SV Meppen - Carl Zeiss Jena [24.08. - 14 Uhr]

  • der erste Heimsieg ist absolute Pflicht. Alles Andere wäre einfach eine Enttäuschung. Jena steht nach 5 spieltagen punktlos am Tabellenende.

    Wunschaufstellung:

    Domaschke
    Jesgarzewski-Putti-Komenda-Amin
    Egerer
    Piossek-Evseev
    Undav
    Guder-Düker

    Tippe auf ein 2:0 vor 6321 Zuschauern

    Tore durch Evseev und Düker

  • Die Aufstellung ist für Meppener Verhältnisse wirklich sehr offensiv (Edit: Scheint aber nicht so gemeint zu sein, s.u.), aber zu Hause gegen Jena möglicherweise genau richtig gewählt, weil sie auch eine klare Ansage ist, direkt das Heft in die Hand zu nehmen. Guder wollte ich auch schon immer mal ganz klassisch als Stürmer sehen. Von daher: Warum nicht?

    JJ statt Ballmert: Die Rollen sind hier m.M.n. eigentlich klar verteilt, aber Markus scheint die letzten Spiele tatsächlich etwas neben sich und vielleicht tut ihm eine kleine Pause ja gut. Abgesehen davon hat JJ es vor allem Ende letzter Saison teils wirklich sehr gut gemacht, so dass der Einsatz nicht unverdient wäre.

    Zum Spiel selbst: Im Fussball ist alles möglich, aber die Jungs stehen gegen Jena jetzt dennoch genauso in der Pflicht wie vor den ganz wichtigen Spielen in der letzten Saison. Gegen einen klaren Abstiegskandidaten (nicht nur wegen der jetzigen Situation, sondern auch der Substanz der Mannschaft insgesamt) müssen zu Hause einfach drei Punkte her, sonst steigt der Druck schnell ins Unermeßliche. Der SVM hat letztes Jahr gegen fast alle Teams auf den hinteren Tabellenrängen zumindest 4 Punkte geholt und ist auch dieses Jahr gut beraten, gerade hier so wenig wie möglich liegen zu lassen.

  • Dann habe ich das durch die Notierung falsch interpretiert, wäre aber dennoch nicht dagegen, am Samstag etwas offensiver zu Werke zu gehen. Jena ist eine der wenigen Mannschaften in der Liga, gegen die man das tatsächlich rechtfertigen kann; ohne überheblich / überschwänglich zu werden. Ein frühes Tor (und dann auch gerne etwas defensiver) und das Spiel kann ganz schnell entschieden sein.

  • Nach den Worten von Kwasniok auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Mannheim ist es glaube ich für jeden Fussballinteressierten höchst spannend, wie Jenas Mannschaft hier auftreten wird. Ob die sich jetzt aufopfern bis zum Letzten und spielen, als ob sie nichts mehr zu verlieren haben, ihrem Trainer nach den Worten mit einer halbherzigen Leistung den Todesstoß verpassen wollen oder sehr engagiert, aber vom Druck gehemmt und total verunsichert sind. Kann mir da fast jedes Szenario vorstellen.
    Das beste dagegen ist eine absolut konzentrierte Leistung von Anfang an und kämpferisch voll dagegen zu halten. Die dürfen keine Sicherheit gewinnen und ins Spiel kommen. Es wird nur an uns liegen, was wir draus machen. Spielerisch sind wir stärker und auch einfach besser besetzt. Vorne haben die mit Zejnullahu, Günther-Schmidt und Gabriele aber auf jeden Fall gute Spieler, auf die man aufpassen muss.

    da gebe ich dir vollkommen recht !und leute , die einen pflichtsieg ganz "locker" fordern ,...naja! jena letztesaison -zum ende abgeschrieben, und dann....!? ein angeschlagener gegner ist ein unberechenbarer gegner !vorsicht ist die mutter der porzellankiste ! :ok:

  • Auch wenn man natürlich sagen kann, dass der angeknockte Boxer manchmal am gefährlichsten ist, will ich im Vorfeld keine Ausreden hören. Ich erwarte eine absolut engagierte Leistung von der Mannschaft und auch eine gute Leistung. Da kommt der Tabellenletzte in die Hänsch-Arena, der in fünf Spielen keinen Punkt holen konnte. Zudem hat Kwasniok nach dem vergangenen Spiel eine mehr als fragwürdige Pressekonferenz abgehalten. Wenn man am Samstag nicht die stärkere Mannschaft ist, dann gibt es tatsächlich mal einen Grund zur Sorge.

    Ob sich das dann letztendlich auch im Ergebnis widerspiegelt (Schiedsrichter, Chancenverwertung, allgemeines Pech) ist dann wieder eine andere Sache.

    Bei Rama würde es mich nicht wundern, wenn er direkt von Anfang an spielt. Die kurzfristigen Verpflichtungen wurden ja fast alle recht schnell reingeworfen (von Haacke, Piossek, Guder, Bähre). El-Helwe war da eine Ausnahme, da nicht fit. Das dürfte für Rama wegen der EL-Qualifikation ja nicht gelten.

  • Der Verein teilt mit:

    Zitat

    Wir weisen noch einmal deutlich darauf hin: Bitte den VVK nutzen und längeres anstehen an der Kasse vermeiden!
    z.B. online: https://bit.ly/2ultC1P (Print@home möglich!)

    Alles weitere: https://bit.ly/2TWtccL

    warum gestaltet man den Vorverkauf eigentlich nicht lukrativer, sprich die Karten im VVK günstiger als an der Tageskasse ? Ist in vielen anderen Bereichen (Konzerttickets z.B.) ja auch so. Es wäre daher doch eventuell sinnvoll z.B. die Stehplatztickets im VVK für 10 € anzubieten und dafür im Gegenzug an der Tageskasse 12 € zu nehmen. Dadurch hätte man doch auf Dauer auch organisatorisch weniger Aufwand und wahrscheinlich auch mehr Planungssicherheit.

  • Die aktuellen Preise so lassen und ab "Spiel x" dann die Karten im VVK günstiger anbieten. Steher vielleicht 1-2€ billiger und Sitzer 2-3€ billiger.
    Am Spieltag selbst die aktuellen Preise...

    Wären immerhin 8-12€ die man sich spart, wenn man im Vorfeld für 4 Leute Sitzer organisiert ;)

  • Hier geht’s um das Spiel gegen Jena. Zurück zum
    Thema. :)

    Mit wie vielen Zuschauern kann nach jetzigem Stand gerechnet werden? ^^

    Sind 7000-8000 realistisch?

  • Meiner Einschätzung nach müssen die drei Punkte im Emsland bleiben. Bei den bisherigen Heimpartien waren wir so unglücklich, dass Fortuna uns nun wieder Hold sein dürfte. Auch wenn Jena jetzt mit dem Rücken zur Wand steht, haben die sich gut verstärkt und mit Dietz noch nen weiteren soliden Mittelstürmer verpflichtet, der bisher auch ein paar Drittligaeinsätze verbuchen konnte.
    Tippe einfach mal auf ein 3:1 Heimsieg und bei Düker platzt der Knoten!

    :smilie1:

  • Zitat

    Trainingsqualität verbessert

    Die Meppener Trainingsqualität hat sich deutlich verbessert. Zum einen sind Marius Kleinsorge (seit Wochenbeginn) und Florian Egerer (seit Mittwoch) wieder dabei. Hassan Amin ist Ende der vergangenen Woche wieder eingestiegen. Mit Valdet Ram kam ein neuer Akteur. „Alle machen deutlich, dass sie in den Kader wollen“, weiß Neidhart, wie heiß die Spieler auf den Arbeitsauftrag sind. Verletzt sind Thilo Leugers und Leo Bredol.
    Qual der Wahl

    Der Coach hat die Qual der Wahl. Obwohl Yannick Osée in München ein starkes Debüt gelungen ist, dürfte die vorherige Viererkette mit Amin auf der linken Außenbahn auflaufen. Offen bleibt, wer neben Willi Evseev im zentralen Mittelfeld spielt. Florian Egerer und Nicolas Andermatt sind die Kandidaten. Im Angriff gibt es viele Alternativen. Für die linke Seite sind es Max Kremer, Hilal El-Helwe, der sich in München zurückgemeldet hat, und Neuzugang Rama. Der Trainer hat sich noch nicht festgelegt, er schließt aber auch nicht aus, „dass wir Valdet Rama reinwerfen. Vielleicht schon zu Beginn.“ Der 31-jährige ehemalige albanische Nationalspieler, der im Juli noch in der Qualifikation zur Europa League gespielt hat, sei fit.



    NOZ

    Leugers/Bredol fehlen. Der Rest ist fit. Mein Aufstellungstipp daher:

    Start-11: Domaschke-Ballmert-Puttkammer-Komenda-Amin-Egerer-Evseev-Piossek-Guder-Undav-Rama

    Bank: Gies, Osée, Jesgarzewski, Andermatt, Kremer, Kleinsorge, Düker

    Mei Tipp bleibt ein 2:0 vor 6321 Zuschauern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!