meisterschaft werden wir jedenfalls nichts mehr zu tun haben. Alle, die was anderes behaupten, verkennen m.E. die Realität.

    Hoffe, dass wir nun nicht noch in unsinnige Wintertransfers investieren. Wenn wir den Kader verändern, dann bitte allein im Vorausgriff auf die nächste Saison.