Beiträge von Ueberwasser

    In den sozialen Medien habe ich gelesen, dass 10.000 Duisburger dem Auswärtsspiel in Mönchengladbach am 25.04.2025 beiwohnen wollen. Für den MSV ist der direkte Aufstieg möglich.

    Vor einem Jahr, als der MSV vor dem Abstieg aus Liga 3 stand, haben viele Leute hier geunkt, die Duisburger würden nicht schnell zurückkommen. Auch die Fans würden sich zu einem Grossteil vom Club abwenden. Es ist ganz anders gekommen. Offensichtlich hat man in Duisburg eine Menge richtig geamacht. Vielleicht auch ein Beispiel bzw. Vorbild für den SVM.

    Haben das wirklich viele Leute geunkt?

    Abgesehen davon hinkt der Vergleich natürlich kolossal, weil der MSV Duisburg noch einmal eine ganz andere Strahlkraft hat und - viel wichtiger - man dank des dauerhaften direkten Aufstiegsplatzes ganz anders an so einen Unfall herangehen kann.

    Ich meine, selbst du bist damals skeptisch gewesen. Das, worauf du gerade hinweist, habe ich sinngemaess seinerzeit ebenfalls bereits geschrieben.

    In den sozialen Medien habe ich gelesen, dass 10.000 Duisburger dem Auswärtsspiel in Mönchengladbach am 25.04.2025 beiwohnen wollen. Für den MSV ist der direkte Aufstieg möglich.

    Vor einem Jahr, als der MSV vor dem Abstieg aus Liga 3 stand, haben viele Leute hier geunkt, die Duisburger würden nicht schnell zurückkommen. Auch die Fans würden sich zu einem Grossteil vom Club abwenden. Es ist ganz anders gekommen. Offensichtlich hat man in Duisburg eine Menge richtig geamacht. Vielleicht auch ein Beispiel bzw. Vorbild für den SVM.

    Für die Nostalgiker unter uns:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke ! Für Nostalgiker höchst interessant ! Aber auch die Neulinge sollten sich ruhig mal für diese alten Zeiten interessieren.

    Kann man nur gratulieren, ganz starke Saison gespielt:ok:

    Ich bleibe aber dabei: solche Vereine braucht die dritte Liga nicht, daher bin ich bei den Playoffs definitiv Team Lok Leipzig. Aber wenn Havelse gewinnt dann habe ich damit auch kein Riesen Problem :meeting:

    Havelse versprüht sicherlich nicht die groesste Attraktivität, aber deren Leistung ist absolut anerkennenswert. Gerade wir sollten uns vor Arroganz hüten ! Uebrigens : Ich vermute, viele werden es gar nicht wissen : Bereits in der Saison 1990 - 91 spielte Havelse gemeinsam mit dem SVM in der 2. Bundesliga ( Trainer Volker Finke ) ! Der Verein verfügt also durchaus über eine gewisse Tradition und ist auch aktuell immer noch präsent. Warum dann diese Abneigung gegen den Verein , der doch offensichtlich beständig gute Arbeit leistet ?

    Da er es in Essen auch nicht geschafft hat mit einem sehr guten Kader aufzusteigen hat das wohl auch seine Gründe. Hier hat es auch einige Jahre gedauert bis der Erfolg kam. Vorher konnte man sich das auch nicht anschauen.

    Wenn jemand meint mit CN würde automatisch der Erfolg bzw Aufstieg zurückkommen , der hat sich geschnitten.

    Wochenlang stand CN mit RWE konstant auf Platz 1 . Zwei Partien vor Saisonende bekommen sie in Essen kalte Fuesse und stellen ihn frei. Und dann darf man behaupten, CN habe den Aufstieg in Essen nicht geschafft ? Ich behaupte, man hat ihm den letzten Schritt über die Ziellinie verbaut. Sein Punkteschnitt lag bei 89 Pflichtspielen bei erstklassigen 2 , 29 Punkten ( nach mir vorliegender Statistik ) . Für mich ist daher CN sehr wohl ( mit seiner konstanten Leistung ) der wahre Aufstiegstrainer der Essener. Uebrigens hat CN im DFB - Pokal mit RWE für Furore gesorgt ! ( Highlight gegen Leverkusen im Viertelfinale mit 2 : 1 ) . Also hat er m.E. schon etwas mehr Respekt verdient !

    Der FC Düren hat nach seinem gestrigen Casting 10 neue Spieler gefunden. Am kommenden Wochenende geht es nun zu Hause gegen den MSV Duisburg vor noch einmal grosser Kulisse. Aus Sicht der Dürener, die um die weitere Existenz des Clubs kämpfen, war die Casting - Aktion sicherlich ein Coup, man hatte da eine innovative Idee, auf die nicht jeder gekommen wäre. Dem Verein können die Neuzugänge vielleicht auch helfen, trotz 9 Punkte - Abzugs die Klasse noch zu halten. Allgemein darf eine solche Aktion aber nicht Schule machen, das würde die Ligen durcheinander bringen und den fairen Wettbewerb verzerren. Für die RL West ist das alles eher eine Blamage, schließlich handelt es sich um eine Profi - Liga. Es zeigt sich m.E. am Beispiel Düren einmal mehr, dass die RLen in der jetzigen Form nicht funktionieren und dringender Reformbedarf besteht. Hoffentlich ist der Fall Düren ein weiterer Anlass, endlich mal zu handeln.

    Noch einmal zum insolventen FC Düren : Nachdem dort alle RL - Vertragsspieler fristlos gekündigt haben, will man die Saison mit U - 23 Kräften zu Ende spielen. Nun hat man aber eine neue Idee entwickelt : Über den Influencer Bilal Kamarieh ( mir völlig unbekannt ) gab es den Aufruf : Insolventer RLigist FC Düren lädt vereinslose Spieler zu Sichtungstraining. Auch der Verein macht auf seiner Webseite Werbung für die Aktion . Man will neue Wege gehen und ambitionierten Fussballern die Möglichkeit geben, sich in der RL zu beweisen. Es gibt lt. Verein bereits mehr als 500 Bewerbungen ! Heute dürfen sich 30 ausgewählte Kicker einer Jury präsentieren. Die 10 Besten sollen die Chance erhalten, das Dürener Team bis zum Saisonende zu verstärken. Ein Weg, der Schule machen könnte ?? Etwa auch in Meppen ??

    PS : Der Kontakt zum Influencer wurde über einen Spieler der FCD - Zweitvertretung hergestellt, der schon lange im Verein ist

    Und trotzdem waren es die allerbesten SVM - Zeiten !

    Ich kann nicht glauben, dass Vrzogic alle wesentlichen personellen Entscheidungen ohne das Placet und ohne Abstimmung mit der bekannten Führungsriege getroffen hat. Unabhängig davon gibt es spaetestens zur kommenden Saison es einen neuen Trainer.

    Der insolvente FC Düren nimmt weiterhin am Spielbetrieb teil. Gegen Wuppertal werden am Wochenende Spieler aus der U 23 ( Landesliga) und der U 19 eingesetzt. Der WSV und künftige Gegner dürften leichtes Spiel haben, man darf wohl von einer gewissen Wettbewerbsverzerrung ausgehen. Die RL in der jetzigen Form gibt mal wieder kein gutes Bild ab.

    Schon etwas schade - enttäuschend will ich nicht sagen - aber einige Hintergrundinformationen waeren wahrscheinlich schon recht interessant gewesen.

    Aber : Nach CN's Weggang hat HB die sportlichen Geschicke des Vereins bestimmt, Ausgang bekannt. Wenn unser Vorstandssprecher zum Drittligaabstieg eingesteht : Wir - gemeint ist der Vorstand incl. Sportvorstand HB - waren an der Mannschaft nicht nah genug dran, ist das die Bankrotterklärung des Vorstands, auch des Sportvorstands HB. Für mich trägt er erhebliche Mitverantwortung am Abstieg. Das " Ehrenamt " taugt da auch nicht als Entschuldigung. Man bewirbt sich schließlich freiwillig um dieses Ehrenamt, weil man den Posten will. Dann muss man aber auch mit Kritik rechnen und damit umgehen können.

    Wenn man LB in seinem Interview hört, so erinnert das sehr sehr stark an 3. Liga Trainer Krämer. Immer Ausreden, immer das gleiche Bla Bla , aber Positives folgte nie. Das Schlimme bei diesem Vergleich ist, dass die SV Vereinsführung aus der Krämer-Zeit nichts gelernt hat. Damals hat man dem ganzen BlaBla geglaubt, ist damit richtig auf die Nase gefallen, ist gescheitert und zuletzt aus Liga 3 abgestiegen. Hätten die Verantwortlichen mehr auf alle anderen warnenden Stimmen in der Zeit Krämer gehört und dem BlaBla in ihrer Naivität nicht immer geglaubt , dann wären wir nicht abgestiegen. Und nun erleben wir das Gleiche wieder. Man kann nur noch den Kopf schütteln, begreifen kann man so ein Verhalten nicht.

    Nach Krämer hat der Vorstand ja versucht Fehler zuzugeben, in dem gesagt wurde, man war nicht nah genug dran, um die ganze Negativspirale um Krämer zu bemerken.

    In der Konsequenz würde Vrzogic installiert oder irre ich mich da jetzt.

    Das Problem ist leider, dass Vrzogic die Arbeit von Beniermann anscheinend nicht objektiv beurteilt/beurteilen kann und zum Vorstand durchgibt. Beniermann und Vrzogic blasen beide ins gleiche Horn und der Vorstand lässt sich davon offensichtlich einlullen.

    Der Posten, den Vrzogic bekleidet ist eigentlich über. So bringt das nichts...

    Grds. volle Zustimmung. Ist es aber letztlich nicht noch immer so, dass HB im Hintergrund die Zügel entscheidend in der Hand hält ?

    Wenn hier offenbar schon Näheres über den besagten " abtrünnigen " Sponsor bekannt ist, müsst ihr dann so im Nebuloesem bleiben ? Sagt bitte, um wen es sich handelt bzw. handeln soll. Das interessiert viele User.