SV Meppen - VfB [So, 17.08. - 15 Uhr]

  • Sehr gut zusammengefasst, SVM-Heartbreaker!!! Kann ich zu 100% unterschreiben.

    Wir haben das Spiel kontrolliert, mehr nicht
    OL stand in der Tabella da, wo sie hingehören.
    Wenn, wie heute, 2-3 Leistungsträger einen Totalausfall haben (hat Kremer mitgespielt?), dann kann man so ein Spiel verlieren!

    Wir werden mit dem Abstieg und Aufstieg nichts zu tun haben.

    Was mich sllerdings extrem beunruhigt sind die geschehnisse um das Spiel herum.
    Leibesvisitationen selbst von 8-10 Jährigen kleinen Mädchen. Fanden die nicht toll!!!
    Einer Bekannten wurde die Cremedose aus der Handtasche genommen!
    Wer ist für diese Anweisung eigentlich verantwortlich????

    Ich bin und bleibe SVer, aber damit holt man sich keine neuen und vor allem Junge Fans in Stadion!

  • @ Oetzi in Beitrag 107: ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!!! :good:

    @ Hawkeye: Krumland ist ein sehr gutes Beispiel für das "Linksliegenlassen" von jüngeren Spielern. Erst werden diese verpflichtet, dann spielen sie bestenfalls ein paar Minuten in der Saison und verlassen dann den Verein (übrigens auch ein sehr "gutes" Argument für das JLZ; jeder einigermaßen talentierte und ambitionierte Spieler, der die Möglichkeit hat, beim SVM im JLZ Emsland zu spielen, wird sich doch ansehen, was denn anschließend mit den Spielern passiert, wenn die das A-Jugend-Alter hinter sich gelassen haben).
    Krumland spielt (übrigens genauso wie auch Olthoff) in Cloppenburg und fällt leistungsmäßig mindestens nicht ab. Und damit ist auch das ständige Geschreibsel von wegen "Der Trainer sieht die Spieler jeden Tag und kann das schon einschätzen." hinfällig. Es gibt doch nun wirklich satt und genug Beispiele, wo Reservespieler den Verein wechseln und beim neuen Verein groß rauskommen- aber kein "Argument" ist zu billig als dass man es nicht in dieser Diskussion verwenden würde.

    Nur für diejenigen, die immer nur halbe Beiträge lesen: Niemand fordert hier eine Stammplatzgarantie für junge Spieler und niemand will mit "SVM U 21" in der RL spielen- aber wenn man zwei IV hat und dann lieber auf (erfahrene) Spieler aus dem MF setzt- dann verstehe ich das nicht. Wenn man den Jungs nicht grundsätzlich zutrauen würde, RL zu spielen, warum gibt man ihnen denn einen Vertrag? Und wenn man ihnen einen Vertrag gibt, dann muss man sie auch ab und zu mal spielen lassen- sonst können die sich nicht weiterentwickeln.

    Das ist doch im Grunde wie überall in der Arbeitswelt. Wenn bei uns ein neuer Staatsanwalt kommt, dann bekommt der erst einmal auch nicht grade die "Hammerfälle" sondern vielleicht erstmal die etwas leichter zu bearbeitenden aber dann irgendwann MUSS der auch zwingend mal einen großen Fall bekommen weil der sich sonst nie daran gewöhnt- und das gilt an der Werkbank oder im Büro sicher absolut genauso. Nur beim Fußball soll das anders sein? Mag vielleicht sein bei einem Verein, der Meister werden will oder zwingend aufsteigen muss oder soll- das mag auch beim SVM das Problem sein.

    Die Erwartungshaltung im Emsland ist sehr groß- bei den Fans und bei den Verantwortlichen. Regionalliga ist Mist- die 3.Liga muss es mindestens sein! Vielleicht sollte man da mal etwas Druck rausnehmen und sich endlich einmal stolz darüber zeigen, in der RL spielen zu können (und sich mit den in Meppen immer noch sehr guten Zuschauerzahlen arrangieren). Dann kann man auch in Ruhe eine Mannschaft entwickeln und vielleicht sogar irgendwann mit viel Glück (das gehört nun einmal zwingend mit dazu) aufsteigen.

  • Es wäre wirklich interessant zu wissen, was zwischen Polizei und Fans vorgefallen ist. Es ist jetzt reine Spekulation, aber man hat ja in diversen Artikeln seriöser Fußballzeitschriften (z.B. 11Freunde) schon des öfteren gelesen, dass Polizisten, die genervt sind wieder einen freien Sonntag dem Fußball opfern zu müssen, gerne mal härter vorgehen. Wie gesagt, das ist reine Spekulation, aber wenn man Fans Platzverweise erteilt ist das ja schon eine Hausnummer. Ein Derby ohne Fan-Support ist echt traurig - vor allem für die Mannschaft.
    Traurig fand ich allerdings auch die Reaktion der Fans, die im Stadion waren. Und damit meine ich nicht nur die Aktion Richtung Gäste Block in der 2. Halbzeit. Die Mannschaft wurde ja das komplette Spiel gar nicht unterstützt. Stattdessen ausschließlich Schmähgesänge gegen den Gegner. Noch dazu teilweise Homophobe Gesänge. Das hat auch wenig mit Fankultur zu tun

  • Ich glaube, ich kann mich den Spielberichten der Anderen hier weitgehend anschließen.

    Unser Mittelfeld ist wirklich gut und ballsicher, ich glaube wir hatten um die 70% Ballbesitz in der ersten Halbzeit. Insbesondere Robben hat mir im zentralen Mittelfeld mal wieder sehr gut gefallen, mit seiner (für diese Liga) außergewöhnlichen Technik und Ballsicherheit ist der meines Erachtens auf dieser Position genau richtig aufgehoben.

    In der ersten Halbzeit fand ich im übrigen auch die Defensive noch ganz ordentlich, Oldenburg hatte nach vorne eigentlich wenig Aktionen und war kaum gefährlich...in so fern war es natürlich ärgerlich, dass die praktisch mit der ersten Chance in Führung gehen. Allerdings muss man auch klar sagen: richtig dicke Chancen hatten wir in der ersten Halbzeit auch nicht, womit man zu unserem größten Problem gestern kommt: Es fehlt einfach absolut die Durchschlagskraft im letzten Spielfeld-Drittel. Bis 25 Meter vorm Tor war das echt okay, aber danach fiel den Jungs nichts mehr ein.

    Das lag natürlich zum einen daran, dass Oldenburg recht tief und zudem auch durchaus sattelfest stand. Zum anderen merkte man aber gestern mal wieder, dass uns im Sturmzentrum die Qualität schlicht und ergreifend fehlt. Ich will sicher nicht AGW zurück und denke auch, dass der erstens über den Zenit und zweitens untragbar in Meppen ist. Aber nur mal zum Vergleich: als wir den 2008 geholt haben und ich den das erste mal hab spielen sehen war ich hellauf begeistert: der war kopfballstark, der hatte Zug zum Tor, der war elegant in der Ballbehandlung, der spielte sich frei. Und wenn ich mir jetzt sechs Jahre später und eine Liga höher unsere Angreifer angucke, dann wird mir echt anders.

    Ich will jetzt nicht im einzelnen auf unseren Stürmern rumhacken, nur so viel: in einem 4 - 5 -1 muss die eine Sturmspitze vorne drin dann auch wirklich ein richtiger Topmann sein. Ansonsten kriegt man gerade gegen defensive Mannschaften, die sich zurückziehen und die Räume im letzten Drittel eng machen einfach Probleme. Insofern wird dieser Verein mittelfristig nicht daran vorbeikommen, sich wirklich mal einen guten Mittelstürmer zu leisten.


    Und noch ein Worten zu den Halbstarken in der zweiten Halbzeit: Peinlich!

  • Was war mit Frederichs los? Er ist letztes Jahr auch ins kalte Wasser geworfen und hat tolle Spiele gemacht. Seine Unsicherheit konnte jeder erkennen und das hat sich auf die Hintermannschaft übertragen . Oder hat Neinhards Äußerungen ihn so sehr verunsichert? Wahrscheinlich braucht er mal wieder ein gutes Spiel. Robben hat in der ersten Halbzeit ein Bärenstarkes Spiel gemacht. Er war auch sehr ruhig.Ich weiß, man sollte nicht in alten Zeiten verfallen, aber vorne wünsche ich mir einen Raufmann oder Martin van der Pütten, die Spiele alleine entscheiden konnten

  • ABSOLUT

  • Was war mit Frederichs los? Er ist letztes Jahr auch ins kalte Wasser geworfen und hat tolle Spiele gemacht. Seine Unsicherheit konnte jeder erkennen und das hat sich auf die Hintermannschaft übertragen . Oder hat Neinhards Äußerungen ihn so sehr verunsichert? Wahrscheinlich braucht er mal wieder ein gutes Spiel. Robben hat in der ersten Halbzeit ein Bärenstarkes Spiel gemacht. Er war auch sehr ruhig.Ich weiß, man sollte nicht in alten Zeiten verfallen, aber vorne wünsche ich mir einen Raufmann oder Martin van der Pütten, die Spiele alleine entscheiden konnten

    Sehe ich genau so.
    Wir brauchen einen Stürmer, der auch bei einem Scheiss-Spiel, welches immer mal vor kommt, das Spiel einfach mal selbst entscheiden kann.

  • .
    Das lag natürlich zum einen daran, dass Oldenburg recht tief und zudem auch durchaus sattelfest stand. Zum anderen merkte man aber gestern mal wieder, dass uns im Sturmzentrum die Qualität schlicht und ergreifend fehlt. Ich will sicher nicht AGW zurück und denke auch, dass der erstens über den Zenit und zweitens untragbar in Meppen ist. Aber nur mal zum Vergleich: als wir den 2008 geholt haben und ich den das erste mal hab spielen sehen war ich hellauf begeistert: der war kopfballstark, der hatte Zug zum Tor, der war elegant in der Ballbehandlung, der spielte sich frei. Und wenn ich mir jetzt sechs Jahre später und eine Liga höher unsere Angreifer angucke, dann wird mir echt anders.

    Ich will jetzt nicht im einzelnen auf unseren Stürmern rumhacken, nur so viel: in einem 4 - 5 -1 muss die eine Sturmspitze vorne drin dann auch wirklich ein richtiger Topmann sein. Ansonsten kriegt man gerade gegen defensive Mannschaften, die sich zurückziehen und die Räume im letzten Drittel eng machen einfach Probleme. Insofern wird dieser Verein mittelfristig nicht daran vorbeikommen, sich wirklich mal einen guten Mittelstürmer zu leisten.

    Guter Beitrag, gerade weil es grundsätzlich um die Position im Sturm geht und nicht um einzelne Spieler (namentlich). Wenn Du ganz oben mitspielen willst brauchst du eine stabile Abwehr und einen Top- Stürmer. Das mit dem Top Stürmen zieht sich durch alle Ligen. Von Lewandowski bis Brode. Wir haben nun mal keinen TOP Stürmer, da sind sich glaube alle einig.Sicherlich brauchst du dafür glück aber andere bekommen es ja auch hin. Meppener Erfolg ging hing fast immer mit torgefährlichen Stürmern zusammen. van der Pütten, Raufmann, Claaßen, Castilia (?). Nur beim Regionalligaaufstieg haben Dogan und Banecki diesen Job übernommen. War auch Glück....Aber dann steigst du auf. Von daher 100% Zustimmung

  • Es wäre wirklich interessant zu wissen, was zwischen Polizei und Fans vorgefallen ist. Es ist jetzt reine Spekulation, aber man hat ja in diversen Artikeln seriöser Fußballzeitschriften (z.B. 11Freunde) schon des öfteren gelesen, dass Polizisten, die genervt sind wieder einen freien Sonntag dem Fußball opfern zu müssen, gerne mal härter vorgehen. Wie gesagt, das ist reine Spekulation, aber wenn man Fans Platzverweise erteilt ist das ja schon eine Hausnummer. Ein Derby ohne Fan-Support ist echt traurig - vor allem für die Mannschaft.
    Traurig fand ich allerdings auch die Reaktion der Fans, die im Stadion waren. Und damit meine ich nicht nur die Aktion Richtung Gäste Block in der 2. Halbzeit. Die Mannschaft wurde ja das komplette Spiel gar nicht unterstützt. Stattdessen ausschließlich Schmähgesänge gegen den Gegner. Noch dazu teilweise Homophobe Gesänge. Das hat auch wenig mit Fankultur zu tun

    Als die ca. 80 Personen auf dem Weg zum Stadion waren, kam EINER auf die Idee einen Böller zu zünden (natürlich dumm aber es gibt da deutlich schlimmeres). Daraufhin "kesselten" die netten Polizisten die gesamten Leute und erteilten ALLEN ein Stadtverbot und teilten vorgedruckte Karten aus, wo makiert war für welchen Bereich dieses Verbot gilt (legetim aber das riecht dann doch nach geplanter Aktion). Hinzu kommt, dass ein TV-Team eine Doku über eine Poliztistin drehte oder sowas, was den Verdacht verhärtet. Also mal wieder eine überzogene Aktion unserer Staatsmacht....

  • Wird hier grad ernsthaft ne Dreierkette gefordert? Dass für eine wirklich gut funktionierende Dreierkette DREI (!) Innenverteidiger vonnöten sind, haben die Leute hier noch nicht so recht verstanden, oder?

  • Wird hier grad ernsthaft ne Dreierkette gefordert? Dass für eine wirklich gut funktionierende Dreierkette DREI (!) Innenverteidiger vonnöten sind, haben die Leute hier noch nicht so recht verstanden, oder?

    ?????Habe ich doch auch geschrieben!
    Bei unserem Mittelfeld, das aus vielen gelernten offensiven Spieler besteht musste fast wie die Nationalmannschaft Spielen mit vier Innenverteidigern in der Viererkette

  • Wird hier grad ernsthaft ne Dreierkette gefordert? Dass für eine wirklich gut funktionierende Dreierkette DREI (!) Innenverteidiger vonnöten sind, haben die Leute hier noch nicht so recht verstanden, oder?

    ?????Habe ich doch auch geschrieben!
    Bei unserem Mittelfeld, das aus vielen gelernten offensiven Spieler besteht musste fast wie die Nationalmannschaft Spielen mit vier Innenverteidigern in der Viererkette

    Meinte nicht dich. Irgendjemand meinte hier doch, mit ner Umstellung auf Dreierkette wären die Probleme gelöst.

  • Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, hab also alle meine Informationen nur aus dem Forum und aus der Zeitung.
    Nach wie vor habe ich allerdings volles Vertrauen in CN, dass er trotz Fehlstarts, unser Team während der Saison noch auf Kurs bringen wird.
    Finde die Arbeit wesentlich besser als beim Vorgänger.

    Für die "Fans" die sich die Derby-Teilnahme selbst verbaut haben kann ich absolut kein Verständnis aufbringen.
    Ich kann mir zwar vorstellen, dass es evtl. wirklich nur einer war der gezündelt hat,
    aber generell ist vor einem Derby der Laufweg in Richtung Bahnhof eindeutig die Falsche Richtung,
    für Fans, die im Stadion die Manschaft unterstüzen und mit einer geilen Choreo auf ein gutes Derby einstimmen wollen.

    Oder war der Empfang von Gästefans in der Stadt / am Bahnhof jemals für irgendwas gut?!

    Ein Derby lebt von der Rivalität im Stadion, den Fangesänge und der Support des eigenen Teams.
    Es sollte immer noch in erster Linie um den Support der eigenen Manschaft gehen und nicht um die Fans des Gegners.

    Beim Zünden des Böllers haben sich vermutlich die anderen mitlaufenden Fans
    mehr über die Reaktion der Polizei aufgeregt als über den Böllerwerfer selber ^^
    Ich hoffe das wenigstens einer der "Mitlaufenden" den oder die 'Täter' identifizieren konnte.

    Wegen solcher Idi*$!§! find eich auch Gesänge wie "Gegen ALLE Stadionverbote" total bescheuert.. ^^
    denn bei einigen sind diese mit Sicherheit absolut berechtigt.. ^^

    @vfb es gibt ja noch ein Rückspiel ;)
    :smilie1:

  • Wird hier grad ernsthaft ne Dreierkette gefordert? Dass für eine wirklich gut funktionierende Dreierkette DREI (!) Innenverteidiger vonnöten sind, haben die Leute hier noch nicht so recht verstanden, oder?

    Ja. Ich sehe das als Option und ich lasse mir gewiss nicht einreden, irgendwas nicht verstanden zu haben. Seitdem Jogi Löw in Brasilien mit vier sog. Innenverteidigern gespielt hat, scheint mir diese Berufsbezeichnung vollkommen überinterpretiert. Erkläre mir doch bitte mal die Eigenschaften, die einen guten Innenverteidiger ausmachen. Oder erkläre mir Eigenschaften, die die Spieler einer potentiellen Dreierkette deiner Meinung nach erfüllen müssten? Ich sehe ohne weiteres Potential für eine Dreierkette bei uns im Kader. Spieler in einer Dreierkette benötigen vor allem Zweikampfstärke, ein gutes Stellungsspiel und wegen der größeren Abstände zu den Mitspielern ein genaues Passpiel. Mit Wigger in der Zentrale, Schepers auf links und Landgraf auf rechts haben wir Spielertypen, die genau dies so spielen können. Unterstützt von zwei laufstarken Außenspielern und zwei Sechsern, die mit nicht zu großem Abstand zur Abwehrreihe agieren, funktioniert ein solches System. Alternativ können sicherlich auch Robben, Vogelsang und ggf. Watahiki in der Dreierkette spielen. Einziges Manko einer solchen Konstellation wäre, dass wir auch durch die Dreierketter keine Lufthoheit bekämen. Aber die haben wir momentan auch mit einer Viererkette nicht. Gerade durch das Überangebot an richtig guten, spielstarken Mittelfeldspielern (sowohl defensiv, als auch offensiv) können wir eine enorme Mittelfeldüberlegenheit erzeugen. Man müsste nur darauf achten, das Spiel nicht zu weit nach vorn zu verschieben, um den schnellen Offensivspielern ausreichend Tiefe zu lassen. Das war meiner Meinung nach auch gestern ein Manko. Zwar ist es für die Zuschauer rein optisch immer toll, wenn man einen Gegner in dessen Hälfte quasi einschnürt. Durch unser offensives Pressing, haben wir aber zugleich provoziert, dass OLB extrem tief stand. Nach Ballgewinnen gab es deshalb kaum Möglichkeiten unserer Spieler, ihr Tempo auszuspielen. Aber gut, es war ein Heimspiel und viele Zuschauer erwarten nunmal ein extrem offensives Pressing... Nur dann muss man extrem kombinationssicher sein und braucht durchsetzungsstarke Stürmer...daran hat es geharpert gestern.

    Und, um nicht missverstanden zu werdem, ich möchte betonen, dass die Dreierkette für mich eine Option sein sollte, keine Pflicht. In unserer derzeitigen Situation ist diese Option für mich allerdings ein potentieller Problemlöser und dazu stehe ich.


    Mal ein ganz anderer Aspekt des Spiels gestern: Zwar ist es toll, dass wir eine solche LED-Leinwand haben. Einen tatsächlichen wirtschaftlichen Mehrwert kann diese meiner Meinung nach aber nur dann haben, wenn komplementär dazu auch die Bedienung und Soundsteuerung beherrscht wird.

  • Nur weil Brinkmann dieser Idiot geschrieben hat das die OLer am Bahnhof "abgefangen" werden sollten muss das auch stimmen?

    Man hat sich in der Kneipe "up'n Bült" getroffen, da diese auch von den SVlern besucht werden durfte. Man hat sich dann recht frühzeitig auf den Weg ins Stadion gemacht. So früh, dass man eigentlich vor den OLern am Bahnhof vorbei gewesen wäre. Das der Bahnhof nunmal auf dem Weg liegt kann man nicht ändern, so viele Möglichkeiten Wasser und Schiene in Meppen zu überqueren gibt es nicht. Aber glaubt ruhig weiter was in der Zeitung steht.

    Edit: Das mit der von Brinkmann erwähnten aggressiven Stimmung versteh ich auch überhaupt nicht. Es wurde in Anwesenheit der Polizei 1 Böller gezündet.
    "Die Fans traten dabei äußerst aggressiv auf und warfen Böller auf Polizisten"
    Das ist schlichtweg falsch. Auch im Polizeikessel - selbst als mitgeteilt wurde, dass das Spiel gelaufen ist - gab es keinerlei Übergriffe ggü. der Polizei. Das ein Fan nach dem "beherzten Eingriff" der Polizei von einem Sanitäter behandelt werden musste wurde auch nicht erwähnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!