Kader 2023/24

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das unsere recht junge Mannschaft nicht verdient hat. Wir müssen schauen dass wir als Fans die wieder aufbauen. Sei es mit einem Fanmarsch oder sonstigen. Ich glaube dass wir mit dieser Mannschaft nicht um den Abstieg spielen werden. Also liebe Fans lasst uns in den nächsten Spielen unseren Spielern zeigen dass wir an sie glauben und die nächsten Mannschaften aus dem Stadion brüllen. Frei nach dem Motto jetzt erst recht. Wir sind schließlich der SV Meppen

  • Kurzer Einwurf: Der Kader, den wir jetzt zusammen haben, rechtfertigt sportlich keine Weltuntergangsstimmung. Ich kann mich auf die Saison mit einer entwicklungsfähigen Mannschaft freuen. Dass Regionalligafußball mitunter so aussieht wie gestern, das ist einfach so. Die "Kreisliga"-Kommentare hier im Forum nerven mich, sie zeigen eher die Realitätsferne und die Blindheit der Kommentierenden (man hat gestern trotz schwachen Spiels das Potential gesehen; wir haben das Spiel komplett im Griff gehabt und unglücklich verloren - sicher nicht zum letzten Mal).

    Ich habe wirklich Lust, die Entwicklung dieser Mannschaft zu verfolgen. Dass ich nicht so gefrustet bin, liegt vielleicht auch daran, dass ich auch keine heimliche Hoffnung habe, dass es dieses Jahr für weit oben reichen könnte.

  • Kurzer Einwurf: Der Kader, den wir jetzt zusammen haben, rechtfertigt sportlich keine Weltuntergangsstimmung. Ich kann mich auf die Saison mit einer entwicklungsfähigen Mannschaft freuen. Dass Regionalligafußball mitunter so aussieht wie gestern, das ist einfach so. Die "Kreisliga"-Kommentare hier im Forum nerven mich, sie zeigen eher die Realitätsferne und die Blindheit der Kommentierenden (man hat gestern trotz schwachen Spiels das Potential gesehen; wir haben das Spiel komplett im Griff gehabt und unglücklich verloren - sicher nicht zum letzten Mal).

    Ich habe wirklich Lust, die Entwicklung dieser Mannschaft zu verfolgen. Dass ich nicht so gefrustet bin, liegt vielleicht auch daran, dass ich auch keine heimliche Hoffnung habe, dass es dieses Jahr für weit oben reichen könnte.

    Ich gebe dir da vollkommen Recht. Voraussetzung ist aber, dass da jetzt ein geordneter Wiederaufbau stattfindet (für den man jetzt einige Monate verloren hat).

    Man hätte niemals in die Saison gehen dürfen mit dem Ziel des Wiederaufstiegs. Man hätte bei Spielern viel kleinere Brötchen backen müssen und dankbar sein, wenn jmd wie Hemlein sich anbietet.

    Da ist von der ganzen Herangehensweise jetzt ein Umdenken notwendig um 180 Grad. Dafür braucht man andere Leute in den Positionen. Wie ich finde vor allem jüngere Leute.

  • Sollte man Balle irgendwie doch noch bekommen können, wäre das ein ziemlich großer Wurf, aber man wird dem neuen Trainer wohl wenigstens ein Minimum an Gestaltungsspielraum lassen müssen ... falls es den überhaupt noch gibt.

  • Hier noch ein Artikel zu Leon Kugland:

    (Plus) SV Meppen in Regionalliga: Ex-Emder Leon Kugland nicht im Kader | NOZ

    Demnach war er von Beginn an für die Zweite eingeplant, was berufliche Gründe hat. Lediglich die Vorbereitung hat er mitgemacht.

    Was man da aber auch rauslesen kann, dass bei uns doch kaum bzw. keiner wirklich arbeiten dürfte? :scratch_one-s_head: Das wäre ansonsten mit den Trainingszeiten ja auch nicht wirklich vereinbar. Zumindest Vollzeit geht da definitiv ja nicht.

  • Kurzer Einwurf: Der Kader, den wir jetzt zusammen haben, rechtfertigt sportlich keine Weltuntergangsstimmung. Ich kann mich auf die Saison mit einer entwicklungsfähigen Mannschaft freuen. Dass Regionalligafußball mitunter so aussieht wie gestern, das ist einfach so. Die "Kreisliga"-Kommentare hier im Forum nerven mich, sie zeigen eher die Realitätsferne und die Blindheit der Kommentierenden (man hat gestern trotz schwachen Spiels das Potential gesehen; wir haben das Spiel komplett im Griff gehabt und unglücklich verloren - sicher nicht zum letzten Mal).

    Ich habe wirklich Lust, die Entwicklung dieser Mannschaft zu verfolgen. Dass ich nicht so gefrustet bin, liegt vielleicht auch daran, dass ich auch keine heimliche Hoffnung habe, dass es dieses Jahr für weit oben reichen könnte.

    Guter Einwurf. Ich finde auch, dass wir gestern kein schlechtes Spiel gesehen haben. Also wenn man was gesehen hat in dem tollen Gästebereich ;) Die Mannschaft ist jung, unerfahren, sie ist noch nicht richtig eingespielt und in der Konstallation komplett neu. Die drei Neuzugänge haben gestern das erste mal gespielt und es müssen noch viele Abläufe trainiert werden. Es brauch noch etwas Zeit und es ist definitiv Entwicklungspotential da. Zudem war die Niederlage gestern extrem unglücklich. Wir brauchen jetzt einen Trainer, der die Jungs wieder richtig aufbaut und motiviert.

  • Ich habe das Spiel gegen Drochtersen im Stadion erlebt. Die Mannschaft ist jung aber hungrig und hat Bock auf den SV. Der Kader wurde noch am Mittwoch verstärkt. Stark grinsend präsentiert Ernst die neuen Hoffnungsträger, um nur Stunden später alles hinzuschmeißen. Was geht in dem Typen vor? Ich glaube an die junge Mannschaft, die spielen sich ganz schnell ein. Wir haben wieder zu Beginn der Serie so viele verletzte Spieler und Sperren, das ist doch nicht wahr. Mit breiter Brust weitermachen, Kopf hoch Jungs, das schafft ihr. Der Abgang schafft uns beim nächsten Spiel 1000 Zuschauer mehr wie sonst gekommen wären. Die Jungs brauchen uns Fans, so schlecht war das alles nicht. Bruno macht jetzt ein Spiel Pause und kann die Zeit nutzen noch etwas Training nachzuholen. Seht das mal auch positiv. Jetzt wieder auf den Vorstand zu schlagen bringt doch nichts. Die Marschroute mit jungen Leuten wollten viele hier im Forum. Das ist auch richtig so, der Erfolg wird wieder kommen. Ernst verschwindet so schnell wie er gekommen ist. So etwas hat weder das Team noch der Vorstand verdient. Ernst kennt die Vorbehalte vieler, bekommt das volle Vertrauen etwas aufzubauen und demütigt in einen sehr schlechten Stil den ganzen Verein! Der schlaue alte Mann mit den 3 Staatsexamen ist nichts anderes als eine unprofessionelle arme Wurst. Ich habe einiges von ihm gehalten, sein richtiges Ego muss ich leider nun auch erfahren. Ein kultiger Trainer missbraucht unseren Kultverein.

  • Ich habe das Spiel gegen Drochtersen im Stadion erlebt. Die Mannschaft ist jung aber hungrig und hat Bock auf den SV. Der Kader wurde noch am Mittwoch verstärkt. Stark grinsend präsentiert Ernst die neuen Hoffnungsträger, um nur Stunden später alles hinzuschmeißen. Was geht in dem Typen vor? Ich glaube an die junge Mannschaft, die spielen sich ganz schnell ein. Wir haben wieder zu Beginn der Serie so viele verletzte Spieler und Sperren, das ist doch nicht wahr. Mit breiter Brust weitermachen, Kopf hoch Jungs, das schafft ihr. Der Abgang schafft uns beim nächsten Spiel 1000 Zuschauer mehr wie sonst gekommen wären. Die Jungs brauchen uns Fans, so schlecht war das alles nicht. Bruno macht jetzt ein Spiel Pause und kann die Zeit nutzen noch etwas Training nachzuholen. Seht das mal auch positiv. Jetzt wieder auf den Vorstand zu schlagen bringt doch nichts. Die Marschroute mit jungen Leuten wollten viele hier im Forum. Das ist auch richtig so, der Erfolg wird wieder kommen. Ernst verschwindet so schnell wie er gekommen ist. So etwas hat weder das Team noch der Vorstand verdient. Ernst kennt die Vorbehalte vieler, bekommt das volle Vertrauen etwas aufzubauen und demütigt in einen sehr schlechten Stil den ganzen Verein! Der schlaue alte Mann mit den 3 Staatsexamen ist nichts anderes als eine unprofessionelle arme Wurst. Ich habe einiges von ihm gehalten, sein richtiges Ego muss ich leider nun auch erfahren. Ein kultiger Trainer missbraucht unseren Kultverein.

    Respekt, ich wusste gar nicht, dass man so viele Rosa-Brillen übereinander tragen kann.

    Nicht EM ist unser Problem, sondern unser komplett hilflose Vorstand. Das EM Desaster geht in letzter Konsequenz voll auf seine Kappe. Ohne strukturelle und personelle Änderungen werden wir unsere Probleme nicht in den Griff kriegen. Ein gut geführter Verein lässt sich nicht missbrauchen. Da kommen wir erst gar nicht in derartige Situationen.

  • Ich habe das Spiel gegen Drochtersen im Stadion erlebt. Die Mannschaft ist jung aber hungrig und hat Bock auf den SV. Der Kader wurde noch am Mittwoch verstärkt. Stark grinsend präsentiert Ernst die neuen Hoffnungsträger, um nur Stunden später alles hinzuschmeißen. Was geht in dem Typen vor? Ich glaube an die junge Mannschaft, die spielen sich ganz schnell ein. Wir haben wieder zu Beginn der Serie so viele verletzte Spieler und Sperren, das ist doch nicht wahr. Mit breiter Brust weitermachen, Kopf hoch Jungs, das schafft ihr. Der Abgang schafft uns beim nächsten Spiel 1000 Zuschauer mehr wie sonst gekommen wären. Die Jungs brauchen uns Fans, so schlecht war das alles nicht. Bruno macht jetzt ein Spiel Pause und kann die Zeit nutzen noch etwas Training nachzuholen. Seht das mal auch positiv. Jetzt wieder auf den Vorstand zu schlagen bringt doch nichts. Die Marschroute mit jungen Leuten wollten viele hier im Forum. Das ist auch richtig so, der Erfolg wird wieder kommen. Ernst verschwindet so schnell wie er gekommen ist. So etwas hat weder das Team noch der Vorstand verdient. Ernst kennt die Vorbehalte vieler, bekommt das volle Vertrauen etwas aufzubauen und demütigt in einen sehr schlechten Stil den ganzen Verein! Der schlaue alte Mann mit den 3 Staatsexamen ist nichts anderes als eine unprofessionelle arme Wurst. Ich habe einiges von ihm gehalten, sein richtiges Ego muss ich leider nun auch erfahren. Ein kultiger Trainer missbraucht unseren Kultverein.

    Du bist bestimmt ein sehr netter Mensch, aber m.E. steht dein Kommentar sinnbildlich für die jahrelange Talfahrt. Es wird schön geredet, was nur geht. Floskeln über Floskeln. Ich Krisenzeiten wie aktuell wünschte ich mir, dass selbst der allerletzte Optimist zum Realist würde, denn diese Durchhalteparolen haben uns genau dorthin gebracht, wo wir aktuell stehen. Du musst verstehen, dass der Verein SV Meppen ein Verein für die Gemeinschaft, für die Stadt Meppen und die Region Emsland ist und kein Unternehmen einzelner Personen, die man bloß machen lassen sollte. Es müsste eigentlich genau andersrum sein und man durch enormen Druck dem Verein endlich dazu verhelfen, die Talsohle zu erreichen und langsam wieder bergauf zu klettern. Ein Wort zum Kader: Mit einem vernünftigen Trainer und ihn umgebenden kompetenten Leuten ist ein Platz zwischen 5-9 möglich. Es braucht aber einfach vernünftig ausgebildete Leute, die Ahnung von Methodik und Didaktik und Vermittlungskonzepten haben. Ein ehemaliger guter Fußballer hat dies in der Regel nicht. Wie auch? Man hat in seinem Leben überwiegend "nur" Fußball gespielt, da blieb wenig Zeit für entsprechendes Studium. Aber gerade solche Kompetenzen benötigen wir m.E. in der aktuellen Situation. Jemand, der überhaupt diagnostische Mittel kennt, diese einordnen kann, weiß Lernprozesse zu initialisieren, diese überwachen, auswerten und möglichst individualisieren kann. Gerade jetzt, wo wir junge einheimische Spieler auf Jahre entwickeln wollen. Aber was rede ich da, es bleibt sowieso alles beim alten

  • Jetzt mal zum Kader: Es wurde noch nicht gesagt, das war es jetzt mit den Transfers, der Kader steht jetzt. Ich denke, es könnten noch Spieler kommen, aber mehr als 2 denke ich nicht.

    Als erstes sollte man jetzt aber einen Trainer suchen, so schnell wie möglich.

    (Ich würde gerne Mittwoch den neuen Trainer schon auf der Bank sehen.)

    Der sollte sich ein Bild vom Kader machen und dann entscheiden, ob der Kader final ist oder noch ein, zwei Spieler kommen sollen. Offensiv mangelt es mir da an Alternativen.

  • Ich habe das Spiel gegen Drochtersen im Stadion erlebt. Die Mannschaft ist jung aber hungrig und hat Bock auf den SV. Der Kader wurde noch am Mittwoch verstärkt. Stark grinsend präsentiert Ernst die neuen Hoffnungsträger, um nur Stunden später alles hinzuschmeißen. Was geht in dem Typen vor? Ich glaube an die junge Mannschaft, die spielen sich ganz schnell ein. Wir haben wieder zu Beginn der Serie so viele verletzte Spieler und Sperren, das ist doch nicht wahr. Mit breiter Brust weitermachen, Kopf hoch Jungs, das schafft ihr. Der Abgang schafft uns beim nächsten Spiel 1000 Zuschauer mehr wie sonst gekommen wären. Die Jungs brauchen uns Fans, so schlecht war das alles nicht. Bruno macht jetzt ein Spiel Pause und kann die Zeit nutzen noch etwas Training nachzuholen. Seht das mal auch positiv. Jetzt wieder auf den Vorstand zu schlagen bringt doch nichts. Die Marschroute mit jungen Leuten wollten viele hier im Forum. Das ist auch richtig so, der Erfolg wird wieder kommen. Ernst verschwindet so schnell wie er gekommen ist. So etwas hat weder das Team noch der Vorstand verdient. Ernst kennt die Vorbehalte vieler, bekommt das volle Vertrauen etwas aufzubauen und demütigt in einen sehr schlechten Stil den ganzen Verein! Der schlaue alte Mann mit den 3 Staatsexamen ist nichts anderes als eine unprofessionelle arme Wurst. Ich habe einiges von ihm gehalten, sein richtiges Ego muss ich leider nun auch erfahren. Ein kultiger Trainer missbraucht unseren Kultverein.

    Du bist bestimmt ein sehr netter Mensch, aber m.E. steht dein Kommentar sinnbildlich für die jahrelange Talfahrt. Es wird schön geredet, was nur geht. Floskeln über Floskeln. Ich Krisenzeiten wie aktuell wünschte ich mir, dass selbst der allerletzte Optimist zum Realist würde, denn diese Durchhalteparolen haben uns genau dorthin gebracht, wo wir aktuell stehen. Du musst verstehen, dass der Verein SV Meppen ein Verein für die Gemeinschaft, für die Stadt Meppen und die Region Emsland ist und kein Unternehmen einzelner Personen, die man bloß machen lassen sollte. Es müsste eigentlich genau andersrum sein und man durch enormen Druck dem Verein endlich dazu verhelfen, die Talsohle zu erreichen und langsam wieder bergauf zu klettern. Ein Wort zum Kader: Mit einem vernünftigen Trainer und ihn umgebenden kompetenten Leuten ist ein Platz zwischen 5-9 möglich. Es braucht aber einfach vernünftig ausgebildete Leute, die Ahnung von Methodik und Didaktik und Vermittlungskonzepten haben. Ein ehemaliger guter Fußballer hat dies in der Regel nicht. Wie auch? Man hat in seinem Leben überwiegend "nur" Fußball gespielt, da blieb wenig Zeit für entsprechendes Studium. Aber gerade solche Kompetenzen benötigen wir m.E. in der aktuellen Situation. Jemand, der überhaupt diagnostische Mittel kennt, diese einordnen kann, weiß Lernprozesse zu initialisieren, diese überwachen, auswerten und möglichst individualisieren kann. Gerade jetzt, wo wir junge einheimische Spieler auf Jahre entwickeln wollen. Aber was rede ich da, es bleibt sowieso alles beim alten

    Wir hatten gerade einen Trainer, der drei Staatsexamen, u. a. als Lehrkraft, hat. Der sollte Ahnung von Methodik und Didaktik haben. Was hat es uns genutzt?

    Ich bin da bei CW1966, die jungen Spieler haben Potential und können von den erfahrenen Spielern an ihrer Seite (Evseev, Soares, Fedl, Jansen, Schepp) sicherlich einiges mitnehmen.

    Und nach drei Spielen eine Saison abschreiben wie es hier einige machen? Völliger Quatsch. Bestes Bsp. haben wir doch im Verein, oder wie viele Punkte hat unsere Zwote in der Rückrunde nochmal aufgeholt?

  • Jetzt mal zum Kader: Es wurde noch nicht gesagt, das war es jetzt mit den Transfers, der Kader steht jetzt. Ich denke, es könnten noch Spieler kommen, aber mehr als 2 denke ich nicht.

    Als erstes sollte man jetzt aber einen Trainer suchen, so schnell wie möglich.

    Wäre natürlich schön, wenn dem neue Trainer noch Transfers ermöglicht werden könnten. Alle bereits bestandenen Transferbemühungen liegen vermutlich aktuell auf Eis.

    Ist schon ein Unding, dass EM uns unmittelbar vor dem wichtigen Pokalspiel gegen Jeddeloh verlassen hat. Einerseits wäre es gut, schnell jemand neues an der Seitenlinie zu haben. Andererseits ist man vielleicht auch gut beraten, sich Zeit zu lassen.

    Ggf. könnte man sich erst auf den Sportlichen Leiter konzentrieren, der könnte den Kader ergänzen und während Puttis Interimszeit einen passenden Trainer suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!