Beiträge von Phrasendrescher

    4 Punkte aus 3 spielen. Es hätte schlimmer sein können.

    Lasst uns jetzt bitte nicht wieder ALLES schwarz sehen. Natürlich kann man über das heutige diskutieren und sauer/enttäuscht sein… aber ab morgen volle Kapelle auf Sonntag! 👊

    Für mich ist das Glas halb voll und halb leer!

    Das denke ich auch. Jedoch haben wir gegen Zwickau letztendlich gegen 10 Mann gespielt und wir waren bis zum Platzverweis ähnlich chancenlos.

    Aber immerhin die drei Punkte geholt. Am Ende der Saison geht es halt nicht darum besser als 17 Mannschaften zu sein, sondern besser als 4 und das halte ich doch eigentlich für machbar.

    Eigentlich eine sehr ordentliche erste Halbzeit, wenn da nicht diese komplett unerzwungenen Fehler der Abwehr wären, die ja auch dann zum Tor und zwei Großchancen geführt haben. Aber grundsätzlich ist da eine Idee und in Ansätzen gutes Kombinationsspiel zu sehen. 1860 ist halt kein Team unserer Kragenweite, aber mit ein bisschen Glück ist trotzdem ein Punkt drin.

    Sollte es das gewesen sein, bin ich doch schon sehr zufrieden mit den Transfers. Der Kader hat die dringend nötige Verjüngungskur bekommen und mit Pourie einen, für die dritte Liga, echt starken Stürmer geholt. Die Verlängerungen mit Hemlein und Feigenspan halte ich weiterhin für fragwürdig, besonders die 2 Jahre für Feigenspan, aber das heißt nicht, dass die beiden schlechte Spieler wären.

    Und wer weiß, wenn man Augen und Ohren offenhält, findet man im August noch einen Spieler ohne Vertrag, der zu gut ist um ihm keinen Vertrag zu geben.

    Das sehe ich komplett anders. Meiner Meinung hat sich der Kader nicht unbedingt stark verbessert. Auf der IV Position ersetzen wir Bünning nicht gleichwertig. Vielleicht setzt sich Abifade gegen Hemlein durch. RSP ersetzen wir mit Pourie, was mMn der einzige deutliche Upgrade ist. Ansonsten bleiben nahezu alle Positionen gleich. Klar sind junge hungrige Spieler dazu gekommen, aber ob diese besser als ein Guder, JJ oder Egerer sind, bleibt abzuwarten. Bei den Top-15 haben wir kaum Qualität gewonnen. Im letzten Jahr haben wir ja gesehen, wo das dann hinführt.

    Vielleicht hab ich unrecht und unsere Regionalligaspieler sind genial gescoutet und schlagen voll ein. Glauber aber eher, dass es eine sehr schwierige Saison gibt, wenn wir nicht mindestens im IV und DM qualitativ zulegen. Ich hab das Gefühl, der „schwache“ Kader wird aber gerade ein wenig durch die berechtigte Trainer-Euphorie überspielt.

    Sollte es das gewesen sein, bin ich doch schon sehr zufrieden mit den Transfers. Der Kader hat die dringend nötige Verjüngungskur bekommen und mit Pourie einen, für die dritte Liga, echt starken Stürmer geholt. Die Verlängerungen mit Hemlein und Feigenspan halte ich weiterhin für fragwürdig, besonders die 2 Jahre für Feigenspan, aber das heißt nicht, dass die beiden schlechte Spieler wären.

    Und wer weiß, wenn man Augen und Ohren offenhält, findet man im August noch einen Spieler ohne Vertrag, der zu gut ist um ihm keinen Vertrag zu geben.

    Das sehe ich komplett anders. Meiner Meinung hat sich der Kader nicht unbedingt stark verbessert. Auf der IV Position ersetzen wir Bünning nicht gleichwertig. Vielleicht setzt sich Abifade gegen Hemlein durch. RSP ersetzen wir mit Pourie, was mMn der einzige deutliche Upgrade ist. Ansonsten bleiben nahezu alle Positionen gleich. Klar sind junge hungrige Spieler dazu gekommen, aber ob diese besser als ein Guder, JJ oder Egerer sind, bleibt abzuwarten. Bei den Top-15 haben wir kaum Qualität gewonnen. Im letzten Jahr haben wir ja gesehen, wo das dann hinführt.

    Vielleicht hab ich unrecht und unsere Regionalligaspieler sind genial gescoutet und schlagen voll ein. Glauber aber eher, dass es eine sehr schwierige Saison gibt, wenn wir nicht mindestens im IV und DM qualitativ zulegen. Ich hab das Gefühl, der „schwache“ Kader wird aber gerade ein wenig durch die berechtigte Trainer-Euphorie überspielt.

    Ich kann das komplett nachvollziehen und bin auch keinesfalls blind optimistisch. Klar spielt die Verpflichtung von Krämer da auch eine Rolle, aber im Vergleich zu den Spielern, die wir in den letzten Jahren geholt haben, sehe ich da kaum große Unterschiede. Es geht halt darum, dass sich die Spieler an das höhere Niveau gewöhnen. Der Kader der Mannschaften, die um den Aufstieg spielen, kann nicht der Maßstab sein. Wenn noch ein (junger) Spieler für das defensive Zentrum geholt wird, noch deutlich besser, aber ich halte den Klassenerhalt mit dem Kader für machbar.

    Sollte es das gewesen sein, bin ich doch schon sehr zufrieden mit den Transfers. Der Kader hat die dringend nötige Verjüngungskur bekommen und mit Pourie einen, für die dritte Liga, echt starken Stürmer geholt. Die Verlängerungen mit Hemlein und Feigenspan halte ich weiterhin für fragwürdig, besonders die 2 Jahre für Feigenspan, aber das heißt nicht, dass die beiden schlechte Spieler wären.

    Und wer weiß, wenn man Augen und Ohren offenhält, findet man im August noch einen Spieler ohne Vertrag, der zu gut ist um ihm keinen Vertrag zu geben.

    Mit Baumann, König und Lokotsch hat Zwickau drei Stürmer, die viel Physis mitbringen, daher hoffe ich auf eine ähnliche Leistung wie gegen Berlin.
    Spannend finde ich außerdem den Neuzugang Johan Gomez, den Zwickau aus der Jugend des FC Porto holen konnte.
    Für mich hat Zwickau eine extrem ausgeglichene Mannschaft und könnte für die ein oder andere Überraschung in dieser Saison sorgen. Das wird kein einfaches Spiel, aber alles ist möglich.

    Wenn man die Aufstellungen aus den bisherigen Testspielen betrachtet, ergeben sich daraus für mich zwei verschiedene Überlegungen im Bezug auf die Kaderplanung:
    1. Das Krüger, Guder, Faßbender oder auch Tankulic im Sturm eingesetzt wurden, bedeutet, dass im Moment kein weiterer Stürmer verpflichtet wird und man nur im Ausnahmefall noch auf dem Transfermarkt aktiv wird (Verletzungen, Tabellenplatz, etc.)

    Ich verstehe diese Argumentation nicht ansatzweise. Dass Krüger, Guder und Co im Sturm eingesetzt werden, ist doch logisch - sonst ist ja einfach niemand da, der in dem Fall in den Tests im Sturm spielen kann. Oder soll Koruk jede Partie über 90 (oder 120) Minuten bestreiten?

    Das ist doch kein Beleg dafür, dass keiner mehr kommen soll.

    Nein, selbstverständlich nicht. Ich würde mich persönlich auch noch über einen zusätzlichen Stürmer freuen (auch wenn es nicht Proschwitz oder Girth für mich sein müsste). Ich halte es allerdings einfach für möglich, dass man versucht Spieler außerhalb ihrer angestammten Position einzusetzen, um die Kaderbreite zu maximieren und sich finanziell nicht zu überwerfen.