Beiträge von Wunderheiler

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es weder einen potentiellen Anbieter gibt, und ein neuer wahrscheinlich mit ziemlich kleinen Brötchen backen würde, und zudem (und deswegen) eine 4. Liga wahrscheinlich zu mindestens einem Drittel, eher mehr, aus zweiten Mannschaften bestehen würde.

    (...)
    Durch die längere Ausfallzeit von Benjamins und den Aufstieg der Preußen sehe ich hier auch nicht die schlechtesten Karten auf eine weitere Verpflichtung.

    (...)

    Sehe ich grundsätzlich auch so. Aber Benjamins hat ja in Münster einen Vertrag bis 2025. Für eine weitere Leihe müsste daher der Kontrakt dort um mindestens ein Jahr verlängert werden. Daran wird Münster nach dem Aufstieg in Liga 2 aber vermutlich kein Interesse haben. Daher gehe ich davon aus, dass man ihm die Freigabe für einen neuen Club erteilen würde. Das bedeutet, dass Meppen (oder andere Interessenten) Benjamins Gehalt voll tragen müsste. Und Benjamins würde einer Vertragsauflösung in Münster wahrscheinlich nicht zustimmen, wenn er bei seinem neuen Club nicht mindestens ebenso viel verdient, wie in Münster. Was ich sagen will: Eine feste Verpflichtung von Benjamins würde für uns vermutlich teurer werden, als die bisherige Leihe. Ob wir uns das leisten können / wollen?


    Ich denke auch, dass uns die letzte Ausfallzeit von Benjamins in die Karten spielen könnte. Wenn er so weiter performed hätte wie in den ersten Spielen, gäbe es sicher einige zahlungskräftigere Interessenten z.B. aus der Regionalliga West, die ihn auf dem Zettel gehabt hätten.

    Die andere Option wäre, dass Benjamins bei vollem Gehalt auf der Tribüne sitzt. Also es könnte auch in ihrem Sinne sein, dass man „weiterhin“ einen Teil bezahlt, ob es per Leihe oder Abfindung ist.

    Entweder er will zu den angebotenen Bedingungen bleiben oder nicht. So einfach ist das eigentlich. Oder?

    Ich gehe daher von Abgang aus. Alles andere ist hier nur Geschwätz und übliche Phrasen.

    Ich sehe das nicht so einfach. Es ist eine elementare Entscheidung, Marek ist jetzt 27 Jahre alt, da kommen, wenn er nochmal verlängert, wohl nicht mehr viele andere höherklassige Angebote. Das man da eine Entscheidung weder aus dem Stegreif noch aus dem Bauch heraus trifft, sondern sich die nötige Zeit lässt und es ggf. mit Freunden und Familie, die das ja auch betrifft, abspricht finde ich völlig legitim und logisch.

    Das Angebot des SVM liegt ihm ja nicht erst seit gestern vor.

    Und ich will nicht wissen was hier los gewesen wäre, wenn er Trainings verpasst hätte, weil er sich um andere Angebote gekümmert hätte.


    Ich finde er handelt perfekt, voller Fokus auf die Saison und jetzt ein angenehm kurzes Fenster der Bedenkzeit/Entscheidung. Für alle Seiten imho transparent und fair.

    Entweder er will zu den angebotenen Bedingungen bleiben oder nicht. So einfach ist das eigentlich. Oder?

    Ich gehe daher von Abgang aus. Alles andere ist hier nur Geschwätz und übliche Phrasen.

    Ich sehe das nicht so einfach. Es ist eine elementare Entscheidung, Marek ist jetzt 27 Jahre alt, da kommen, wenn er nochmal verlängert, wohl nicht mehr viele andere höherklassige Angebote. Das man da eine Entscheidung weder aus dem Stegreif noch aus dem Bauch heraus trifft, sondern sich die nötige Zeit lässt und es ggf. mit Freunden und Familie, die das ja auch betrifft, abspricht finde ich völlig legitim und logisch.

    Was ist denn genau der Vorteil? Als Fan muss man bei jeder Meldung erstmal schauen ob es eine gesicherte Quelle ist und vernünftig über den Kader sprechen kann man auch (noch) nicht, weil man ja nicht weiß ob und welche Alternative noch nominiert wird…


    Ich stell mir gerade vor, Anbieter X würde von seiner neuen Blockbuster Serie Folge 1 auf YouTube veröffentlichen und alle anderen Folgen muss man sich über die verschiedensten Anbieter zusammen suchen…

    Ich finde schon dass Spit noch Potential hat. Ich finde man hat öfters gesehen, dass er etwas überhastet abgeschlossen hat, weil er halt unbedingt sein Tor machen wollte, um mehr Einsatzzeit zu bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit mehr vertrauten und Ruhe deutlich effektiver werden könnte. Die Frage ist, ob man darauf bauen kann, sollte und möchte. Schwierige Entscheidung definitiv.

    So sehr ich die Unterstützung von Müttern gutheiße, die Regel selber verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Sie ist im August Mutter geworden, hatte nach ihrem Mutterschutz also eine komplette Transferperiode. Warum danach noch eine Ausnahme gemacht wird, erschließt sich mir nicht. Gilt die dann unbegrenzt?

    Ich würde gerne noch einen Punkt in diese, für mich ehrlicherweise schockierende, Diskussion mit einwerfen:

    Wir haben Sponsoren die den Verein gefühlt deutlich über den Werbeeffekt hinaus unterstützen. Ich könnte mir gut vorstellen dass dies auch mit der regionalen Verbundenheit zu erklären ist und deren (Höhe der) Unterstützung auch daran hängt, dass man als Verein eben so breit aufgestellt, dass man nicht nur den Fokus auf ein (im Verhältnis) hoch bezahltes Männerteam legt, sondern eben auch auf die Breite. Und da zählen eben nicht nur die erfolgreichen Nachwuchsteams zu, sondern eben auch die Ersten (und Zweiten) Frauen um eben diesen NachwuchsspielerInnen auch eine gute Perspektive zu bieten (und sowohl die Männer, als auch die Frauen haben ja auch nach den Abstiegen massiv davon profitiert).

    Je mehr ich darüber nachdenke bzw. den Absatz lese, desto eindeutiger klingt es für mich:


    Fakt: Sander ist kein Amateur oder Vertragsspieler der 3. Liga oder Herren Regionalliga.

    Damit fällt die Ausnahme in Punkt 3 weg, bekräftigt das auch nochmal durch Punkt 4. Demnach können sich eben diese unterklassigere Spieler dauerhaft „oben“ festspielen.

    Deswegen müsste definitiv Absatz 1 Gültigkeit haben und er nach dem 2 Einsätzen festgespielt sein.

    Du weißt aber schon, dass du dir die Spielordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes anschaust. Für die Regionalliga Nord gilt die Spielordnung des NorddeutschenFußball-Verbands.

    Vollkommen richtig, leider. Das hab ich tatsächlich übersehen :(

    Je mehr ich darüber nachdenke bzw. den Absatz lese, desto eindeutiger klingt es für mich:


    Fakt: Sander ist kein Amateur oder Vertragsspieler der 3. Liga oder Herren Regionalliga.

    Damit fällt die Ausnahme in Punkt 3 weg, bekräftigt das auch nochmal durch Punkt 4. Demnach können sich eben diese unterklassigere Spieler dauerhaft „oben“ festspielen.

    Deswegen müsste definitiv Absatz 1 Gültigkeit haben und er nach dem 2 Einsätzen festgespielt sein.

    Es wurde jetzt ja bereits intensiv diskutiert, ob Sander ggf. festgespielt ist. Nach dem Spiel will ich hiermit noch einmal nachfragen, ist da was dran? Ich kann es mir allerdings auch nicht vorstellen, dass Kiel das nicht auf dem Schirm gehabt hätte.

    Der „große“ FC Bayern hat den gleichen Fehler gegen uns schon begangen, in der letzten 2. Liga Saison unserer Frauen, durch die Punkte am grünen Tisch sind wir Meister geworden (aufgestiegen wären wir aber auch ohne)

    Wenn man es ernst meint und alles versuchen will um Meister zu werden muss man den Protest einlegen.

    Sehe ich auch so. Für mich als Laie klingt die (NFV) Spielordnung da auch eindeutig. Nach 2. Spielen ist man festgespielt, außer man ist Spieler der 3. Liga/ Regionalliga und hilft aus.

    Vergleichbar und doch im Detail signifikant anders. Laut NFV ist man schon nach 2 Spielen festgespielt (außer man ist Amateur und hilft in der Regionalliga / 3. Liga aus). Was eben auf Sander zutreffen würde.

    Das mit Sander verstehe ich nicht. Wieso darf er denn überhaupt spielen? Der hat doch Freitag noch gegen Hertha mitgespielt.

    Und davor das Spiel gegen Pauli auch. Ist er nach 2 Spielen da nicht eigentlich festgespielt? :scratch_one-s_head:

    P.S.: Der ist ja vom Marktwert alleine fast so viel wert wie unser ganzer Kader. :blush2:

    Für mich klingt es ziemlich eindeutig nach festgespielt…

    Da musst du den richtigen Absatz einstellen, nämlich Absatz 3...

    Aber Sander ist doch kein Amateur oder Vetragsspieler der 3. Liga oder Herren Regionalliga, sondern der 2. Bundesliga?

    Das mit Sander verstehe ich nicht. Wieso darf er denn überhaupt spielen? Der hat doch Freitag noch gegen Hertha mitgespielt.

    Und davor das Spiel gegen Pauli auch. Ist er nach 2 Spielen da nicht eigentlich festgespielt? :scratch_one-s_head:

    P.S.: Der ist ja vom Marktwert alleine fast so viel wert wie unser ganzer Kader. :blush2:

    Für mich klingt es ziemlich eindeutig nach festgespielt…