Beiträge von 4ever_SVM

    0:4 und Ende. Mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben.

    Auch wenn der Sieg von Union heute auch in der Höhe verdient war, habe ich den Aufstieg noch nicht ganz abgeschrieben. Da der HSV aktuell nicht die gleiche Überlegenheit ausstrahlt, wie die Unionerinnen.

    Ich hoffe wir können es bis zum Ende offen halten und haben dann ein Finalspiel gegen den HSV am letzten Spieltag

    Berlin drückt schon extrem, wie haben zum Glück viele hochkarätige Torchancen der Berlinerinnen vereitelt.

    Nach dem Spielverlauf können wir uns über das 0:0 zur Halbzeit echt freuen.

    Für die Tabelle wäre es natürlich mega, wenn wir doch noch irgendwie ein glücklichen Sieg ergattern könnten

    war ein erster Schritt aus dem Tief, mehr nicht. Auf jeder Fall war St. Pauli kein Maßstab zur Beurteilung wo wir wirklich stehen. Die nächsten beiden Spiele müssen es zeigen.

    Pauli war immerhin vor unserem Spiel 9 Spiele in Folge ungeschlagen. Ein einzelnes Spiel ist mit Sicherheit kein Maßstab, aber so schwach oder unbedeutend ist Pauli jetzt nicht.
    Das Spiel gestern konnte man auf jeden Fall sehr gut anschauen und ich war glücklich im Stadion dabei gewesen zu sein.

    Ich fand das Spiel heute um einiges besser als die letzten Spiele. Aber wenn sich nur 6 oder 7 Spieler auf dem Platz voll reinhängen, wird es immer noch zu schwer gegen 11.

    Heute habe ich zumindrst einige feine Spielzüge gesehen.

    Egal mit welchem Trainer und welchem Team, wäre es diese Saison nahezu aussichtslos gewesen, sei viele Punkte wie Havelse zu holen. Man muss schon anerkennen, dass die eine richtig gute Saison spielen.

    Bin gespannt ob diese Woche noch was in Bezug auf Trainer oder SL passiert.

    Ich bin ja immer sehr wohlwollend und ein Freund der "Geduld", aber mit dem jetzigen Interview in der NOZ ist LB auch für mich absolut nicht mehr der "richtige" für diese Position.

    Das ausgesprochene Ziel für diese Saison war oben mitzuspielen und kurz- bis mittelfristig in die dritte Liga aufzusteigen. Diese Ziele und die damit verbundene Erwartungshaltung halte ich für absolut nicht zu hoch. Sondern eher schon sehr vorsichtig formuliert.
    Da mit LB gerade erst verlängert worden ist, macht es mit Sicherheit Sinn, ihn im Verein an anderer Stelle weiter einzubinden (Jugendleistungszentrum oder bei der 2ten Herrenmannschaft).

    Auch vom SL bin ich nicht mehr überzeugt. Denn ich bin ziemlich sicher, dass auch der beste Trainer mit dem aktuellen Kader nicht ernsthaft in der nächsten Saison oben angreifen könnte.
    Als sportlichen Leiter brauchen wir jemand der ähnlich viel Zeit, Leidenschaft und Akribie investiert wie EM (nur als Sportlicher Leiter, als Trainer halte ich EM inzwischen für die absolut falsche Besetzung) und bestenfalls schon Erfahrungen, Netzwerke und Kontakte hat.

    Von der Spannung her, bin ich aktuell fast genauso gern bei unsren Frauen, wie bei den Männern. Klar ist das Spiel weniger schnell als bei den Herren, aber spannend bis zum Schluss.

    Ich persönlich bin ziemlich stolz, dass unsere kleine Stadt sich bei den Frauen zwischen den ganzen finanzstarken Vereinen behaupten kann.

    Das ist auch das was ich bei den Männern und generell an unsrem Verein so mag. Ich mag unser Kleinstadt-Image und liebe es, wenn wir die "Großen" ärgern können.

    .... jetzt wo es bei den Herren um nichts mehr geht kann man(n) nur die Damen unterstützen.

    Ich finde es immer sinnvoll und gut, auch unser Frauen Team zu unterstützen. Bin morgen natürlich auch wieder da. Zumal der ganze Verein und damit auch unsere Herren vom Aufstieg der Frauen profitieren würden. Da sich die Frauen in der ersten Liga vermutlich komplett selbst finanzieren können.

    Um mal was positives zu sagen, die zweite Halbzeit fand ich heute zum einiges besser als die erste.

    Und in den über zehn Jahren die wir vor dem letzten Aufstieg auf die dritte Liga gewartet hatten, habe ich noch viel aussichtslosere und schlimmer Jahre mit angesehen.

    Erste Halbzeit heute fand ich unterirdisch. Enttäuschter war ich beim Derby gegen OL

    Na dann passt es doch!👍

    Was sagt dein Tabellenrechner?

    😄den habe ich dieses Saison nicht bemüht. Mir war ziemlich klar, dass diese Saison weder nach oben extrem viel gehen wird und auch nach unten nicht viel passieren kann. Sportlich wichtig wird die nächste Saison. Ich bin absolut Meppen-verrückt und auch wenn viele über die Regionalliga schimpfen, finde ich es hier wesentlich genialer als in der Oberliga. Wenngleich ich mich extrem auf einen Aufstieg in die dritte Liga freue. Ich habe das gute Gefühl, dass wir dieses Mal nicht wieder über 15 Jahre warten müssen. Auch wenn es nach einem Spiel wie heute nicht leicht fällt.

    Um mal was positives zu sagen, die zweite Halbzeit fand ich heute um einiges besser als die erste.

    Und in den über zehn Jahren, die wir vor dem letzten Aufstieg auf die dritte Liga gewartet hatten, habe ich noch viel aussichtslosere und schlimmer Jahre mit angesehen.

    Erste Halbzeit heute fand ich unterirdisch. Enttäuschter war ich aber beim Derby gegen OL

    ...und Marek mit RWE-Schal in Bielefeld?!? Unfassbar dreist! 😡

    Marek spielt ab Sommer in Essen und kann möglicherweise in der 3ten Liga spielen. Ich fände es eher befremdlich, wenn er dann in seiner freien Zeit nicht maximal mit Essen mitfiebern und diese anfeuern würde. Wichtig, ist doch, dass er sich dennoch bei uns noch voll reinhängt. Der Verein hat ihn nicht gehen lassen und er geht auf dem Platz damit professionell und sportlich um. Andere Spieler von uns posten Fotos von ihren Besuchen bei Dortmund spielen. Warum sollten Spieler auch nicht bei anderen Vereinen mit fiebern, vor allem wenn sie auch noch gute Gründe dafür haben!? (und natürlich solange der Verein keine direkte Konkurrenz von uns ist)

    Viel wichtiger finde ich, dass MJ dem SVM damit signalisiert: Ich traue der sportlichen Führung nicht zu, einen aufstiegsfähigen Kader zusammenzustellen.

    Das sehe ich nicht so, MJ ist 27 und kann bei einem Traditionsverein in der Hafenstraße mit höherer Wahrscheinlichkeit schon 2025/2026 in der dritten Liga Spielen. Ich wage sogar zu behaupten, dass RWE auch dann für Spieler interessant wäre, selbst, wenn wir selbst vor einem Aufstieg in die dritte Liga stehen würden.

    Einige Kommentare kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn ein Verein jedem Wechselwunsch sofort nachkommen würde, dann würde man so gut wie nie Ablöse kassieren können. Das Transferfenster ist noch einige Wochen offen, da direkt beim erst besten (zu niedrigen) Angebot einzuknicken wäre fatal. Und ob tatsächlich bereits 50K geboten wurden, konnte nirgendwo offiziell bestätigt werden!?

    Ich kann es absolut nachvollziehen, dass MJ begeistert wäre, bei RWE zu spielen.
    Ehrlicherweise hätte er sich diesen Sprung auch absolut verdient.
    Er ist zugleich ein Typ der unbedingt spielen will, das wird bei RWE ein hartes Stück Arbeit, aber auch das traue ich ihm zu.
    Wobei er -ähnlich wie Girth- auch auf Mitspieler angewiesen ist, die Ihm die Bälle perfekt auflegen / zuspielen.
    Er ist nicht ein "Undav-Typ" der selbst viele gefährliche Szenen inziniert/einleitet.


    Ich hoffe das der SVM eine ordentliche und annehmbare Ablösesumme aushandeln kann und das Geld mitnimmt.

    Auch wenn der Vorstand aktuell sagt, dass man MJ nicht gehen lässt, muss es am Ende natürlich eine Frage der Höhe der Ablöse sein.
    Denn diese Saison kommen wir auch ohne MJ über die Runden, nach unten kann nicht viel passiren, nach oben ist realistisch auch nichts mehr möglich. Wichtig ist, in der nächsten Saison eine gute Truppe aufs Feld zu bekommen.
    Uns hilft es also nur, wenn sich MJ für einen neuen Vertrag (2J) mit uns entscheidet oder wenn wir jetzt noch eine Ablöse kassieren könnten die irgendwo zwischen 75K und 100K liegt.

    In erster Linie gehe ich ins Stadion um unser Team anzufeuern und (aktuell) Regionalligafußball zu erleben,
    ganz unabhängig davon, ob wir in der Saison um den Aufstieg mitspielen oder nicht.

    Nach dem mehr als glücklichen Aufstieg der Osnasen in die 2te Liga, könnte ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen, wenn die in der nächsten Saison wieder zu uns kommen dürfen.

    Und das wir am Ende tatsächlich hinter den Osnasen landen würden ist noch lange nicht in Stein gemeißelt. Abstieg aus der 3ten Liga bedeutet gravierende Veränderungen, ich bezweifle, dass die Osnasen direkt eine Wiederaufstiegstruppe zusammen bekämen.

    Ziel des Vorstandes: Profifußball.

    Wir können festhalten:

    - Saison 23/24 👎🏼
    - Saison 24/25 👎🏼 (Zeitpunkt: 15.12.24)

    Ziel des Vorstandes ist und war es kurz- mittelfristig wieder zurück in den Profifußball zu kommen und da ist man derzeit jeweils wesentlich näher dran, als die meisten der über 10 Jahre vor dem letzten Aufstieg in den Profifußball.