Beiträge von menno

    Spelle wird alles versuchen, dass das Spiel stattfindet, weil die Wahrscheinlichkeit zu Punkten pro Liter Regenmenge steigt.

    Im Übrigen ist das die neue Realität. Derby gegen Spelle statt Osnabrück oder nicht-Derby gegen Dresden, 1860 usw... diejenigen, die sich über das Drumherum aufregen: Findet euch damit ab, denn es wird jahrelang so kommen. Ich hoffe natürlich das Gegenteil, ist aber unwahrscheinlich

    "Auch Egbers habe gesagt, er übernehme die Geschäftsleitung nur, wenn der Vorstand weitermache, so Kremer. „Das sind alles Punkte gewesen, die uns bewogen haben, weiterzumachen." So ein Schmarrn. Als ob der Egbers unter einem anderen Vorstand seine Beförderung abgelehnt hätte.+

    Kremer räumte am Donnerstag ein, dass falsche Entscheidungen getroffen wurden. „Wir haben Fehler gemacht, ganz klar. Die sehen wir auch ganz klar.“ Welche Fehler das aus seiner Sicht waren, sagte Kremer nicht. At its best

    Manch einer hält es für nötig, zu behaupten, dass Bartels zunächst bei kritischer Betrachtung in der Anfangszeit schlecht Arbeit absolviert hat, weil er erst in den vergangenen Jahren zweimal aufgestiegen ist

    Behauptung? Man kann es doch einfach nachschauen.. wobei "schlechte Arbeit absolviert" nicht geäußert wurde. Das liest du implizit

    Bartels sollte sowas intern klären. Als Argument zu nennen, dass er ja zwei Mal den Aufstieg geschafft hat, ist nicht stichhaltig, denn was soll sich daraus ergeben? Dass er dadurch Autorität besitzt und Dinge öffentlich äußern kann? Sehe ich nicht so. Wenn man ganz kritisch sein will, hat Bartels -trotz vieler Talente- sehr lange gebraucht, um endlich aus der Bezirksliga aufzusteigen. Zudem sind doch auch zwei Amerikaner im Kader, die in der Vorbereitung bei der ersten trainiert haben oder nicht? Ich bin gerade die Aufstellungen durchgegangen und habe sie nicht gefunden. Hat jemand eine Ahnung, ob diese aus dem Kader gestrichen wurden oder ob andere vorliegt?

    Ich finde unseren Kader ehrlich gesagt gar nicht spannend, da bis auf 3-4 Spieler, kaum Talent vorhanden ist, aber Verbundenheit zum Emsland. Das hat für mich aber keine große Bedeutung. Mir wäre es lieber, wenn wir Spieler mit Talent holen, statt ausgeprägter Heimatverbundenheit.

    Zu Schmidt. Wer ein bisschen Netzwerk hat, wusste, dass man die Finger von ihm lassen sollte. Wobei man ehrlich sein und sagen muss, dass er einige gute Szenen hat. Aber eben auch eine ganz schlechte, die zum 2:0 führte. Und er ein konstanter Unsicherheitsfaktor ist.

    Insgesamt werden sich die Fans/Mitglieder daran gewöhnen müssen, dass der SV sich wieder auf Jahre im Amateurfußball befinden wird mit stetig abnehmenden Zuschauerzahlen. Denn sobald die Kommandozentrale immer noch diejenige ist, die diese brutalen Rückschritte zu verantworten hat, wird sich kaum bis gar nichts in Positive verändern.

    Ich hoffe nur und bin da guter Dinge, dass Alipour bald eine Spielidee erkennen lässt. Eigentlich habe ich mit einer solchen schon gegen OL gerechnet, da aufgrund des spielfreien Wochenendes etwas mehr Zeit vorhanden war. Aber eine endgültige Beurteilung sollte man erst zur Halbserie vornehmen

    Fußball-Regionalligist SV Meppen möglichst schnell einen neuen Coach präsentieren. „Das ist Ziel, bis zum Wochenende eine Lösung zu haben“, sagte SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann auf Nachfrage.

    Wo bleibt die mehr als berechtigte Kritik von der NOZ z.B.: "Sie haben die letzten vier Trainer zu verantworten und alle waren Fehlgriffe. Was sagen Sie dazu? Wollen Sie nach den desaströsen Entscheidungen der letzten Jahre Platz für einen Neuanfang machen?"

    Es ist nicht zu fassen, was hier abläuft. Lächerlich.

    Ich habe das Spiel gegen Drochtersen im Stadion erlebt. Die Mannschaft ist jung aber hungrig und hat Bock auf den SV. Der Kader wurde noch am Mittwoch verstärkt. Stark grinsend präsentiert Ernst die neuen Hoffnungsträger, um nur Stunden später alles hinzuschmeißen. Was geht in dem Typen vor? Ich glaube an die junge Mannschaft, die spielen sich ganz schnell ein. Wir haben wieder zu Beginn der Serie so viele verletzte Spieler und Sperren, das ist doch nicht wahr. Mit breiter Brust weitermachen, Kopf hoch Jungs, das schafft ihr. Der Abgang schafft uns beim nächsten Spiel 1000 Zuschauer mehr wie sonst gekommen wären. Die Jungs brauchen uns Fans, so schlecht war das alles nicht. Bruno macht jetzt ein Spiel Pause und kann die Zeit nutzen noch etwas Training nachzuholen. Seht das mal auch positiv. Jetzt wieder auf den Vorstand zu schlagen bringt doch nichts. Die Marschroute mit jungen Leuten wollten viele hier im Forum. Das ist auch richtig so, der Erfolg wird wieder kommen. Ernst verschwindet so schnell wie er gekommen ist. So etwas hat weder das Team noch der Vorstand verdient. Ernst kennt die Vorbehalte vieler, bekommt das volle Vertrauen etwas aufzubauen und demütigt in einen sehr schlechten Stil den ganzen Verein! Der schlaue alte Mann mit den 3 Staatsexamen ist nichts anderes als eine unprofessionelle arme Wurst. Ich habe einiges von ihm gehalten, sein richtiges Ego muss ich leider nun auch erfahren. Ein kultiger Trainer missbraucht unseren Kultverein.

    Du bist bestimmt ein sehr netter Mensch, aber m.E. steht dein Kommentar sinnbildlich für die jahrelange Talfahrt. Es wird schön geredet, was nur geht. Floskeln über Floskeln. Ich Krisenzeiten wie aktuell wünschte ich mir, dass selbst der allerletzte Optimist zum Realist würde, denn diese Durchhalteparolen haben uns genau dorthin gebracht, wo wir aktuell stehen. Du musst verstehen, dass der Verein SV Meppen ein Verein für die Gemeinschaft, für die Stadt Meppen und die Region Emsland ist und kein Unternehmen einzelner Personen, die man bloß machen lassen sollte. Es müsste eigentlich genau andersrum sein und man durch enormen Druck dem Verein endlich dazu verhelfen, die Talsohle zu erreichen und langsam wieder bergauf zu klettern. Ein Wort zum Kader: Mit einem vernünftigen Trainer und ihn umgebenden kompetenten Leuten ist ein Platz zwischen 5-9 möglich. Es braucht aber einfach vernünftig ausgebildete Leute, die Ahnung von Methodik und Didaktik und Vermittlungskonzepten haben. Ein ehemaliger guter Fußballer hat dies in der Regel nicht. Wie auch? Man hat in seinem Leben überwiegend "nur" Fußball gespielt, da blieb wenig Zeit für entsprechendes Studium. Aber gerade solche Kompetenzen benötigen wir m.E. in der aktuellen Situation. Jemand, der überhaupt diagnostische Mittel kennt, diese einordnen kann, weiß Lernprozesse zu initialisieren, diese überwachen, auswerten und möglichst individualisieren kann. Gerade jetzt, wo wir junge einheimische Spieler auf Jahre entwickeln wollen. Aber was rede ich da, es bleibt sowieso alles beim alten

    Glaube auch nicht, dass die Überschriften in den Gazetten jetzt zwangsläufig als schlechte PR für den SVM gewertet werden, da vermutlich jeder der EM kennt, dessen Aussagen eher mit einem Schmunzeln lesen wird...

    Leute schmunzeln über einen Verein, der EM in Doppelfunktion einsetzt

    Ich schlage Heiner Beckmann als Cheftrainer vor. Im Hintergrund ein Rentner, der vor 50 Jahren mal die Pro-Lizenz hinterhergeworfen bekommen hat. Dreamteam! Herr Beckmann bitte übernehmen Sie den Cheftrainerposten und den des sportlichen Leiters. Ich glaube an Sie!

    Wir sollten uns verabschieden, irgendwelche anderen Dinge, ich will nicht sagen Ausreden, in den Vordergrund zu rücken, die von einer vernünftigen Diagnose ablenken. Ja, Bremer SV war unsympathisch. Ja, auch der Schriri war nicht gut. Ja, wir haben junge Eigengewächse dabei. Ja, die Gegner sind gegen uns besonders motiviert, aber viel wichtiger ist die Erkenntnis, dass wir (stand heute) nur das Niveau eines Bremer SV haben oder tabellarisch ausgedrückt zwischen 16-10 zu verordnen sind. Und das finde ich äußerst erschreckend. Nebenbei rutschen nun unsere Eigengewächse langsam aber sicher in eine Situation hinein, in der nicht frei aufgespielt werden kann, da man wenig zu verlieren hat (wie letztes Jahr), sondern in der man gleich Verantwortung übernehmen und besonders druckresistent sein muss. Eine Situation, die statt entwicklungsfördernd zu sein auch stark -hemmend sein kann. Daneben wird die zweite Mannschaft, aufgrund des Management der ersten Mannschaft, ebenfalls gegen den Abstieg in der Oberliga spielen. Man muss so ehrlich sein und trotz größter Vereinsliebe, oder gerade deshalb, konstatieren: Die Talfahrt geht weiter und das mit langer Ansage. Ich wünsche mir weiterhin einschneidende Veränderungen in der Vereinsführung. Und nein, ich habe keine Angst, dass unser Verein dann vollends untergeht.

    Ich wundere mich bei Soares, dass er uns überhaupt noch in Betracht zieht. Er hat eindeutig, trotz seines Alters, die Drittligatauglichkeit nachgewiesen. Einjahresvertrag bei einem Drittligisten (z.B. Ulm, Lübeck) oder finanzstarkem Regionalligist (dazu gehören wir ja offensichtlich nicht) macht m.E mehr Sinn. Außer er hat sich ins Emsland verliebt, bezweifle ich aber

    Das muss man sich mal vorstellen. Die haben echt keine Spielberechtigung für einen niederländischen, der u.a. die Abwehr führen soll und der seit Wochen dabei ist. Wie viele objektive Nachvollziehbarkeiten braucht es eigentlich noch bis auch der aller letzte Traumtänzer verstanden hat wie unser Verein aktuell an die Wand gefahren wird? Das ist nicht mal mehr Amateurhaftigkeit, sondern Kreisklassenniveau

    Was muss ich hier lesen? Das ist völlig abstrus

    - "Aber wie hätte das „Marketing“ anders aussehen sollen?" -> Die Antwort hast du dir selbst gegeben. Stichwort ist Ehrlichkeit bei vernünftiger Formulierung.

    - Weil sich der Vorstand nicht aus dem Staub gemacht haben, soll man ihnen sozusagen noch Dankbarkeit entgegenbringen. Das meinst du nicht wirklich ernsthaft?

    - "Nicht zwingend an der Spitze, aber insgesamt". Vor allem an der Spitze!