SV Meppen - VfL Wolfsburg II [Sa, 30.08. - 15 Uhr]

  • Die Mannschaft wirkt platt. Ist die ersten Minuten nach der Pause aber auch mit einem Höllentempo angelaufen. Wob ist klar am Drücker... hoffentlich rächt es sich nicht, dass wir so viele Chancen vergeben haben...

  • Na bitte, immerhin 3:1 gegen den letztjährigen Meister und sicherlich Favoriten auch in diesem Jahr gewonnen. Mehr als das kann man wohl nicht erwarten. Und die, die nicht im Stadion waren, gucken eher auf das Ergebnis an sich als auf die Art und Weise, wie es zu Stande gekommen ist. Somit eigentlich, eigentlich eine gute Voraussetzung, um beim nächsten Mal wieder ein volleres Hause um die 1600-1800 Zuschauer zu haben. Ein möglicher Auswärtssieg beim momentan Tabellenletzten und der Name Werder Bremen (II) könnte da sicher was möglich machen. Weiter so, das gefällt mir, zumindest aus der Ferne betrachtet!
    :smilie1:

  • Heftig. Das Stadion habe ich ewig nicht soo leer gesehen. Das sind aktuell vielleicht 500 Zuschauer ...


    Ich hoffe, die Mannschaft spielt so, dass es die Abwesenden bereuen werden...

    Hat sie. Das war mit riesigem Abstand die beste Leistung, die ich im Jahr 2014 von der Mannschaft gesehen habe.

    Hochverdienter Sieg, der bereits viel früher klar sein muss. Wolfsburg richtig enttäuschend, für einen amtierenden Meister haben die ziemlich wenig Fußball gespielt und ziemlich viel auf die Knochen gekloppt. Das waren in der ersten Halbzeit drei dunkelgelbe Karten für die Wolfsburger. Gesehen, was sie können, hat man eigentlich nur beim Ausgleich. Sehr gut und direkt gespielt, war aber auch ein böser Fehlpass von Latkowski vorher.

    Ansonsten stand auch die Verteidigung richtig gut. Schnier hat sich stark eingefügt, Wigger und Gebben ergänzen sich bisher richtig gut. Wolfsburg war zwar ab der 65. Minute deutlich geldüberlegen, aber auch weil wir uns einfach weit zurückzogen. Die Angriffsbemühungen der Wölfe waren dennoch extrem planlos, da gingen reihenweise die Bälle direkt ins Toraus.

    Überragend heute Wagner und Maier. Wagner hat Korczowski in der ersten Halbzeit mal sowas von schwindelig gespielt und wieviele Meter Maier abgerissen hat, war ja einfach unmenschlich. Das einzige was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er nicht drei Tore gemacht hat.

    Fillinger hat sich auch gut eingefügt.

  • Wie gewinnen. Das Spiel gegen die Wölfe liegt uns.
    3-1 (Wagner, Kremer, Schepers-Bendtner)


    :smoke:


    Mein lieber Vega, vergesse mir bitte Jesgarzewski nicht! Hinten rechts ganz stark in einer sehr guten Abwehrreihe gespielt!

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Also wenn man Schnier ein Lob ausspricht, dann muss das noch mehr für Jesgarzewski gelten. Schnell, ruhe am Ball, Zweikampfstark. Heute habe ich eine Abwehrformation gesehen, die absolut gehobenes Regionalligaformat hat. Ich muss sagen, wenn man Wiggers Leistungen als IV sieht, muss man sich fragen, warum er da nicht schon viel länger spielt...

    Man hat heute klar gesehen, zu was die Mannschaft im Stande ist, wenn der Gegner sich nicht nur hinten rein stellt. Schade, dass wohl nur die wenigsten unserer Gegner versuchen werden, mitzuspielen.

  • Kann mich da nur anschließen. Bestes Spiel seit langem vom SVM.

    Und Wigger gefällt mir in der Innenverteidigung deutlich besser als auf der Sechs (habe ich ja aber auch schon vor der Saison genau so gesagt :dirol: ).

    Gut war heute Jesgarzewski. Schnell, sehr sicher am Ball und gutes Aufbauspiel. ich hoffe, er fällt jetzt nicht der "Thomas-Verpflichtung" zum Opfer. Gefreut habe ich mich über das Tor von Rodriguez-Diaz- ich fand ihn heute auch nicht schlecht- sehr fleißig und beweglich- für mich klar besser als Pasiov.

    Was die Zuschauer angeht: Ja, die die nicht da waren haben was verpasst- ich glaube aber trotzdem nicht, dass beim nächsten Heimspiel gleich 500 Leute mehr da sind- wir werden sehen.

  • Alle, die heute nicht dabei waren, haben richtig was verpasst!

    Kämpferisch und spielerisch ein ganz starkes Spiel gegen einen Gegner, der in allen Belangen ganz andere Möglichkeiten hat.

    Die Zuschauerzahl war echt enttäuschend. Aber selbst schuld, wer nicht dabei war.

    Weiter so, SVM! :smilie2:


  • Gut war heute Jesgarzewski. Schnell, sehr sicher am Ball und gutes Aufbauspiel. ich hoffe, er fällt jetzt nicht der "Thomas-Verpflichtung" zum Opfer. Gefreut habe ich mich über das Tor von Rodriguez-Diaz- ich fand ihn heute auch nicht schlecht- sehr fleißig und beweglich- für mich klar besser als Pasiov.

    Schön, dass er endlich sein Tor gemacht hat. War dennoch meines Erachtens der schlechteste Mann auf dem Platz. Irgendwie geht dem Zug zum Tor völlig ab und er verschleppt das Tempo stets extrem.

  • Klasse Spiel gegen diese Kloppertruppe,unfassbar wie die reingingenund dann den Ball nicht ins Aus spielen als einer verletzt am Boden lag!
    Bei besserer Chancenverwertung hätte man denen 6-7 einschenken müssen!

    In dieser Form hätte man Oldenburg regelrecht aus dem Stadion geschossen!

    Was wollten die am Schluss eigentlich alle beim Schiri,sich bedanken das man zu Elft zuende spielen durfte?
    Da hätten mindestens zwei mit Rot runter müssen und den Schlag nach Schnier? hat er auch nur mit Gelb bestraft.
    Jetzt weiß der Vfl mal wie es ist wenn man Elfer gegen sich bekommt,in der letzten Saison gab es ja knapp 20 für den Vfl,dazu noch ein paar Geschenke wie das 1:1 gegen uns.


    Jeder der nicht ins Stadion gegangen ist obwohl Er Zeit hatte,darf sich in den Allerwertesten beißen,man was war das Geil!!! :smilie1:

  • Fand Wigger heute auch wieder bombenstark. Hat auch ohne seine Schnelligkeit mit einer guten Portion Cleverness einiges abgeräumt. Auch Gebben hat mir sehr gut gefallen.

    Schwach fand ich Rodriguez. Für einen Stürmer einfach viel zu wenig, auch wenn wir heute gewonnen haben.

    Wolfsburg war für mich in der Form auch absolut kein Meisterschaftskandidat, dafür war die Defensive viel zu anfällig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!