Beiträge von Wesel

    Sehe ich wie die meisten hier… Zwickau ist wohl einer der „Angstgegner“

    Nichts zu verlieren und mit einer absoluten Kämpfermentalität.

    Traue uns danach eher 6 Punkte zu, als 3 gegen Zwickau. Weil es einfach immer richtig dreckig war gegen die Sachsen.

    Dem SV liegen (oder mittlerweile vielleicht auch lagen?) in der bisherigen Zeit in Liga 3 eigentlich auch eher die Gegner, die selbst den Ballbesitz anstreben und das Spiel machen wollen. Wir müssen dann erstmal, nur kompakt verteidigen und nach Ballgewinn Nadelstiche setzen durch Konter. Wenn wir selber das Spiel machen müssen, dann tut man sich wirklich schon sehr regelmäßig extrem schwer und das dürfte diese Saison wahrscheinlich sogar noch schlimmer sein, weil wir mittlerweile einfach zu viele Spieler mit mangelhaften fußballerischen Grundfähigkeiten im Kader haben. Gerade wenn man gegen spielstarke Gegner ständig den Ball verliert, bedeutet das, dass es besonders schwierig wird, weil man kaum Entlastung durch Konter schaffen kann, wenn fast alle hinten stehen um zu verteidigen und niemand vorne anspielbar ist.

    Also, die 10er Position ist für Alvarez grundsätzlich die perfekte Position. Die frage ist nur, welches Niveau er zur Zeit abrufen kann. Er hat ewig nicht mehr gespielt und in Polen zuletzt sogar nur bei der zweiten Mannschaft trainiert, soweit ich weiß.

    Das er auf der Position nicht spielen kann, meinte ich auch gar nicht. Er ist nur nicht unbedingt der Spieler, den wir gerade auf der 10 brauchen, zumindest nachdem was ich von ihm gesehen habe (was nicht so besonders viel ist). Ich kann ja mal beschreiben wie der Spieler den wir jetzt brauchen meiner Meinung nach sein sollte und du kannst mir dann ja vielleicht sagen ob das nach Alvarez klingt,

    Wir brauchen jemanden, der uns ohne große Eingewöhnung, am besten sofort, helfen kann und Spielmacherqualitäten mitbringt. Es fehlt jemand der die eröffnenden Pässe spielen kann und den Takt auf dem Platz angibt. Es fehlt generell jemand, der sich verantwortlich fühlt und sich traut die Initiative zu ergreifen, vor allem wenn es gerade nicht gut läuft. Am besten sollte er natürlich auch noch selbst torgefährlich sein und wenn er auch noch ein guter Standardschütze wäre, würde das auch helfen :D Ich weiß so einen Spieler zu finden wir verdammt schwer....

    Kämpferisch ist Zwickau seit Jahren eine der besten Mannschaften der Liga. Die geben keinen Zentimeter verloren. Eigentlich auch etwas für uns, aber…

    Ich kann mir noch gut daran erinnern, als wir in der Abstiegssaison aus langer Coronazwangspause kamen und erstmal ein paar Spiele durch Kämpfen und Mauern überraschend gewonnen hatten und dann kam Zwickau mit langer Negativserie im Nacken nach Meppen und hat uns erstmal mit unseren eigenen Waffen geschlagen...

    Putti hat noch Vertrag. Sein Jugendverein VFB Oldenburg spielt aber auch 3. Liga ...

    Man lässt ihn gehen und kann sich dafür Kraulich leisten. Ganz abwegig hört sich das erstmal nicht an.

    Osee könnte man auch gerne für Kraulich eintauschen. Würde ich besser finden als Putti. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er weg will aus Meppen.

    Wie glaubhaft ist das Gerücht mit Alvarez? Er wäre glaube ich nicht der richtige für unsere 10er Position...

    Habe das Thema mal hierher verschoben, da es im Fanbereich definitiv nichts verloren hat. Ob uns es dann umbenannt erhalten bleibt oder gelöscht wird, werden wir die Tage sehen.

    Bitte einfach umbenennen oder vielleicht auch in einer anderen Thread reinschieben, weil hier eigentlich zu 95% vernünftige Dinge stehen. Die sollte man nicht wegen dem Titel löschen.

    Zwickau ist noch lange nicht gewonnen, laaaange nicht! Das wird ne ganz harte Nuss und das erste Schlüsselspiel der gerade erst begonnenen Saison. Wäre ja nicht das erste Mal, dass man gegen die als direkten Konkurrenten da unten in der Tabelle Punkte lässt, auch zu Hause.

    Zwickau ist sogar besser als Oldenburg würde ich sagen also wird das sicher eine ganz unangenehme Nummer. Jedes mal wird hier im Forum vorm Zwickauspiel behauptet, dass man da ja jetzt punkten müsse und jedes mal wird es eine verdammt enge Kiste, wenn es überhaupt klappt mit dem punkten. Wir haben auch schon oft genug gegen Zwickau verloren.

    Manuel Was willst du mit deinem Beitrag sagen? Wir holen in Zwickau 3 Punkte und gegen München und Mannheim wäre das zwar auch ganz nett, aber wenn wir erstmal ganze 4 Punkte haben, dann kann man ruhig wieder welche liegen lassen? Ich kann nur hoffen, dass die Spieler nicht so denken. Gefühlt werden wir am Ende jeden einzelnen Punkt brauchen....

    Ich würde auch niemals sagen, dass Heiner weg soll oder seine Aufgabe schlecht gemacht hat.

    Das Problem ist eher, dass ich glaube, gerade weil es eine so finanziell komplizierte und facettenreiche Aufgabe ist, muss man eigentlich jemanden haben, der da wirklich 100% seiner Energie reinstecken kann und zusätzlich auch noch richtig gut ist in seinem Job.

    Trotzdem ist das natürlich auch so, dass es nicht zwangsläufig besser wird, wenn man jemand neues für das Scouting holt und es auch finanziell ein gewisses Risiko mit sich bringt. Deshalb war eigentlich die Konstellation mit CN damals optimal für uns. Ich kann mir das auch wohl vorstellen, dass SK auch mehr Verantwortung mit übernehmen kann, wie damals bei Neidhart, der einfach ein super Auge für sowas hat. Das muss unser Trainer aber im Endeffekt selbst entscheiden, aber die Transfers, für die er bisher mit verantwortlich war, finde ich schon vielversprechend. Das Problem dabei ist halt, dass wenn der Trainer dann den Verein verlässt der Übergang wieder brutal schwer wird.

    Die Aufgabe ist halt meiner Meinung nach nicht hauptsächlich von einer Person ehrenamtlich zu bewerkstelligen, weil gerade wegen dem wenigen Geld eigentlich fast jeder Transfer sitzen muss und mit mehr Zeit und Vorbereitung, wäre das vielleicht einfacher, nennen wir es mal "Missverständnisse", zu vermeiden und so die Quote der guten Transfers zu erhöhen. Voraussetzung ist dafür halt, dass die verantwortliche Person gut in ihrem Job ist und die nötige Zeit dafür hat schon vor der Transferperiode Spieler zu beobachten und bei Interesse schonmal vorzufühlen.

    Ich bin mir sicher Heiner macht für die Gegebenheiten einen super Job, aber man kann es ehrenamtlich gar nicht leisten jeden Spieler auf alle wichtigen Aspekte hin genaustens zu überprüfen. Der Tag hat halt nur 24 Stunden...

    Zwickau, München, Mannheim... 5-6 Punkte wären eigentlich wirklich gut.

    Stand jetzt verlieren wir diese Spiele und wir landen weiter in der negativ Spirale.

    Mann darf nicht vergessen das letze halbe Jahr ist bei vielen Spielern und Fans wohl auch noch nicht vergessen.

    Das war eigentlich klar, dass wenn wir die ersten beiden Spiele nicht gut spielen, dass dann direkt Druck auf den Kessel kommt. Wenn man jetzt wenigstens anständig verloren hätte, dann ginge es ja noch, aber das war wirklich nur peinlich und das es ein Derby war, macht es noch schlimmer. Außerdem ist es jetzt wirklich ein ganz schlechter Zeitpunkt mit dem DFB Pokal Wochenende, wo man erstmal nichts wieder gutmachen kann. Zusätzlich ist die Chance auf die Teilnahme am DFB Pokal jetzt schon wieder weg... Die Leistung war bisher auch einfach so schlecht, dass man sich kaum vorstellen kann, dass man jetzt einfach die Kurve bekommt und es nur ein Aussetzer war.

    Ernsthaft? Scheinbar wird hier wirklich jede mögliche Entscheidung kritisiert....

    Wenn es eine Analogtafel gegeben hätte, dann hätten sich doch alle beschwert, weil es eigentlich ein Rückschritt ist. Für so eine Location ist eine LED Anzeige schon ein riesen Vorteil, weil sie viel mehr Möglichkeiten bietet. Nur mit fester Werbung auf der Analogtafel würde niemals so viel Geld eingespielt werden, weil der Platz einfach begrenzt ist und man dort ja auch nichts anderes anzeigen kann als den Spielstand. So wie es jetzt ist kann man bei jeder neuen Information einen anderen Werbepartner mit ins Boot nehmen. Z.B. die Tore der Heimmannschaft werden ja mit Pille versenkt beworben. Außerdem ist auch gut, wenn man nach einer Stadionansage auch das wichtigste nochmal auf der Wand anzeigen kann, wie z.B. das Kennzeichen, wenn mal wieder einer umparken muss :smoke: .

    Bei solchen Anschaffungen muss man auch immer sehen, dass das nicht nur für eine Saison investiert wird, sondern für die nächsten x Jahre. Man kann nicht auf sowas verzichten, um kurzfristig den sportlichen Erfolg vermeintlich zu sichern, was dir aber auch keiner garantieren kann. Außerdem wurde die Wand mit Sicherheit auch viel früher bestellt, als man noch gar nicht absehen konnte, dass wir wieder maximal scheiße in die Saison starten. Auf Dauer wäre es mit Sicherheit nicht günstiger gewesen eine Analogtafel zu haben, weil man dann die Werbung nicht in dem Maße anbieten kann. Es ist ähnlich wie mit dem VIP Tower. Sowas muss man natürlich nicht bauen und spart vielleicht erstmal etwas Geld ein ihn nicht zu bauen, aber auf Strecke gesehen, lohnt es sich die Infrastruktur zu verbessern, damit man mehr gute Plätze im Stadion anbieten kann.

    Wenn ich heute schon wieder lese, Domaschke sollte die Nummer 1 werden. Ich könnte durchdrehen. Haben wir keine anderen Sorgen gerade, als immer den selben Rotz anzusprechen. Kersken macht das und gut ist. Er ist besser als beide.

    Naja, ich persönlich habe da eine komplett andere Meinung nach allem was ich von Kersken bisher gesehen habe. Aber letztendlich werden Krämer und der Torwarttrainer am besten entscheiden können, wer die aktuell beste Tages- oder Wochenform hat

    Was hast du denn von Kersken alles gesehen? Sein Spiel gegen Oldb war richtig stark. Ohne ihn hätten wir dort virmrkk

    Ich fand Kersken gegen Oldenburg auch absolut solide. Ich finde Werte haben 3 sehr gute Torhüter, Acer für mich ist ein fitter Domaschke immer noch der, der am meisten Ruhe, Sicherheit und Erfahrung azsstrahlt und auch auf seine Mitspieler überträgt.

    Aber ich finde es auch absolut legitim, wenn Krämer, das nach Tages- oder Wochenform entscheidet...

    Ich habe danach gefragt wo du Kersken überall schon spielen gesehen hast, weil ich nicht glaube, dass du überhaupt genug Spiele von ihm gesehen hast, um eine die Aussage darüber zu treffen, wer von beiden wirklich besser ist. Das was Kersken bisher so gezeigt hat, lässt auf jeden Fall hoffen, dass wir noch sehr viel Spaß an ihm haben werden.

    Seine Abschläge und Pässe sind sehr präzise gewesen und mit dem Ball am Fuß kann er auch ziemlich gut umgehen, was auch immer wichtiger wird, weil die Gegner heutzutage fast alle durch offensives Anlaufen Druck ausüben und dadurch der Torwart immer mehr mit ins Passspiel eingebunden wird. Bisher hat er auf jeden Fall gezeigt, dass er die gerade beschriebenen "moderneren" Torwartaufgaben besser drauf hat als Domaschke. Er ist einfach noch anders ausgebildet worden und hat seine Stärken eher auf der Linie und beim 1 gegen 1 mit dem Gegner. Natürlich ist auch seine Erfahrung ein Vorteil, weil er dadurch mehr Ruhe hat in bestimmten Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.

    Insgesamt haben beide halt ihre Vorzüge und es ist eigentlich jetzt noch nicht wirklich möglich zu entscheiden, wer wirklich der bessere von beiden ist, allein schon, weil man von Kersken viel zu wenig gesehen hat bisher und weil man auch nicht genau einschätzen kann in welcher Verfassung Domaschke im Moment ist und wie stark ihn die Verletzung zurück geworfen hat. Im Moment würde ich aber trotzdem Kersken weiterspelen lassen, weil man wie gesagt nicht weiß, ob Domaschke im Moment schon wieder richtig fit ist und wir können auch nicht ständig den Torwart wechseln, weil er sich auch unbedingt zusammen mit der neuen Abwehr einspielen muss. Es hat schon seine Gründe, warum man eine Nr. 1 bestimmt unter den Torhütern und nicht ständig jemand anders ins Tor stellt. Die Vorbereitung sollte die Phase sein, in der man um den Platz der Nr. 1 kämpft. Man kann in der laufenden Saison damit nicht einfach weiter machen, weil die Mannschaft so eher verunsichert wird. Die Abwehr wird besser, wenn sich Automatismen einspielen können und so Missverständnisse reduziert werden.

    Pourie nicht weil neu dabei...ich würde Sie Chris Hemlein geben, der macht den Mund auf, war schon Kapitän in Lautern. Dafür müsste er aber immer spielen.

    Muss ein Kapitän je nach Standing in der Mannschaft gar nicht unbedingt, Bankdrücker sollte er natürlich auch nicht sein. Hemein ist mir jedenfalls eine Spur zu "extrem" und zudem auch gerne mal anderweitig beschäftigt.

    Wenn es nur um das Kapitänsamt geht: Blacha ist doch der Vertreter von Tankulic. Und wurde als solcher von der Mannschaft gewählt. Da lässt sich doch nicht so einfach jemand anderes bestimmen.

    Nur darum geht es natürlich nicht, ich zumindest verstehe die Ernennung auch als Ansage, die ruhig (... es wird nicht immer gewählt, oder?) auch der Trainer treffen kann. Der Kapitän ist ja quasi sein verlängerter Arm auf dem Spielfeld.

    Hemlein ist ein Leader aber kein Kapitän. Er ist auf jeden Fall einer der wenigen, der richtig angepisst ist, wenn es scheiße läuft und dann auch alles gibt um es zu ändern. Wir haben einfach zu viele Leute die sich einfach wegducken wenn es scheiße läuft. Tankulic fand ich letzte Saison aber auch nicht gut als Anführer auf dem Platz. Er ist eher der Taktgeber durch seine Pässe. Wer von den jetzigen Leuten auf Dauer mal einen Thilo ersetzen kann, sehe ich nicht.

    Man merkt aber auch einfach, dass es nicht nur an der verbalen Führung mangelt, sondern auch niemand so wirklich das Spiel lenkt. Klar Käuper macht einen Part aber er alleine kann das auch nicht. Wir brauchen mehr Passsicherheit und mehr Konsequenz beim Gegenpressing. Man merkt an allen Ecken und Enden, wie sehr uns ein guter 10er fehlt im Moment. Die Bälle gehen einfach ständig verloren, weil zu viele zu schlecht in der Ballbeherrschung sind. Dazu dann die Planlosigkeit beim Aufbauspiel, die zu ständigen Fehlpässen und Ballverlusten führt, nach denen wir dann durch zu inkonsequent agieren beim Gegenpressing, was dazu führt, dass wir den Ball auch nicht schnell genug wieder bekommen. Wenn man es nicht schafft den Konter schon im Mittelfeld zu stören und im Idealfall den Ball direkt wieder hat, dann ist es auch kein Wunder, wenn man hinten schnell mal schlecht aussieht. Es muss einfach ein neuer 10er her, der zusammen mit Käuper dann etwas mehr Ballsicherheit ins Spiel bringt und nach vorne hin die kreativen Pässe spielen kann.

    Auf den Flügeln sehe ich im Moment Hemlein und Abifade vorne. Von mir aus können wir einen Fassbender auch noch abgeben, weil er einfach nicht gut genug ist von den fussballerischen Grundfähigkeiten. Er ist sehr schnell aber das ist auch sein einziges Faustpfand. Er bringt uns pro Spiel mindestens 2-3 Mal in Bedrängnis durch seine unnötigen Ballverluste. ich würde gerne Mal Kleinsorge/Abifade bzw. Kleinsorge/Hemlein sehen. Hemlein kann ja auch ruhig links spielen, dass hat man ja schon häufiger gesehen.

    Die Prioritäten sind eigentlich ziemlich klar bei den Dingen, die jetzt angegangen werden müssen. Erst sollte man einen neuen 10er verpflichten, der Spielmacherqualitäten hat und dann brauchen wir eigentlich auch noch einen schnelleren IV (am besten Kraulich), der auch von hinten schon das Aufbauspiel gut einleiten kann. #

    Im Training muss es darum gehen, dass man nicht ständig dämliche Ballverluste zulässt und was man tun muss, wenn es doch passiert. Es muss einfach kollektiv besser gegen den Ball gearbeitet werden. Als Drittligist kann es einfach nicht sein, dass man keine 3 Pässe am Stück schafft. Wir sind seit einiger Zeit jetzt die gefühlt schlechteste Mannschaft in der Liga, was Ballsicherheit und Passspiel angeht. Das muss dringend geändert werden, sonst bringt es auch nichts einen neuen IV zu holen.

    Jetzt wird Krämer zeigen müssen, dass er die Jungs wieder eingefangen bekommt, denn wenn es so weiter geht wie bisher, dann wird das ein kurzes Intermezzo mit SK.

    1. Hemlein ist für mich die NR 2 als RV nach Balle. Deshalb sind wir auf der RA-Position auf dem zweiten Blick auch nicht "überbesetzt"

    2. Ich befürchte, Hemlein wird unerwartet auch noch die NR 2 nach Tanku auf der 10 ...

    Ich sehe es genauso wie Nick:

    Max und Risch müssen gegen Zwickau in die erste Elf. Zusammen. Wir werden umstellen müssen, daran führt kein Weg vorbei, z.B. Risch LV, Max 6er.

    Die besten 11 müssen spielen. Wir haben schlichtweg nicht die Qualität hier irgendwelche positionsgetreuen Wechsel mit bisher durchschnittlichen Regio-Kickern durchzuführen.

    Ja ich fand Risch auch gut in den letzten beiden Spielen, aber unser Problem waren gestern ja nicht hauptsächlich die schwachen Regionalliganeuzugänge, sondern eher das Komplettversagen der Mannschaft. Daher glaube ich auch nicht unbedingt, dass uns die Umstellung so sehr hilft. Hat Dombrowka sich eigentlich verletzt?

    Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, hier die „Highlights“ ..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Fehler und Chancenverwertungen sind echt unfassbar.

    Im Nachhinein eher nicht so gut, dass es einen Stream gab. So wurde die Schmach auch noch für die Nachwelt festgehalten :black_eye::cray:

    Wenn ich heute schon wieder lese, Domaschke sollte die Nummer 1 werden. Ich könnte durchdrehen. Haben wir keine anderen Sorgen gerade, als immer den selben Rotz anzusprechen. Kersken macht das und gut ist. Er ist besser als beide.

    Naja, ich persönlich habe da eine komplett andere Meinung nach allem was ich von Kersken bisher gesehen habe. Aber letztendlich werden Krämer und der Torwarttrainer am besten entscheiden können, wer die aktuell beste Tages- oder Wochenform hat

    Was hast du denn von Kersken alles gesehen? Sein Spiel gegen Oldb war richtig stark. Ohne ihn hätten wir dort virmrkk

    Auch Torhüter auf CL Niveau sind sicher enttäuscht wenn der andere den Vorrang bekommt. Es geht auch nicht darum das man als Profi keine Schwäche oder Emotionen zeigen darf sondern darum, dass der Trainer nicht darauf Rücksicht nehmen kann in seiner Entscheidung. Man sollte als Profifußballer schon versuchen sich darauf zu konzentrieren sportlich abzuliefern und die persönlichen Emotionen auszublenden, weil sie dir auch einfach nicht helfen in dem Moment. Er sollte das ganze jetzt lieber als Ansporn nehmen richtig Gas zu geben und den anderen zu zeigen, dass die Entscheidung falsch war. Alles andere bringt sowieso nichts.

    Nur eine Beobachtung: Pourie geht direkt nach Schlusspfiff angefressen in die Kabine, der Rest bleibt draußen, bespricht sich und stellt sich den Ultras. Kann alles oder nichts heißen, aber rein von Außen betrachtet ist das keine Mannschaft und kein geschlossenes Team, welches uns in den 2 bis 3 Jahren (+x) nach dem Aufstieg ausgezeichnet hat.

    Naja ob ein Pourie sich jetzt unbedingt den Ultras "stellen" muss weiß ich auch nicht. Kann es auch nachvollziehen, wenn er nach dem Scheißspiel einfach nur noch nach Hause will. Es ist halt auch wirklich nicht seine Schuld gewesen. Er wurde die letzten beiden Spiele beim Gegenpressing total alleine gelassen und hat auch deutlich mit dein Armen gestikuliert und gefordert, dass die anderen mithelfen sollen. Das Gegenpressing hat zumindest im ersten Spiel ja auch gut geklappt am Anfang und dann wurde so etwa nach dem Treffer von Hemlein langsam damit aufgehört und insgesamt auch viel weniger für das Spiel getan. Verstehe ich nicht. Heute hat man zum Teil auch viel zu spät die Zweikämpfe gesucht und die Oldenburger zu sehr mach lassen.

    Unser größtes Problem ist aber, dass bei zu vielen die grundsätzliche fussballerische Qualität nicht reicht um den Ball nicht ständig zu verlieren und vernünftige Pässe zu spielen, die nicht zum Gegner gehen. Was bringt uns Fassbenders Schnelligkeit wenn er nicht mit dem Ball umgehen kann. Er bringt uns viel zu häufig durch unnötige Ballverluste in Bedrängnis, aber da ist er leider auch nicht der einzige. Man sollte bei den nächsten Verpflichtungen darauf achten nur noch ballsichere und passstarke Spieler zu holen, weil es einfach gar nicht mehr geht wie oft man durch schlechte Pässe oder sonstige Fehler den Ball verliert. Das schwächt uns einfach extrem, weil wir mittlerweile ja auch nicht mal mehr durch Einsatz und Willen den 2. Ball bekommen. Gefühlt bekommt der Gegner bisher fast jeden 2. Ball.

    Wir haben einen Manske geholt und auf der selben Position einen Guder gehen lassen. Es war eigentlich allen klar nach der Rückrunde und dem Ausscheiden im Finale, dass viel passieren muss um nicht an die letzte Saison nahtlos anzuknüpfen. Wir haben uns durch den Trainerwechsel auch ein wenig blenden lassen, weil eigentlich klar war nach den ganzen angeblichen Fehlern und Vorkommnissen rund um die Vereinsführung, dass es nicht reichen wird ein paar neue Spieler zu holen, zumal die ja auch von den gleichen Leuten geholt wurden, die letzte Saison schon verantwortlich waren. Nur Kersken, Kleinsorge und Pourie sind unter Krämer gekommen und 2 davon haben auch wirklich schon gute Ansätze gezeigt. Gefühlt haben wir die letzten 2 Saisons die gute Ausgangslage nach Neidhart aufgebraucht und jetzt in der 3. Saison nach Neidhart ist mit Tanku jetzt einer der letzten guten aus der Ära auch erstmal weg. Eigentlich hätte man nach den Konsequenzen jetzt Plakat auch darauf bestehen müssen, dass sich etwas tut im Bereich Scouting/Spieler Verpflichtung und sportliche Leitung. Da hätte man einfach Geld in die Hand nehmen müssen um professionelle Strukturen zu schaffen.

    Naja jetzt bringt das ganze auch nichts mehr. Man kann nur hoffen, dass man noch ein paar von den Gurken aus dem Kader schmeißen kann und Krämer volle Gestaltungsfreiheit im sportlichen Bereich bekommt um dann noch 2-3 entscheidende Transfers zu tätigen ansonsten sehe ich nicht wie man gegen gute Teams aus Liga 3 bestehen soll. Wenn man jetzt nicht noch reagiert, dann wird der 2. sportliche Abstieg nicht mehr zu verhindern sein und diesmal haben wir sicher nicht nochmal so ein riesen Glück.

    Das ist wirklich bodenlos heute. Wtf ist mit Balle los? Fassbender, Feigenspan und Manske bitte wegen Arbeitsverweigerung abmahnen und beim nächsten mal feuern. So würde es zumindest in der Wirtschaft laufen... Man kann nur hoffen, dass man noch Spieler abgeben kann, um sich noch entscheidend in fast allen Mannschaftsteilen zu verstärken. Da ist auch scheinbar niemand dabei, der sich an der Ehre gepackt fühlt und sich wirklich dagegen stemmt. Unglaublich das man noch schlechter spielen kann als in der Rückrunde.

    Dann bitte die Handys in den Taschen lassen ... denkt an die armen Exilanten :cray:Hab den Stream unter dem Thread hier und auf der Startseite mal eingefügt (Idee / Umsetzung von DorNichFör) - falls er doch funktioniert:meeting:

    Einfach bis zur Halbzeit warten, wenn man unbedingt was am Handy machen muss :D Eigentlich soll man ja auch Fußball gucken und nicht am Handy daddeln.