Beiträge von meppel1912

    EM hat sich, nachdem der Abstieg feststand, sofort in den ersten Interviews so dominant positioniert, dass schnell feststand, dass er beim SV für den Neuaufbau in Doppelfunktion verantwortlich wurde. Er hat damit die handelnden Personen des Vorstands geschickt unter Druck gesetzt.

    Schon damals hatte ich das Gefühl, dass für ihn nur die Doppelfunktion in Frage kam. Zweifel an sein vermeintlich fehlendes Netzwerk ließ er nicht aufkommen.

    Was daraus geworden ist, sieht man jetzt.

    Für mich ist die Personalie EM in Doppelfunktion ein großer Fehler, der jetzt, kurz vor Beginn der neuen Saison wohl nicht mehr korrigiert werden kann.

    Die Verantwortlichen vom Vorstand werden irgend wann das sinkende Schiff verlassen, aber was wird aus dem SV Meppen?

    Wer es jetzt noch nicht sieht, dass der jetzige Vorstand den SV Meppen ins nichts fährt, der strotzt vor Optimismus.

    Bereits die Personalie EM war der negative Beginn der Personalpolitik für die kommende Saison.

    Ich gehe davon aus, dass sowohl die erste wie auch die zweite Mannschaft gegen den Abstieg spielen wird. Die kommende Spielzeit könnte zum Super-Gau für den SV Meppen werden. Für mich unverständlich, dass die für die Personalpolitik Verantwortlichen nach wie vor im Amt sind. Wie lange machen die Sponsoren und natürlich die Fans das noch mit?

    Es ist zwar nicht die deutliche Niederlage geworden die nach dem Spielverlauf in den ersten 30 Minuten zu erwarten war, aber ich meine, dass EM zu früh zu defensiv gewechselt hat. Ein Punkt ist für den SVM zu wenig um den Klassenerhalt noch zu schaffen.

    Das müsste doch auch dem Trainer bewußt sein.

    Man hätte meiner Meinung "all in" gehen müssen und anstatt nach dem 2:2 defensiv zu wechseln, lieber noch mal Kleinsorge für Evseev bringen müssen.

    So wird es sehr sehr schwierig.

    Osnabrück zeigt den nötigen Biss und Zweikampfstärke um den Aufstieg zu realisieren.

    Meppen verliert zu viele Zweikämpfe und hat zu viele Fehler im Aufbauspiel. Kraulichs Zweikampfverhalten beim 0:1 zeigt das deutlich. Wenn man so mit dem Rücken zur Wand steht wie der SVM muss man das wesentlich besser verteidigen.

    Das gibt heute eine deutliche Niederlage.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wird entweder eine unfassbar geile Story für die Geschichtsbücher (Emsländer kommt aus Südafrika und rettet unerwartet den SVM) oder aber die größte Lachnummer unserer Vereinsgeschichte.

    Ich tendiere stark zur Lachnummer.

    Das setzt der ganzen Sache die Krone auf.

    Peinlicher geht's nicht mehr.

    Anstatt einen jungen, erfolgshungrigen Trainer, der auch längerfristig zukunftsorientiert arbeitet zu verpflichten, wird es jetzt ein 64 jähriger "Weltenbummler".

    Wann war er noch letztmalig Trainer in Deutschland?

    Der kennt die 3. Liga sicher bestens und ist super vernetzt im deutschen Fußballgeschehen.

    Nicht zu fassen.

    Soares hat heute ein gutes erstes Spiel abgeliefert.

    Die Defensive war heute nicht das Problem. Erschreckend war für mich die Ungenauigkeit im Passspiel und die Ausführungen von Standards. Und da muss man wirklich mal hinterfragen, ob das nicht auch von dem Trainer/Contrainer und anderen gesehen wird. So ein schwacher Spielaufbau wie beim SV Meppen sucht seiner gleichen in der 3. Liga. Heraus gespielte Torchancen sind Mangelware. Alles ist nur auf Zufall oder Einzelleistungen aufgebaut.

    Es stimmt hinten und vorne nicht, und das muss, so glaube ich, das Trainerteam sich ankreiden.