POKAL: SV Meppen - LSK Hansa [06.04. - 15 Uhr]

  • Schepers heute bester Mann auf Meppener Seite. Es schien, als wenn er der einzige war, der auch wirklich konnte. Die Anderen waren nervös und gehemmt. Und als es gerade besser wurde der Gegentreffer von Moslehe. Ab da war es nur noch grauenhaft und scheiße! Lässt Neidhart eigentlich auch mal Laufwege trainieren? Da werden Pässe geschlagen, in der Hoffnung, der Mitspieler schlägt auch den Weg ein, aber meißtens landet der Ball im Aus oder beim Gegner. Da musste man sich heute so einige Male die Haare raufen. Sowieso waren die Lüneburger gut auf uns eingestellt. Unser ballführende Spieler wurde direkt von ein oder zwei Gegnern attackiert. Die Lüneburger hingegen konnten die Pille annehmen und in Ruhe weiterleiten. Bis da mal einer von uns am Mann war war der Ball weg. Also da hat einiges nicht gestimmt. Zum Glück kam die eigene Sicherheit mit dem Anschlusstreffer wieder halbwegs zurück und es konnten auch mal Pässe an den Mann gebracht werden. Auch der Ausgleich war glaube ich, der einzig vernünftige Spielzug im ganzen Spiel. Und wenn Schepers dann einige Minuten später in den 16er geht ist sowieso immer Alarmstufe Rot. Alles in Allem ein ganz schlechtes Spiel. Aber das war uns ja im Vorfeld egal, hauptsache wir kommen weiter.
    Organisatorisch kann man auch fast nichts schlecht finden. Einzig die Lautsprecher auf der neuen Tribüne sind nach wie vor beschissen, oder die Mikros, oder der Verstärker. Da sollte mal was geändert werden. Ihr habt doch Cosse als Partner, die sollen da mal helfen! Auch haben die Ordner den Platzsturm einigermassen flott wieder in ordentliche Bahnen lenken können, wobei da die Ultras wohl eher selber für gesorgt haben. Völlig unpassend fand ich am Ende "We are the Champions"! Es ist doch überhaupt nichts gewonnen worden.
    Unter´m Strich kann man sagen, gut, dass noch gewonnen wurde, denn wenn die nach dem scheiß Spiel auch noch verloren hätten würde das die Stimmung in der Region gehörig drücken. So aber wird wohl jeder zum Endspiel wiederkommen. Und da muss man dem Verein ein Kompliment machen, denn das drumherum hat gestimmt. Wenn jetzt die Mannschaft im Pokalfinale auch noch spielerisch auf die Tube drückt kann das was werden!

    :smilie2:

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Erste HZ war grauenhaft.. Die Beine wirkten aufgrund des Druckes extrem schwer. Lüneburg hat es richtig gut gemacht und hätte durchaus noch ein zweites Tor machen können. Im zweiten Abschnitt war dann von den Gästen weniger Druck und wir haben unsere Chancen nahezu hundertprozentig genutzt. Ein Glück hatten wir diesmal das bessere Ende auf unserer Seite

  • Meine Fresse, was für ein Spiel. Ich kann mich an keinen so desolaten Meppener Auftritt wie heute in den ersten 60 Minuten erinnern. Die komplette Mannschaft (abgesehen von, mit Abstrichen, Schepers) hat sich von der Kulisse so dermaßen einschüchtern lassen. Lüneburg war in der ersten Halbzeit viel giftiger, hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, jeden zweiten Ball geholt. Wir haben eine wirklich erfahrene Mannschaft auf dem Platz, Leute wie Wigger, Geiger, Hudec, Wagner, Robben haben bereits unzählige Jahre auf dem Buckel und das Team tritt so dermaßen gehemmt auf? Völlig zurecht war der Großteil der Zuschauer stocksauer ob dieser katastrophal schlechten Leistung. Die Szene vor dem 0:1 war sinnbildlich. Jesgarzewski (der war völlig von der Rolle) spielt einen ganz schlechten Pass, der Lüneburg zum Kontern einlädt. Die spielen die Möglichkeit (wie so häufig, da hatten wir mehrfach Glück) richtig schlecht aus, sodass Schepers klären kann. Der passt nach links zu Wagner, der überflüssiger Weise ins Dribbling geht, sich den Ball abnehmen lässt und nach der Flanke schlägt in der Mitte auch noch Geiger (oder war es doch Hudec?) über den Ball. Was für eine absurde Verkettung an Fehlern...

    Und auch der Start in die zweite Hälfte war nicht besser. Da war immer noch die gleiche Unsicherheit zu spüren. Besser wurde es erst ab der 55. Minute, als wir die erste Ecke hatten, Geiger zum Kopfball und somit zur ersten wirklichen Torchance kam. Fünf Minuten später fiel das Tor dann trotzdem mehr oder weniger aus dem Nichts. Und es war das erste Mal, dass spielerisch überhaupt irgendetwas funktioniert hatte. Schöner Ball raus auf Maier, dessen Flanke butterweich war und ausgerechnet Wagner (meines Erachtens bis dato im Vergleich zum Rest noch schwächer) trifft per Kopf. Und plötzlich steht das Stadion Kopf und die Mannschaft kann auf einmal Fußball spielen. Selten hat man so anschaulich erlebt, wieviel in so einem Spiel einfach über den Kopf entschieden wird. Von Lüneburg kam absolut gar nichts mehr, stattdessen haben wir phasenweise endlich wieder ansehnlich kombiniert. Der Doppelpass von Wagner und Schepers vor dem Elfmeter war hervorragend, Basti war ohnehin der mit Abstand beste Mann auf dem Platz. In der Schlussphase hatte ich nahezu keine Befürchtung, dass das noch schiefgeht, obwohl ich stets mit dem Schlimmsten rechne.

    Scheißegal wie, hauptsache wir haben dieses Spiel noch irgendwie gedreht. Da war trotzdem heute massig Dusel bei. Auf ev1 soll wohl von einem Lüneburger Elfmeter die Rede gewesen sein, den es in Halbzeit 1 hätte geben müssen? Ich hab da aber mal so gar keine Szene vor Augen spontan.

    Ferner frage ich mich natürlich, wo in unserem Stadion heute noch 10000 Zuschauer hätten Platz finden sollen ;)

  • weiss nicht vega was du immer für spiele schaust aber dass ausgerechnet bei dir wagner immer der schlechteste ist gibt mir doch rätsel auf . anscheinend hast du was gegen ihn.überleg mal was für einen mist du von dir gibst .heute ohne wagner gäbe es keinen dfb .eins selber gemacht , eins vorbereitet also was willst du überhaupt .

  • weiss nicht vega was du immer für spiele schaust aber dass ausgerechnet bei dir wagner immer der schlechteste ist gibt mir doch rätsel auf . anscheinend hast du was gegen ihn.überleg mal was für einen mist du von dir gibst .heute ohne wagner gäbe es keinen dfb .eins selber gemacht , eins vorbereitet also was willst du überhaupt .

    Mach die Augen auf. Bis zu seinem Tor kam gar nichts von ihm und dazu kam noch der Ballverlust vor dem Gegentor. Nächstes mal ein Bier weniger und dann bekommt man auch mehr mit als nur die Stadiondurchsagen!

  • weiss nicht vega was du immer für spiele schaust aber dass ausgerechnet bei dir wagner immer der schlechteste ist gibt mir doch rätsel auf . anscheinend hast du was gegen ihn.überleg mal was für einen mist du von dir gibst .heute ohne wagner gäbe es keinen dfb .eins selber gemacht , eins vorbereitet also was willst du überhaupt .

    Also da muss ich Vega auch mal in Schutz nehmen, ich habe das durchaus ähnlich gesehen: Von dem was Wagner -sonst oft bester Mann auf dem Feld - eigentlich kann war er - wie viele andere - heute weit entfernt. Und die elfmeterreife Szene der Lüneburger stammt aus den ersten zehn Minuten und es sah von der AT wirklich so aus, als hätte man da einen Elfer geben können. So gesehen war die Aktion des Schiedsrichters mit dem zu früh abgepfiffenen Vorteil eine Art ausgleichender Gerechtigkeit.

    Und diese unnötige Aktion mit dem Banner lässt sich doch bestimmt auf dem kurzen Dienstweg unproblematisch regeln.

  • @ Vega

    Aus unserer Sicht hätte man den Elfer geben können, da waren sich alle Anwesende um mich herum einig, da haben wir Glück gehabt.
    Ansonsten stimmt Dein Beitrag voll und ganz, Wagner hat das 0 : 1 verschuldet und bis zum wunderschönen Ausgleich auch nicht viel gerissen.
    Ich weiß auch nicht, wo die restlichen Zuschauer noch Platz finden sollen, in meinen Augen waren ca. 8000 da.

  • weiss nicht vega was du immer für spiele schaust aber dass ausgerechnet bei dir wagner immer der schlechteste ist gibt mir doch rätsel auf . anscheinend hast du was gegen ihn.überleg mal was für einen mist du von dir gibst .heute ohne wagner gäbe es keinen dfb .eins selber gemacht , eins vorbereitet also was willst du überhaupt .

    Was bitte ist denn mit dir verkehrt? :D Ich sehe Wagner immer als schlechtesten Mann? :D

    Sorry, dass ich von einem Spieler mit der Qualität von Wagner (oder auch Kremer oder Latkowski) ein bisschen mehr erwarte, als von anderen Spielern. Was ist falsch an meinem Beitrag? Wagner hat den Gegentreffer mit seinem Ballverlust nach überflüssigem Dribbling eingeleitet und war bis zur 60. Minute komplett abgemeldet. Und wenn du des Lesens mächtig bist, dann erkennst sicherlich auch du, dass ich von einem "hervorragenden Doppelpass zwischen Wagner und Schepers" vor dem Elfmeter gesprochen habe, oder?

  • Auf ev1 soll wohl von einem Lüneburger Elfmeter die Rede gewesen sein, den es in Halbzeit 1 hätte geben müssen? Ich hab da aber mal so gar keine Szene vor Augen spontan.

    In der Szene hab ich schon auf den Pfiff gewartet,der blieb Gott sei dank aus.Für mich ausgleichende gerechtigkeit,mir ging der Hut hoch als Meier plötzlich frei vorm Torwart steht und zurückgepfiffen wird,weil im Mittelfeld ein Meppener gefoult wurde. So einen Vorteil zurück zu pfeifen geht gar nicht!

  • Ich weiß auch nicht, wo die restlichen Zuschauer noch Platz finden sollen, in meinen Augen waren ca. 8000 da.

    Zu den Zuschauerzahlen kann sich auch jeder seinen Teil denken. Ich habe auf jeden Fall mit keinem gesprochen, der wirklich glaubt, dass das nur 6300 Zuschauer waren. Wie da noch fast drei mal so viele Zuschauer ins Stadion passen sollen, bleibt ein Geheimnis.

  • Gratuliere zum gradiosen sieg gegen lüneburg und zum einzug in den dfb pokal ! ! ! ! !
    Einfach mega geil ! ! !

    Und dazu noch die tausenden zuschauer ! Einfach genial !
    Hoffe sie kommem alle wieder zum nächsten heimspiel !
    Die mannschaft hätte es verdient.


    Grüess us de schwiiz und tschüss... :)

    FC Basel, der rot/blaue Kult erobert Europa ! ! ! :victory:

    SVMeppen - Emslandpower !

  • Was ist falsch an meinem Beitrag?

    Gar nichts. Im Gegenteil ist dieser wie immer fundiert und 100%ig zutreffend.

    Wäre ich der LSK würde ich mich übrigens in Bezug auf die bekanntgegebene Zuschauerzahl ziemlich verarscht vorkommen oder partizipieren die nicht an den Einnahmen?

  • Nein.. Meines Wissens haben die einen Festbetrag bekommen


    Da Kremer Schwarte und Konsorten so häufig ausdrücklich gedankt hat, denke ich, dass ein Sponsorenpool einen festen Betrag bezahlt hat, damit das Spiel in Meppen stattfindet. Grundsätzlich schonmal. Weil man nicht weiß, wieviele Leute tatsächlich kommen wegen den geteilten Zuschauereinnahmen. Also Festbetrag plus einen Betrag X aus den Zuschauereinnahmen. 70/30 oder sowas.

    Zu den Zuschauern: Ich habe noch mit jemandem gesprochen, der sagte, wenn damals 16.500 Leute da waren, da hat man auf nem Stehplatz zum Jubeln michtmal mehr die Arme hoch bekomen so voll war das. Wenn man dann bedenkt, dass auf den Stehplätzen die unteren Reihen noch frei waren und der Gästeblock ja quasi leer war, dann meine ich dass 6000 noch dazu reingegangen wären. Ob das dann alles noch in geordneten Bahnen abgelaufen wäre sei mal dahin gestellt.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • [quote='Stadionbesucher83',index.php?page=Thread&postID=419311#post419311]

    Zu den Zuschauern: Ich habe noch mit jemandem gesprochen, der sagte, wenn damals 16.500 Leute da waren, da hat man auf nem Stehplatz zum Jubeln michtmal mehr die Arme hoch bekomen so voll war das..


    Doch,nur man stößt dabei oft auf Hindernisse!
    In meinem Fall hab ich damals einem gegnerischen Fan(der stand warum auch immer bei uns in der kurve) beim Jubeln meine Fahne unter die Nase gehauen,war ne ziemliche sauerei! :wacko:  
    Hab mich mehrmals entschuldigt aber danach war er weg!

  • Mein Tip waren so 8000Zuschauer.

    Ansonsten kann ich Vega eigentlich nur zustimmen. An einem ganz normalen Tag verlieren wir gegen Lüneburg.

    Gott sei Dank war der Fussball Gott heute mal ein Meppener.

    DFB Pokal nach 16Jahren und davor noch ein Finale gegen Osnabrück. Wie geil ist das denn?

    NDSVM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!