Beiträge von Hyrican

    Die Verantwortlichen haben die Situation einfach total falsch eingeschätzt. Letztes Jahr wäre die Gelegenheit gewesen einen Trainer mit der Manschaft arbeiten zu lassen und dann dieses Jahr ein Team was der Trainer auch kennt oben angreifen zu lassen. Leider wurde der Trainer erst diese Saison geholt und hatte wahrscheinlihc zu wenig Zeit abzuschätzen was das Team leisten kann.Jetzt haben wir den Schlamasel.

    Weiche und Hamburg scheinen auch sehr schwach zu sein, danach scheinen wir aber schon zu kommen.
    Also irgendwie versuchen Platz 15 zu erreichen.
    Zuschauermäßig werden kaum noch 1000 Leute kommen bei der Leistung. Also ich habe auch langsam die schnauze voll. 3-4 Spieler sind Regionalliga tauglich, der rest müsste ausgetauscht werden. Vor allen die Abwehr muss stabilisiert werden, so bekommen wir dieses Jahr jedes Spiel die Hütte voll.

    Also ich bin auch tief enttäuscht. Was auch äuffalt, sobald die Gegnerische Mannschaft mit paar Leuten anreist, gibt es auf die Fresse. Einmal gegen Kiel gewonnen, ansonsten gegen Osna, OLB, Halle, Magdeburg usw. immer wird verloren.

    Also ich sehe den SVM momentan im freien Fall. Der Vorstand hat einfach keine realistischen Ziele vorgegeben. Diese Jahr wollte man im oberen Drittel landen, und in den nächsten Jahren im den Aufstieg mitspielen, so dass langfristig gesehen 3 Liga drin ist. Dafür fehlt aber einfach alles. Regionalliga ist momentan das höchste der Gefühle und das muss man sich eingestehen.

    Die Mannschaft spielt total Lustlos und das merken die Zuschauer. Wenn das so weiter geht, dann sehen wir hier auch wieder 3 stellige Zuschauerzahlen. Da wird einfach der Ball nach vorne geprescht, da das Mittelfeld komplett fehlt. Der Sturm ist gut, aber wenn man jedes Spiel 2-3 Tore kassiert, dann wird es schwierig irgendwo zu gewinnen. Flensburg und Hamburg die sehe ich schwächer als wir, dann kommt Whv die aufgrund des Punktabzuges noch hinter uns landen sollten und dann müssen wir noch 1 Team hinter uns lassen um die Klasse zu halten.
    Mehr ist mit der Mannschaft nicht drin.

    Haha das gerade im anderen Forum gefunden.Das wird als geheimtipp angegeben.Quoten sind auch schon gut gefallen.


    Wer für morgen noch auf der Suche nach nem guten Tip ist...

    zitiere einfachhaler was von der Homepage des TSV Havelse.

    Und das obwohl auf Seiten der Gastgeber der Fokus ganz klar auf dem Ostermontag liegen wird. Denn da geht es für die Havelser Jungs im Halbfinale des Krombacher-Pokals um den Einzug in den DFB-Pokal. Doch vorher wartet mit dem SV Meppen im Wilhelm-Langrehr-Stadion ein unangenehmer Gegner. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.

    Havelse wird so viel Spieler wie möglich für Montag schonen und z. Z. bekommt man noch 3erQuote auf Away-Sieg und rund 1,6 für X/2...Quoten werden im Laufe des Tages normal gut einbrechen!

    TOP TIP DES TAGES UND GUTER GEHEIMTIP Zunge raus

    naja die Beurlaubung war mehr als logisch.Es war die einzige Möglichkeit jetzt doch noch etwas nach oben zu kommen.Mit Wilhelmshaven kommt jetzt eine Manschaft die auf unserem Niveau ist.

    Ich bin trotzdem der Meinung, das diese Mannschaft einfach kein Regionaliganiveau hat. Da langfristig an Liga 3 zu denken halte ich einfach für falsch. Man muss sich hier damit anfreunden mehr als Regionalliga ist nicht drin. Vielleicht in 10Jahren, aber momentan kann man nicht mehr erwarten.

    In meinen Augen hat unsere Mannschaft einfach viel zu wenig Spieler die Regionalliga Format haben. Das sind alles Spieler die in einer guten Mannschaft mitspielen können, aber alles keine Leader. Holt, Gommert, Hartwig und Dogan sind die einzigen die oberes Regionalliga format haben, der rest ist einfach zu schwach.
    Da brauch man auch gar nicht irgendwelche Utopische Ziele wie Liga 3 in den Raum schmeißen. Selbst wen Kiel aufsteigen sollte, ist das nicht möglich weil 3 Liga ist dann so ein Sprung, weiss nicht was man da sollte.
    Dieses Jahr kann man abhaken, aber man muss schauen, das man das Publikum nicht komplett vergrault. Die Spielweise ist grottik, aber mehr ist leider nicht drin.
    Ich bin gespannt, wie es weitergeht

    Also verloren ist noch nichts.Es ist leider so das unsere Abwehr ohne Dogan nicht mehr so gut ist und da muss sich nächstes Jahr auf jeden fall was tun.In den letzten 3 Spielen jeweils 2 gegentore kann man einfach nicht verkraften

    Die nächsten 3 Spiel müssen einfach alle hoch gewonnen werden.Das sind alles Manschaften aus den unteren Drittel.In der Zeit spielen Cloppenburg und Emden 2x gegeneinander.Am 22.Mai dürften wir dann wieder dran sein und am 25 kommt dann emden.

    Ein weiterer Club der der sich zurückzieht.Ist zwar nicht der Norden aber trotzdem ein bekannter Club

    DFB erteilt keine Regionalligalizenz

    Der SV Waldhof Mannheim 07 bedauert mitteilen zu müssen, dass trotz vielfältiger Anstrengungen die Auflagen des DFB zur Erlangung der Regionalligalizenz nicht erfüllt werden konnten.

    Die durch den DFB ursprünglich auferlegten Bedingungen im mittelhohen siebenstelligen Bereich, die maßgeblich durch die Höhe der Altverbindlichkeiten geprägt waren, konnten nicht vollumfänglich erfüllt werden. Eine Barkaution in Höhe von € 400.000,00, die bis Freitag, 04.06.2010, 15:30 Uhr, beim DFB zu hinterlegen war konnte nicht gestellt werden. Hinzu kommen zusätzliche finanzielle Nachweise in Höhe von € 350.000,00, die über den Planansatz des Vereines hinaus zu erbringen waren.

    Trotz eines massiven Sparkurses seit Januar 2009 machten die Aufwendungen für Altlasten in Höhe von € 700.000,00 in der Saison 2009/2010 sowie die verschärften Lizenzierungsbedingungen des DFB eine Erfüllung der Auflagen bis zum Ablauf der Frist am 04.06.2010 unmöglich.

    Nicht nur für den SV Waldhof Mannheim 07 ist der Spielbetrieb in der kostenintensiven und durch die vielen 2. Mannschaften der Profivereine unattraktiven Regionalliga nicht finanzierbar, zumal die ohnehin geringen Fernsehgelder für die kommende Saison noch weiter gekürzt wurden.

    Insbesondere für die treuen Fans und Mitglieder des SVW, die bis zum heutigen Tage im Ungewissen verharren mussten, wird diese Nachricht eine herbe Enttäuschung darstellen.

    Der SV Waldhof Mannheim 07 bedankt sich bei allen, die den Verein bei dem Versuch die Lizenz zu erlangen unterstützt haben.

    Die Meldung für die Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga Baden-Württemberg wurde fristgerecht eingereicht und es geht jetzt darum dem Verein einen wirklichen Neuanfang zu ermöglichen. Jeder Waldhöfer ist aufgerufen sich dabei konstruktiv einzubringen. Das Fundament dieses Neuaufbaus bleibt die erfolgreiche Jugendarbeit in Verbindung mit „Anpfiff ins Leben“.

    SV Waldhof Mannheim 07 e. V.