Trainerdiskussion

  • Der Adrian tut mir ein wenig leid.

    Scheiss Vorstand, scheiss Vorgänger, scheiss Kader.

    Und er soll nun die Wende einleiten? Ich habe da so meine Zweifel...

    Mal langsam, der ist erst seit 2 Tagen da. Ein wenig Zeit wird er schon brauchen

    Und dann ändert sich genau was an scheiss Vorstand, scheiss Vorgänger und scheiss Kader?

    Ich fühle jetzt schon mit ihm mit, der arme Kerl.

  • Das ist kein Scheisskader

  • Lass ihn. Wir können froh seinso viele junge Leute zu haben. Mag mir nicht ausmalen wo wir gestanden hätten wenn wir nicht so viel aus der u23 und U19 hätten ziehen können die zumindest mit der Liga mithalten können. Lass die sich an die regionalliga gewöhnen. Dann bekommen wir mit der Mannschaft noch viel spass. Es fehlen letztlich noch ein paar stützen. Vielleicht kommt ja noch was oder es entwickeln sich Spieler besser als erwartet

  • ……und einen Scheiss-Fan haben wir dann auch noch gefunden. Der arme Adrian…..

  • Ich finde es mittlerweile gut, Ziel heißt ja nicht Aufstieg (bzw ist kein Muss Ziel) und wir stehen gerade am Anfang eines Neuaufbau. Mit der Mannschaft sollte ein Platz im oberen/ gesicherten Mittelfeld drinnen sein. Sehe wenn alle fit sind Fedl vielleicht sogar im Mittelfeld als 6. Weil man trotzdem eine sehr starke Abwehr hat. Dann hat man mit Fedl und Willi 2 stützen im Mittelfeld. Finde Golkowski macht seine Aufgabe sehr gut, zudem hat man noch Möller, Prasse, Eixler und (karademir finde ich persönlich ein sehr guten Transfer bis jetzt, schade das man ihn wahrscheinlich nicht halten kann)

    Falls man jetzt das Jahr nutzen sollte um sich einzuspielen und nächstes Jahr 2-3 stützen noch kaufen könnte , hat man für die nächste Saison eine sehr starke Mannschaft wo man mit angreifen könnte.

  • Ich bin ja auch eher Team Ungeduld und überzogene Erwartungshaltung und war nach dem Ligaspiel gegen Jeddeloh absolut bedient. Zum Glück hat sich der Animateur danach vom Hof gemacht, wobei die Art des Abgangs meinen Support in die Mannschaft deutlich verstärkt hat. Das sind überwiegend junge und spannende Charaktere, die sich entwickeln müssen und auch wollen. Stimmung in der Mannschaft scheint gut zu sein, dazu haben wir jetzt einen jungen Trainer, der einen anderen Zugang zu den Jungs hat. Es braucht Zeit, es wird nicht Woche für Woche der Gegner vom Platz gefegt und es wird auch Rückschläge geben. Deswegen muss auch ich mich in Geduld üben, bei ner Niederlage heute hätte ich vielleicht auch wieder vieles angezweifelt. Aber das hilft keinem, die Entwicklung geht langsam vonstatten. Und solange der Einsatz stimmt hat eh jeder die volle Unterstützung verdient. Insofern ist das ein spannendes Ding, was da die nächsten Wochen und Monate passiert.

  • Oje, erinnert das doch schon alles wieder an die vergangene Saison mit all seinen naiven und/oder ignorierenden Traumwelten, Schönrednereien und Drei-Affen-Verhalten. Und erst 5 nach 12 haben dann auch die Letzten verstanden. Nur weiter so.

    Dann drücken wir uns mal ganz kräftig die Daumen, dass wir in ein paar Wochen vom top Vorstand, top Ex Trainer (ok, das wird wohl nix mehr, haha) und v.a. top Kader sprechen werden. Alles wie gehabt.


    Gutes Gelingen allen, insbesondere Adrian.

    Positive Überraschungen werden gern genommen.

  • Was ist dein Konzept? Irgendwie einfach mal eine Lösung anbieten…

  • Du kannst doch nicht ernsthaft die jetzige Situation mit der vergangenen Saison vergleichen. Die einzige Konstante ist der Vorstand. Und den darf man gerne weiterhin kritisieren.

    Aber was soll die Kritik am Kader? Du darfst ja gerne diejenigen anzähken, die den Kader zusammenstellen. Aber die Spieler direkt? Das hat nichts mit den drei Affen zu tun.

    Viele, um nicht zu sagen das ganze Umfeld weiß, dass die junge Truppe unterstützt gehört. Und wenn ich solch abgehobene Kritik wie von dir höre, oder wie vom Besserwisser ,dann dürft ihr gerne zu Hause bleiben und erst wieder ins Stadion kommen, wenn wir irgendwann mal wieder höherklassig spielen.

    Denn ihr habt anscheinend gar nichts zur konstruktiven Verbesserung dieser Situation beizutragen. Und wenn es auch nur ein Wortbeitrag ist.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Der neue Coach braucht vor allem "etwas" Zeit, um den SVM wieder in die Spur zu bringen.

    Wundertrainer gibt's nicht, die sofort zünden.

    Für den SVM ist es erst mal wichtig, daß nach den ganzen Vorkommnissen Ruhe einkehrt und daß man dem Trainer die Möglichkeit gibt, sich "einzuarbeiten".

    Da ist wohl 'ne große Portion Geduld gefragt.

    Ich hoffe sehr, daß es Adrian Alipour gelingt, aus dem vorhandenen Spielermaterial eine Mannschaft zu formen, die mittelfristig wieder dort steht, wo sie hingehört.

    Aber das ist halt keine einfache Aufgabe.

    Die Erwartungshaltung sollte man von daher nicht zu hoch schrauben.

    Das sagt eine jahrzehntelange treue SVM-Fanin :smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!