Beiträge von Wunderheiler

    Bei Willi wird wohl kein Vereinswechsel mehr anstehen, das sagt er ja auch. Es wird darum gehen, wann gibt die Chance auf einen guten Wechsel in die freie Wirtschaft. Keine Ahnung ob und welche Ausbildung Willi hat, aber in der 4. Liga kann man mit Sponsoren vielleicht auch über gesicherte Anschlussvertrage für Sicherheit auf Seiten des Spielers sorgen, dass man beruhigt noch ein Jahr spielen kann. Vielleicht auch mit der Aussicht langsam rangeführt zu werden.

    Alleine die Verlängerung von Janssen hat das Saisonziel klar formuliert. Natürlich kann man offiziell tiefstapeln und ein vages „oben mitspielen“ formulieren, ob das halt realistisch und glaubwürdig (auch innerhalb des Teams) ist, bleibt die andere Sache.

    Der Aufstieg in die Bundesliga ist bei vier Aufsteigern

    Das habe ich jetzt schon öfters hier gelesen, gibt es dafür eine offizielle Quelle? Meines Wissens soll die Aufstockung doch frühestens 2026 passieren (Und davon abgesehen ist es doch utopisch zu glauben, dass bei 2 zusätzlich Teams beide aus der 2. Liga kommen und nicht mindestens eins aus Bundesliga…)?!

    Was soll man von einer KI Antwort halten, die begründet das „nicht 2 Mannschaften von einem Team in einer Liga spielen dürfen“?


    Und die aktuelle Saison ist doch nie relevant für eventuelle Aufstiege, auch Lübeck hätte doch die Lizenzfrage erst nach der Relegation hätte klären müssen.

    Wenn es so eindeutig ist, warum steht in der Spielordnung nicht glasklar „eine zweite Mannschaft ist nicht aufstiegsberechtigt, wenn ein Team des Vereins aktuell in der 1. oder 2. Liga spielt“? Es wird sich explizit auf die kommende Saison bezogen…

    Da steht „in der kommenden Saison“, also bei einem Abstieg eben nicht (mehr)… Die aktuelle Saison ist demnach irrelevant.

    Um es nochmal klar zu stellen, es gibt weniges im Fußball was ich mir mehr wünsche als alles schlechte für Hannover. Eins davon ist aber der Ausschluss von 2. Mannschaften im Profi-Bereich. Und das wird leider nur durch externe Einflüsse passieren, entweder durch Intervention von Magenta durch Unattraktivität der 3. Liga oder halt durch einen Shitstorm aufgrund solcher Paradoxität.

    Hannover 2 wäre ja aufstiegsberechtigt, wenn Hannover in der darauf folgenden Saison nicht in der 2. Bundesliga spielt. Ich lese da nicht raus, dass da ein Jahr Puffer zwischen sein muss.

    Die 1. und 2. Liga gelten als Lizenzliga. Daher entfällt automatisch das Aufstiegsrecht für die 2.. Sollte die 1. absteigen muss die 2. in die Oberliga runter, da hier zwischen einem 3. Ligisten und der Zweitvertretung mind. 2 Klassen dazwischen liegen müssen.


    https://www.dfb.de/news/detail/wo…eachten-144294/

    Laut der DFL/DFB Spielordnung entfällt das Aufstiegsrecht für die Mannschaft „nur“, wenn in der kommenden Saison ein Team des Vereins in der 2. Bundesliga spielt, das wäre bei einem Abstieg ja eben nicht der Fall… Abstieg und Klassenerhalt geht nicht, das ist klar und unstrittig.

    Wäre schon „witzig“, wenn Hannover jetzt gegen sich selber in die Relegation müsste, dann würden vielleicht auch mal Offizielle wach werden (müssen)…

    Wann hast du denn das letzte mal ne u 23 in der 2. Liga gesehen?

    Wenn Hannover absteigt, wäre es ja keine U23 mehr. Das meinte ich ja, würde der ganzen Paradoxie rund um die zweiten Mannschaften schön den Spiegel vorhalten. Das könnte dann selbst der DFB nicht mehr ignorieren.

    Das hier sind die Preise der 2. Bundesliga der abgelaufenen Saison.. hab die Vereine bewusst nicht kenntlich gemacht, aber rein von den Preisen her sind wir schonmal deutlich unter den Top-25 Deutschlands... naja hoffentlich macht sich das auf der sportlichen Seite dann auch bezahlt...!

    Sind 1. & 3. Liga so viel billiger? Ich sehe in deinem Beispiel jetzt nur 2 Vereine wo die Stehplätze günstiger sind und 7 Vereine wo die günstigste Stehplatz Karte günstiger ist… Bleiben nur noch 9 bzw. 14 Vereine übrig um innerhalb der Top 25 zu landen (nur davon ausgehend, dass in der Regio nicht vielleicht auch noch das ein oder andere teure Team dabei ist)…

    Wird in der Station-Frage eigentlich mit den gleichen Karten gespielt? Also auch da gesagt „es muss sich für die Stadt lohnen, das Geld in das Stadion zu investieren“? Vielleicht sollten sich die Leute, die hier ein „abmelden“ fordern, auch mal überlegen ob ein breiteres Nutzungsspektrum vielleicht auch ein (defizitäres) Investitionsverhalten der Politiker fördert…

    Es sind mehr als 180k, hab aber keine Lust es erneut zu erläutern.


    Wunderheiler
    Das die Sponsoren es egal ist wohin deren Geld fließt ist eine spannende Aussage, dass hättest du wohl gerne so :D

    Wo habe ich das geschrieben? Wenn es den Sponsoren ausschließlich um die Männer geht, kann man das bestimmt im Vertrag fixieren und dann würde der Verein bestimmt handeln. Komisch dass das offensichtlich nicht der Fall ist. Hättest du wohl gerne ;).

    Wie die Chauvis jetzt wieder aus ihren Löcher gekrochen kommen…


    Fakt ist: Es gibt (bis auf wenige Ausnahmen) keine Team- (oder Geschlechts-) bezogenen Sponsoren.

    Ich denke dass viele Sponsoren den Verein eben nicht nur für eine starke 1. Männer Mannschaft unterstützen, sondern (auch) aufgrund der großen regionalen Förderung des Vereins u.a. durch das NLZ und der Möglichkeit danach auch hochklassig zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass der Verein dieses beibehält.

    Das ist nicht korrekt was du hier schreibst.

    Was genau?

    Wie die Chauvis jetzt wieder aus ihren Löcher gekrochen kommen…


    Fakt ist: Es gibt (bis auf wenige Ausnahmen) keine Team- (oder Geschlechts-) bezogenen Sponsoren.

    Ich denke dass viele Sponsoren den Verein eben nicht nur für eine starke 1. Männer Mannschaft unterstützen, sondern (auch) aufgrund der großen regionalen Förderung des Vereins u.a. durch das NLZ und der Möglichkeit danach auch hochklassig zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass der Verein dieses beibehält.

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es weder einen potentiellen Anbieter gibt, und ein neuer wahrscheinlich mit ziemlich kleinen Brötchen backen würde, und zudem (und deswegen) eine 4. Liga wahrscheinlich zu mindestens einem Drittel, eher mehr, aus zweiten Mannschaften bestehen würde.