Pourie nicht weil neu dabei...ich würde Sie Chris Hemlein geben, der macht den Mund auf, war schon Kapitän in Lautern. Dafür müsste er aber immer spielen.
Muss ein Kapitän je nach Standing in der Mannschaft gar nicht unbedingt, Bankdrücker sollte er natürlich auch nicht sein. Hemein ist mir jedenfalls eine Spur zu "extrem" und zudem auch gerne mal anderweitig beschäftigt.
Wenn es nur um das Kapitänsamt geht: Blacha ist doch der Vertreter von Tankulic. Und wurde als solcher von der Mannschaft gewählt. Da lässt sich doch nicht so einfach jemand anderes bestimmen.
Nur darum geht es natürlich nicht, ich zumindest verstehe die Ernennung auch als Ansage, die ruhig (... es wird nicht immer gewählt, oder?) auch der Trainer treffen kann. Der Kapitän ist ja quasi sein verlängerter Arm auf dem Spielfeld.
Hemlein ist ein Leader aber kein Kapitän. Er ist auf jeden Fall einer der wenigen, der richtig angepisst ist, wenn es scheiße läuft und dann auch alles gibt um es zu ändern. Wir haben einfach zu viele Leute die sich einfach wegducken wenn es scheiße läuft. Tankulic fand ich letzte Saison aber auch nicht gut als Anführer auf dem Platz. Er ist eher der Taktgeber durch seine Pässe. Wer von den jetzigen Leuten auf Dauer mal einen Thilo ersetzen kann, sehe ich nicht.
Man merkt aber auch einfach, dass es nicht nur an der verbalen Führung mangelt, sondern auch niemand so wirklich das Spiel lenkt. Klar Käuper macht einen Part aber er alleine kann das auch nicht. Wir brauchen mehr Passsicherheit und mehr Konsequenz beim Gegenpressing. Man merkt an allen Ecken und Enden, wie sehr uns ein guter 10er fehlt im Moment. Die Bälle gehen einfach ständig verloren, weil zu viele zu schlecht in der Ballbeherrschung sind. Dazu dann die Planlosigkeit beim Aufbauspiel, die zu ständigen Fehlpässen und Ballverlusten führt, nach denen wir dann durch zu inkonsequent agieren beim Gegenpressing, was dazu führt, dass wir den Ball auch nicht schnell genug wieder bekommen. Wenn man es nicht schafft den Konter schon im Mittelfeld zu stören und im Idealfall den Ball direkt wieder hat, dann ist es auch kein Wunder, wenn man hinten schnell mal schlecht aussieht. Es muss einfach ein neuer 10er her, der zusammen mit Käuper dann etwas mehr Ballsicherheit ins Spiel bringt und nach vorne hin die kreativen Pässe spielen kann.
Auf den Flügeln sehe ich im Moment Hemlein und Abifade vorne. Von mir aus können wir einen Fassbender auch noch abgeben, weil er einfach nicht gut genug ist von den fussballerischen Grundfähigkeiten. Er ist sehr schnell aber das ist auch sein einziges Faustpfand. Er bringt uns pro Spiel mindestens 2-3 Mal in Bedrängnis durch seine unnötigen Ballverluste. ich würde gerne Mal Kleinsorge/Abifade bzw. Kleinsorge/Hemlein sehen. Hemlein kann ja auch ruhig links spielen, dass hat man ja schon häufiger gesehen.
Die Prioritäten sind eigentlich ziemlich klar bei den Dingen, die jetzt angegangen werden müssen. Erst sollte man einen neuen 10er verpflichten, der Spielmacherqualitäten hat und dann brauchen wir eigentlich auch noch einen schnelleren IV (am besten Kraulich), der auch von hinten schon das Aufbauspiel gut einleiten kann. #
Im Training muss es darum gehen, dass man nicht ständig dämliche Ballverluste zulässt und was man tun muss, wenn es doch passiert. Es muss einfach kollektiv besser gegen den Ball gearbeitet werden. Als Drittligist kann es einfach nicht sein, dass man keine 3 Pässe am Stück schafft. Wir sind seit einiger Zeit jetzt die gefühlt schlechteste Mannschaft in der Liga, was Ballsicherheit und Passspiel angeht. Das muss dringend geändert werden, sonst bringt es auch nichts einen neuen IV zu holen.
Jetzt wird Krämer zeigen müssen, dass er die Jungs wieder eingefangen bekommt, denn wenn es so weiter geht wie bisher, dann wird das ein kurzes Intermezzo mit SK.