Beiträge von 80mioBundestrainer

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich fände es trotzdem klasse, wenn 5k ins Stadion kämen, dem SSV Jeddeloh II mal ne richtig gute Einnahme bescherten...

    ...außerdem fände ich es richtig klasse, wenn 5k ins Stadion käme, ein geiles Spiel unter Flutlicht sähen, bei dem die Mannschaft 'Eier ' zeigt und beweist, dass sie sich einbringt, engagiert, zerreißt und heiß 🔥 ist.

    So wäre dies, nach dem Oldenburg-Desaster ein wirklich richtungsweisendes Spiel für Mannschaft, Verein, Fans, Zukunft!

    Mein absoluter Wunschspieler für den Kader 2056/2026 ist gerade als Co-Kommentator im ZDF im Pokal on tour.

    Vereinslos, nicht mehr auf das große Geld angewiesen, enorme Qualität und absolute Leader-Eigenschaften: Christoph Kramer.

    Ein Telefonat von DV wäre doch möglich, mehr als ein Nein mit Lächeln im Augenwinkel kann nicht passieren.

    Träumen ist erlaubt!


    Christoph Kramer: "Ich war als Spieler nicht mehr gewollt, das tat mir richtig weh"
    Christoph Kramer ist seit dem Sommer vereinslos. Doch entgegen mancher Annahme reißen sich die Vereine nicht um seine Dienste. Der 33-Jährige spricht offen…
    www.ran.de

    Choreo-Wahnsinn in Köln und Rostock an diesem Wochenende.Klasse ,was sich die Leute sich einfallen lassen.In Rostock ist es halt für jeden Anhänger gefährlich der seine Mannschaft auswärts anfeuern will.Dewegen muss man aber nicht alle Fans verurteilen.Bei Dynamo ist es ähnlich,da hatten wir vor 2 Jahren auch unsere Probleme,nach dem Heimsieg.

    Die Choreo in Köln war einfach nur geschmacklos ...

    Kölner Derby-Choreo heiß diskutiert: FC-Boss Keller bezieht Stellung – „Darüber kann man streiten“
    Der 1. FC Köln musste am Sonntag ein unglückliches 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf verdauen. Vor dem Spiel sorgte eine Choreografie bei zahlreichen Betrachtern…
    www.express.de

    Das Desaster ohne Torschuss unserer Mannschaft:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh je, das schlimmste Spiel unserer Mannschaft, an das ich mich in den letzten Jahren erinnern kann.

    Hat mich schon fast erinnert an das Abstiegsspiel aus der 2. Liga 1998 gegen Mainz am letzten Spieltag, wie heute ohne Gegenwehr, nur... dass wir heute nicht mal eine Chance hatten. Torschüsse: Null!!!

    Derby? Habe ich nicht gemerkt?

    Das Publikum mitnehmen / anfixen? Nö!

    Die Spieler blieben ruhig, zu ruhig.

    10.000 Zuschauer, davon über 9000 Meppener, normalerweise unter 6K...

    Demnächst werden es wohl nur noch 4-5 K..

    Schade, dass es die Mannschaft nicht auf den Platz gebracht hat und auch nicht den Willen gezeigt hat, etwas zu reißen...

    Wenn man geglaubt hat, noch oben angreifen zu wollen (bei möglichem Lizenzverzicht von Havelse) ist man jetzt wohl geerdet.

    Wenn LB und DV geglaubt haben, dass sie ein gutes Gerüst für eine Aufstiegsmannschaft 2026 stehen haben, dann wissen sie spätestens jetzt, dass sie noch viel Arbeit vor der Brust haben, oder wenn sie es sich nicht ehrlich und überzeugend zutrauen, nach geeigneten Nachfolgern suchen.

    Ich hoffe auf bessere Zeiten für unseren SVM.

    Heute war für mich einer der Tiefpunkte der letzten Jahr(zehnt)e neben den Ligaabstiegen.

    Ich weiß, Liebe kennt keine Liga, aber Liebe braucht Pflege und Achtsamkeit von beiden Seiten Heute habe ich mich als Zuschauer nicht beachtet gefühlt...

    Auswärtsspiel gegen Jeddeloh in Meppen?

    Witzig:

    - auf der Anzeigetafel hinten zu stehen im eigenen Stadion

    - der Stadionsprecher von Jeddeloh präsentiert vielleicht unsere Mannschaft, die Mannschaft des "SV MEPPEN"!

    Nicht so witzig wäre:

    - wenn wir alle in den Gästeblock müssten...

    - im "Heimbereich" keine Meppen-Fan-Utensilien zugelassen würden


    Fragen:

    - mietet Jeddeloh das Stadion von der Stadt Meppen oder vom SV Meppen?

    - gelten die Eintrittspreise wie in Jeddeloh oder wie in Meppen?

    - was für ein Stadionbier hat Jeddeloh?

    - dürfen wir nach dem Spiel "Auswärtssieg" rufen?

    falls sich das für Jeddeloh lohnt, wollen die (oder auch andere Vereine) im nächsten Jahr wieder 2 mal bei uns spielen? :dance3:


    Schönes Wochenende, wir sehen uns morgen im Stadion und geht am Sonntag (demokratisch) wählen!

    Ich glaube nicht das die 3. Liga Vereine eine Vergrößerung der Liga zustimmen würden. Es bräuchte neue TV und Sponsoren Verträge, es würden höhere Reisekosten entstehen und die Termine würden noch enger sein.

    Zwei Spiele pro Saison zusätzlich sollten ohne internationalen Spielbetrieb verkraftbar sein und die Telekom wird im Falle des Falles sicher auch noch ein paar Taler mehr springen lassen ... quasi geschenkt gegen das zu erwartende Hauen uns Stechen der Regionalverbände, die natürlich dennoch alles daran setzen sollten, eine Lösung zu finden.

    Bei 22 Mannschaften wären es doch 42 Spieltage und damit 4 Spiele mehr, zusätzlich zum Länderpokal und ggf. DFB-Pokal. Nach meiner Erinnerung hatten wir in der 3. Liga auch Länderspielpausen, auch wenn nur wenige Mannschaften Nationalspieler abstellen.

    Das würde schon häufiger "englische Wochen " bedeuten. Witterungsbedingte Spielabsagen dürften weniger sein gegenüber der Regionalliga wegen der vorgeschriebenen Rasenheizung in der 3. Liga.

    Mehr Spieltage bedeuten zwar mehr Belastung, also wegen zu erwartenden Ausfällen auch größere Kader, mehr Reisekosten, aber auch mehr Einnahmen bei mehr Heimspielen (und Teuerung der Dauerkarten - aber dafür ja auch Mehrwert).

    Ich fände 4 Regionalligen top mit Meistern als gesetzten Aufsteigern. Ich könnte mit verschiedenen Vorschlägen gut leben, die bei Meisterschaft ebenfalls den Aufstieg bedeuten und das sage ich nicht nur als Meppenfan, ich denke das sehen die Fans anderer (leider eine Klasse zu tief spielender) Vereine ähnlich.

    Wir schauen doch so gern nach England und beneiden die dortigen Verhältnisse. Dort gibt es 4 Profi-Ligen mit klaren Auf -und Abstiegsregelung en. Können wir es nicht ebenso machen ? Ich glaube : Nein. Hier wird sich nichts aendern, es wird weiterhin unbefriedigend bleiben.

    In England, Spanien, Italien hat schon der Überbau der ersten Ligen jeweils 20 Mannschaften. So finden mehr Traditionsvereine oder ambitionierte Clubs im "Profifußball " ihren Platz.

    Das Engagement von Investoren und Oligarchen ist, unabhängig davon, kritisch zu sehen.

    Für die Sitzplätze gegen Oldenburg wird es knapper. Einige Bereiche sind schon ausverkauft. Genügend und zusammenhängende Plätze auf der neuen Tribüne noch im Block K und im "Bernard-Krone-Familienblock", auf der alten Tribüne noch im Block A (hinter den Ultras); es wird also hoffentlich kuschelig, laut, voll und erfolgreich! Alternativ: Eine Steher-Karte kaufen!

    Ticketshop - SV Meppen - SV Meppen - VfB Oldenburg Tickets, Hänsch-Arena, 49716 Meppen - online bestellen