Hi aus Bückeburg.
Euer Podcast ist super. Im Unterschied zum Team allerdings konstant super. Danke dafür.
Fast allen eurer Argumentationen folge ich. In einem Punkt bin ich aber anderer Meinung. Bei Minute ca. 35 fiel der Begriff "Vetternwirtschaft" in Bezug auf den Vorstand. Ja: die drei arbeiten schon lange zusammen. Sind sicherlich auch befreundet und schützen sich gegebenenfalls (was sie menschlich betrachtet auch dürfen). Wenn dann deutlich wird, dass die drei nur zusammen weiter machen wollen, sehe ich das eher positiv, denn Loyalität ist in meinen Augen sowohl privat als auch beruflich unbezahlbar, und die generelle Voraussetzung für gute Zusammenarbeit. Ganz besonders in schwieriger Zeit. Ich fände es dagegen befremdlich, wenn zwei dieser drei Personen es zulassen würden, dass ihr dritter Partner herausgekickt/geopfert/whatever würde.
Wir dürfen nicht vergessen, dass wir ein kleiner Verein sind und auch bleiben werden. Wenn ich sehe, was mit unseren bescheidenen Möglichkeiten bereits erreicht wurde:
NLZ
A und B Jugend in der Bundesliga
Die Damen mit Aufstiegschancen zur 1. Liga
Eine supergeile 2. Mannschaft in der Oberliga
Unsere Erste: wichtige junge Spieler haben verlängert/Putti und Erik als Co-Trainer konnten gehalten werden und sind immens wichtig/die Zuschauerzahlen von 5-6000 kommen nicht durch Zufall, sondern durch Vorleistung der Mannschaft zustande und bieten Anreiz für auswärtige Spieler, sich in unserer Provinz anzusiedeln
Der oft zu sehr unterschätzte Bereich "Geschäftsstelle" mit den ganzen MA im Hintergrund funktioniert super.
Der Bereich "Öffentlichkeitsarbeit" hat sich in den letzten zwei Jahren phänomenal verbessert! Jede Woche Interviews und Berichte, das gab es zuvor noch nie.
All diese positiven und deutlich spürbaren Veränderungen wären ohne den sogenannten "kleinen Dienstweg" nicht erreicht worden. Daher bin ich sehr dankbar, dass es da eine Handvoll an Menschen gibt, die das große Ganze bisher so gewuppt haben. Und hoffentlich weiter wuppen werden.