SV Meppen - 1. FC Köln [08.08. - 15:30 Uhr]

  • Das 0:1 ist von allen Beteiligten lächerlich schlecht verteidigt, keine Frage. Allerdings frage ich mich was dem Schiedsrichter beim Elfmeter und der roten Karte geritten hat?!? Eine Frechheit sowas zu pfeifen!

  • Zu den Toren und dem Elfemter ist eigentlich schon alles gesagt worden, daher nur so viel: die rote Karte war wirklich ärgerlich, weil Meppen danach ziemlich aus dem Spiel raus war. Zwischen der 2. und der 25. Minute hat die Mannschaft das eigentlich echt gut gemacht und ein paar mal durchaus gefällig nach vorne gespielt und zumindest ein bisschen Gefahr ausgestrahlt. Da hatte ich schon das Gefühl, dass der Ausgleich nicht völlig unmöglich ist, wobei Köln nach vorne natürlich jederzeit gefährlich war. Nach dem 2:0 war dann irgendwie der Mut weg und mit einem Offensivspieler weniger bringst du die Kölner Defensive auch nicht in Verlegenheit.

    Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man schon merken, dass es nur noch um Schadensminimierung ging. Alles in allem hat die Mannschaft es unter den gegebenen Bedingungen letztlich gar nicht schlecht gemacht, für 65. Minuten Unterzahl und große Verletzungssorgen ist ein 0:4 gegen einen Bundesligisten okay.

    Ich hätte nur einfach zu gerne gesehen, wie sich die Mannschaft in Bestbesetzung und ohne so eine schlimme Fehlentscheidung geschlagen hätte. Vielleicht hätten sie Köln zumindest in Verlegenheit bringen und die Stimmung weiter anfeuern können.

    A propos Stimmung: atmosphärisch war es schon gut, der Block hat sich wahnsinnig reingehängt und einen tollen Job gemacht. Dass der Funke nicht komplett übergesprungen ist, lag halt vor allem am Spielverlauf. Außerdem waren mir persönlich zu viele Kölner im Stadion, die Hälfte der NT war in Kölner Hand und selbst im dem Steh-Süd-Bereich haben sich einige Kölner Fans verirrt.


    *EDIT* Ein Wort zur Choreo: Ich fand sie vom Motiv geil, ich glaube nur, dass kaum jemand im Stadion mit den Ampsivarieren was anfangen konnte.

  • Auf der NT waren aber auch viele Emsländer in Köln Trikots verkleidet, die man sonst in Heimspielen des SVM in blauen Sachen sieht.
    Choreo und Stimmung im Block fand ich auch super, trotz der frühen Gegentore. Lediglich die Rauchbombe störte (hoffentlich keine Geldstafe für Meppen).
    Das 0 : 1 war natürlich saudämlich, ein hoher Ball über die Viererkette, Modeste läuft Geiger davon und Gommert bleibt auf der Linie stehen, anstatt rauszulaufen, klarer Fehler von ihm. Die Viertelstunde danach hat mir von Meppener Seite sehr gut gefallen, da war kein 3 Klassenunterschied zu erkennen. Den Elfer kann man geben, die rote Karte war aber viel zu hart und leider mit spielentscheidend. Danach war die Spannung schon raus. Das viele Jesgarzewski heute so loben, kann ich nicht zustimmen, für mich hat er nach vorne zuwenig getan und wurde in der ersten Hälfte von Bitencourt teilweise auch schwindelig gespielt. Da fande ich Schepers auf der anderen Seite deutlich besser, gerade seine Duelle gegen Risse waren sehr interessant. Bester Spieler war für mich aber Huxhohl, der einige gute Dinger rausgeholt hat.
    Insgesamt bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft aber zufrieden. Über eine Stunde in Unterzahl spielen und dann gegen den Bundesligisten so wenig zuzulassen verdient schon Respekt. Am Ende waren die Spieler auch stehend K.O. , so das man leider noch zwei Gegentore kassieren musste.

    Was bleibt, ist eine schöne Erinnerung an eine tolle Kulisse. Jetzt gilt es, die Wunden zu lecken und sich wieder auf den Ligaspielbetrieb zu konzentrieren. Im nächsten Heimspiel kommen die Jungwölfe, welche so langsam in Form kommen (4 : 0 gegen den HSV II) und der Topfavorit auf die Meisterschaft ist. Ich hoffe, das Posipal bis dahin fit wird, sonst wird es eng auf der 6er Position, da Strompen gesperrt, Robben wohl verletzt ist und Wigger sicherlich wieder in der IV spielen muss.
    In dieser Begegnung sind wir wohl wieder klarer Außenseiter. Aber diese Rolle liegt uns ja eigentlich wohl ;)

  • Wow.... was ein hammer geiler Vorbericht in der Sportschau.... Danke ARD, HAMMMMMMMMMMER....

    schön mit den Klischees gespielt ....


    Das war der Verdienst von EV1,die haben auf bitte der ARD diesen Vorbericht gedreht!


    Also wenn ich den Bericht von Hardy auf der Meppen Seite richtig interpretiere, dann ist damit nicht der Film gemeint, der heute vor dem Bericht in der Sportschau ausgestrahlt wurde. Das war doch über vergangene Zeiten und wieder mal den LKW, der zum parken nach Köln geschickt wurde.
    Kloßek und EV1 haben aber mit Wigger, Kremer und Jesgarzewski einen ganz anderen Clip gedreht, der auch schon durch die sozialen Medien geistert. Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg!?

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Das erste Tor waren wir noch im Schlaf ! Die rote Karte und der Elfer ein Witz ! Vielleicht wäre es echt was möglich gewesen ! Schade! Trotzdem bin ich sehr zufrieden und stolz auf unser Team !!! Besonderes Kompliment an Huxsohl!!! Nun Gasgeben und wieder das DFB Pokal Ticket klarmachen !!!

  • Wow.... was ein hammer geiler Vorbericht in der Sportschau.... Danke ARD, HAMMMMMMMMMMER....

    schön mit den Klischees gespielt ....


    Das war der Verdienst von EV1,die haben auf bitte der ARD diesen Vorbericht gedreht!


    Also wenn ich den Bericht von Hardy auf der Meppen Seite richtig interpretiere, dann ist damit nicht der Film gemeint, der heute vor dem Bericht in der Sportschau ausgestrahlt wurde. Das war doch über vergangene Zeiten und wieder mal den LKW, der zum parken nach Köln geschickt wurde.
    Kloßek und EV1 haben aber mit Wigger, Kremer und Jesgarzewski einen ganz anderen Clip gedreht, der auch schon durch die sozialen Medien geistert. Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg!?


    Ups meinte den anderen Bericht,Danke ARD! :D :blush2:

  • Born hat bis zu seiner Auswechslung das bislang beste Spiel für uns gemacht. Ärgerlich, dass er durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiris so früh raus musste. Sowieso hätte der Mann in Gelb links und rechts etwas an die Ohren verdient. Dies war die Chance für das Team, mit einer couragierten Leistung viele Zuschauer zurück zu gewinnen. Durch die rote Karte für Gommert war die Entscheidung schon früh gefallen und es konnte einfach keine Stimmung mehr aufkommen. Ich fand, dass wir nach dem 0:1 bis zum Elfmeter zumindest gleichwertig waren.

    Auch wenn er es sehr schwer hatte, konnte man sehen, dass Alawie etwas mit der Kugel anfangen kann. Er verarbeitet die langen und hohen Bälle wirklich gut und behauptet sich in 1zu1-Situationen. Von ihm bin ich positiv überrascht. Da haben wir wirklich einen richtig guten Mann geholt.

    Insgesamt muss man leider feststellen, dass die Vorfreude auf das Köln-Spiel schöner war, als das Event an sich. Und daran hatte der Schiri einen wesentlichen Anteil. Aber die nächste Runde im NfV-Pokal sollten wir klar machen. Und wenn wir dann nicht gerade gegen Osnabrück antreten müssen, haben wir sehr gute Chancen auch 2016 im DFB-Pokal dabei zu sein. Berlin, Berlin, wir fahren doch noch nach Berlin !

  • [...]

    A propos Stimmung: atmosphärisch war es schon gut, der Block hat sich wahnsinnig reingehängt und einen tollen Job gemacht. Dass der Funke nicht komplett übergesprungen ist, lag halt vor allem am Spielverlauf. Außerdem waren mir persönlich zu viele Kölner im Stadion, die Hälfte der NT war in Kölner Hand und selbst im dem Steh-Süd-Bereich haben sich einige Kölner Fans verirrt.


    *EDIT* Ein Wort zur Choreo: Ich fand sie vom Motiv geil, ich glaube nur, dass kaum jemand im Stadion mit den Ampsivarieren was anfangen konnte.

    Ich, als jemand der immer im Block steht, muss sagen das es auch wirklich sehr entmutigend ist wenn bei "steht auf wenn ihr meppener seid" nur lediglich 100-200 Leute sich bequemen ihren Arsch mal hochzuheben. Der Wechselgesang war ganz ok und der Stehbereich ist ja teilweise bei unserer Feierei mit eingestiegen...top!

  • Der Ticker im WDR Text sagt auch klar das es kein Elfer war. Das bleibt dan wohl der bitterste Nachgeschmack von dieses Pokalspiel.
    Am sonnsten tolles Fussballerlebnis im Emsland, das schmeckt nach mehr.


    Grosses Komplimet an Lars Huxol. Das Trikot vom KoelnerTorwart hatt er sich doppelt und dreifach verdient. 3000 Koelner im Nacken und so eine Leistung. Top!!
    Mirco Born hat mit auch gut gefallen in den wenigen Minuten der er gespielt hat. nur weiter so.........
    Echt negativ ist mir kein Meppener aufgefallen.

    PS.Der Stamm der Ampsivarier (Amsivarier, germanischEms-Männer“, lateinisch: Ansibarii, griechisch: Ἀνσιβαριοί) war ein germanischer Stamm an der Ems im heutigen unteren Emsland, der von Tacitus als südlicher Nachbar der Friesen erwähnt wurde.(Wikipedia).

  • Echt abenteuerlich was hier einige für eine Vorstellung von den Fußballregeln haben :D
    Wenn der Gegenspieler abgeschlossen hat, dann kann ich also in den Gegenspieler reinrauschen wie ich will? Dann habe ich ab jetzt gewaltig Mitleid mit meinen Gegenspielern oO  
    Meine Meinung zu der Situation: Benny haut den Gegenspieler klar um, Elfmeter auf jeden Fall vertretbar. Die Rote Karte ist dann ein einziger Witz. Wie soll man seinem Gegenspieler denn eine klare Torchance nehmen, wenn sie sich diese schon selbst genommen haben?!

  • Grosses Komplimet an Lars Huxol. Das Trikot vom KoelnerTorwart hatt er sich doppelt und dreifach verdient. 3000 Koelner im Nacken und so eine Leistung. Top!![/font][/color]
    Mirco Born hat mit auch gut gefallen in den wenigen Minuten der er gespielt hat. nur weiter so.........
    Echt negativ ist mir kein Meppener aufgefallen.


    Naja, mir schon. Aber in in solch einem Spiel muss man keine große Kritik äußern. Ich hatte gehofft der Klassenunterschied wäre geringer. Mit dem frühen Gegentor war die Sache leider auch schon durch.
    Positiv hervorheben würde ich ganz klar Jesgarzewski, Geiger und Alawie.
    Auch wenn Jannik ein oder zwei mal schlecht aussah, so muss man erstmal gegen Jojic, Bittencourt und Nationalspieler Hector auf seiner Seite bestehen. Dadurch, dass er seine defensiven Aufgaben erledigen musste kamen leider nicht viele Aktionen nach vorne zustande.
    Geiger hat hinten souverän verteidigt. Auch wenn es schwer werden wird wenn schnelle Angreifer in der gegnerischen Formation stehen werden. Das wird er aber in der RL mit Stellungsspiel ausgleichen können denke ich.
    Alawie hat mich jetzt in den vergangenen Spielen schon so überzeugt, dass ich ihm in einem System mit 1 Stürmer immer den Vorzug gegenüber Born geben würde. Stammplatzgarantie! Der hat auch gegen die Kölner toll gezeigt was er kann und auch keine Angst gehabt mal in ein 1 gegen 1 zu gehen. Da hat vieles Hand und Fuß was der macht. Ich denke, an ihm werden wir in Meppen viel Freude haben.

    Ansonsten gestern ein tolles Event! Das so viele "Kölner" im Stadion waren war doch völlig klar. Da ist auch nichts beim Ticketing falsch gelaufen. Ich mag mir garnicht ausmalen, wenn uns Bayern oder Bremen zugelost worden wäre. Das wäre dann ein Auswärtsspiel geworden.
    Ich hab nichts dagegen, wenn das ganze Brimborium nächstes Jahr wieder stattfindet!
    :smilie2:

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Habe auch nichts dagegen, dass nächste Saison wieder der große Zirkus hier Station macht. Halte es für den Verein für immens wichtig.
    Der Einspieler der Sportschau war genial. Nett mit den Klischees gespielt und unsere durchaus große Tradition gut aufgearbeitet.

    Zum Spiel: War nach 50 Sekunden gelaufen wenn man ehrlich ist. Ob Elfer, rote Karte, ja/nein ist egal. Wenn du gegen einen guten Bundesligisten in der 1.Minute einen fängst dann ist das Ding (in der Regel) durch...
    Das hat sich auf die Stimmung übertragen. Denke viele der "verkleideten Emsländer" die gestern in rot-weiß kamen wären auf Meppener Seite gekippt wenn es spannend geblieben wäre. Dann hätten auch alle Tribünen gestanden beim Support.

    Mannschaft: meiner Meinung nach kein Spiel wo man einzelen kritisieren kann. Sorgen mache ich mir aber um Kremer. Hat nach 10 Minuten schon die Zähne zusammengebissen beim Laufen. Dann kurz vor der Halbzeit die erste gute Szene. Sonst hätte ich ihn unbedingt runtergenommen. Passierte dann später. Er MUSS auch mehr bringen als andere, da man das von ihm als einem unserer besten erwartet. Aber das ist im Moment nicht der Kremer der letzten Saison. Drücke die Daumen, dass er bald wieder bei 100% ist.
    Die vielen Verletzten haben in dem einen Spiel eher nicht gefehlt. Brauchen sie aber schnell wieder in Liga und Pokal... Sonst gibt es sobald nicht wieder solch einen Feiertag.

  • Echt abenteuerlich was hier einige für eine Vorstellung von den Fußballregeln haben :D
    Wenn der Gegenspieler abgeschlossen hat, dann kann ich also in den Gegenspieler reinrauschen wie ich will? Dann habe ich ab jetzt gewaltig Mitleid mit meinen Gegenspielern oO  
    Meine Meinung zu der Situation: Benny haut den Gegenspieler klar um, Elfmeter auf jeden Fall vertretbar. Die Rote Karte ist dann ein einziger Witz. Wie soll man seinem Gegenspieler denn eine klare Torchance nehmen, wenn sie sich diese schon selbst genommen haben?!

    Deiner Meinung nach ,muss ich nur noch in das Bein des Torwarts rennen wenn ich drüber geschossen hab?
    Als Olkowski mit speed in Bennys Beine rannte war der Ball schon weg. Gommert bewegte sich doch kaum, Abstoss und fertig!

  • Ob der Stürmer vor dem Kontakt mit dem Torwart den Ball jetzt über das Tor schießt oder die Pille an ihm vorbei legt weil er den Keeper umspielen will ist für mich jetzt vom Prinzip her egal. Der Kontakt ist dann da und das ist Foul.
    Einzig die rote Karte ist meiner Meinung nach diskussionswürdig wegen eben der schon abgeschlossenen Torchance.
    Haben wir hier denn keinen Schiri in unseren Reihen der das neutral betrachten und erklären kann?!

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Ob der Stürmer vor dem Kontakt mit dem Torwart den Ball jetzt über das Tor schießt oder die Pille an ihm vorbei legt weil er den Keeper umspielen will ist für mich jetzt vom Prinzip her egal. Der Kontakt ist dann da und das ist Foul.
    Einzig die rote Karte ist meiner Meinung nach diskussionswürdig wegen eben der schon abgeschlossenen Torchance.
    Haben wir hier denn keinen Schiri in unseren Reihen der das neutral betrachten und erklären kann?!


    Versteh nicht warum der Angreifer einen Elfer bekommt wenn er drüber schießt und dann in den stehenden Torwart rennt!?
    Die Aktion war mit seinem Torschuss für mich durch,wenn Benny ihn vor dem Schuss erwischt hätte ok aber nicht so und Rot ist der allergrößte Witz.

  • Ob der Stürmer vor dem Kontakt mit dem Torwart den Ball jetzt über das Tor schießt oder die Pille an ihm vorbei legt weil er den Keeper umspielen will ist für mich jetzt vom Prinzip her egal. Der Kontakt ist dann da und das ist Foul.
    Einzig die rote Karte ist meiner Meinung nach diskussionswürdig wegen eben der schon abgeschlossenen Torchance.
    Haben wir hier denn keinen Schiri in unseren Reihen der das neutral betrachten und erklären kann?!

    Doch, haben wir! ;)

    Also zunächst mal das Foul an sich: Ich sehe es schon so, dass Gommert rauskommt und letztlich in den Gegenspieler reingrätscht. Die Aktion geht eher von ihm aus und daher finde ich den Pfiff absolut vertretbar.

    Bei der persönlichen Bestrafung stellt sich dann nur noch die Frage, ob man Gelb oder Rot zeigt. Rot wegen der Härte des Fouls zu zeigen wäre komplett überzogen und total inkonsequent bezüglich der Linie des Schiedsrichters (vergleich Foul an Schepers). Stellt sich also nur noch die Frage, ob durch das Foul eine klare Torchance vereitelt wird. Und da kann die Antwort nur nein lauten. Der Abschluss hat stattgefunden, der Ball geht über das Tor (prallt also auch nicht zurück ins Spielfeld) und damit ist die Situation eigentlich abgeschlossen. Kann eigentlich nur Gelb sein.

    Hab über die Situation auch schon mit mehreren (neutralen) Schiedsrichter-Kollegen gesprochen und ich habe bisher keinen gefunden, der Gommert da runtergeschmissen hätte.

    Was noch interessant wäre: Wenn der Ball zum Zeitpunkt des Fouls schon im Aus war, dann gäbe es Abstoß. Das war aber wohl nicht der Fall.

  • @ Jay

    Danke für die Erläuterungen.

    Da hätte ich komplett falsch gelegen. Ich dachte, einen Elfer gibt es, wenn durch ein Foul im Strafraum eine Spielsituation verhindert oder unterbrochen wird.
    Da hier ja schon der Schuss erfolgt ist, bevor die Berührung erfolgt, wird ja nix unterbunden oder so. Der Kölner Spieler konnte seine Aktion ja noch ungehindert abschließen. Und vielleicht war der Ball ja schon im Toraus, mindestens aber unaufhaltbar knapp davor, als Gommert den Kölner Spieler berührt hat. Jedenfalls hat das Foul keine noch nicht abgeschlossene Spielsituation unterbrochen oder verhindert, so ähnlich halt, wie wenn der Ball ins Toraus geht und auch nicht mehr gespielt werden kann.

    Wenn man das Grätschen von Gommert als Foul ansieht, dann würde man das nach meinem Verständnis wegen der "persönlichen Schuld" mit einer gelben oder roten Karte bestrafen können - je nach Schwere des Vergehens. Da käme es ja auch nicht drauf an, ob durch das Foul eine Spielsituation verhindert wird.

    Ich hätte also eher vermutet, dass der Elfer unberechtigt gewesen ist, man Gommert aber für sein Foul (wenns denn eins war) die gelbe Karte hätte geben können. Aber da liege ich wohl falsch?!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!