Beiträge von Sicherheitsrelevanz Nord

    Ich werfe einmal einige Namen für die Position des SL in den Ring, manche werden sicherlich intern diskutiert:

    1. Jens Langeneke

    2. Matthias Mink

    3. Jörn Nowak

    Besonders den von dir genannten Jörn Nowak hatte ich auch bereits im Kopf. Hat sich bei RW Essen stark bewiesen und dürfte sofort zu haben sein.

    Gibt Schnittpunkte zu CN. Aus diesem Grund denke ich leider, dass unser Vorstand von der Besetzung des SL durch ihn Abstand nehmen würde.

    Trotzdem: Wäre tatsächlich meine persönliche Wunschbesetzung!

    Einzig die Hürde verdiente Vorstände abzulösen und Strukturen zu reformieren ist das größte Hindernis.

    "Einzig"? Wohl kaum. Mir fällt direkt noch ein Grund ein: ein Hauptamtlucher Vorstand dürfte vermutlich soviel Gehalt verschlingen wie ein Spitzen- oder 2 normale Kaderspieler.

    Dann muss man sich die Frage stellen, wo man als Gesamtverein hin möchte. Zurück zum Halbprofitum oder eine langfristige Perspektive im Profisport ohne Ausgliederung der 1. Mannschaft?

    Ein längerer Aufenthalt in der RL wird uns irgendwann diese Entscheidung aufzwingen... So unangehnem dieses Thema auch erscheinen mag.

    Sehe ich ähnlich wie du. Nur das Beispiel Rießelmamm ist wenig tauglich und nicht umlegefähig auf unseren Verein.

    Eine erste - deutlich abgeschwächte Lösung - wäre es, einen hauptamtlichen Vorstand zu bestellen. Dies könnte mehr sportliche Kompetenz vereinbaren. Quasi "freier Kopf für den Verein". Dies geht allerdings mit einem Tausch des Vorstands einher um wirklich neuen Wind und Vollfokussierung zu garantieren.

    Einzig die Hürde verdiente Vorstände abzulösen und Strukturen zu reformieren ist das größte Hindernis.

    Im Nachgang schon bedauerlich das man Riesselmann nicht für uns begeistern konnte. Das hätte Potential für mindestens 3.Liga gehabt. Er macht aber nur etwas gegen Anteile, von daher schon richtig das nicht gemacht zu haben.

    In welcher Funktion hättest du dir Rießelmann bei uns vorstellen wollen?

    GF

    Um dann eine Ausgliederung der Profimannschaft vorzunehmen, wie in Emden. Nur damit seine Firma Anteile daran erwerben kann?

    Eins dürfte klar sein: Rießelmann wäre doch hier kein GF im Angestelltenverhältnis geworden.

    Deswegen hat es ja auch nicht geklappt.

    Geht es dir dann um den Kompetenzvergleich Rießelmann Vrzogic oder um die generelle Ausrichtung des Vereins (Ausgliederung notwendig).

    Beides müsste man im Kontext betrachten:

    1. Rießelmann hat selbstverständlich mehr harte sportliche Managementerfahrung als DV. Liegt an seinem langjährigem Engagement mit seiner Firma. DV hingegen war / ist Management Neuling.

    2. Die Struktur unseres Vereins sieht die 1. Mannschaft selbstverständlich als Bestandteil vor. Eine Ausgliederung kann auch Chaos stiften.

    Nur weil Emden seit Saisonbeginn auf einer Erfolgswelle schwimmt, ist dort nicht alles gleich besser als bei uns. Wer sagt, dass Rießelmann nicht irgendwann das Interesse verliert?

    Im Nachgang schon bedauerlich das man Riesselmann nicht für uns begeistern konnte. Das hätte Potential für mindestens 3.Liga gehabt. Er macht aber nur etwas gegen Anteile, von daher schon richtig das nicht gemacht zu haben.

    In welcher Funktion hättest du dir Rießelmann bei uns vorstellen wollen?

    GF

    Um dann eine Ausgliederung der Profimannschaft vorzunehmen, wie in Emden. Nur damit seine Firma Anteile daran erwerben kann?

    Eins dürfte klar sein: Rießelmann wäre doch hier kein GF im Angestelltenverhältnis geworden.

    Die Stuttgarter Kickers haben sich überlegt einen Tageskassenaufschlag in Höhe von 2 Euro einzuführen. Dies gilt auch ab dem kommenden Spieltag. Ich schätze, dies würde im Emsland von der Sektion Tageskasse auch nicht begeistert aufgenommen werden.


    https://www.faszination-fankurve.de/news/83526/stu…kassenaufschlag

    Zumal sich bei uns die Kosten für das Personal, das Geldhandling und die Verwaltungskosten durch die hohe Anzahl verkaufter Tageskarten marginalisieren dürften. Wird pro verkaufter Karte wahrscheinlich im Centbereich liegen. Da sind die Vermarktungskosten für Onlinekarten inkl. Vermittlerprovison wahrscheinlich höher.

    Kann man sehen, wie man will. Auswärts in Oldenburg wäre beispielsweise ja auch nicht prickelnd gewesen. Und Osnabrück muss sich halt erstmal eine neue Mannschaft zusammenbauen. Zumindest bekommen wir so eine theoretische Möglichkeit, die Osnabrücker in der kommenden Saison zuhause in der Hänsch-Arena zu besiegen. Damit könnte ich mich schon gut anfreunden.:meeting:

    Und wir sind qualitativ so stark einen Absteiger der 2. Liga zu schlagen? Puuuuuhhh, sowas nenn ich extrem optimistisch.

    Wie hoch wäre denn die Wahrscheinlichkeit für die Kombi, dass Osna erst im Finale unser Gegner wäre und gleichzeitig einen der ersten vier Plätze der Liga belegt.

    Darauf zu hoffen, dass ein anderer RL Verein Osna rauskickt ist, ist genauso unwahrscheinlich. Osna ist einfach der überbordende Favorit im Pokal in diesem Jahr.

    Mit dem Los in der ersten Runde können wir wenigstens die Euphorie des DFB-Pokals in Karten umsetzen und wahrscheinlich auch gleichzeitig die ein oder andere Dauerkarte mehr verkaufen.

    Es ist einfach alles relative Ansichtssache. Mit dem Abstieg des VfL war es doch besiegelt, dass man sich nicht unbedingt die größten Hoffnungen auf eine DFB-Pokal Teilnahme machen muss.

    Da ja bald auch schon das neue Trikot vorgestellt wird, habe ich mal geschaut, was Nike in der neusten Kollektion zu bieten hat.

    Ich kann mir vorstellen, dass es dieses Modell wird:
    https://www.11teamsports.com/de-de/p/nike-c…blau-weiss-f463
    bzw. in einem dunklerem Blau:
    https://www.flyeralarm-sports.com/Nike-Challenge…HITE-WHITE-Gr-M

    Mit dem Halsdesign wären wir dann fast pastoral unterwegs. Somit sollte uns der Beistand von oben sicher sein. Damit hätten wir auch das fehlende Puzzleteil zum Aufstieg! :laugh2:

    Er hat übrigens denselben Berater wie Demaj und Wessels. Eventuell hat Vrzogic hier einen ähnlich engen Draht wie Beckmann zur Players Factory

    Das ist korrekt. Die DLT Sports Group.

    In diesem speziellen Fall ist der betreuende Berater Kevin Kyei (ich nenne den Namen einfach mal weil ich glaube, dass Kyei auch bereits zu diesem Transfer die Öffentlichkeit sucht). Kyei kennt sich gut im Markt mit Fussballern westafrikanischer Wurzeln aus. Dies ist jetzt erstmal nebensächlich.

    Viel interessanter ist sicherlich die Vorgehensweise des Vereins. DV und AA scheinen sich sehr frühzeitig um eine Neubesetzung (von Ersatz mag ich noch nicht sprechen wollen) der Karademir-Position gekümmert zu haben. Scouting, Gesprächeund Transferanbahnung frühzeitig und vor allem persönlich-wertschätzend. Dies gibt dann auch den Ausschlag warum man von Berlin ins Emsland geht. Zudem wurde ihm hier wurde eine klare Idee präsentiert.

    Wie und ob Touglo die angedachte Rolle übernehmen kann wird sich zeigen. Was ich allerdings zwischen den Zeilen lese ist, dass man eine Kaderanalyse betreibt und Schlüsselpositionen u.a. durch Leistungsanalyse, als auch frühzeitige und wertschätzende Transferpolitik besetzt.

    Ronny der Kranfahrer Vibes: "... deshalb sind die (Norweger) auch nicht in der EU!"

    Ich möchte ja nichts sagen, aber so viele neue Mitgliedsanträge gab’s ewig nicht. 😂🫶

    Die langfristigen und positiven Folgen einer DFB-Pokalteilnahme

    Wahrscheinlich sind auch einige Spezialisten dabei, die sich danach schnell wieder abmelden...

    Ganz schön teure Karte für ein Pokalspiel dann.

    Sind auch schon Mitgliedsanträge aus HH oder Umland dabei? :laugh2:

    Aufgrunddessen, und weil der HSV unser Gegner ist, würde ich mir ein BVB-HSV-Meppen-Trikot wünschen :whistle3:

    Bitte (!!!) noch keine Anfragen bzgl. Tickets. Der Verein informiert zeitnah.

    Macht es klug: Schreibt explizit, dass man als DK-Inhaber Vorkaufsrecht hat. Das wird sicher einige motivieren sich noch eine DK zu kaufen und die planbare Grundauslastung in der neuen Saison steigt.

    Das wird auch so sein. Kann ich jetzt schon sagen! Sponsoren, DK-Inhaber und/oder Mitglieder haben Vorkaufsrecht.

    Völlig logisch. Nutzt es nur auch in der Werbung für das Spiel. Die Kartennachfrage wird das Angebot sicher übersteigen. Macht Werbung für die DK, damit man auch beim DFB-Pokal dabei sein kann.

    Auch smart wäre sonst ein Triple-Ticket: DFB Pokal, Spiel gegen die 2. Mannschaft in der Liga und gegen die Frauen in der 2. BL. Dies natürlich aus dem freien Kontingent. Stefan wird sicher eine Lösung zur internen Abgrenzung haben.

    Das stimmt alles. Nur welches Mehrrecht auf den Aufstieg hat der Traditionsverein gegenüber der Zweitvertretung, wenn es sportlich nicht gereicht hat?

    Sollte Hannover die Relegation gewinnen, dann nehmen sie den Startplatz in der dritten Liga auch wahr. Einen nachträglichen Verzicht (einzige unsportliche Handlungsweise) wird es nicht geben.