Beiträge von ulli

    Dooser

    ich liebe diesen Verein, aber so wie ich Ihn kennen gelernt habe. Egal wie schlecht es dem Verein ging, es haben sich die Leute immer wieder reingekniet um was zu ändern. Das war der Sv Meppen den ich liebe.

    Was haben wir heute?
    Was ist liebenswert an dem Verein?

    Ist es der Trainer?
    nö, der kennt nicht einmal seine Spieler und hat es nicht geschafft eine Mannschaft zu formen

    Ist es der Vorstand?
    nö, auch die gehen von einer Peinlichkeit in die nächste über und bevorzugen es zu schlafen, als zu handeln

    Sind es die Spieler?
    nö, auch die gaben sich bis auf das Oldenburgspiel nicht wirklich mühe

    Sind es die Fans?
    Jein, wobei Sonntag sicherlich eine Sternstunde gewesen ist.

    Ich bin bis jetzt immer da gewesen, aber wenn mich einer jedes Wochenende verarscht, zu dem gehe ich doch auch nicht mehr und lasse mich ein weiteres mal verarschen.

    Ich bin kein Masochist, der jede Ohrfeige mit einem Grinsen einsteckt.

    Die Mannschaft muss auch nicht erfolgreich spielen, damit ich auch weiterhin zum Stadion gehe. Ich möchte sehen, dass etwas passiert, das das Umfeld kämpft. Mir würde es schon reichen, wenn der Ehrenrat sich zu Wort meldet und die Misstände anprangert, oder der Verwaltungsrat, der Stadionsprecher oder irgend einer. Damit ich weiß das der Verein noch lebt! So wie der Verein sich z.Zt. präsentiert ist er tot. Kein Leben nix!

    Das hat nix mit Erfolgsfan zu tun. In den Jahren in denen ich dabei bin hat es nur Abstiege gegeben. Aber ich liebe diesen Verein für die Emotionen die er mir in 20 Jahren geschenkt hat. Im Augenblick liegt er im sterben. Emotionen sind Fehlanzeige, nur nüchternes abwägen. Ich habe keinen Bundesligaverein als Lieblingsverein, ich habe nur den SV Meppen. Wenn es dieser nicht mehr ist, interessiert mich kein anderer Verein!

    Ich will das die Verantwortlichen endlich handeln, etwas machen, irgendetwas!

    Das Interview heute in der Zeitung war einfach nur noch zum heulen!

    Ich habe resigniert! Die Liga ist 2geteilt und wir sind nicht auf der Sonnenseite!

    Über die Relegation die Liga halten, kann ja evtl. funktionieren, aber Platz 8 war das sichere Ziel. In der letzten Saison waren wir 4. Es kann doch nicht das Ziel sein schlechter zu werden, sondern sich zu verbessern. Hier wird nichts aufgebaut hier wird abgewirtschaftet.

    Scheiße bin ich deprimiert!

    Nö nicht nur die :)

    Wir hatten keine Torchance von denen wir dann auch keine rein gemacht haben. Emden hat sich eingeigelt und die Tore gemacht als sich diese angeboten haben.

    Ok also doch Standards, aber es hätten auch zufällig andere Situationen sein können.

    Bitte mal die Tabelle anschauen. Emden hat sicherlich die schlechteren Spieler, aber die Bessere Mannschaft mit einem besseren Trainer. Es gibt sicherlich keinen Trainer in der Liga der schlechter ist als dieser.

    Wenn der wenigstens Eier in der Hose hätte, würde er seinen Hut von selber nehmen um weiteren Schaden vom Verein abzuhalten.

    Aber mal ehrlich, dies hätte er bereits vor Wochen machen müssen. So was wie Ehre hat der glaube ich auch gar nicht.

    Nächster Abstieg und dann haben wir ja massenhaft Emsland Derby`s.

    Bei mir ist nur noch Resignation. Man muss sich wohl so langsam mit dem Abstieg abfinden. Der Vorstand hat dies anscheinend schon gemacht.

    Ich kann mir nicht erklären, warum man seit Wochen untätig ist!

    Dann belügen der Trainer und Tattermusch auch noch die Zuschauer und erzählen ständig Märchen.

    Wie emsland1 schon sagte. Das ganze unter dem Motto, "wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badebuchse"

    Es war ein Derby und wurde als solches gespielt Kampf betont.

    Unsere Jungs haben gestern Einsatz gezeigt und dagegengehalten.

    Ein gutes Spiel?
    Nein von beiden Seiten war es kein gutes Spiel. Abspielfehler ohne Ende kaum Torszenen. Es lebte von der Spannung, weil jeder noch für ein überraschendes Tor gut war. Die Dinger vielen ja nicht aufgrund von Chancen sonder zufällig. 2 billige Freistoßtore und ein geschenkter Elfmeter.

    Was hätte diese Mannschaft leisten können, wenn Sie rechtzeitig einen kompetenten Trainer gehabt hätte??? Dieser Trainer erzählt nur misst, kennt seine Spieler nicht und wundert sich warum die nicht machen was er will.

    Was soll denn am Freitag besser werden? Selbst wenn wir dort glücklich gewinnen ändert sich an der Situation beim SV nichts. Die notwendigen Konsequenzen werden seit Wochen nicht gezogen und das Leiden wird nur verlängert. Dieser Vorstand und auch der Trainer ist nicht mehr handlungsfähig.

    Das Derby ist vorbei, die Liga hat sich geteilt! Es gibt Mannschaften mit guten Chancen um Platz 8 und die sind bereits alle unter den ersten 8. Die anderen Mannschaften sind eigentlich schon weg vom Fenster und wir kämpfen um Platz 9-10.

    Jungs vor wenigen Wochen haben wir noch auf die Tabellenführung gehofft, dann haben wir gesagt, dass Platz 8 möglich sein müsste und jetzt zittern wir berechtigt um die Relegation.

    Das Spiel gegen Oldenburg war keine Trendewende nur mal eine erfreuliche kämpferische Leistung der Mannschaft. Das hat gezeigt dass in der Truppe eigentlich leben steckt. Jetzt müssen wir nur jemanden haben, der dieses Leben kultiviert und wieder zum Fußballspielen zwingt.

    Genau das habe ich befürchtet, jetzt reden sich alle die Situation wieder schön und es wird nichts passieren. Da haben die Blender Tattermusch und Claaßen ja wieder ganze Arbeit geleistet.

    Ach ja, Respekt für die Choreo!!!!!! Daumen hoch!


    ------------------------------
    habe gerade emsland1 gesehen, haben Die sehr gut beobachtet.
    aber emsland1 wir zu wenig gehört um hier wirklich Druck zu machen, da bedarf es der Zeitung und die hat dazu anscheinend kein Interesse. Lieber alles durch den Weichspüler!

    Meinst Du lotte hat da nicht auch seine 2. Garde getestet? Oder bist Du davon überzeugt, dass Sie es nötig haben Ihrer ersten Mannschaft gegen Meppen Spielpraxis zu geben?

    Ich glaube das Lotte eher eine verstärkte A-Jugend gewesen ist und der SV sich wohl doch eher blamiert hat. Jedenfalls hört sich dies so an wenn man zwischen den Zeilen liest!

    Was muss noch passieren bis man begreift das hier Scheiße läuft und wir belogen werden wie es nur eben geht.

    Die Fakten sind nun mal da! Der Bericht besteht in seinen Aussagen aus Fakten, die belegen, dass Claaßen uns seit Wochen Scheiße erzählt. Fakt ist das diese Fakten durch Tattermusch nicht zur kenntnis genommen werden und auch durch den Vorstand keine Würdigung finden.

    Man kann natürlich auch sagen die wöchentlichen Lügen sind Notlügen und sollten nicht so ernst genommen werden. Aber genau das ist der Punkt, die beiden nimmt keiner mehr ernst!

    Der Bericht hätte in ähnlicher Form auch von einem Meppener geschrieben worden sein können.

    Gegenfrage wie tief muss ein SV Meppen Fan sinken um sich diesen Mist ständig gefallen zu lassen?

    Ich benötige keine Argumentationshilfe. Definitiv nicht! Die Argumente liegen alle schwarz auf weiß vor! Ich gebe aber zu, dass er diese sehr gut sortiert vorgebracht hat. Das ändert nichts an der Tatsache, das er die große Rivalität der beiden Vereine fast gänzlich rausgelassen hat und die ersten 4 Absätze sind nach meiner Meinung sehr neutral aus der Ferne beobachtet. Ich kann da nicht sehen, das da ein VfBer geschrieben hat, das würde ich genau so ebenfalls unterschreiben und sicherlich auch einige Medienvertretet (z.B. emsland1) scheinen ebenfalls diese Meinung zu teilen.

    Habe mir das gerade mal im Hunte Report durchgelesen. Der Hammer!

    Gewundert hat mich das zwar nicht, aber mit wieviel Ignoranz man einer Situation begegnet ist schon sehr erstaunlich!

    In dem Interview mit dem Huntereport sagte Claaßen:
    "Mir war immer klar, dass wir nicht ganz oben mitspielen würden. Es gibt drei, vier Mannschaften, die einfach besser sind."
    Quelle: http://www.huntereport.de/web/cms/front_…at=7&idart=2985


    Nach dem Cloppenburgspiel sagte Claaßen folgendes:
    "Wir lassen uns nach dem 1:5 nicht alles kaputt machen. Auf Strecke werden wir oben dabei sein"

    Hier mal ein Zitat aus dem Bericht des VfB Oldenburg zum Derby
    http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/artike…594&topmenu=594

    "Und nach dem 0:5-Auswärtssieg beim SV Bavenstedt (28. August) schwärmte er geradezu von der „starke(n) Leistung in Bavenstedt“ als dem „Maßstab, an dem ich meine Spieler fortan messen werde.“
    Frank Claaßen konstatierte ein schon „von Grund auf verändert(es)“ Defensivverhalten gegenüber der letzten Saison, wo der SV Meppen „zu viele Gegentore kassiert“ hatte und stellte voller Befriedigung fest: „Wir sind dabei, ein richtig gutes Team zu werden.“

    http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/artike…594&topmenu=594

    Das hört sich für mich sehr nach Pippi Langstrumpf an:
    "ich mach mir die Welt widiwidi wie sie mir gefällt!"

    Der redet doch von Woche zu Woche anders. Dabei belügt er uns Zuschauer, die Spieler und sich selber. Wer soll diesen Trainer noch für voll nehmen?

    Richtig! KEINER!

    Claaßen Raus! Tattermusch Raus! Jetzt Sofort! Am besten Rückwirkend zur Saisonvorbereitung?

    Einer der besten Analysen die ich je gelesen habe!!!!!

    Besser und sogar neutraler wie es der VfB in diesem Bericht gemacht hat, kann man die Situation um den Trainer und im Verein nicht darstellen. Die Fehler wurden schonungslos dargestellt, ohne Übertreibung, und ohne den Verein SV Meppen selbst schlecht zu reden.

    Die Analyse des SV trifft und zeigt deutlich, dass hier dilettantisch gearbeitet wurde, dass der Trainer nicht in der Lage ist die Situation auch nur annähernd richtig einzuschätzen und die Verantwortlichen vor Ihrer Verantwortung fliehen.

    Das zeigt deutlich, dass sich die ganze Liga über unseren SV Meppen wundert und sich sicherlich auch über unseren Verein und seine Verantwortlichen lustig gemacht wird.

    Sie haben die Zuschauer durchgehend wider besseren Wissens belogen!

    Wenn der Trainer in der heutigen Tageszeitung sagt, dass er immer hinter der Mannschaft gestanden hat, so ist dies nachweislich falsch. Richtige Angaben dazu findet man in dem Bericht des VfB Oldenburg und beim Studium der Zeitung. Seit Wochen versucht Claaßen seine Verantwortung auf die Spieler abzuwälzen und es hat bisher nie geschafft.

    Claaßen macht sich zur Witzfigur und mit Ihm Tattermusch. Mit Clownsnase und Roten locken auf dem Kopf, sollten Sie am Sonntag zum Spiel erscheinen, damit man über diese 10. klassige Vorstellung der beiden wenigstens ein bisschen schmunzeln kann.

    Es ist traurig was dieser Verein macht und dies noch für gut verkauft. Beschiss der Zuschauer als System! Ein wunderbares Erfolgsrezept für die Zukunft oder?

    CLAAßEN und TATTERMUSCH RAUS! SOFORT in dieser MINUTE!!

    Was war denn an dem Interview gut?

    Die Ausrede für die wahrscheinliche Niederlage steht doch bereits im letzten Absatz! Was glaubt Ihr denn was da passiert?

    Die Jungs werden von Tattermusch motiviert mit dem Spruch "Ihr müsst Euch vornehmen ein Tor zu schießen!" So einfach ist das! Mensch, das hätte er Claaßen doch bereits vor dem Cloppenburgspiel sagen können oder? Dann hätte der das einfach an die Mannschaft weitergegeben und wir hätten jedes Spiel seit dem Gewonnen und ständen jetzt mit Havelse ganz oben!

    Und das mit dem Özkan lang schicken finde ich ebenfalls sehr komisch. Unsere Säule im Sturm! Dabei ist Säule dann wohl wörtlich gemeint :)

    Springen kann der nicht, zum laufen darf man Ihn auch nicht schicken, was soll man denn dann machen? nicht beachten?

    Wir sind nicht mehr 2. Liga?

    Wir sind so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr!!!! So tief wie in der Oberliga hat der SV Meppen glaube ich in den 50er Jahren gespielt. Danach war der SV immer in den ersten 3 Klassen zu finden (evtl. gibt es da Ausnahmen, die mir aber z.Zt. nicht bekannt sind)

    Das ganze Interview ist eine Blendgranate. Keine Aussage nur wischi waschi! Belangloses Zeug und Phrasen die wir bereits seit Wochen kennen.

    Ich fand das Interview in der heutigen Zeitung auch nicht ganz passend!

    Grund:
    Auch Kessens hat gesehen, dass die Mannschaft nicht nach vorne kommt und der Trainer es nicht geschafft hat eine Mannschaft zu formen. PUNKT

    Konsequenz nach vielen Wochen nach Kessens: Tacheles reden!

    Hallo? Wir hatten jetzt wochenlang Zeit tacheles zu reden. Nach dem Spiel gegen den BVC war Endstation und als Frecheit noch die Leistung gegen Oythe! Ein Trainer der nach dem Spiel die Zuschauer fragt, was er noch machen soll?

    Was will man da jetzt noch tacheles reden, die Zeit ist längst vorbei! Nicht reden, bowlen usw. handeln!

    Er hätte ruhig erwähnen können, dass die mehrheit der Fans einen Rauswurf will und hätte dann sagen können, dass er davon nichts hält. So entsteht der Eindruck ein paar wenige wollen den Rauswurf. DAS IST FALSCH!

    Wenn ich dann lese was Dooser hier schreibt, weiss ich gar nicht mehr weiter.

    Was ist denn das für eine Rechnung? Bei einer representativen Umfrage wird nicht die gesamte Bevölkerung befragt, sondern auch nur ca. 1326 Personen werden da befragt.

    Bei ich weiss nicht wie viel Millionen Wählern.

    Umgerechnet auf den SV ist die Umfrage hier mehr als nur repräsentativ:

    Es stimmen ja nicht alle ab die im Stadion sind oder waren. Nach deiner Rechnung wären ja 1156 Zuschauer gegen einen Rauswurf von Claaßen und Tattermusch.

    Das glaubst Du doch jetzt nicht wirklich oder?

    Lass mal diese 80% hier im Forum 65% im Stadion sein, dann liege ich garantiert tief!

    Dooser

    so ein Quatsch habe ich selten gelesen. Sollen jetzt alle Journalisten in Deutschland Politik machen, weil Sie Missstände anprangern aber selbst nicht in verantworltlicher Position sitzen?

    Ich bin kein Experte und kann nicht sagen was in der Kasse ist, welchen Trainer man holen könnte usw.

    Es ist aber eindeutig und klar zu belegen, dass mit diesem Trainer nichts mehr geht!! Dazu muss man kein Fußballkenner sein. Wenn uns ein Herr Tattermusch dann von guten 30 Minuten gegen Nordhorn erzählt so ist dies Augenwischerei. Der SV ist nicht in den ersten 30 Minuten untergegangen, aber das wars! Hier werden die Zuschauer belogen die auch beim nächsten Heimspiel wieder ins Stadion kommen sollen. Wer lässt sich sowas gefallen?

    Wenn kein Trainer finanziert werden kann, dann haben wir halt nur einen Co-Trainer. Oder wir teilen die Aufgabe unter allen anderen Trainern im Verein auf!

    Alles ist besser, aber wirklich alles! Auf die offensichtliche Situation nicht zu reagieren ist das dümmste was man machen kann. Und dann öffentlich dieselbe Scheiße von Wochenende zu Wochenende zu wiederholen. Hohle Phrasen jedesmal von neuem zu dreschen bringt kein besseres Korn.

    Die Mannschaft muss kämpfen (mit Cloppenburg auf Augenhöhe Zitat Claaßen)
    Gegen Oythe muss die Mannschaft Charakter zeigen (Zitat Claaßen)
    Langenhagen, Nordhorn, leer, Oldenburg sind Gegner auf Augenhöhe (Zitat Claaßen)
    Die Mannschaft muss kämpfen (Zitat Tattermusch und auf den offiziellen seiten zu jedem Spiel)

    Was ist trotz dieser ständigen Statements passiert nichts! Es passiert nichts. Der Trainer ist ratlos, die Spieler sind ratlos und der Vorstand ist davon überzeugt, dass jeder sein Rat irgendwann finden wird.

    Wenn Tattermusch dann von sich gibt, das der Trainer eine Mannschaft finden muss die gut harmoniert, auch wenn es nicht die besten Spieler sind, dann frage ich mich was Claaßen in den letzten Monaten gemacht hat? Wessen Aufgabe ist es aud den Spielern eine Mannschaft zu formen. Wir haben bisher nur scheiße gesehen.

    Nochmal, um zu erkennen das was passieren muss muß man kein Experte sein.

    Rumzuheulen, wir haben kein Geld was zu ändern wäre wenigstens eine Reaktion.

    Nichts zu tun ist das falscheste, ohne dass ich sagen kann wie es besser geht.

    Das ist aber auch nicht meine Aufgabe, sondern dafür gibt es einen Vorstand der dafür da ist auf die Situation im Verein zu reagieren und zu handeln. Wenn der Vorstand nichts tut brauchen wir keinen Vorstand, dann kann 1x jährlich die Mitgliederversammlung entscheiden und dann lässt man es laufen.

    Wir haben aber einen gewählten Vorstand der anscheinend nicht willens ist zu handeln, sondern einen der den SV Meppen einfach so seinem Untergang entgegentaumeln lässt.

    Wenn der Vorstand nicht reagieren will, warum sollen dann die Zuschauer noch ins Stadion kommen. Um sich dieses Gegurke ohne Seele anzugucken will keiner ins Stadion. Die Leute wollen Fußball erleben. Ich habe nicht mal Fußball gesehen. Da war zwar ein Ball auf dem Rasen aber Fußball????? Nicht in Meppen.

    Also die Zuschauer wollen Claaßen uns seine Stümpertruppe nicht mehr sehen. Der Vorstand findet das i.O.! Also Abstimmung mit den Füßen!

    Der Vorstand kann sich seinen Scheiß anschauen und der rest bleibt zu Hause!

    oder aber der Vorstand sieht Handlungsbedarf und macht was, die Zuschauer schöpfen Hoffnung und wollen sehen ob dies was gebracht hat.

    Ohne eine Trainerentlassung ist die Situation hoffnungslos, da lege ich mich fest.

    Selbst Claaßen hat zugegeben nicht mehr zu wissen was er machen soll und so sieht es auf dem Platz und bei den Wechseln aus. Planlos!

    Tattermsuch und Kremer wollen selbst diese Fakten nicht akzeptieren.

    Claaßen raus!
    ==========

    Ich als Fan darf das!

    So jetzt einfach mal abstimmen!

    Würde mich freuen wenn diese Umfrage nicht unter Umfragen verschwindet.

    Hier ist der richtige Platz um über Trainer Vorstand und Spieler zu diskutieren. Die Umfrage soll dazu eigentlich nur eine Ergänzung sein.

    Evtl. lässt es sich ja einrichten diese Umfrage nicht aus dem Stammtisch zu verschieben.

    Was soll man da machen?

    Entweder man will fortgesetzt von diesen Personen im Vorstand veräppelt werden oder man lässt sich dies nicht mehr gefallen.

    Gegen Leer ist ja evtl. eine Überraschung drin, aber gegen Oldenburg stellt sich dann wieder nur die Frage wie hoch fällt die Niederlage aus!

    Sollte der Vorstand nicht bis zum Oldenburgspiel reagieren, dann werde ich gegen Oldenburg erneut verarscht. Ich bin nicht so blöd, dass ich mir dies jetzt noch wochenlang gefallen lasse und mein Geld diesen Personen noch hinterher werfen. Wenn der SV Insolvenz geht, dann bekommen der Trainer und die Spieler, die es nicht verdient haben, auch kein Geld.

    Mir wäre Lieber der Vorstand würde für Zuversicht sorgen und Hoffnung verbreiten, stattdessen stellt dieser ein Bankrotterklärung aus. Lieber Herr Gott schmeiß Hirn vom Himmel.

    Hat jemand den Bericht gegen Oythe auf Emsland1 gesehen. Hier wurde der ehemalige Vorsitzende Gersmann zitiert. "Wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen dann steigen wir ab"

    Dem ist nichts hinzuzufügen, ich glaube mit diesem Personal nicht mehr an den Klassenerhalt und ein Gegurke bis auf Platz 8 gucke ich mir nicht an. Ich bin dann in der nächsten Saison wider dabei, wenn wir evtl. um den Aufstieg in die 5. Liga mitmachen.

    Mit dieser "weiter so" Mentalität macht man sich und den Verein lächerlich. Die Liga freut sich über einen schlagbaren Gegner mehr.

    WIR SIND NUR EIN PUNKTELIEFERANT :(

    Um wen anzufeuern?

    da ist doch gar keiner auf dem Platz der sich für das Ergebnis wirklich interessiert!
    Claaßen? Der sieht das nächste Spiel auf Augenhöhe
    Tattermusch? da kommen so ca. 2000 Schiedsrichter umsonst ins Stadion
    Kremer? "................." sagt nix, wie in den letzten Wochen. Ein Vorstandssprecher der nichts spricht.

    Ich möchte da hingehen und meinen SV Meppen erleben, aber der ist dann doch gar nicht da!

    Auch Eure Ecke ist leider schon gegen Nordhorn sehr dünn besetzt gewesen und wir auch beim Oldenburgspiel wohl nicht viel dicker. Bei der zu erwartenden Übermacht der oldenburg wirkt das dann wie die komischen BV Cebras in Cloppenburg. Das wirkt eher lächerlich als aufmunternd.

    So traurig es ist, ich sehe mit Claaßen keine Zukunft, selbst wenn die nächsten beiden Spiele glücklich gewonnen werden. Dies würde den Untergang nur verlängern!

    Was heute in der Tageszeitung zu lesen war schlägt das Fass dem Boden aus. Vorstandssprecher Andreas Kremer dementierte eine Krisensitzung im Verein. Warum auch, es sieht doch gut aus! //"Wir müssen das ganze genau analysieren", fühlt sich Kremer nach der dritten Heimniederlage offenbar nicht vom Publikum unter Druck gesetzt.// (Quelle: Ems-Zeitung)

    Der Fisch beginnt bekanntlich am Kopf an zu stinken und der SV Meppen zeigt ein solches Beispiel. Anscheinend ist dem Vorstand die Situation nicht bewusst oder hat einfach kein Bock. In der Situation in der der SV Meppen steckt ist ein handlungsfähiger Vorstand gefordert. Was wir haben ist ein Vorstandssprecher der seit Wochen sprachlos ist und einen sportlichen Leiter, der sich selbst und den Zuschauern Märchen erzählt und auch noch annimmt, das es Menschen gibt die Ihm dies glauben. Wahrscheinlich glaubt er dies sogar selber, was die Sache noch schlimmer macht. Ich habe ja immer noch auf Kremer gehofft, aber diese Hoffnung ist nach der mageren Auskunft von heute dahin. Wer diesen Traditionsverein so vor die Wand fährt und dabei offensichtlich untätig zusieht muss dringend abgelöst werden. Herrn Kremer ist die Situation des SV Meppen schlichtweg egal und mit seinen Äußerungen am heutigem Montag hat dieser sich disqualifiziert!

    Gustav Kleymann, Sie als Ehrenratsvorsitzender können auf Versammlungen immer große Reden schwingen. Ich bin gespannt ob Sie jetzt auch gegenüber dem Vorstand den richtigen Ton treffen. Sollte der Vorstand auch in dieser Woche weiterhin untätig bleiben, so wird dieser nicht mehr benötigt. Anstatt zu agieren, oder wenigstens zu reagieren, setzt sich Kremer Scheuklappen vor die Augen und brestreitet indirekt die Notwendigkeit einer Krisensitzung. Ich habe gedacht, mit diesem Vorstand geht es aufwärts, aber die Spieler leben nur das nach, was Ihnen Vorstand und Tainer anscheinend vorleben. Untätigkeit als Programm. Na dann nehme ich mir zum ersten mal seit über 20 Jahren gegen den VfB Oldenburg was anderes vor.

    Ich habe nie gedacht, dass ich so etwas überhaupt einmal in Betracht ziehen könnte. Ich fühle mich bei der Leistung der Mannschaft, des Trainers und des Vorstandes jedesmal verarscht, wenn ich das Stadion betrete und ich bin kein Masochist. Ich kann sehr gut darauf verzichten, von Oldenburger Seite, ausgelacht zu werden.

    Vor ein paar Wochen sind noch einige von uns ausgeschimpft worden, weil wir gegen Claaßen Stimmung gemacht haben. "Der Untergang in Cloppenburg war ein Ausrutscher von dem sich die Mannschaft schon erholen wird." so der Tenor vieler hier.

    Wenn es stimmt, was ich heute gehört habe, trainiert die Mannschaft 3x in der Woche! Hallo, das Trainiert man auch 3 Klassen unter uns. Döner sagt er habe 6 kg abgenommen in seiner Grippezeit. Der nimmt nicht beim Sport ab oder im Taining, sondern bei Krankheiten!! Was ist denn das für ein Schnack. Schon mal aufgefallen, dass unsere Mannschaft gar nicht die Kondition für 2 Halbzeiten besitzt. Sie kann nicht nachlegen. Einwechselspieler können keine Impulse setzen, weil die Fehlpassrate mit der Spielzeit zunimmt.

    Will der Einwechselspieler mal was zeigen, trottet der Rest nur hinterher und mit fortgeschrittener Spielzeit wird das Spiel des SV Meppen immer statischer mit immer weniger Bewegung. Wenn die Sprüche von den Spielern dann stimmen, dass Sie selten soviel Freizeit hatten wir unter Claaßen ist das ein dolles Stück. Selbst in der A-Jugend soll deutlich mehr trainiert worden sein.

    Verabschiedet Euch also von dem Märchen, dass wir eine Mannschaft haben die im oberen Tabellendrittel mitmischen kann. Wir sind letztes Jahr mit Recht nur 4. geworden, haben gute Leute ziehen lassen und hauptsächlich Oldenburger geholt die noch hinter unserem SV gelandet sind. In der Offensive haben wir die erwartete Niete gezogen und alles gute gehen lassen.

    Lasst euch folgenden Spruch von den offiziellen SVM Seiten nochmals auf der Zunge zergehen.
    "Für Stefan wäre es in der kommenden Saison bei uns sehr schwer geworden, auf die Einsatzzeiten zu kommen, die er sich erhofft hat. Die Konkurrenz ist sehr groß", erläuterte SVM-Cheftrainer Frank Claaßen den Wechsel.

    Claaßen lässt jedes Spiel große Töne spucken, die regelmäßig als Luftnummer enden. Tattermusch belügt sich selbst und hofft das es keiner merkt.

    Der Trainerwechsel kommt bereits zu spät. Die Anzeichen für diese Spielweise waren bereits in Nordhorn deutlich erkennbar. Die Spiele gegen den VfL Oldenburg und Bavenstedt haben allen Sand in die Augen gestreut und noch immer tränen die Augen der Verantwortlichen so stark, dass Sie immer noch nicht klar sehen können.

    Reicht Ihnen ein Taschentuch und dann Claaßen raus und für Tattermusch muss auch ein Ersatz her! So lange sollte er den Posten aber noch weiter machen, schließlich macht er dies ehrenamtlich und hier muss erst ein Ersatz gefunden werden.

    Nach 9 Spieltagen sind knapp 1/3 der Saison vorbei und wenn man die Mannschaft sieht ist keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, selbst ein Relegationsplatz scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Das ist kein schwierige Situation, das ist Endzeitstimmung!

    Ein weiterer Abstieg würde den Tod des SV Meppen bedeuten

    sich kritischen Fragen stellen ist gut. Dann muss aber auch mehr als Ratlosigkeit kommen und die versprühte Claaßen.
    Wenn er dann die Fans fragt, "Was soll ich denn noch machen?" dann sagt das alles. Wir sind gesten im Stadion zwar 960 Bundestrainer gewesen, aber nur einer hat die Verantwortung.
    Wenn Claaßen nicht weiss was er machen soll kann ich Ihm dies gerne sagen!

    "Aus dem Staub soll er sich machen"