Hannover U23 - SV Meppen [SA, 18.10. - 13 Uhr]

  • Wir spielen gut nach vorne und das wars, wie in der bisherigen Saison auch.

    Rodriguez wird höchstens Strafstoßtorsieger :-), mehr ist da auch nicht drin.

    Bitte für den Winter schon mal umschauen für hinten und vorne einen.

    Es kann ja sein, dass Deters für den Einsatz ab der 75. das Spiel noch dreht...

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • Langsam sollte man mal hinterfragen ob es mit CN noch klappt. Er hat Ziele von dessen Umsetzung er meilenweit entfernt ist. Wo ist das Feuer von letzter Saison wo er fast jede Woche Gefahr lief auf die Tribüne geschickt zu werden. Dieses Feuer vermisse ich auch bei den Spielern.
    Wie kann es sein, das alle Spieler (bis auf Meier) die Form von letzter Saison nicht gehalten haben und teilweise extrem in ein Loch gefallen sind.
    Was ist da los.
    Es wird so viel von der Abwehr gesprochen, das keiner merkt, das wir auch bei 80% Ballbesitz nicht in der Lage sind Tore zu machen und den Gegner mal länger unter Druck zu setzten.
    Und Rodriguez und Pasiov verbreiten selbst bei E-Jugendlichen keinen Schrecken mehr. Ich frage mich die ganze Zeit, warum überhaupt noch einer von den beiden spielt. Dann kann man auch einen dritten Innenverteidiger aufbieten, dann steht keiner von Ihnen vorne im Weg. Für diese beiden gilt besonders, man muß nicht nur auf Anspiele warten sondern darf auch Bälle als Stürmer erobern. (So etwas kann man nur mit Laufbereitschaft).

    Wenn der Verein jetzt nicht wach wird, finden wir uns schnell bei Spelle wieder. Für immer dieses Geschwafel vom gut mitspielen und "Wir hatten ja unsere Chancen" gibt es vom NFV keine Sonderpunkte.

  • Langsam sollte man mal hinterfragen ob es mit CN noch klappt. Er hat Ziele von dessen Umsetzung er meilenweit entfernt ist. Wo ist das Feuer von letzter Saison wo er fast jede Woche Gefahr lief auf die Tribüne geschickt zu werden. Dieses Feuer vermisse ich auch bei den Spielern.
    Wie kann es sein, das alle Spieler (bis auf Meier) die Form von letzter Saison nicht gehalten haben und teilweise extrem in ein Loch gefallen sind.
    Was ist da los.
    Es wird so viel von der Abwehr gesprochen, das keiner merkt, das wir auch bei 80% Ballbesitz nicht in der Lage sind Tore zu machen und den Gegner mal länger unter Druck zu setzten.
    Und Rodriguez und Pasiov verbreiten selbst bei E-Jugendlichen keinen Schrecken mehr. Ich frage mich die ganze Zeit, warum überhaupt noch einer von den beiden spielt. Dann kann man auch einen dritten Innenverteidiger aufbieten, dann steht keiner von Ihnen vorne im Weg. Für diese beiden gilt besonders, man muß nicht nur auf Anspiele warten sondern darf auch Bälle als Stürmer erobern. (So etwas kann man nur mit Laufbereitschaft).

    Wenn der Verein jetzt nicht wach wird, finden wir uns schnell bei Spelle wieder. Für immer dieses Geschwafel vom gut mitspielen und "Wir hatten ja unsere Chancen" gibt es vom NFV keine Sonderpunkte.

    Grundsätzliche Zustimmung zu den aufgeworfenen Fragen, mit einer Einschränkung: CN würde ich nicht in Frage stellen. Meines Erachtens ist er seit langem mal wieder ein Trainer-Typ, der zum SVM passt. Die jetzige Phase ist beschissen, aber ich denke, er wird das Ruder rumreißen. Wenn ich regelmäßige Trainerwechsel sehen will, schaue ich mir die HSV-Bundesliga-Elf an.

  • Langsam sollte man mal hinterfragen ob es mit CN noch klappt. Er hat Ziele von dessen Umsetzung er meilenweit entfernt ist. Wo ist das Feuer von letzter Saison wo er fast jede Woche Gefahr lief auf die Tribüne geschickt zu werden. Dieses Feuer vermisse ich auch bei den Spielern.
    Wie kann es sein, das alle Spieler (bis auf Meier) die Form von letzter Saison nicht gehalten haben und teilweise extrem in ein Loch gefallen sind.
    Was ist da los.
    Es wird so viel von der Abwehr gesprochen, das keiner merkt, das wir auch bei 80% Ballbesitz nicht in der Lage sind Tore zu machen und den Gegner mal länger unter Druck zu setzten.
    Und Rodriguez und Pasiov verbreiten selbst bei E-Jugendlichen keinen Schrecken mehr. Ich frage mich die ganze Zeit, warum überhaupt noch einer von den beiden spielt. Dann kann man auch einen dritten Innenverteidiger aufbieten, dann steht keiner von Ihnen vorne im Weg. Für diese beiden gilt besonders, man muß nicht nur auf Anspiele warten sondern darf auch Bälle als Stürmer erobern. (So etwas kann man nur mit Laufbereitschaft).

    Wenn der Verein jetzt nicht wach wird, finden wir uns schnell bei Spelle wieder. Für immer dieses Geschwafel vom gut mitspielen und "Wir hatten ja unsere Chancen" gibt es vom NFV keine Sonderpunkte.

    Grundsätzliche Zustimmung zu den aufgeworfenen Fragen, mit einer Einschränkung: CN würde ich nicht in Frage stellen. Meines Erachtens ist er seit langem mal wieder ein Trainer-Typ, der zum SVM passt. Die jetzige Phase ist beschissen, aber ich denke, er wird das Ruder rumreißen. Wenn ich regelmäßige Trainerwechsel sehen will, schaue ich mir die HSV-Bundesliga-Elf an.

    Verstehe mich nicht falsch. Mit hinterfragen meinte ich auch eher seine momentane Einstellung. Ich sehe das auch noch so das er der richtige Trainer ist, trotzdem muß man sich jetzt zusammensetzen und die weiteren Ziele neu besprechen. Ich würde mich freuen das Feuer von letztem Jahr wieder bei Ihm zu sehen.

  • Langsam sollte man mal hinterfragen ob es mit CN noch klappt. Er hat Ziele von dessen Umsetzung er meilenweit entfernt ist. Wo ist das Feuer von letzter Saison wo er fast jede Woche Gefahr lief auf die Tribüne geschickt zu werden. Dieses Feuer vermisse ich auch bei den Spielern.
    Wie kann es sein, das alle Spieler (bis auf Meier) die Form von letzter Saison nicht gehalten haben und teilweise extrem in ein Loch gefallen sind.
    Was ist da los.
    Es wird so viel von der Abwehr gesprochen, das keiner merkt, das wir auch bei 80% Ballbesitz nicht in der Lage sind Tore zu machen und den Gegner mal länger unter Druck zu setzten.
    Und Rodriguez und Pasiov verbreiten selbst bei E-Jugendlichen keinen Schrecken mehr. Ich frage mich die ganze Zeit, warum überhaupt noch einer von den beiden spielt. Dann kann man auch einen dritten Innenverteidiger aufbieten, dann steht keiner von Ihnen vorne im Weg. Für diese beiden gilt besonders, man muß nicht nur auf Anspiele warten sondern darf auch Bälle als Stürmer erobern. (So etwas kann man nur mit Laufbereitschaft).

    Wenn der Verein jetzt nicht wach wird, finden wir uns schnell bei Spelle wieder. Für immer dieses Geschwafel vom gut mitspielen und "Wir hatten ja unsere Chancen" gibt es vom NFV keine Sonderpunkte.

    Grundsätzliche Zustimmung zu den aufgeworfenen Fragen, mit einer Einschränkung: CN würde ich nicht in Frage stellen. Meines Erachtens ist er seit langem mal wieder ein Trainer-Typ, der zum SVM passt. Die jetzige Phase ist beschissen, aber ich denke, er wird das Ruder rumreißen. Wenn ich regelmäßige Trainerwechsel sehen will, schaue ich mir die HSV-Bundesliga-Elf an.

    Verstehe mich nicht falsch. Mit hinterfragen meinte ich auch eher seine momentane Einstellung. Ich sehe das auch noch so das er der richtige Trainer ist, trotzdem muß man sich jetzt zusammensetzen und die weiteren Ziele neu besprechen. Ich würde mich freuen das Feuer von letztem Jahr wieder bei Ihm zu sehen.

    Dann 100prozentige Zustimmung!

  • Ich sehe die Arbeit von CN dann doch deutlich kritischer (die Arbeit, nicht die Person).

    Die Personalpolitik vor der Saison war doch eher merkwürdig. Erst gabs nur einen Neuzugang (Gebben), dann kurz vor Beginn der Saison wurde gleich eine ganze Schar von Mittelfeldspielern verpflichtet- die dann aber nicht im MF spielen sollen- da frage ich mich schon nach der Sinnhaftigkeit- zumal die jetzt auch kaum Einsatzzeit bekommen- außer Jesgarzeski, der aber auf einer ganz neuen Position spielen muss.

    Was die Stürmer angeht, hat CN auch nicht grade ein glückliches Händchen bewiesen. Pasiov hat für mich in der RL nicht wirklich viel verloren (auch hier wieder: ich sage damit nichts über die Person an sich). Ich persönlich finde Rodrigues-Diaz nicht so schlecht wie die meisten hier- aber okay, ein Torjäger ist er sicher auch nicht. Scherping und Dak wurden abgegeben- Alternativen im Sturm gibt es nicht mehr (Dak hatte dabei kaum eine wirkliche Chance, sein Können zu zeigen und Scherping mochte CN einfach nicht).

    Zudem tut sich CN offenbar extrem schwer damit, junge Leute aus dem eigenen Nachwuchs einzubauen und ihnen mal mehr als ein paar Minuten Spielzeit zu geben, auch bei Krumland lag er wohl daneben.

    Fakt ist jedenfalls, dass der SV Meppen mit seinem ganzen Anspruch, nach 13 Spielen ganze 16 Punkte auf dem Konto hat und damit lediglich 3 mehr als der BV Cloppenburg, der etatmäßig sicher in ganz anderen Sphären leben muss. Zudem ist der Plan, oben mitzuspielen und vielleicht Richtung Aufstieg schielen zu können, im Prinzip jetzt schon gegessen- mit 16 Punkten liegt man soweit weg von der Musik, dass man sich da keine Gedanken mehr machen muss- das entspricht auch nicht dem Anspruch von CN.

    Der Vorstand hat seinerzeit- als Persike gegangen wurde- ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dessen Plan, langsam und kontinuierlich eine Mannschaft aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern aus der weiteren Region aufzubauen, von den Zuschauern in Meppen nicht angenommen wird, weil die keine Geduld hätten und Mittelmaß in Meppen nicht zu verkaufen ist.

    Nun, gemessen an diesen Ansprüchen ist der Vorstand und ist auch der Trainer gescheitert- ganz einfach! Der Kader dürfte zwar um einiges teurer sein als der damalige, der sportliche Erfolg ist jedoch keineswegs größer.

    Ich habs ja schon öfter geschrieben. Vielleicht sollte man das Ruder jetzt rumreißen, sich ehrlich machen und mal den jungen Spielern die Chance auf mehr Einsätze geben- viel schlechter als das, was es derzeit in Meppen zu sehen gibt, wird das auch nicht werden und viel weniger Punkte kommen da sicher auch nicht rum!


  • Der Vorstand hat seinerzeit- als Persike gegangen wurde- ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dessen Plan, langsam und kontinuierlich eine Mannschaft aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern aus der weiteren Region aufzubauen, von den Zuschauern in Meppen nicht angenommen wird, weil die keine Geduld hätten und Mittelmaß in Meppen nicht zu verkaufen ist.

    Nun, gemessen an diesen Ansprüchen ist der Vorstand und ist auch der Trainer gescheitert- ganz einfach! Der Kader dürfte zwar um einiges teurer sein als der damalige, der sportliche Erfolg ist jedoch keineswegs größer.

    Ich habs ja schon öfter geschrieben. Vielleicht sollte man das Ruder jetzt rumreißen, sich ehrlich machen und mal den jungen Spielern die Chance auf mehr Einsätze geben- viel schlechter als das, was es derzeit in Meppen zu sehen gibt, wird das auch nicht werden und viel weniger Punkte kommen da sicher auch nicht rum!

    Natürlich läuft es aktuell insbesondere von den Ergebnissen her nicht rund. Das wir hinten noch einen Verteidiger und vorne noch einen Stürmer brauchen könnten, sieht auch jeder. Aber jetzt das "Scheitern" von Vorstand und Trainer auszurufen, halte ich für völlig überzogen. So schlecht spielt das Team nun auch nicht. Erfolg ist nun mal nicht immer planbar, es gibt ja auch noch einige andere Vereine, die Fußball spielen können. Und insbesondere bei den zweiten Mannschaften kann man meist nur schwer mithalten. Und Vereine wie Oldenburg stehen auch nicht besser da als wir.

    Und was das Thema junge Spieler aus der Region angeht: Bei uns wurden mit Maier, Latkowski, Jesgarzewski, Gebben, Vogelsang, Frerichs, Fillinger, Deters und Twyrdy insgesamt 9 Spieler eingesetzt, die aus der weiteren Region stammen und unter 25 sind. Ist das Nichts? Wie viele sollen es denn sein? Und wen soll man alternativ für die übrigen noch auf die Bank setzen?

    Und zu den "ehemaligen": Bis auf Krumland hat doch von den anderen jungen Spielern auch noch keiner irgendwo anders Bäume ausgerissen. Dak ist bei Spelle bisher noch ziemlich unauffällig. Auch einem Scherping weine ich keine Träne hinterher.

    Ich bleibe auch dabei, dass unser Team schon was kann. Das hat man z.B. gegen Wolfsburg gesehen. Nur muss Neidhart aus den Spielern einfach noch mehr rausholen und wie an anderer Stelle schon mal geschrieben mehr pushen. Hauptaugenmerk liegt m.E. in dieser Saison eh auf dem NfV-Pokal.

  • @CN
    Wenn man seine Lieblinge hat, evtl. auch in anderen Vereinen, werden die schlechten emsländischen Spieler wohl in anderen Vereinen ausserhalb des Emslandes spielen müssen.
    Wäre vielleicht mal gut, wenn man in den eigenen Reihen im Emsland schaut.

    Dafür kommt CN aus CLP und nicht aus EL und wird unsere etablierten Kicker hier vor Ort nicht kennen. Es sind tatsächlich noch einige da, die Twente oder Bremen nicht abgefischt hat und die für die Regionalliga und insbesondere im Vergleich zu einigen zugekauften "etablierten" Spielern mindestens mithalten können aber dabei Einsatz und emsländischen Willen zeigen.
    Davon sieht man zur Zeit leider zu wenig.

    :smilie1: :smilie2: :smilie2: :smilie1:

  • Tja, drei Punkte in sechs Spielen klingen dann jetzt endgültig wirklich drastisch. Das ist ein indiskutabler Wert und da hilft auch alles Schönreden nichts, dass man ab und an mal ganz guten Fußball spielt. So langsam müssen dringendst Ergebnisse her, der Blick muss jetzt erstmal nach unten gerichtet werden. Klingt scheiße, ist aber leider Realität. Wenn wir gegen Neumünster nächsten Sonntag nicht gewinnen, dann könnte es hier richtig brodeln, denn danach gehts zum HSV.

  • Also Deine These kann ich nicht ganz nachvollziehen. Kann mich nicht erinnern, das Frerichs, Twyrdy oder Latkowski aus dem Emsland kommen. Dak hat sich (wie Vega auch schon mal erwähnte) kurz nach seinem Wechsel nach Spelle verletzt, ist doch klar, das er erst mal ne Weile braucht, um in einer eingespielten Mannschaft zurechtzufinden. Trotzdem hätte man ihm mehr Einsatzchancen geben müssen, allein wegen seiner guten Vorbereitung.
    Z.B.in den letzten 25 Minuten gegen Schalke II hat er mehr gezeigt als Pasiov und co. vorher in 65 .
    Man muß auch mal Mut haben, solche Burschen zu bringen. Dasselbe gilt für Thorben Deters. Mit 5-10 minütigen Einsatzzeiten kann man so ein Talent nicht weiterentwickeln. Und kommt mir nicht mit so einem Gelaber, wie zu jung, zu schmächtig, zu unerfahren blablabla. Er war einer der besten Spieler in der A-Jugend Aufstiegsmannschaft, spielt seit Monaten konstant gut in der Zweiten (ohne ihn gab es gleich die erste Niederlage gegen Altenlingen) und bekommt trotzdem keine Chance, von Beginn an zu spielen.
    Diesen Schuh muss Neidhart sich anziehen, das unsere eigenen JLZ-Talente keine Chance bekommen, dazu die falsche Einkaufspolitik, nur einen guten gelernten IV (Gebben) geholt, Krumland praktisch umsonst abgegeben und vorne nur Schrott geholt (z.B. Rodriguez, ist zwar hart zu sagen, aber der hat mich noch in keinem Spiel überzeugt),

    Daher teile ich fast voll und ganz die Meinung von Stenie und HutaMG :good:


  • Also Deine These kann ich nicht ganz nachvollziehen. Kann mich nicht erinnern, das Frerichs, Twyrdy oder Latkowski aus dem Emsland kommen. Dak hat sich (wie Vega auch schon mal erwähnte) kurz nach seinem Wechsel nach Spelle verletzt, ist doch klar, das er erst mal ne Weile braucht, um in einer eingespielten Mannschaft zurechtzufinden. Trotzdem hätte man ihm mehr Einsatzchancen geben müssen, allein wegen seiner guten Vorbereitung.
    Z.B.in den letzten 25 Minuten gegen Schalke II hat er mehr gezeigt als Pasiov und co. vorher in 65 .
    Man muß auch mal Mut haben, solche Burschen zu bringen. Dasselbe gilt für Thorben Deters. Mit 5-10 minütigen Einsatzzeiten kann man so ein Talent nicht weiterentwickeln. Und kommt mir nicht mit so einem Gelaber, wie zu jung, zu schmächtig, zu unerfahren blablabla. Er war einer der besten Spieler in der A-Jugend Aufstiegsmannschaft, spielt seit Monaten konstant gut in der Zweiten (ohne ihn gab es gleich die erste Niederlage gegen Altenlingen) und bekommt trotzdem keine Chance, von Beginn an zu spielen.

    Frerichs, Twyrdy oder Latkowski kommen zwar nicht aus dem Emsland, aber schon aus der näheren Region. Darunter fasse ich jetzt mal alles, was im Umkreis von 100 km liegt. Die Leute aus dem JLZ kommen ja auch nicht alle aus dem Emsland. Ein Huxsohl kommt doch irgendwo aus Richtung Emden, ein Düker z.B. aus dem Kreis Cloppenburg. Auch Dak kam meine ich aus der Grafschaft.

    Bei Dak würde ich mich freuen, wenn er nochmal durchstartet. Aber um in der Regionalliga zu bestehen, muss man schon in der Oberliga ein ziemlicher Überflieger sein. Und so böse es auch für den SVM klingt, Pasiov ist für mich da leider wohl kein Maßstab...

    Deters ist für mich ganz klar der, der am meisten Potential von den JLZ-Jungs mitbringt. Würde mich da auch freuen, wenn er mehr Einsatzzeiten bekommt. Allerdings hatte ich ja schon geschrieben, dass er mit die meiste Konkurrenz für seine Position hat. Da müsste man sich mal überlegen, vielleicht den ein oder anderen Spieler abzugeben und dafür mehr auf Deters zu setzen.

    Die nächsten Schritte beim SVM müssen für mich sein:

    - Neuen Kandidaten für den Posten als Sportvorstand finden
    - Sich mit diesem zusammensetzen, und schauen ob man im Winter vielleicht wen aussortiert und dafür einen Verteidiger und einen Stürmer holt
    - Im Winter die Kaderplanung für die neue Saison beginnen, wen man verlängert und wen man ziehen lässt
    - Mit dem Sportvorstand entscheiden, ob Neidhart (Vertrag läuft ja aus) für die Saison 15/16 der richtige Trainer und auch der richtige sportliche Leiter ist oder ob man auf der einen oder anderen Position vielleicht zusätzlich eine weitere Person eingesetzt werden sollte
    - Ins NfV-Pokalfinale einziehen und damit nächste Saison DFB-Pokal spielen

    Das sind für mich die Big Points, außerdem muss Neidhart dringend zusehen, kurzfristig sportlich mal wieder ein paar Erfolge einzufahren.

  • diese schritte würde ich auch unterschreiben !

  • Meine Güte, die ziehen das wirklich durch mit dem Support der Zwoten. Die Jungs auf dem Rasen müssen ja jedesmal Gänsehaut haben. Was für eine Simmung. :O

    https://www.youtube.com/watch?v=DF1pnr…ayer_detailpage
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Man, wieso klappt das mit dem Video einbetten nicht ???  
    Für das Video des H96 Support hier klicken!

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!