Man sollte die Anzahl der RL auf 3 reduzieren (Nord, Süd und Ost), dann hat man 3 feste Aufsteiger und gut ist.
Ja, das wäre auch eine Reform! Ich finde als Regionalliga kann man nicht immer schreien Meister müssen aufsteigen und macht die eigenen Hausaufgaben nicht. Seinerzeit ist die 3. Liga mit 4 Absteigern in Vorleistung gegangen. An den Regionalligen und deren Zuschnitt hat sich wenig geändert. Das liegt vor allem an den Bayern. Ich finde auch die festen Aufstigsplätze für den Westen und den Südwesten daneben. In den Relegationsduellen, haben sich diese Teams auch nicht immer durchgesetzt.
Damit würde man den Osten aber nun wirklich übermässig stark bevorteilen. Das macht schon allein von der Einwohnerzahl (16.386.116), der Zahl der Sportvereine (10341) und vom sportlichen Erfolg der letzten Jahre bei Aufstiegen so gar keinen Sinn.
Von den Gesichtspunkten Einwohnerzahl + Anzahl der Sportverein würde eine viergleisige Liga folgend Sinn machen:
Regionaliga 1: Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Meck-Pomm, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin
23.903.316 Einwohner, 12784 Sportvereine
Regionalliga 2: Nordrhein-Westfalen
18.190.422 Einwohner, 17435 Sportvereine.
Regionalliga 3: Baden-Würtemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
22.637.496 Einwohner, 20781 Sportvereine
Regionalliga 4: Bayern, Thüringen, Sachsen
19.782.335 Einwohner, 19137 Sportvereine
/edit: und es liegt nicht nur an den Bayern, sondern auch am Osten. Ich denke nicht, das die Mannschaften im Osten die Regionalliga Ost aufgeben möchten.