Fußballmanager - Konzept erstellen

  • Das irgend etwas im Verein nicht stimmt ist sicherlich allen klar. Ohne darauf jetzt näher eingehen zu wollen wäre es schön von euch Vorschläge zu hören wie und was man selber tun würde um wieder Leben in den Verein zu bekommen. Welches Konzept würdet ihr erstellen um viele kleine Sponsoren zu finden - wodurch würden wieder vermehrt Zuschauer zurück ins Stadion finden - Vorstandsneuwahlen??? So in dieser Art ohne Schuldzuweisungen oder ähnliches. Das PC-Spiel Fußballmanager kennen doch viele und haben sicherlich auch Gefallen dran gehabt. Also, jetzt einfach mal eure Ideen hier einsetzen. Zeigt das der Verein lebendig ist und wir uns auch unsere Gedanken machen.
    :smilie1:

  • So blöd es auch klingt, aber Oldenburg ist uns meilenweit vorraus was das angeht. Da sollte man sich mal etwas abschauen.
    Sei es die Aktion mit dem Bäcker (6? Brötchen kaufen = eine Eintrittskarte) oder der Familientag... der einmal in der Saison stattfindet. Da kommen auch die (ganz) kleinen auf ihre kosten.

    Bei uns gab (oder gibt?) es das vor der Saison... sollte aber in der Saison mit einem Heimspiel noch einmal verbunden werden.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • So blöd es auch klingt, aber Oldenburg ist uns meilenweit vorraus was das angeht. Da sollte man sich mal etwas abschauen.
    Sei es die Aktion mit dem Bäcker (6? Brötchen kaufen = eine Eintrittskarte) oder der Familientag... der einmal in der Saison stattfindet. Da kommen auch die (ganz) kleinen auf ihre kosten.

    Bei uns gab (oder gibt?) es das vor der Saison... sollte aber in der Saison mit einem Heimspiel noch einmal verbunden werden.

    Gebt doch bitte hier mal Anregungen wie so ein Familientag aussehen sollte. Damit er auch wirklich als Familientag angesehen werden kann.

  • Da gibt's doch genügend Möglichkeiten!

    Für die (ganz) kleinen: Hüpfburg, Kinder-Malen, Clowns/Zauberer, Torwandschießen. . . . usw. Halt was für die kleinen oder ganz kleinen geeignet ist.

    Tombola (zu fairen Preisen) für die großen und/oder andere Gewinnspiele (Torwandschießen mit Preisen vom SVM), Grillen/Biergarten..... Das ganze vielleicht noch mit einem DJ oder einer Band. (Vor oder nach dem Spiel) - gemeinsames zusammensitzen mit Vorstand/Spieler (wie es nun auch ab und zu schon ist/war)

    Evtl. die Jugendmannschaften mit einbeziehen und diese ein kleines Turnier spielen lassen..... usw.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Man kann doch 20 Unternehmen (bisher untätig beim SV) raussuchen und denen jeweils 10 Freikarten (Neue Tribüne)
    für das letzte Heimspiel per Post zukommen lassen.
    Anbei Informationen zu den Vorteilen als Sponsor und den Chancen die sich in der Liga 3 ergeben könnten.

  • Mal eine ganz neue Variante. Interessante Überlegung

    Man kann doch 20 Unternehmen (bisher untätig beim SV) raussuchen und denen jeweils 10 Freikarten (Neue Tribüne)
    für das letzte Heimspiel per Post zukommen lassen.
    Anbei Informationen zu den Vorteilen als Sponsor und den Chancen die sich in der Liga 3 ergeben könnten.

  • Mal eine ganz neue Variante. Interessante Überlegung

    Man kann doch 20 Unternehmen (bisher untätig beim SV) raussuchen und denen jeweils 10 Freikarten (Neue Tribüne)
    für das letzte Heimspiel per Post zukommen lassen.
    Anbei Informationen zu den Vorteilen als Sponsor und den Chancen die sich in der Liga 3 ergeben könnten.

    Ja warum muss denn das Unternehmen den ersten Schritt machen. Werbung hat der SV sicherlich genug gemacht
    diese Saison. Aber noch lange keinen Grund sich als Unternehmer mit der Thematik auseinander zu setzen..

  • Ich würde mir gerne etwas mehr Transparenz im Verein wünschen. Hier wechseln Leute vom Vorstand in den Aufsichtsrat und andersrum, sodass hier immer die selben Personen in der Vereinsführung tätig sind. So kann schön alles hin und her geschoben werden ohne das die Außenwelt etwas davon mitbekommt. Ein Fanvertreter als vollwertiges Mitglied des Aufsichtsrates würde ich begrüßen.

  • - Gewinnspiele über FaceBook
    - Merchandising voran treiben! (+ Online Shop!!!!) In diesem Sinne Jürgen Wulf achtkantig entlassen und jemand anderen öffentlich suchen, falls es ehrenamtlich geschehen soll.
    - Freikarten an Schulen
    - Frauensparte wieder ausgliedern!!! (Vllt gibt es bei der nächsten Mitgliederversammlung ja genügend willige Befürworter! Viele stimmberechtigte sind nie da. Von daher könnte man da als Fan einiges bewegen!)
    - Catering Preise senken! Scheut viele Familien ab pro Getränk 3 € bezahlen zu müssen...
    - Diese Seite mal updaten und für Mitglieder werben..! ( http://www.svmeppen.de/verein/mitglieder.html )

    Die Sache mit den mehreren kleinen Sponsoren... hmm.
    Hatten bzw. haben wir da nicht so eine Wand am VIP Raum? Davon hörte man auch irgendwie nichts (mehr).
    Sowas könnte man doch wieder aufleben lassen und die Leute dann wirklich mal durchsagen oder per neuer Leinwand bekannt geben.
    ggf. auch ne bessere Position dafür finden und net am VIP Raum.

  • Da gibt's doch genügend Möglichkeiten!

    Für die (ganz) kleinen: Hüpfburg, Kinder-Malen, Clowns/Zauberer, Torwandschießen. . . . usw. Halt was für die kleinen oder ganz kleinen geeignet ist.

    Tombola (zu fairen Preisen) für die großen und/oder andere Gewinnspiele (Torwandschießen mit Preisen vom SVM), Grillen/Biergarten..... Das ganze vielleicht noch mit einem DJ oder einer Band. (Vor oder nach dem Spiel) - gemeinsames zusammensitzen mit Vorstand/Spieler (wie es nun auch ab und zu schon ist/war)

    Evtl. die Jugendmannschaften mit einbeziehen und diese ein kleines Turnier spielen lassen..... usw.

    Äääh, moment mal! GENAU DIESES hat doch Anfang der Saison stattgefunden! :fool:
    Wenn ihr euch noch daran erinnert, der Familientag ist doch unglücklicherweise verschoben worden. Die genauen Umstände weiß ich nicht mehr. Aber es gab einen!
    Und dort stand eine Hüpfburg, ein Glücksrad (1€ pro drehen, ich hab ne Civil Courage CD, und 3 Freikarten für ein Heimspiel gewonnen!), Kinderschminken (mit 2 wirklich sehr netten Damen, die geschminkt haben) und und und!
    Nur leider war keine Sau da!

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Hat chucki ja auch so gesagt...nur das man so einen Familientag auch mal während der Saison stattfinden lassen könnte.

    Und das mit der Frauenabteilung ausgliedern empfinde ich als Blödsinn. Warum denn? Hab jedenfalls noch nüscht davon gehört,
    dass die Budget frisst, was sonst definitiv in die Herrenabteilung fließen würde, läuft doch im Prinzip immernoch so wie's in Gersten
    gelaufen ist (wenn jemand mir klar belegen kann, dass das nicht der Fall ist lasse ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren
    und werde meinen Standpunkt zumindest nochmal überdenken).

    Die Aktion mit den Freikarten is definitiv kein schlechter Ansatz, vielleicht auch zur "Kunden-/Sponsorenbindung" später in regel-
    mäßigen Abständen wiederholen.

    Mein erstes Mal:

    SV Meppen - Union Solingen 1:1 (0:0)
    2.Liga 1987/1988, 15. Spieltag
    17.10.1987, 15:00 Uhr
    Hindenburg-Stadion (!) Meppen, 4500 Zuschauer

    0:1 Biernat 51.
    1:1 Werner Rusche 76.

  • Da gibt's doch genügend Möglichkeiten!

    Für die (ganz) kleinen: Hüpfburg, Kinder-Malen, Clowns/Zauberer, Torwandschießen. . . . usw. Halt was für die kleinen oder ganz kleinen geeignet ist.

    Tombola (zu fairen Preisen) für die großen und/oder andere Gewinnspiele (Torwandschießen mit Preisen vom SVM), Grillen/Biergarten..... Das ganze vielleicht noch mit einem DJ oder einer Band. (Vor oder nach dem Spiel) - gemeinsames zusammensitzen mit Vorstand/Spieler (wie es nun auch ab und zu schon ist/war)

    Evtl. die Jugendmannschaften mit einbeziehen und diese ein kleines Turnier spielen lassen..... usw.

    Äääh, moment mal! GENAU DIESES hat doch Anfang der Saison stattgefunden! :fool:
    Wenn ihr euch noch daran erinnert, der Familientag ist doch unglücklicherweise verschoben worden. Die genauen Umstände weiß ich nicht mehr. Aber es gab einen!
    Und dort stand eine Hüpfburg, ein Glücksrad (1€ pro drehen, ich hab ne Civil Courage CD, und 3 Freikarten für ein Heimspiel gewonnen!), Kinderschminken (mit 2 wirklich sehr netten Damen, die geschminkt haben) und und und!
    Nur leider war keine Sau da!

    In was für einen Rahmen denn. Es war rein gar nichts was da gemacht wurde. Und warum sollte jemand OHNE ein Fussballspiel zu sehen zu einem Fussballverein kommen.Es war nur lieblos aufgebaut und jeder der da war (mich, meine Frau und meine Kinder die noch nie im Stadion waren, eingeschlossen) war nach maximal 5 Minuten wieder verschwunden.
    Dann noch zu den Durchsagen im Stadion, wer soll die denn bei der Tonqualität verstehen.
    Familientage gehen in vielen Vereinen ganz ganz anders.(Selbst beim TuS Lingen - und das heißt schon was).
    Dazu braucht man übrigens auch fast kein Geld ausgeben.

  • Deswegen sollte man das an einem Spieltag machen bzw. damit verbinden! Warum nicht an einem Sonntag um 10 oder 11 Uhr beginnen... wenn das Spiel dann um 15 Uhr ist?
    Ich bin mir sicher... dass dann mehr kommen würden.

    Natürlich müsste man die Preise beim Essen/Trinken... dann auch dementsprechend machen!
    Wo wir dort wieder beim Thema wären. (siehe Brösel)
    Leider hat der SVM kein Mitspracherecht was das angeht. Dann müsste Mette (Essen) und G. Grosch (Getränke) mitziehen.

    Ich hab mein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht! :smilie2:

  • Um hier mal was kreatives zu schreiben wie ein Familientag aussehen würde und was das für Kosten wären.

    Erstmal einen bestimmten Spieltag festlegen - am besten immer der letzte der Saison


    - Frauen und Kinder bis z.B. 16 Jahren freier Eintritt

    - Hüpfburg , Bungee - run, Luftballonkünstler etc. gibt es von vielen Anbietern. Kosten evtl 500,-€.

    - Pro Eintrittskarte maximal ein Los verkaufen und die Trikots der Spieler nach dem Spiel persönlich von dem Spieler im Innenraum übergeben bekommen, evtl mit allen Autogrammen. Kosten 0,-€ da Trikots nach der Saison nicht mehr aktuell sind. Losverkauf evtl 200,-€

    - Torwandschießen eine Stunde vor bis eine Stunde nach dem Spiel mit Gewinn 3 Spielbälle evtl mit Autogrammen ( einer für Kinder, einer für Frauen und einer für Männer) Kosten heben sich auf = 1€ 6 Schuß gegen den Preis der Bälle

    - Menschenkickerturnier für Fanclubs. Brauchen immer nur 5 Leute sein. Mit vorheriger Anmeldung damit man das Turnier ausserhalb des Hauptspieles durchgezogen werden kann. Kurze Spielzeit so das man auch durchkommt. Pro Klub 10 Euro Teilnahmegebühr (pro Person 2€) zwei 30 Literfässer Bier im Endspiel ausspielen Kosten heben sich auf. Den Kicker kann man auch bei verschiedenen Anbietern bekommen.

    - Evtl. einen DJ mit kleiner Bühne und Anlage reicht schon wenn er finanziell in den Rahmen passt.

    - Wenn es das Catering zulässt (kann ich hier nicht sagen - weiß nicht wie die Verträge sind) dann kann die Jugendabteilung Würstchen für die eigene Vereinskasse grillen.

    Das ganze sollte dann noch im engen Bereich unter der Anzeigentafel stattfinden um nicht alle zu trennen. Die Anzeigetafel ist natürlich jetzt auch super um Zwischenstände der Aktivitäten (Torwandschießen, Fanclubturnier) anzuzeigen. EV1 könnte auch während des Spiels zwei oder drei Zuschauer einblenden für besondere Preise.

    Das sind einige Sachen die mir am Schreibtisch bei 5 Minuten nachdenken
    eingefallen sind. Hatte nur einen Flyer dieses Anbieters für Hüpfburg
    etc. vor mir.

    Dann wird man doch mit einer Planung von mehreren Wochen was auf die Beine stellen können !!!!!

  • Leider ist unser letzte Spieltag in Flensburg. Eichede ist letztes Heimspiel. Aber diese Anregung könnte ich mir persönlich sehr gut für den Saisonauftakt vorstellen. Die Idee Jugendabteilung oder wer auch immer aus dem Verein in Eigenregie das Catering zu übernehmen - nachmittags selbstgebackenen Kuchen
    anbieten-. So kenne ich das auch.

  • Deswegen sollte man das an einem Spieltag machen bzw. damit verbinden! Warum nicht an einem Sonntag um 10 oder 11 Uhr beginnen... wenn das Spiel dann um 15 Uhr ist?
    Ich bin mir sicher... dass dann mehr kommen würden.

    Natürlich müsste man die Preise beim Essen/Trinken... dann auch dementsprechend machen!
    Wo wir dort wieder beim Thema wären. (siehe Brösel)
    Leider hat der SVM kein Mitspracherecht was das angeht. Dann müsste Mette (Essen) und G. Grosch (Getränke) mitziehen.

    Fragen kostet nichts.

  • Der Spieltag ist dabei auch egal, am Anfang der Saison ist es sogar sinnvoller da noch nicht soviel auf dem Spiel stehen kann und die Stimmung den Zuschauerschnitt auch anheben könnte. Hauptsache in den nahen Sommermonaten da das Wetter dann normalerweise besser sein sollte.

    Aber es waren ja auch nur Vorschläge für die Zukunft und nicht für sofort.

  • Familientag ist abgedroschen und laaaaaaangweilig. Sorry. Es gibt immer noch um Fußball, volles Stadion, bessere Stimmung, neue Sponsoren etc. Mit Kaffee und Kuchen und Kinder anmalen geht das wohl weniger. Ladet Schützenvereine, Unternehmen oder andere Gruppen ein. Nehmt jeden Spieltag ein Dorf, handelt mit einem Busunternehmen spezielle Preise für das Dorf aus (unser Sponsor bringt euch für x ins Stadion) aus und ab geht es. Fussball wieder als Gemeinschaftserlebnis. Da soll es egal sein ob100 oder 200 Karten benötigt werden. Es gibt so viele Moeglichkeiten. Aber alles ist mit Arbeit verbunden und da sehe ich aktuell schwarz beim SV. Leider. Aber als, wie Kremer es bezeichnet, Leuchtturm des EL sollten wir mal Zeichen setzen.

  • Familientag ist abgedroschen und laaaaaaangweilig. Sorry. Es gibt immer noch um Fußball, volles Stadion, bessere Stimmung, neue Sponsoren etc. Mit Kaffee und Kuchen und Kinder anmalen geht das wohl weniger. Ladet Schützenvereine, Unternehmen oder andere Gruppen ein. Nehmt jeden Spieltag ein Dorf, handelt mit einem Busunternehmen spezielle Preise für das Dorf aus (unser Sponsor bringt euch für x ins Stadion) aus und ab geht es. Fussball wieder als Gemeinschaftserlebnis. Da soll es egal sein ob100 oder 200 Karten benötigt werden. Es gibt so viele Moeglichkeiten. Aber alles ist mit Arbeit verbunden und da sehe ich aktuell schwarz beim SV. Leider. Aber als, wie Kremer es bezeichnet, Leuchtturm des EL sollten wir mal Zeichen setzen.

    Das mit dem Bus fände ich geil! Könnte dann im Optimalfall von einem/mehreren Unternehmen aus dem Dorf finanziert werden.

    Würde aus meinem Ort ein Bus fahren, wäre ich jedenfalls dabei! :smilie2:

  • Hi Gaby

    Klasse Idee das hier auf zu greifen, hatte schon diese Tage gedacht hier zu etwas zu schreiben da man auch nicht immer nur Meckern soll sondern Kreativ sein soll. hinweis bei Osna... gibt es auch eine Ideen Börse wo Vorschläge Neuerdings gesammeltwerden. muss noch nach dem Link suchen.

    Der Verein könnte zum Beispiel Regelmässig Tombolas bei den Spielen veranstalten wo man Preise gewinnen kann die nur der Verein hat.

    Wie z.b. 5 mal 2 Karten zu den folgenden Auswärtsspielen incl mitfahrt im Spielerbus und direkten Kontakt mit den SPielern und Trainern beim Spiel und Vorbereitung oder Trainingseinheiten mit Spielern und Trainern für Jugend und Minikickermannschaften.

    Trainingseinheiten bei Schulen anbieten nach dem Motto SVM goes school oder so ähnlich. Würde Werbung bei den Kindern machen die sonst immer nur Bayern Dortmund usw sehen und direkter Kontakt weckt neugier und interresse. War bei meinem Sohn und den Giroliveballers ( Basketball hier in OS auch so)

    Ich hatte ja schon angeboten eine Freikartenaktion zustarten eventuel gibt es ja noch andere Fans die Lust haben ein paar Euro gegen Spendenquittung für Schüler und Kinderfreikarten zu spenden. Diese hätten auch den Vorteil das Väter mit den Kindern mit geschleppt werden. Hatte ja gedacht für das letzte Heimspiel um den Spielern einen tollen Abschluss vor einer guten Kulisse zu biten. Eventuel könnte man auch das Motto Glotze aus Stadion an dazu verwenden finde die Idee dahinter echt KLasse.

    Präsenz bei Veranstaltungen durch SPieler.

    Bei Spielen vor während und danach eine Art Torwand schießen anbieten, allerdings in Mülltonnen (wäre interressant für unseren Sponsor) 6 Schuss 3 oder 5 Euro aber dafür Preise von bis zB Freigetränke über Gutschein bishin eines Hochwertigen Preises da jedoch die Chance gering das jemand 5 oder 6 Treffer bekommt...

    Gibt noch viele andere Kleinigkeiten wo man durch Ehrenamtliche bzw freiwillige Unterstützung einzelner kleinere und etwas grössere Beträge einsammeln kann.

    :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1: :smilie1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!