Beiträge von Eisblume

    So blöd es auch klingt, aber Oldenburg ist uns meilenweit vorraus was das angeht. Da sollte man sich mal etwas abschauen.
    Sei es die Aktion mit dem Bäcker (6? Brötchen kaufen = eine Eintrittskarte) oder der Familientag... der einmal in der Saison stattfindet. Da kommen auch die (ganz) kleinen auf ihre kosten.

    Bei uns gab (oder gibt?) es das vor der Saison... sollte aber in der Saison mit einem Heimspiel noch einmal verbunden werden.

    Gebt doch bitte hier mal Anregungen wie so ein Familientag aussehen sollte. Damit er auch wirklich als Familientag angesehen werden kann.

    Nach unserem letzten Heimspiel in dieser Saison werden die Mannschaft und der Trainer sich mit den Fans zu einem gemütlichen Beisammensein treffen. Also nehmt euch an diesem Tag ein bisschen Zeit.

    Das irgend etwas im Verein nicht stimmt ist sicherlich allen klar. Ohne darauf jetzt näher eingehen zu wollen wäre es schön von euch Vorschläge zu hören wie und was man selber tun würde um wieder Leben in den Verein zu bekommen. Welches Konzept würdet ihr erstellen um viele kleine Sponsoren zu finden - wodurch würden wieder vermehrt Zuschauer zurück ins Stadion finden - Vorstandsneuwahlen??? So in dieser Art ohne Schuldzuweisungen oder ähnliches. Das PC-Spiel Fußballmanager kennen doch viele und haben sicherlich auch Gefallen dran gehabt. Also, jetzt einfach mal eure Ideen hier einsetzen. Zeigt das der Verein lebendig ist und wir uns auch unsere Gedanken machen.
    :smilie1:

    Hier werden eigene Empfindungen kundgetan und als Fakt hingestellt. Was weiss man aber wirklich? Nicht viel. Nur das der Vorstand sich nicht äussert. Von Kürzungen ist die Rede Von dritte Liga wird gesprochen. Aber die konkreten Planungen werden nicht kundgetan. Christian N. hat sicherlich seine Vorstellungen wo die Reise hingegehen soll. In der nächsten Saison angreifen. Schaut euch mal die Mannschaften an in der RL. Es könnte noch nie so einfach sein GANZ OBEN mitzuspielen. Dann sollte man aber die Mannschaft halten - mit den 4 jungen Spielern aus dem JLZ die man einbauen kann und wo sie sich zeigen können -. Wenn das Umfeld stimmt - und das scheint im Moment zwischen Mannschaft und Verein nicht zu stimmen (woher sonst die wenige Power und Lust?? Es muss nicht immer nur am Geld liegen). Der Vorstand sollte eine offene klare Ansage machen wo die Reise hingehen soll. Die Regionalliga ist auf Dauer uninteressant und sehr teuer. Zielsetzung kann nur die Dritte Liga sein. Zusammen kann man das schaffen. Gespräche sollten geführt werden wenn sie nicht schon geführt worden sind. Sonst wartet die Oberliga auf uns. Dies schreibe ich nicht als Fanbeauftragte sondern als ein einfacher Fan der einfach nur Angst hat wo die Reise hingeht. Der Vorstand zeigt sich zu wenig, äussert sich zu wenig. Ich kann einen Verein gut verwalten und trotzdem fehlt etwas. Das Herzblut. Meine ureigene Meinung. :smilie1:


    Untenstehende Mail hat mich erreicht und ich gebe sie hier zu eurer Kenntnis weiter. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Gruß Gabi
    Werte Frau Brosius!
    Ich hab da mal ne Frage an Sie.Kennen sie in der Meppener Fanszene
    Leute die Stadionhefte sammeln?Ich habe noch ein Stadionheft vom Spiel
    Stahl Brandenburg-SV Meppen aus der damaligen 2.Bundesliga abzugeben von
    der Saison 91/92.

    Das genaue Spieldatum war der 21.9.91.
    Vielleicht können sie sich mal umhören und wenn jemand Interesse daran haben sollte soll er sich bei mir per E-Mail melden.
    (stahl.fan@web.de)

    Mit freundl.Grüßen Stahl Brandenburg
    Fan
    Axel Döring

    P.S. Das Heft hat übrigens 19 Seiten in Farbe und ist im Top Zustand also nicht beschrieben oder ähnlich verunstaltet.

    hallo erst einmal. In der Hoffnung zur neuen Saison eine "Fansprechstunde" einrichten zu können (geplant immer vor einem Heimspiel) bitte ich ALLE (auch die neue SVM-Fangruppe Blauhelme aus Lohne; übrigens HERZLICH WILLKOMMEN) Fangruppierungen sich bei mir zu melden. Möchte eine Übersichtskarte erstellen wo unsere Fangruppen - ob organisiert oder nicht- herkommen. Habt ihr noch Anregungen für "mein Büro"? Was möchtet ihr vorfinden? Eure Fanbeauftragte Gabi
    015175022500

    Der Abend ist total verplant gewesen... Kann auch nur mir passieren. Nach meinem Wissensstand ist Anno 1912 immer am Wochenende Fr/Saabend (Sky) offen gewesen.
    Hätte mich einfach vergewissern müssen dass das auch weiterhin so ist. Sorry.
    Jetzt standen wir vor der geschlossenen Stadiongaststätte und fragten uns "wohin auf die Schnelle". Sollte ja auch nicht so weit weg sein. Neustädter Hof auf der Haselünner Straße fiel mir ein. Also Zettel mit Hinweis ans Tor. Leider wurde dieser nach Aussage von "Nachzüglern" viel zu schnell abgenommen und in die Mülltonne geworfen. Schade. Gutbürgerliche Kneipe. Alle Mann hin. Was stand an der Tür "Geschlossene Gesellschaft". Welche ein Glück hatten wir....... Rüber zum Bowlingcenter. Kann man ja auch ganz gut sitzen. Was stand an der Tür "Geschlossene Gesellschaft". Ja Himmel, hatte sich denn alles gegen uns verschworen????
    Dann auf zu Köster, Bokeloher Straße. Hier fanden wir dann letztendlich einen Platz für uns. Und die Nachzügler waren so clever und hatten mich per Handy "gefunden" und konnten so erfahren wo wir abgeblieben waren. Fand ich klasse von euch, Jungs. Danke
    Es wurde kurz über Bielefeld gesprochen und dann über eventuelle Optionen für die Zukunft. Die anwesenden Vertreter von Fangruppe(n) werden ihre Gruppe von dem Abend informieren.

    Mit unserer Stimme können wir viel erreichen. "Votet bis der Hörer glüht" :smilie1:

    Sport-Wirtschaftsgala Emotion 2014

    Sportpersönlichkeit und Nachwuchssportler: Maria Reisinger und Tobias Tegeder nominiert

    Die Sport-Wirtschaftsgala 2014 wirft ihre Schatten voraus. Wenige Wochen vor dem Galaabend imInnovationszentrum der Rosen-Gruppe in Lingen sind die Nominierten der Kategorien Sportpersönlichkeit 2013 sowie Nachwuchssportler und Nachwuchssportlerin 2013 bekannt gegeben worden. Im Jahr des 25-Jährigen Bestehens der Sporthilfe Emsland–
    die zusammen mit dem Landkreis Emsland, der Emslandsportredaktion und dem Kreissportbund Emsland Initiator der Wahlen zum Sportler des Jahres sind–
    dürfen sich der SV Meppen und das Jugendleistungszentrum Emsland über Nominierungen in zwei der drei Kategorien freuen.
    Maria Reisinger ist für den Sport-Oscar in der Kategorie Sportpersönlichkeit 2014 nominiert. Bereits zum dritten Mal in der engeren Auswahl, möchte die Sportliche Leiterin der Frauen-und Mädchenfußballabteilung des SV Meppen diesmal endlich den bronzenen Sport-Oscar in Empfang nehmen, den sie passender Weise in diesem Jahr aus den Händen von Rekordnationalspielerin Birgit Prinz erhalten könnte, die der Gala in diesem Jahr als Ehrengast beiwohnen wird.„
    Maria blickt auf eine langjährige und sehr erfolgreiche Arbeit im Frauenfußball zurück, die in Gersten ihren Ursprung fand und nun beim SV Meppen fortgeführt wird“, weiß SVM-Geschäftsführer Markus Lohle.„
    Neben ihrer eigenen Karriere als Bundesligaspielerin steht sie auch als erfolgreiche Trainerinfür die emsländische Entwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs bis hin zur Ausbildung und Förderung von mittlerweile zahlreichen Juniorennationalspielerinnen. Eine verdiente Nominierung, bei der wir Maria nach Möglichkeit unterstützen.“
    Dabei muss sich Maria Reisinger gegen starke Konkurrenz aus den Sportarten Volleyball, Tennis, Gewichtheben und Trampolin durchsetzen.
    Zu den Nominierten der Kategorie Nachwuchssportler des Jahres 2013 gehört mit Tobias Tegeder ein weiterer Fußballer. In der vergangenen Saison noch für die U15 des Jugendleistungszentrum Emsland auf Torejagd, spielt der 14-Jährige heute für den SV Werder Bremen.„
    Tobias ist einer der erstenbeiden Spieler, die den Sprung aus dem JLZ Emsland in das Nachwuchsleistungszentrum eines Bundesligisten geschafft haben. Die emsländische fußballerische Talentförderung über das JLZ Emsland trägt hier zweieinhalb Jahre nach deren Initiierung die ersten erfolgreichen Früchte“,betont Sebastian Röttger, Sportlicher Leiter JLZ Emsland. Als auffälliger Spieler auch in Reihen des SV Werder hat Tobias Tegeder mittlerweile auch erste Auswahlmaßnahmen der DFB-Junioren-Teams besuchen dürfen.
    Unterstützt die Wahl der beiden SVM-/JLZ-Fußballer zur Sportpersönlichkeit des Jahres 2013 bzw. zum Nachwuchssportler des Jahres 2013 durch Euer Telefonvoting oder per SMS.
    Für Maria Reisinger wählt die 0137 / 808 400 187 04
    oder SMS mit der Kennung mobil wahl 04
    an die Kurzwahlnummer 52020.
    Mit der Nummer 0137 / 808 400 187 08
    unterstützt ihr die Wahl von Tobias Tegeder. Ebenso per SMS
    mit der Kennung mobil wahl 08
    an die Kurzwahlnummer 52020.
    Die Leitungen sind bis zum 16. Februar 2014, 24 Uhr, geöffnet. Ein Anruf aus dem
    Festnetz der Dt. Telekom kostest 0,50€ /Anruf, je SMS entfallen 0,49€ inkl. 0,12€ VF D2-
    Anteil.
    Feuer frei!

    Das wäre aber mehr als schade. Besser man arbeitet zusammen an Lösungen als dass man sich mit Vorgaben von anderen Seiten abfinden muss. (und damit meine ich nicht Vorgaben von mir - ich kann immer nur der Mittler zwischen Verein, Offiziellen und Fans sein) Wir haben jetzt ZUSAMMEN eine Chance und die sollten wir nutzen!!! Wer keinen Bock auf den "runden Tisch" hat darf auch später nicht meckern. PS. Diese Diskussionsrunde ist nur unter uns. Schönes Wochenende. Gabi

    Dito! Der Mühe und der Bereitschaft zum Dialog seits der Fanbeauftragten gebürt natürlich Respekt, allerdings sollte man nicht zu große Hoffnungen in solch ein geplantes Treffen legen. Würde mich nicht wundern, wenn die Teilnehmerzahl gen Null tendiert.....

    Nach den letzten Vorkommnissen bitte ich alle Beteiligten und interessierten Fans zu einem offenen Gespräch. Ich möchte mit euch auf Augenhöhe, ohne jegliche Vorbehalte, erörtern welche Dinge geändert/eingeführt werden sollten um für die Zukunft ein positiveres Bild der Anhänger des SV Meppen nach aussen zu transportieren.
    Nach meinem Verständnis liegt uns allen doch sehr viel an unserem SVM und wir sollten die Chance nutzen gemeinsam eine Lösung zu finden.

    Darum bitte ich euch ganz herzlich am Samstag, d. 1. Februar 2014, ab 19.00 Uhr in die Stadiongaststätte "Anno 1912" zu kommen.
    Eure Fanbeauftragte Gabi
    :smilie1:

    Warst du in Bielefeld dabei Daniel? Ich bin jetzt von mehreren Seiten informiert worden. Und das was da gewesen sein soll hat NICHTS mit Fußball zu tun. Auch nicht mit Fanrivalität oder wie man das auch immer nennen soll. Ich hoffe nicht dass du die Geschichte unter der Rubrik "Gehört dazu oder ist doch alles normal gelaufen" ablegst. Wenn ich das richtig verstehe steht im Raum "bei der Konstellation konnte man damit rechnen..." stelle ich jetzt hier mal ganz provokant in den Raum "bei diesen Konstellationen keinen Alkoholausschank...." damit man davon ausgehen könnte einigen Unwägbarkeiten aus dem Wege zu gehen. Na, jetzt bin ich aber mal gespannt.....
    PS: die Mannschaft hat sich sicherlich für die Unterstützung als solches bedanken wollen - nicht für die Ereignisse........

    Lasst die Kirche mal im Dorf, wäre alles so schlimm gewesen , wäre die Mannschaft nicht nochmal exra aus der Kabine gekommen um sich für die Unterstützung zu bedanken.

    So denke ich auch darüber. Es muss hier nun nichts künstlich hochgepusht werden.
    Es gab offensichtlich Probleme beim Hallenturnier, aber das war bei dem Teilnehmerfeld auch nicht auszuschließen.

    Nachdem ich jetzt viel Informationen über gestern sammeln konnte, ich Bauchschmerzen davon bekomme habe, mache ich allen Fangruppen und Fans folgenden Vorschlag:
    lasst uns zusammen eine Möglichkeit erarbeiten diese Auswüchse zu unterbinden. Mir fallen da jetzt spontan schon etliche Möglichkeiten ein. Möchte aber mit euch zusammen alles erarbeiten. Wir sollten nicht zulassen das einige wenige Unbelehrbaren unseren Verein und auch die richtigen Fans so Schaden zufügen können.
    Es wird sicherlich nicht einfach werden weil evtl. mein Kumpel davon betroffen wäre...........? Auch das muss dann angesprochen werden. Nur so kann und darf es nicht weitergehen. Wir dürfen nicht zulassen dass man den SV Meppen u. U. nicht mehr zu Turnieren einlädt oder wir keine Freitagspiele bekommen oder alle normalen Spielpaarungen gleich wieder als Risikospiele eingestuft werden.
    Wer ist dabei? Wer versucht mit mir zusammen eine Plattform zu finden? Möchte mich gerne noch vor Beginn der Rückserie mit euch zusammensetzen. Ich hoffe auf rege Rückmeldung und Terminvorschläge. Zusammen sind wir stark und können viel bewegen. Gabi
    :smilie2:

    Das können keine FANS sein. Echte Fans verhalten sich anders.

    Mal wieder eine peinliche Vorstellung der svmfans. Warum nur? Wenn eine Firma, die Interesse an einer sponsor-beteiligung hat, wird nach solchen tv-bildern sich anders überlegen. warum suchen solche Fans nicht eine andere Plattform um sich zu Kloppen. Kompliment an die Mannschaft. Nur im letzten Spiel chancenlos!

    War nicht mit in Bielefeld - was ich heute bitterlich bereue. Vll hätte ich etwas unternehmen können; die Leute evtl. beruhigen können. Um zu der ganzen Sache etwas sagen zu können muss ich erst mehr wissen was da wirklich abgelaufen ist. Kann ich irgendwo eine Aufzeichnung finden? Wer kann da helfen? Zur Zeit sieht die Sache so aus dass leider wieder einmal (durch Alkohol erleichtert..?) die Mitgereisten das hässliche Gesicht des Fussballs gezeigt haben. Statt den Verein positiv zu vertreten lassen sich viel zu viele Personen von einigen wenigen mitreissen. Schade - sehr schade. Dabei waren wir auf einem so guten Weg. Ich hoffe dass sich auch die Beteiligten bei mir melden und mir ihre Sichtweise berichten.
    015175022500 oder 05907949929. Bin auch zu Hause. Kommt auf `nen Kaffee vorbei. Gabi

    Zu meiner großen Enttäuschung muss ich leider den Bus nach Bielefeld absagen.!! Wir hatten insgesamt 24 Anmeldungen vorliegen. Doch nachdem bekannt gegeben wurde das der Bus gebucht ist wo der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt für jeder Person 17.50 Euro betragen hätte kam eine Abmeldung nach der anderen und jetzt kam zum Schluß eine mehrköpfige Abmeldung. Das kann nicht mehr aufgefangen werden. Es bleiben nur noch 14 Personen übrig (mit Ludger und mir). Sollte ich nochmals eine Bustour organisieren wird es nur noch mit Anzahlung gehen.
    Bin sehr enttäuscht und es tut mir für die interessierten Fans sehr leid.
    Gabi :cray: