Beiträge von chriz1896

    Meiner Meinung nach leisten wir uns zu viel Admin für Liga 4 (jedenfalls ab Jahr 3 in der RL). Die Kosten, die wir dort einsparen würden, könnten 1:1 in den Kader fließen.

    Das sehe ich absolut genauso. Dazu zählt leider auch der aktuelle sportliche Leiter. Da muss man sich echt die Augen reiben, was EM alleine für ein Team auf den Platz gestellt hat. Dies im Übrigen ohne einen Chefscout und ohne großartige Vorbereitung.

    Havelse bekommt übrigens mit Enercity einen neuen und durchaus solventen Hauptsponsor https://tsv-havelse.de/enercity-wird-…es-tsv-havelse/. Interessanterweise beliefert Enercity ab 2026 auch die Allianz-Arena mit Strom.

    Das ist schon eine Nummer auch wenn man die Konditionen nicht kennt. Deutschlandweiter Anbieter.

    Für Havelse sicherlich ein guter Sponsor. Es handelt sich aber um ein kommunales Unternehmen. Für mich wirkt das wie z.b. die Sparkasse Osnabrück oder Osnatel als verdeckte "Subvention" durch halbstaatliche Unternehmen. So muss man im kommunalen Haushalt nicht die Diskussion Sponsoring vs Kindergarten

    Unabhängig, dass es nicht der richtige Thread ist, macht es doch wenig Sinn immer wieder das Thema aufzumachen, welche Spieler (Mal Schepp, mal Janssen, mal Prasse, etc.) wohl nicht bleiben wollen.

    Gerade bei Spielern wir Janssen sollten wir etwas mehr Selbstbewusstsein haben. In Summe trifft er sehr häufig, zur Wahrheit gehört aber auch, dass er etliche 100% Dinger liegen lässt wie z.B. am ersten Spieltag oder in Todesfelde.

    Dazu ist er mit 27 schon relativ alt und auch körperlich nicht in einem JLZ ausgebildet worden. Entsprechend könnte ich mir vorstellen, dass sein körperlicher Verschleiß höher ist bzw. schneller einsetzt als z.B. bei einem Evseev.

    Unterm Strich: Wir brauchen uns auch nicht zu verstecken und sind aus meiner Sicht für den Kollegen auch ein guter Arbeitgeber der ihm die Möglichkeit gibt auf gutem Niveau in seiner Region Fussball zu spielen. Was passieren kann bei einem Wechsel kann er ja seinen Teamkameraden Schepp fragen...

    Für mich immer noch unfassbar dämlich, ihn nicht langfristig gebunden zu haben.. noch 2-3 Jahre als Sturmtank und gleichzeitig im flüssigen Übergang ins Management einarbeiten....

    Also langsam kann ich es wirklich nicht mehr hören. Den Spielern mit denen wir zum Teil doppelt abgestiegen sind hinterher zu trauern.

    Klar ist doch, dass keiner dieser Spieler zu dem Zeitpunkt für ein RL-Gehalt bei uns gespielt hat.

    Realität ist auch, dass keiner der hier oft genannten (Kleinsorge = Bezirksliga, Hemlein = Karrierende/Bezirksliga, Pourie = Oberliga) bei einem vernünftigen RL Verein oder in der 3. Liga untergekommen ist.

    Lasst uns jetzt doch einfach nach vorne schauen und nie unseren vermeintlich Abstiegshelden hinterhertrauern.

    Was die Punkte betrifft hat der Wechsel im Vergleich zur Vorsaison so nichts gebracht (Vergleich ist aber auch sehr weit hergeholt, Äpfel und Birnen...). Aber es ist doch nun mit Berniermann wirklich so, das wir weltenbesseren und attraktiveren Fußball spielen. ALSO ZU HAUSE!! Auswärts ist das natürlich deutlich schlechter. Hier ziegt sich dann auch, welche Auswirkungen es hat, wenn man mit einem so jungen Kader in die Saison geht. Konstanz kann man da nicht immer erwarten. Da müssen wir nun durch. Wird im Laufe der Saison bestimmt besser.

    Bitte nicht falsch verstehen - Ich finde die Performance von LB ok, insbesondere, wenn man bedenkt, dass er bisher lediglich bis zu B-Jugend als Trainer unterwegs war. Die Frage ist doch eher, warum DV ihn in diese Situation bringt. Vernünftiger wäre doch z.B. ein Engagement als Co-Trainer in diesem Jahr und dann als Trainer im nächsten Jahr gewesen......

    Bei aller Kritik sehe ich DV nicht als gescheitert an. Wir sollten nun aber schleunigst schauen, dass wir den "schlauen Sprüchen" auch Taten folgen lassen. Ansonsten können wir uns zukünftig das Gehalt für einen SL sparen und lieber wieder über Player Factory verpflichten :blum3:

    Platz 7 ist bei unseren Ansprüchen jedenfalls zu wenig. Vor der Saison hätte ich noch gesagt, dass wir schon eine gute Truppe beisammen haben, die um Platz 1 spielen kann. Gegen Havelse hat die Mannschaft das ja eigentlich auch bestätigt, kann es aber scheinbar nicht dauerhaft bzw hauptsächlich auswärts auf die Platte bringen.

    Zur Wahrheit gehört da aber auch, dass Havelse uns durch den Elfmeter und die rote Karte den roten Teppich ausgerollt hat. Ähnlich war es auch bei Heimsieg gegen den Bremer SV. Bedeutet für mich: Überzeugende Leistungen bekommen wir (bis aus wenige Ausnahmen) nur auf die Platte, wenn der Gegner kräftig mithilft.

    Am Ende erinnere ich mich noch sehr genau an die Begründung für den Trainerwechsel "keine positive sportliche Tendenz". Wie damals schon geschrieben, bin ich gespannt wie eine bessere sportliche Tendenz als Platz 2 in der letzten Saison + DFB Pokal aussehen soll. Aktuell habe ich eher das Gefühl, dass wir nicht nur keine positive sportliche Tendenz sehen, sondern auch von der Punkteausbeute nicht erfolgreich sind.

    Letztes Jahr standen wir nach 12 Spieltagen bei 21 Punkte vs 19 in diesem Jahr. Im Gegensatz zu diesem Jahr hatten wir damals mit EM nur die Möglichkeit sehr kurzfristig einen Kader zusammenzustellen. Da wäre (wie schon woanders geschrieben) meine Erwartungshaltung an DV eine andere...

    Also ich kenne da noch so 3 Herren, die einen noch größeren Verein als Hobby haben. Seit sehr vielen Jahren. Stets mit schwarzer Null. Ohne Anteile und komplett ehrenamtlich.

    Was ihr Engagement im Vergleich hierzu in einem komplett anderen Licht erscheinen lässt.

    Danke Andreas, Heiner und Stefan! :victory:


    #mehranerkennung #wenigermeckern

    Dazu sogar noch als wesentlichen Sponsoren, d.h. Ehrenamt als Zuschussgeschäft....

    Vermutlich wird es neben den Herren und dem Verwaltungsrat wenig vollständig ehrenamtliche Personen im Verein geben....

    Das wird heute eine harte Nuss. Mit einem Unentschieden könnte man schon leben.

    Wir spielen doch jetzt endlich einen super Fußball, daher verstehe ich deine Einschätzungen immer weniger. Wie kann man dann mit einem Punkt in Lohne zufrieden sein?

    Alles außer einem Sieg würde uns erstmal für längere Zeit außer Reichweite zu Havelse befördern. Die nächsten beiden Spiele müssen daher gewonnen werden, dann hätte man auch einen Hauch von Euphorie zurück.

    Wird heute ein dreckiger 0:1 Sieg ;)

    Das sind dann eben die Geister die ich (DV) rief - Er hat sich von AA getrennt und nun muss halt eben geliefert werden und er muss sich an seinen Aussagen gegen AA messen lassen bzw. ich erwarte, dass es substantiell besser geht.

    Ich denke ich kann auch für Stadionbesucher besprechen, dass dies explizit nicht gegen LB geht, sondern durch die Aussagen von DV eine extreme Erwartungshaltung hinsichtlich Spielweise und Ergebnis besteht. Offensichtlich war Platz 2 in der letzen Saison ja nicht genug, wodurch nur noch der Platz 1 das Ziel dieser Saison sein kann

    Andere Vereine verpflichten bis zum letzten Tag noch laufend Spieler oder oder führen Leihgeschäfte durch, nur unsere SL findet keine.

    Naja, wenn transfermarkt.de up to date ist gab es in der RL Nord noch genau einen einzigen Wechsel, von Tom Geerkens von Bielefeld zu Lübeck.:dntknw:

    Die bisherige These war aber, dass am Ende noch viel passieren kann, weil Spieler im oberen Ligen keine Vereine finden. Entsprechend können wir nicht nur auf die RL gucken.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - Ich habe bei den bisherigen Transferentscheidungen von DV kein gutes Gefühl. Da bringt es auch nichts, wenn er versucht AA vorzuschieben.

    Nach der Logik haben die von DV ausgewählten Trainer auch noch kein Ligaspiel verloren :blum3:

    Fakt ist aber doch, dass wir überkritisch mit der Leistung von EM und HB im letzten Jahr waren und die geholten Spieler letztendlich doch vernünftig miteinander funktioniert haben. Dies allerdings auch erst mit etwas Verzögerung - Die Zeit muss man dem Team jetzt logischerweise auch geben....

    Wenn ich mir allerdings die Vorrausetzungen von DV (deutlich mehr Vorbereitungszeit als letztes Jahr, Headscout zumindest in Teilzeit) anschauen und dabei dann Spieler aus Havelse, Kiel (eigene Liga) oder der eigenen Jungen herauskommen bzw. der "Köningstransfer" nach 3 Spielen wieder weg ist, dann frage ich mich schon ob wir dieses Ergebnis nicht auch mit der alten Struktur hätten erreichen können. Vielleicht sollten wir dann einfach wieder Players Factory einen Exklusivauftrag geben und uns das Geld sparen...

    Ich bleibe dabei, bisher wirkt die Arbeit von DV systemlos und "wie die Axt im Walde". Hoffen wir, dass die Zeit mich eines besseren belehrt.

    Auch wenn wir aktuell eher negative Tendenzen insbesondere im sportlichen Bereich sehen, gefällt mir das Team der Geschäftsstselle in der Außenwirkung sehr gut.

    Es wirkt als arbeitet Florian Egbers gemeinsam mit seinem Team sehr solide, ruhig und bodenständig an einer positiven Vereinsentwicklung und fast im Wochentakt werden neue Sponsoren begrüßt. Schön insbesondere zu sehen, dass dies mehr und mehr von Rainer Born (Vertrieb & Marketing) übernommen wird, wie es auf den Bilder scheint.

    Insofern auch mal ein Kompliment an das "Team ums Team"!:drinks:

    Vermutlich der einzige richtige Schritt und lieber ein Ende mit Schrecken, als......

    Für mich bleibt aber eine entscheidende Frage: Wäre das nicht bei/vor erkennbar gewesen?

    DV und Demaj haben doch sogar zusammen in einer Mannschaft gespielt und HB war seinerzeit ebenfalls vor Ort. Es wäre schon sehr ungewöhnlich wenn der Charakter von Demaj nun auf einmal ein ganz anderer ist....

    Hoffen wir nun, dass wir mit dem Budget nun noch vernünftig nachverpflichten können und anschließend auch positive Ergebnisse kommen. Sonst wird es für DV sehr schnell ungemütlich, da die Tendenz im sportliche Bereich seit seinem Beginn nicht unbedingt positiv ist....

    Bisher stinkt jede Aktion von DV bis zum Himmel und es tut mir fast schon ein wenig leid, dass dies auch auf Beniermann abfärben wird.

    Das Thema mit Demaj ist doch schon wieder komplett komisch, insbesondere da die beiden sogar in Meppen zusammen gespielt haben. Da kann man sich doch denken, welchen "Charakter" man sich da einkauft.

    Vielleicht schiebt DV das Thema auch noch AA in die Schuhe und behauptet er hätte den Transfer ja ohnehin nie gewollt...

    Ich bin bei vielem gefühlsmäßig bei euch. Ich glaube aber, dass sich der Fussball in eine andere Richtung entwickeln wird. Das finde ich nicht gut, ist aber die Realität. Schaut man sich die ersten beiden Ligen an, so spielen die Mehrzahl der "Traditionsclubs" in Liga 2 (HSV, Hertha, Köln, Lautern, Nürnberg, ...). Tradition schützt nicht vor einem sportlichen Abstieg.

    Ich befürchte für den SVM, dass wenn wir nicht zeitnah aufsteigen, wir das aktuelle (finanzielle sowie sportliche) Niveau nicht halten können und diverse Abstriche beim Stuff, Herren- und Damenteams sowie NLZ und Infrastruktur notwendig sind. Dann wieder hochzukommen erfordert eben diese nicht gewollte Unterstützung eines "Brauseherstellers". Ich weiss nicht, wie viele Fans einen weiteren sportlichen Abstieg akzeptieren und mitgehen werden. Ich kann mich noch an Heimspiele der 1. Herren mit weniger als 1.000 Zuschauern erinnern.

    Derzeit stellt sich die Frage nicht und wir sollten versuchen aus eigener Kraft wieder in Liga 3 zu kommen. Das wird aber sehr schwer. Ich bin mir aber sicher, dass wenn dieses nicht im den nächsten Jahren erfolgt, sich bei uns einiges ändern wird.

    Bleiben wir mal bei dem "Sprech" aus dem BWL-Lehrbuch, bei dem eine wesentliche Komponente auch das Alleinstellungsmerkmal ist. Aktuell haben wir da in Meppen deutschlandweit einen Top-Ruf und sehr viele Sympathien. Dieses Image auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten abzugeben und auf die sympathische bodenständige Kultur für einen Finanzivestor zu verzichten ist dann auch wirtschaftlich langfristig fahrlässig. Natürlich ist der Wunsch nach dem schnellen Geld verlockend, jedoch sehen wir am prominenten Beispielen aus München. Ein Investor steckt sien Geld in einen Verein weil er monetären oder nicht monetäre Rendite (z.B. Ansehen) erwartet. Tritt diese nicht ein, wird der Stecker gezogen.

    Nimmt man den HSV als Beispiel, dann ist man dort für einen Stadionbesuch min 50-60€ los, Tendenz steigend. Das wäre dann auch ein Szenario mit dem wir Leben wir müssten, wenn wir nur wirtschaftliche Kriterien berücksichtigen.

    Im Übrigen sind die Vereine wie Hamburg, Hertha, Köln, Schalke wirtschaftlich um einiges stärker als viele Bundesligisten.s

    Nach meinen Gefühl ist der große Zuspruch der Zuschauer auch dem geschuldet, dass es noch ein Stück weit bezahlbarer "ehrlicher Fussball" ist. Das sollte auch so bleiben.

    Vielen Dank für die top Eröffnung....

    Spannend wir sein, wie wir in der Offensive auflaufen und wie wir das Spiel angehen werden. Bisher haben alle unsere Offensickräfte (Demaj, Janssen & Schepp) auf ganzer Linie enttäuscht und wir stehen bei lediglich einem Tor. Das Daniel Haritonov dann wettbewerbsübergreifend unser bester Torschütze ist, ist dann Aussage genug...

    Gleichzeitig steht der neue Trainer auch direkt unter Druck und muss zwingend gewinnen. Sollte ein Sieg nicht gelingen, dann brennt spätestens in der Woche danach beim Oldenburg Spiel der Baum.

    Umso wichtiger Ruhe in den laden zu bekommen und zeitgleich auch neuen Transfers zu zeigen, dass der Aufstieg eine Option ist. Mit Ambitionen Richtung Liga 3 und einer zu erwarteten Punktprämie von etlichen Siegen lässt sich dann möglicherweise doch noch ein guter Neuzugang ködern...

    Ich fände es prima, wenn wir unsere Beiträge mit konkreten Fakten unterlegen, die dann auch diskutiert werden können.

    Ein "AA ist ganz schlimm, weil sage ich euch nicht" ist weder für eine vernünftige Diskussion sinnvoll, noch für das geistige Niveau der Mitglieder angemessen. Entweder kannst Du harrydevlugt deine These bestätigen oder Du lässt Sie in Zukunft einfach weg. Alles andere ist für keinen hier interessant! Danke!

    Ob er den Turnaround geschafft hättet? Wir haben erst drei Spiele hinter uns, bei zwei Unentschieden und einer Niederlage. Wenn unsere hochgelobten Spieler die Bälle selbst freistehend aus einem Meter über das Tor jagen, ist selbst Guardiola machtlos.

    Und die fehlende Selbstkritik von DV ist tatsächlich einzigartig. Und Tribünenhocker hat absolut Recht, wenn man im letzen Winter nicht wieder so gepennt hätte, wäre die Chance auf eine Meisterschaft riesig gewesen. Aber klar, was hat DV als sportliche Leitung schon damit zu tun? Es ist nur noch absurd.

    Absolut D'accord. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, anscheinend ist DV mit der Leistung von Alipour (Platz 2) + DFB Pokal nicht zufrieden.

    Dann kann doch die logische Konsequenz nur sein, dass wir dieses Jahr aufsteigen oder LB ist seinen Job los. Ich glaube alle im Umfeld des Vereins sind sich einig, dass LB ein guter Trainer ist. Aber mit der Erfahrung von ein paar U-17 Saisons die Herrenmannschaft zu übernehmen kann doch auch für nicht zielführend sein. Sollte das schief gehen, dann startet er mit seiner Trainerkarriere wieder in der C-Jugend.

    Im Übrigen ist die Aussage von DV mit der sportlichen Tendenz kompletter Mist. In der Hinrunde standen wir mit 30 Punkten auf Platz 3 und am Saisonende auf Platz 2 mit 71 Punkten. Insofern haben wir in der Rückrunde 11 Punkte mehr geholt als in der Hinrunde und das obwohl Seidel und einige weitere lange verletzt waren.

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier um ein persönliches Thema von DV gegenüber Alipour geht.

    Meiner Meinung nach wäre dafür wie bereits erwähnt, die Verpflichtung von 2 Flügelspielern notwendig und na klar die Umstellung des Systems. Auch dafür hätten wir glaub ich genügend Potential im Kader! Bleibt halt die Frage, ob er es tatsächlich wagt und ob die kurze Zeit ausreicht, es der Mannschaft einzutrichtern

    Ich frage mich manchmal, warum aktuell häufig gefordert wird, dass System umzustellen. :scratch_one-s_head:

    Aus meiner Sicht geht es garnicht unbedingt darum etzwas umzustellen. Mir würde es viel mehr um höhere Flexibilität gehen. Mal mag ein 3-5-1 sinnvoll sein, mal aber auch ein Sytem mit 4-er Kette.

    DV hat nun a) einen höheren Etat als im Vorjahr b) seinen Wunschtrainer und c) einen ausreichende Vorbereitung + Transferphase zum Zusammenstellen der Mannschaft....

    Insofern sollte klar, sein, dass die Resultate besser sein müsste als unter AA a) limitierte finanzielle Mittel b) bestehender Kader c) Übernahme des EM Erbes

    Besser beudetet in diesem Fall dann in jedem Fall Platz1!

    In diesem Thema ist es im Vergleich zum letzten Jahr nun deutlich ruhiger geworden,

    Vielen (mich eingeschlossen) haben der letztjährigen sportlichen Führung (alias EM) fast komplett die Kompetenz abgesprochen. Unter dem Strich muss man wohl festhalten, dass die zusammengestellte Mannschaft dann doch sehr vernünftig war.

    Sicherlich ist die Saison noch ziemlich jung aber bisher ist noch nicht zu erkennen, dass die in dieser Transferphase getätigten Transfers nun deutlich besser sind. Insbesondere, da die beiden Spieler mit den meisten Einsatzzeiten a) bereits in Meppen bekannt sind (Demaj) oder b) aus der gleichen Liga kommen (Stuhlmacher).

    Ich bin entsprechend gespannt, ob die zurecht viel geforderte sportliche Leitung langfristig tatsächlich auch zu mehr Erfolg auf dem Platz führt....