Beiträge von Panenka93

    Besonders interessant müssen für mich die Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten sein. Sowohl Hertha II, Hoffenheim II, Wolfsburg II und Dortmunds Zweitvertretung könnten an dieser Stelle interessant sein. Andererseits darf bezweifelt werden, dass das Scouting rein über Spielerberater und ihre Netzwerke verändert wird. Weiterhin müssen auch die Absteiger in den Fokus genommen werden. Gerade diese Spieler werden nicht die rosigsten Zukunftsaussichten haben, außer sie gehen mit in Liga 4 oder zu einem gutzahlenden Regionalligisten. Wie das Transferkonzept nun schlussendlich aussieht und welche Netzwerke zur Spielerakquise genutzt werden, liegt an der Zusammenarbeit zwischen Trainer und Beckmann.

    Titz Verhalten als Trainer bei RWE war wirklich seltsam und auch mit dem "Überraschungseffekt" nicht zu erklären. Die Spieler fühlten sich auch nie mit einer guten Trainingsleistung sicher am Wochenende auch in der Startelf zu stehen. Dann das ständige Hoppen einzelner Spieler von der Tribüne, die Woche drauf in die Startelf und dann wieder auf die Tribüne erschienen einfach unberechenbar.

    Wenn mir jemand vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir in Haching nen Punkt holen und unsere 11 so eine engagierte Leistung zeigt, hätte ich das sofort unterschrieben. Mit dem Chancenplus und Hachingern, die sich besonders in Halbzeit eins lediglich durch Destruktion und extrem abwartendes Verhalten auszeichneten, hätte ich mir nur gewünscht, dass sich unsere Jungs belohnen.
    Schromm hatte vor dem Spiel angemerkt, dass er das Meppener Konter-und Umschaltspiel unterbinden will. Das aber so eine offensive Leistungsverweigerung dabei raussprang, war bestimmt auch nicht der Vater dieses Gedankens.

    Meiner Einschätzung nach müssen die drei Punkte im Emsland bleiben. Bei den bisherigen Heimpartien waren wir so unglücklich, dass Fortuna uns nun wieder Hold sein dürfte. Auch wenn Jena jetzt mit dem Rücken zur Wand steht, haben die sich gut verstärkt und mit Dietz noch nen weiteren soliden Mittelstürmer verpflichtet, der bisher auch ein paar Drittligaeinsätze verbuchen konnte.
    Tippe einfach mal auf ein 3:1 Heimsieg und bei Düker platzt der Knoten!

    :smilie1:

    Nach nem knappen halben Jahr in Rumäniens 2. Liga und folgenden anderthalb Jahren in Erndtebrück ist Hedon Selishta beim Hessenligisten Bayern Alzenau untergekommen. Im ersten Saisonspiel schoss er gleich drei Tore in seinen 78 Einsatzminuten. Trainer ist übrigens Ex-Osnabrücker Angelo Barletta.

    Ich frage mich des Öfteren welches Konzept der Trainer verfolgt. Mit den Ballbesitzspielern wie Posipal, Robben, Strompen oder meinetwegen auch Wagner wird ein durchdachter Spielaufbau gewährleistet, während die Offensivkräfte z.B. Maier, Born, Schnier lediglich über Tempo und Wucht ins Spiel kommen können und dementsprechend aufgrund des fehlenden Umschaltspiels meistens vorne in der Luft hängen. Außerdem finde ich es irgendwie komisch, dass wir, bis auf Hamudi, der seine Sache größtenteils vorne super löst, keinen echten MS a la AGW verpflichten konnten( Pini ist für mich auch maximal eine zweite Sturmspitze), der uns eine ganz andere Variabilität in der Offensive verleihen würde. Natürlich ist die momentane Misere auch dem Verletzungspech geschuldet, trotzdem konnten dieses Jahr weder Kremer noch Wagner ihre Leistungen aus dem Vorjahr komplett bestätigen. Alles in allem finde ich die Zusammensetzung des Spielermaterials etwas konzeptlos.

    Die gestrige Leistung war ein Offenbarungseid par excellence. Auch wenn ich keinen fussballerischen Leckerbissen erwartete, war das was sich dann auf dem Feld abspielte ne absolute Frechheit und Arbeitsverweigerung. Man muss aber auch mal anmerken, dass Bernd Krüssel mit seiner Einwechslung deutlich mehr Struktur ins Meppener Spiel brachte auch wenn die Aktionen letztendlich keine Früchte trugen.

    Das würde ich gerne mal sehen, dass Twyrdy eine starke Saison spielt. Ich bin überaus glücklich, dass er den Verein verlassen hat. Ich glaube nicht, dass Twyrdy einen unserer etatmäßigen IV auf die Bank verdrängen würde. Aber ich stimme mit dir überein, dass ein weiterer IV dem SVM gut zu Gesicht stehen würde.

    Hoffen wir mal, dass die Mannschaft heute ein anderes Gesicht zeigt. Halte Rehden für unglaublich unangenehm, es spricht ja Bände, dass die in diesem Kalenderjahr erst ein Pflichtspiel verloren haben. Wäre aber verdammt wichtig, dieses Spiel zu gewinnen, damit wir endlich mal wieder vielleicht zu Hause eine Art Festung errichten können (gefühlt sind wir seit Jahren zu Hause nicht besser als auswärts) und vor allem damit nicht gleich jegliche mögliche Euphorie erlischt..

    1912% Zustimmung! Können jeden Funken Euphorie gebrauchen. Das wird heute Abend eine knifflige Partie, bei der AGW bis in die Haarspitzen motiviert sein wird. Ich hoffe auf einen Sieg!


    Die Anfangself, die gestern im Niedersachsenauswahl ausgeschieden ist, hatte laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 550.000,- Euro.

    Zum Vergleich: Wenn unsere "wertvollste" Elf aufläuft, stehen etwa 1,4 Millionen Euros auf dem Rasen.

    Klar sind wir gegen Lüneburg der Favorit, jedoch ist es totaler Quatsch irgendwelche dubiosen tm.de Marktwerte als Diskussionsgrundlage zu nehmen. Ich lege mich aber fest es 2wird ein 1:3 Auswärtserfolg.

    JC Meier ist mit Halberstadt und Achim Hollerieth letzter in der NO-Regionalliga. Ich weiß zwar nicht, was man bei denen verdienen kann, aber bei ihm könnte ich mir gerne eine Rückkehr vorstellen. Wenn er fit ist, gehört er mit Sicherheit zu den besten IV der Liga.

    Da kann ich Lewejohann nur beipflichten, JC Meier würde für eine erhebliche Stabilisierung sorgen.

    Rotenburg hatte um die 60. Minute rum zwei richtig gute Chancen, ansonsten kam von denen schlichtweg nix.

    Konnte Gebben sich zeigen? Hat er was drauf und hilft uns da hinten weiter? Oder war Rotenburg da der falsche Gegner?

    Man konnte schon sehen, dass Gebben der ganzen Innenverteidigung mit Wigger ordentlich Stabilität gab. Rotenburg war natürlich nicht das Maß an dem man sich messen muss, jedoch bringt Gebben eine gute Grunddynamik und technische Fertigkeiten mit. Jetzt müssen sie sich in Flensburg beweisen.

    Ich habe lediglich das zusammengefasst, was im Sporttalk seitens Neidhart geäußert wurde. Ich sehe weder Twyrdy noch Gebben in dem Maße sattelfest wie es im Jahr zuvor der Fall war. Mir selber ist bewusst das es eine absolut unterbesetzte Innenverteidigung gibt, denn nach Watahikis mega Stellungsfehler würde ich es begrüßen ihn nicht mehr in der Viererkette spielen zu lassen. Zum Nachrüsten: Es wurde ja von vornherein spekuliert das Wegener eventuell im Winter kommt... was aber auch iwie zu spät wäre. Wenn Neidhart mit 4 Innenverteidigern (Geben, Twyrdy und aus der AS-Jugend Düker / auch RV)und Ahillen in eine Saison geht, ja dann muss ich davon ausgehen das das sein Ernst ist.

    Neidhart plante anfangs mit Twyrdy und Gebben als gesetzte IV. Gebben verletzte sich in der Vorbereitung und Twyrdy fällt jetzt lange aus. CN sah Handlungsbedarf, konnte jedoch nichts eintüten das in den finanziellen Rahmen passte. So ging er davon aus die Probleme mit dem vorhandenen Spielermaterial zu bewältigen seien. Bevor jetzt wieder iwelches Gebashe gibt warum man so viele Mittelfeldspieler verpflichtet habe liegt daran, dass ein Großteil des Gehalts per Arbeitslosengeld etc. bezahlt wird.

    Abgesehen davon wir mMn CN am Mittwoch nicht Drumherum kommen Gebben spielen zu lassen und evtl. , falls es der finanzielle Spielraum zulässt, auf der IV Position nachzurüsten.