Ralf Heskamp
Beiträge von Wes1912Süd
-
-
Jochen Kientz - würde ich vorschlagen hat 4-5 Jahre gut gearbeitet in Mannheim, hat ne Meistermannschaft bzw. die Aufstiegsmannschaft zusammengestellt und in der 3. Liga etabliert. Sowas suchen wir doch oder nicht?
-
Habe gehört, dass Tobias Schweinsteiger Sportlicher Leiter wird. Bin gespannt wann dieser vorgestellt wird und ob dies noch vor Ostern geschieht.
Hoffe mit ihm läuft es besser als mit D.V.
Höre schon die Sprüche aus Osnakreisen... , "Liebe Spieler, passt auf eure Mütter auf"
-
Am Samstag, 15.03.25 gastieren wir um 14 Uhr an der Lohmühle in Lübeck. Tickets für dieses Auswärtsspiel gibts ab sofort online: 👉 https://t1p.de/d5x2j
Welchen Block wählt man da? A1 oder A2? Welcher soll zuerst voll gemacht werden? Frage an die Szene
-
Interessant wäre zu wissen, was mit bereits gekauften Karten für Jeddeloh ist ? Mal schauen ob da noch was kommt
In unseren Gästeblock Sitzer und Steher können doch 1500 Leute rein oder? Bei deren Zuschauerschnitt sollte das reichen
Und falls du ne auswärtskarte gekauft hast denke ich wirst du damit wohl in das Stadion (Heimbereich) kommen...
-
Regionalliga Nord (2008-2012) 2011/12 - Tabelle | 34. SpieltagDie Tabelle der Regionalliga Nord (2008-2012) 2011/12 ⬢ Spiele - Siege - Niederlagen - Tore - Differenz - Punktewww.kicker.de
So wie es hier geregelt war, so könnte man es wieder machen.
-
Schon beeindruckend, mit welcher Professionalität, Klarheit und Vehemenz die Vorschläge zum Ausdruck gebracht wurden. Auch der Zeitpunkt der Vorstellung ermöglicht es, jetzt ein noch breiteres Bündnis zu schmieden. Die Aufteilung in vier Stafffeln à 20 Clubs, die nach den 4 Himmelsrichtungen organisiert sind, klingt schlüssig, auch wenn es sicher Härtefälle geben wird. Letztendlich würde das "nur" für zehn von 90 Clubs zusätzlich zu den geplanten Absteigern einen Abstieg aufgrund der Reform bedeuten.
Hoffentlich verstärken sich die Bündnisse und erhöht sich der Druck auf den DFB! Dass es nicht einfach wird zeigen ja schon die Diskussionen hier...
Es müssen sich die Landesverbände einigen, der DFB kann das dann nur absegnen. Also müssen in erster Linie jetzt Vereine aus der Regio Nord und Bayern, mobil machen für die 4 gleisige Regionalliga. West und Südwest können sich zurücklehnen, das Sie ja einen Aufstiegsplatz haben. Das Thema wird schwierig sein...
-
Als die dritte Liga gegründet wurde, gab es darunter dann 3 Regionalligen Nord Mitte Süd, erst 2011 gab es dann eine Neuausrichtung gewollt von den Regionalligen, ab da gab es dann diese Aufstiegsspiele. Ich denke mittlerweile sollte man überlegen dorthin zurückzukehren. Dann brächte die 3 Liga auch wieder nur 3 Absteiger.
In der damaligen Regio Nord meine ich haben wir damals auch gegen RB Leipzig gezockt, kann mich an ein 2:2 erinnern.
-
Es wird alles so bleiben wie es ist.
wird vermutlich so sein. Aber nur Nord und Nordost zusammenlegen macht auch keinen Sinn. Vorallem die Regionalliga Bayern ist nun wirklich nicht so stark, dass sie ihre eine Liga hat. Da sind einige Vereine dabei, die selbst sagen, wir wollen gar nicht in die 3. Liga, weil es fianziell nicht machbar ist.
Die 4. Ligen müssen sich zusammensetzen und ein Konzept entwickeln, die dritte Liga wird da nichts tun.
-
Reinert verlängert frühzeitig in Lohne.
-
Ich hoffe unsere sportliche Leitung hat einen guten Grund Janssen nicht abzugeben.
Ich habe da so meine Zweifel...
Ich weiß es natürlich nicht, aber: man holt doch nicht im Winter drei neue Spieler und will sogar noch einen vierten neuen und verzichtet auf einen Transfer, der einem 50- 100 Tsd. Euro bringt, wenn es um nichts mehr geht. Es gibt ganz offensichtlich realistische Anhaltspunkte dafür, dass Havelse nicht aufsteigen will/kann. Anders kann es gar nicht sein.
Oder man bereitet sich bereits frühzeitig auf die Saison 2025/26 vor, wie es hier im Forum immer und immer wieder gefordert wird.
Und deshalb hält man Janssen, der im Sommer eh weg ist, trotz eines guten Angebotes, mit dessen Ertrag man für die neue Saison deutlich besseren Spielraum hätte? Nicht logisch, oder?
Und bleibt Tasov sicher länger als bis zum Sommer?
Es geht ja hier primär gerade darum, eine logische Erklärung zu finden, warum der Vorstand Janssen mit Nachdruck nicht gehen lässt. Da lieferst du keine gute Erklärung.
Warum willste ihn den unbedingt weghaben? Er zeigt im Training Einsatz und hat bestimmt Bock hier noch ein gute Rückrunde zu spielen. 50k haste doch nach nach zwei Heimspielen, wo 6k anstatt 5k kommen doch wieder raus. Wenn wir viele Spiele gewinnen, hat man am Ende des Saison deutlich mehr als die paar Kröten von RWE. Wobei da auch gar nichts bestätigt ist. Meppen zeigt so aber auch nach außen, das mit Ihnen zurechnen ist im Endspurt anstelle mit Verkauf von Janssen zu signalisieren, das man die Saison abschenkt.
Allgemein muss ich den Vorstand in dieser Sache loben, haben sich auf kein mediales Kasperletehater eingelassen und sich nicht in die Karten schauen lassen.
-
Wes1912Süd Die Regionalligareform war damals das erklärte Ziel, ist aber zwischenzeitlich aufgrund des Widerstands der Regionalverbände ja leider völlig in der Versenkung verschwunden. Hatte die Tage schon mal geschrieben, dass die Alternative "zweigeteilte 3. Liga" m.M.n. keine ist (weniger Attraktivität / Einkommen bei ähnlichen Kosten) und ich eine Aufstockung auf 22 Mannschaften und dann fünf Absteiger für realistischer halte ... sollte machbar sein, da es außer ein paar Auftritten der jeweiligen Nationalmannschaften keinen internationalen Spielbetrieb gibt.
Ja das ist natürlich auch eine Idee, finde auch sehr interessant. 2teilige dritte Liga finde ich geht gar nicht, ich schaue mir immer noch gerne Liga 3. an das ist ne coole Liga. Sehr echt autentisch und keine geschulten Interwiews vor und nach Spielen.
-
Wer könnte das sein?
https://www.noz.de/sport/sv-meppe…ensive-48293019Stark wäre stark
-
Würden Meister einfach aufsteigen bedürfte es in dem Punkt vermutlich auch gar keiner Diskussion ...
Ja das ist natürlich so, aber da müssen sich die Schirmherren der Regionalligen zusammen tun und 4 Ligen gründen wie es meine ich 2007- 2008 war zum Beispiel, die 3. Liga ist ja schon in Vorleistung gegangen mit dem 4. Abstiegsplatz.
Kann mir auch vorstellen das wenn die Regionalligen nichts ändern wollen, sich die 3. Liga den 4. Absteiger zurücknimmt...
-
Domröse hat offensiv durchaus Qualitäten, leider defensiv eher weniger. Wurde doch schon arg vorgeführt von seinen Gegenspielern in den Testspielen. Stuhlmacher eindeutig zu groß und ungeweglich im Mittelfeld auch wenn er sich deutlich gesteigert hat ggü. seinen ersten Auftritten. Lenz ist bei seinen Einwechselungen nicht aufgefallen.
Falls irgendetwas auf Sicht "Aufstieg Dritte Liga" angestrebt wird, sind wir noch meilenweit von der Aufstiegsmannschaft 2016/2017 entfernt, welche auch nur durch großes Glück dieses Ziel erreicht hat.
Wenn man sich die Statistiken von Domröse anschaut, macht er seine besten Spiele als rechts außen/ Schienenspieler in der 3er/bzw. 5er Kette.
-
Frage wird sein, wen man denn gehen lassen wird. Denn für Neue müsste ja auch Platz im Kader sein. Und um Budget zu entlasten bzw. zu schaffen, werden auch wohl Leute gehen müssen, die Spielzeiten bekommen. Daher muss DV schon genau schauen, mit wem er verlängert. Von den genannten hätte Wessels bei mir Priorität.
Lenz und Stuhlmacher fallen mMn spätestens in der Sommervorbereitung durchs Raster, so dass man über Vertragsauflösung reden sollte.
Verstehe ich nicht .
Beide haben wie ich finde entwicklungspotenzial .Lenz hat seine Spiele die er gemacht von Anfang an gut gemacht.
Stuhlmacher ist noch sehr jung dem sollte man seine Zeit geben . In der Vorbereitung kriegt er jetzt seine Minuten und da sieht man das er aufjedenfall was drauf hat .
Der Stuhlmacher kam schon mit 74-Regio Spielen in den Kader deutlich mehr als viele Andere. Wieso braucht der Zeit?
-
Wenn man die Aussagen des Trainers von Havelse so liest, geht er wohl von einem Lizenzantrag für Liga 3 aus, auch wenn darüber nichts direkt geschrieben steht.
Der Witz ist ja, dass die die Relegation auch ohne Lizenzantrag spielen dürften, wenn ich das hier am Ende der letzten Saison richtig verstanden habe.
Stimmt nicht ganz, wenn sie keine stellen, nehmen sie nicht teil. Sollten sie eine stellen, aber trotz positiven Ausgang der Spiele, keine Lizenz erhalten profitiert der 17. der 3. Liga und nicht der Relegationgegner.
-
SV Meppen - Kader der nächsten Saison
Für die nächste Saison haben wir noch keine 11 Spieler mit Vertrag. Interessant ist aber, das Zenga scheinbar einen Vertrag bis Juni 2027 hat. Bin aufjedenfall gespannt, was der DFB Anfang März bezüglich der Lizenzen mitteilt.
Sollte Havelse keine beantragen, wir spielen oben mit spielen dann evtl. die Aufstiegsspiele, heißt das 2-gleißig Planen für Regio und Liga 3.
Gerade vor der Regio-Saison, wo man unbedingt hoch möchte sollte man jetzt schon anfangen einen Top-Regio-Kader zubauen und nicht doppelt planen müssen um dann evtl. bei einigen Spielern zu spät sein. Nächste Saison werden andere Klubs definitiv angreifen.
Ich hoffe unsere Führung bekommt das alles geregelt, bin da aber guter Dinge.
Ich möchte natürlich am liebsten, dieses Jahr auch schon hoch und freu mich schon auf den Derbysieg am Rückrundenauftakt.
-
War es eine gute Veranstaltung? Konnte arbeitsbedingt nicht vorbeikommen.
-
Was wäre den mit dem Stark von Ottensen, als möglicher Nachfolger von MJ?