Havelse hat doch ganz offensiv eine Mission veröffentlicht. Warum sollte man dann dieses Jahr nicht aufsteigen wollen, wenn die Chance da ist? Nimmt man das dieses Jahr nicht wahr, können die ihre Mission doch gleich in die Tonne hauen. Auch wenn der Plan erst nächstes Jahr den Aufstieg vorsieht. Nächstes Jahr wird es vermutlich aber nicht so einfach werden wie dieses, das ist denen doch auch bewusst. So wird sich dann doch auch nie ein Investor finden.
Beiträge von DorNichFör
-
-
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde. Aber wenn wir Janssen an Essen abgeben, unterstützen wir Essen im Abstiegskampf. Aus sportlicher Sicht muss es aber ja in unserem Interesse sein, dass Osna den Klassenerhalt schafft und da Essen direkte Konkurrenz ist, wäre das für mich auch ein weiteres Argument einen Janssen nicht für Taschengeld abzugeben.
Ich finde es genau richtig, lasst Essen doch zögern. Die melden sich schon bald wieder und machen die Tasche immer weiter und weiter auf.
-
Wenn ein SVM, der vermutlich nichts mit dem Aufstieg zu tun hat, noch seine Torgarantie abgibt, dann ist es fraglich ob weiterhin noch so viele Zuschauer zu den Heimspielen kommen. Also sind von möglichen Transfereinnahmen der Zuschauerschwund abzuziehen. Ich persönlich glaube das ist ein Nullsummenspiel. Daher wäre es ein Zeichen für die Zuschauer mit Marek die Saison zu beenden.
Ich finde es selbstverständlich, dass gute Spieler den Verein in höhere Ligen verlassen. Wenn der sog. Meppener Weg mehr als ein Schlagewort ist, dann wäre es schön wenn man ihn erklärt bekäme. Also konkret wie plant der Verein jetzt bzw. im Sommer mit dem Abgang seiner Torgarantie oder auch anderer Topspieler umzugehen.
Über "Zuschauerschwund" haben wir uns lange genug nach dem Abstieg unterhalten, das Ausmaß ist aber am Ende der Rede nicht wert. Und nun willst du an einem Spieler die Zuschauerzahlen der Rückrunde festmachen? Mir persönlich ist niemand bekannt, der nach Mareks Abgang unsere Spiele nicht mehr besuchen würde.
Es geht dabei glaube ich gar nicht direkt um die Person Marek Janssen, sondern auch darum, dass Janssen uns vielleicht sportlich immer noch mal am Leben hält, wenn das jetzt theoretisch weg fallen sollte und wir einige Spiele verlieren, wird das Zuschauerinteresse von Spiel zu Spiel weniger. Und das bei einigen Spielen bedeutet dann auch finanzielle Einschnitte. Das sollte man halt insgesamt alles schon im Kopf haben.
Finde das vom Verein sehr gut, dass man ihn nicht für bisschen Taschengeld ziehen lässt, sondern da schon das Maximum noch rausholt.
Evtl. hat der Abgang dann auch positive Effekte und Schepp blüht auf. Ist für die Verantwortlichen keine einfache Aufgabe. Am Ende können sie es wahrscheinlich eh nur falsch machen. -
Stürmer Dennis Lerche von RW Erfurt wird im Januar ein Wechsel nahe gelegt. Vielleicht einer für uns?
Mich würde wirklich interessieren, was dich zu der Annahme verleiten könnte, dass er dem SV Meppen helfen kann.
Wandervogel sondergleichen
Solche Spieler werden wir wahrscheinlich unter DV hier nicht mehr sehen. Bin ich auch sehr glücklich mit.
-
Wintervorbereitung 2024/25
- MSV Duisburg - SV Meppen am Samstag, 18.01.2025 - 14:00 Uhr an der Westender Straße, Duisburg-Meiderich (Quelle: SVM-Instagram)
- SC Spelle-Venhaus - SV Meppen am Samstag, 01.02.2025 - 14:00 Uhr auf Kunstrasen in Spelle (Quelle: Fussball.de)
Wieso spielen wir nicht in Meppen? Auswärts verlieren wir ja nur
Deshalb ja. Übung macht den Meister
-
Jeder geht irgendwann das erste Mal ins Stadion. Oftmals ist es vielleicht dann sogar bei einem Highlight Spiel und nimmt dann evtl. ohne Wissen, dass vor ihm die Szene steht, einfach diesen Platz.
Verstehe das dann vollkommen, dass man dann evtl. etwas verärgert ist, wenn man nur noch Fahnen vor sich hat. Es gibt auch Leute, die wollen das Fussballspiel sehen. Und die gibt es auch bei den Bundesligsten, warum viele nunmal eben einen Sitzplatz bevorzugen und sich nicht auf Stehplatz Tribünen stellen.
Ich denke auch, die beste Lösung ist tatsächlich, die beiden Blöcke unter Sichteinschränkung zu markieren. Dann ist jeder vorgewarnt, wenn er das erste Mal dort ist und keine Kenntnis hat.
Und natürlich darf und soll die Szene ihre Fahnen schwenken, nur sie versperrt nunmal den Sitzern die Sicht. Wer öfters da ist weiß es, aber auch jeder von uns war irgendwann das erste Mal da.
Mein Wunsch wäre ja immer noch, dass die Szene auf die Süd umzieht. Aber das wird so schnell wohl nicht passieren
-
Ich wiederhole mich nur ungern...: steigen wir diese Saison nicht auf, werden uns etliche Leistungsträger verlassen und dann fängst im Sommer wieder mit Neuaufbau an statt Profifußball! Wenn man das so fahrlässig geschehen lässt, muss man sich über 10-15 Jahre Regionalliga nicht wundern!
Es werden uns mit Sicherheit Leistungsträger verlassen, aber das hast du ja jedes Jahr.
Wir haben für nächste Saison halt das Argument direkter Aufstiegsplatz. Ich denke schon, dass den Spielern vermittelt wurde, dass man möglichst jede Saison natürlich nutzen will hochzugehen, wenn es aber nicht reicht, dass das Projekt spätestens nächste Saison angegangen wird.
Wenn unsere Spieler jetzt nicht bei 3. Ligisten unterkommen, glaube ich schon, dass wir einer der ersten Adressen für nächste Saison sein werden.
-
Osna hat übrigens am Ende 2:1 gewonnen
Trifft jetzt im Finale auf Blau Weiß Lohne
Überzeugend klingt anders gegen ein klassentieferes Team. Aber war in der vorherigen Runde beim VfL ja quasi das Gleiche…
Naja, schau dir mal unsere Pokalspiele an, als wir als 3. Ligist gegen Regionalligsten ran mussten.
Osna kommt dazu aktuell mit quasi null Selbstvertrauen, dass das kein Selbstläufer wird, war ja klar. Eine Niederlage hätte mich nicht wirklich überrascht. -
Mal sehen, was der Verein zur neuen Saison machen wird. Da 11Teamsport wohl kein Engagement zeigt würde ich von einem Wechsel ausgehen.
Was bei bestehenden Verträgen wie in den letzten Jahren nicht so einfach sein wird...
Wenn man sich im Emsland mal nach potentiellen Ausstattern umschaut, liegt es eigentlich ziemlich nahe, dass wir nächste Saison in Jako in Zusammenarbeit mit Rabona auflaufen werden.
-
https://sparta-werlte.fan12.de/
Wenn ich mir den Online-Fanshop meines Heimatvereins anschaue, haben wir dort dringenden Wechselbedarf!
Da wird sich denke ich zur neuen Saison auch einiges ändern.
-
Der Job an sich wird vermutlich extrem spannend sein, weil man eben nicht nur mit einem, sondern mit sechs Vereinen arbeitet.
Die andere Seite ist aber halt, will man dieses Konstrukt im Fussball so unterstützen oder nicht. Klopp will es scheinbar.
-
Hoffentlich spielt Undav sich weiter in den Vordergrund und wechselt nächstes Jahr wieder.
Klingt erstmal absurd, kann aber passieren. Er ist mit 5 Millionen bei Stuttgart Top-Verdiener. Wenn die nicht wieder in den internationalen Wettbewerb kommen, was nicht unbedingt sicher ist, werden die sich noch zweimal überlegen, ob sie sich das leisten können/wollen. Und wenn dann jemand mit einer Ablöse winkt…
Aber darauf sollten wir uns nicht verlassen 😜
Wir würden aber glaube ich nur mit verdienen, wenn er ins Ausland wechselt und nicht innerhalb der Bundesliga.
-
Bei Karimani wird wohl das Spiel am Samstag abgewartet um zu entscheiden ob man noch aktiv wird oder nicht.
Ich würde erwarten, dass der Spieler auch mit Perspektive für 2025/26 verpflichtet wird, um dann mal einen (einigermaßen) eingespielten Kader zu präsentieren.
Vielleicht ist das auch der Punkt, wieso man das Spiel am Wochenende abwarten will, weil der Spieler vielleicht maximal bis Ende der Saison kommen will. Wenn wir gegen Lübeck verlieren, will man sich dann vielleicht doch eher perspektivisch auf die nächsten zwei Jahre konzentrieren. Gewinnen wir, wirft man nochmal alles rein.
-
Ich verstehe nicht, was einige hier immer für Ansprüche haben. Nur weil wir der SVM sind, bekommen wir nicht jeden Top Spieler und spielen jede Mannschaft an die Wand.
Um eine nahezu perfekte Saison zu spielen in dieser Liga, da muss halt einiges perfekt zusammenlaufen und da gehört auch viel Glück dazu.
Geld und Tradition schießt eben keine Tore.
Am wichtigsten wäre, dass Havelse die Liga dieses Jahr verlässt und wir uns so gut es geht auf die nächste Saison vorbereiten und trotzdem versuchen, die Saison niemals abzuhaken. Auch Havelse wird nochmal eine schwächere Phase haben. -
ich tippe auf ein Dejavue.... und somit ein 0-3 für uns.
Im Mai 87 wurden wir auf Platz 11 durch 0-3 Meister unserer Klasse und somit qualifiziert für die Aufstiegsrunde zur 2. Liga. War ne geile Sause damals. Jörg Wontorra stand die ganze Zeit neben mir und war beeindruckt, wusste aber gar nicht wo Meppen liegt.Tore damals: Pütten, Thoben und Tatter
Tore morgen: Janssen, Prasse und Zumdieck
Meine Erinnerung an Werder 2 ist das letzte Saisonspiel in der 1. Saison der 3. Liga, als Wagner, Kremer und Leugers im Block standen und wir uns alle selber gefeiert haben, weil wir frühzeitig drin geblieben sind. Das Ergebnis war kackegal und ich weiß es auch überhaupt nicht mehr.
Werder gewann 2:1
War das nicht auch das letzte richtige Spiel von Gebers? Irgendwie habe ich Bremen und Gebers in keiner guten Erinnerung.
-
Vielleicht sieht Ted sich selbst auch gar nicht als RV? In Dortmund hatte er Vertrag und hat es wahrscheinlich gespielt, weil er sonst kaum Chancen bekommen hätte. Ich glaube kaum, dass er sich in Meppen und auch grundsätzlich als RV sieht.
-
Wenn man einen Spieler zurückholt, der schon mal längere Zeit im Verein war und den zumindest einige der Handelnden noch (charakterlich) kennen sollten und es wirklich so zu Ende geht, dann spricht das Bände. Ich verstehe da die Welt nicht mehr ....
Da ist jedes weitere Wort zuviel gesagt. Da brauchen wir über sportliche Kompetenz, Meisterschaften, etc. nicht mehr zu unterhalten. Ich glaube, wir haben ganz andere Probleme!
Genau. Du kannst einen Leon Demaj bekommen, da er wieder Richtung Heimat möchte. Und dann sagst du das mit hellseherischer Weitsicht ab, da er vor 5-6 Jahren mal ein schwieriger Charakter im Verein war. Völlig realistisch.Diesen unprofessionellen Abgang wegen „zu wenig Spielzeit“ kann man einzig und allein Demaj selbst ankreiden.
Aber schwingt mal fröhlich weiter die Hysterie Keule und bringt noch mehr Unruhe rein…
Sehe ich auch so, dass bei diesem Abgang DV eher weniger was dafür kann.
An sich ist Demaj hinter seinen "Königtransfer" Erwartungen zurückgeblieben, er hat aber trotzdem solide Leistungen gezeigt. Aus meiner Sicht passte das System mit diesen 3 "Königsstürmern" einfach nicht. Sodass halt keiner der drei irgendwie was herausragendes abgeliefert hat.
Wenn Demaj sein Ego nun raushängen lässt und lieber gehen will, hey warum nicht. Immerhin löst er scheinbar den Vertrag auf und sitzt ihn nicht einfach aus oder bringt absichtlich weiter schlechte Laune in die Mannschaft oder aufs Spielfeld. Somit dann auch konsequent von DV mit seinem Königstransfer den Vertrag auch aufzulösen. Sieht im ersten Moment natürlich wieder blöd aus für DV, aber weiß nicht warum man ihn dafür jetzt so ankreiden muss.
Wenn jetzt Janssen und Schepp scheiße bauen würden, wofür man sie beurlauben sollte, ist dann auch wieder DV Schuld? Das ist mir einfach bisschen zu einfach.
Dass DV abliefern muss und seine Transfers bisher wirklich nicht gut waren, keine Frage.
-
Hey Leute,
Kurze Frage:
Wie kann es sein, dass man schon darüber Bescheid weiß, dass Leon Demaj und der SV Meppen ihren Vertrag aufgelöst haben, obwohl noch keine offizielle Bestätigung oder ein Statement von beiden Seiten dazu veröffentlicht wurde?
Das würde mich auch interessieren
Wer das Forum schon länger verfolgt, weiß, dass man einigen Usern hier glauben kann, wenn diese Andeutungen oder wie jetzt sogar schon klare Aussagen machen. Die haben gute Verbindungen zum Verein bzw. Personen, die im Verein tätig sind.
-
Die nächste Woche hat das Potential spektakulär zu werden.
Vermutung oder weißt du mehr?
-
Würde das Stadion und das Gelände dem Landkreis Emsland gehören, wäre da vermutlich auch schon wieder was passiert. Es gehört aber der Stadt Meppen.
Der Landkreis weiß, was der SVM für die gesamte Region für eine Bedeutung hat. Die Stadt will das nicht sehen.