Beiträge von Hümmlinger

    Ich hoffe, dass 41 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Ich weiß nicht, wie wir noch Punkte holen sollen.

    Du gehst ernsthaft davon aus, dass wir in den (vsl.) verbleibenden 8 Spielen keinen einzigen Punkt mehr sammeln? Sorry, aber wenn das so käme - wovon ich nicht ausgehe - hätten wir die wohl schlechteste Halbserie aller Zeiten gespielt und würden völlig zurecht da unten stehen. Ich bin trotz des passablen Auftritts gestern (sorry, aber mehr war es einfach nicht) immer noch völlig schockiert und sauer, was wir da in 2022 bisher anbieten.

    Ich hoffe die Verantwortlichen erkennen die Problematik und handeln dementsprechend.
    Es muss im Sommer ein großer Umbruch her, diese Selbstgefälligkeiten sind echt nicht mehr zu ertragen.

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Verantwortlichen aktuell Teil des Problems sind. Warum wird nicht frühzeitig Klarheit auf der Trainerposition geschaffen? Will Schmitt nicht oder will der Verein nicht? Schon wieder derselbe Mist wie vor 2 Jahren, als wir eine ähnlich gute Ausgangsposition durch eine völlig unnötig verpennte Trainerverlängerung in den Sand gesetzt haben. Hinzu kam das ständige Gerede vom Klassenerhalt und den 45 Punkten und dass wir ja froh sein müssten, weiterhin 3. Liga zu spielen. Mehr Alibi kann ich als Verantwortlicher den Spielern ja nicht geben für ne lari fari Rückrunde. Es hätte ja nicht gleich der Aufstieg als Ziel ausgerufen werden müssen, aber die Marschroute "wir wollen so lange wie möglich oben mitspielen und dann mal gucken, ob es am Ende reicht" hätte ich schon erwartet. Dann wird ein Sukuta-Pasu verpflichtet, der uns offensichtlich kein Stück weiterhilft. Feigenspan scheint auch max Ergänzungsspieler zu sein. Das wirkt für mich aktuell alles andere als glücklich und ich mache mir Sorgen, ob der nötige Umbruch so gelingen kann.

    Wer macht eigentlich das Scouting beim SV? Ich habe mittlerweile ein bisschen das Gefühl, dass wir nur darauf warten, dass uns Spieler von Beratern angeboten werden und selbst so gut wie gar kein Scouting machen. Es ist schon auffällig wie viele Spieler wir z.B.von Players Factory haben oder hatten.

    Was erwartest du bei unserer diesbezüglichen personellen Aufstellung? Das macht Heiner wahrscheinlich in der Mittagspause oder zwischen zwei Terminen... Soll gar keine Kritik an ihm sein. Im Gegenteil, dass bei uns noch so viele und in dem Fall elementare Funktionen ehrenamtlich wahrgenommen werden, ist den Inhabern hoch anzurechnen. Allerdings darf man sich vereinsseitig dann auch nicht wundern, wenn das Ganze eben nicht auf dem (zeitlichen) Niveau stattfindet, das ein hauptamtlicher Profi anbieten kann.

    Der Trainer hat das Spiel heute nicht verloren. Das haben die 11 auf dem Platz verkackt. Und die wundern sich nach dem Schlusspfiff auch noch, dass es nach den Leistungen der letzten Wochen keinen Jubelarien, sondern wütende Worte vom Anhang gibt. Wie A. Kremer sagte, es fehlt der letzte Biss, die letzte Galligkeit. Scheinen offensichtlich alle zufrieden zu sein, mit der Situation. Ihr hattet heute nach ewiger Zeit mal wieder 10.000 Zuschauer in der Bude und die Chance, richtig Werbung für den Verein zu machen. Diese Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, ist da ein einziger Offenbarungseid.

    Heute kann ich der Mannschaft recht kein Vorwurf machen. Alle leidenschaftlich gekämpft und mit den westlich hochkarätigeren Chancen als die Osnasen.
    Das hier der quasi Absteiger der letzten Saison gegen den Zweitliga-Absteiger der letzten Saison spielt, war zu keinem Zeitpunkt zu spüren.
    Ein Derbytag mit einem echt unglücklichen Ende für uns.

    Aber absolut stolz auf unser Team!

    Junge, mach dich nicht lächerlich mit deiner scheiß-rosaroten Brille. Wir haben in 90 Minuten einmal aufs Tor geschossen. Erbärmlicher Auftritt auf allen Ebenen.

    So sieht's aus. 2022 kannst du bisher komplett in die Tonne treten. Am besten noch mal betonen, wo wir herkommen und dass wir demütig sein müssen. Ich bin sowas von bedient.

    Weiß denn jemand ob die Szene am Samstag vor Ort sein werden und die Stimmung anheizen, oder ob wieder aus allen Ecken gegrölt wird? Der organisierte Support der Ultras wäre wahrscheinlich die Portion extra Energie die wir in diesem Derby brauchen.

    Vermutlich gestaltet sich der gewohnte Support mit FFP2-Maske etwas schwierig ...

    mäx

    Schwierig ja, unmöglich nein. Wenn ich die neue nds. Verordnung richtig lese, entfällt die Maskenpflicht im Stadion ab dem 4.3. Demnach stünde dem normalen Support spätestens ab dann nichts mehr im Wege, worauf ich sehr hoffe. Diese Kreisliga-Klatsch-Atmosphäre im Stadion ist ja nicht auszuhalten. Ohne den Block als Taktgeber läuft da leider nix.

    Wir sind bisher nicht die dümmste Mannschaft des Jahres. :D 60 verliert zuhause mit 2:0 gegen pHalle.

    1860 hat in diesem Jahr 8 Punkte aus 6 Spielen geholt. Wohl auch zu wenig, um am Ende oben mitzuspielen, aber im Gegensatz zu unseren mickrigen 5 Punkten aus 7 Spielen schon ne bessere Bilanz.

    Bisherige Bilanz 2022: 7 Spiele; 1 Sieg - 2 Unentschieden - 4 Niederlagen; 5 Punkte; 3:10 Tore. Zahlen eines Absteigers. Gut, dass wir die ersten 19 Partien offensichtlich mächtig overperformed haben. Und ich hatte tatsächlich kurzzeitig gedacht, wir könnten da oben mitstinken. Was für eine enttäuschende Entwicklung.

    Woher kommt die Info? Das wäre natürlich super.

    Guckst du hier: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vo…ung-185856.html unter Planungen für die nächste Coronaverordnung.

    Voraussetzung ist 2G+.

    Schließt 2G+ geboosterte ein, oder brauchen auch geboosterte einen Test?

    Geboosterte waren bisher stets von einer Testpflicht ausgenommen - das dürfte auch in der neuen VO so bleiben.

    In Mannheim sind schon an diesem WE 19.000 Zuschauer zugelassen beim Spiel gegen Lautern. Das entspricht knapp 80 Prozent der Gesamtkapazität. Einem entsprechenden Antrag wurde offenbar kurzfristig stattgegeben. 6.500 Zuschauer gegen Osna am übernächsten WE wären zwar nett, angesichts solcher Auslastungen andernorts allerdings fast schon wieder enttäuschend.

    Geht es eigentlich nur mir so, oder sind wir was Vertragsverlängerungen anbetrifft außergewöhnlich spät dran diese Saison? Liegt es vielleicht daran, dass es noch keine Klarheit bezüglich der Vertragsverlängerung von Rico Schmitt gibt?

    Dass die wohl wichtigste Personalie, nämlich die des Trainers, noch nicht geklärt ist, bereitet mir ehrlich gesagt Sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der SVM denselben Fehler von vor zwei Jahren wiederholt, und nicht bereits starke Gesprächsbereitschaft signalisiert und vermutlich sogar ein verbessertes Angebot vorgelegt hat. Sollte dies so sein und Rico Schmitt wartet noch ab, kann es ja nur an anderen Zielen des Trainers liegen - seien es sportliche oder geographische.

    Ich persönlich befürchte, dass er auf die Dauer keine Lust darauf hat, so weit weg von der Familie zu arbeiten/ leben. Er hat in Interviews ja schon öfter betont, dass Aue sein Heimat- / Herzensverein ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er insgeheim mit einem erneuten Engagement dort liebäugelt - wer will es ihm verdenken. Angesichts der derzeitigen sportlichen Situation in Aue ist ja nicht ausgeschlossen, dass es dort bald einen freien Trainerstuhl geben könnte. Ist allerdings pure Spekulation.

    Dennoch halte ich es für wichtig, dass hier schnellstmöglich Klarheit geschaffen wird, idealerweise natürlich mit einer möglichst langfristigen Verlängerung seines Vertrags. Auch wenn ich manches taktische Manöver nicht nachvollziehen kann, der Erfolg gibt ihm Recht und zudem ist Rico ein Supertyp und passt mE gut hierher. Der Verein muss aber genau abwägen, wie lange er sich hinhalten lassen will und kann. Die Kaderplanung für die kommende Saison muss jetzt angegangen werden und das natürlich in enger Abstimmung mit dem Trainer, der nächste Saison bei uns auf der Bank sitzen wird.

    Vielleicht bin ich aber auch auf dem völlig falschen Dampfer und im Hintergrund ist schon alles auf dem richtigen Weg.

    Jibby fällt 2 bis 4 Wochen aus.
    Probleme mit der Adduktoren Muskulatur.

    Unfassbar, was wir diese Saison schon wieder für Ausfälle zu verkraften haben. Permanent Kranke und Verletzte. Man stelle sich nur mal kurz vor, Schmitt könnte mal für etwas längere Zeit aus dem Vollen schöpfen... Gute Besserung an Jibby!

    Weil soll angeblich mächtig verärgert sein, auf Grund des juristischen Vorgehens seitens der NDS 3. Ligisten.

    Wer sich schlüssigen Argumenten verschließt und stattdessen an unsinnigen Regelungen festhält, darf sich über eine entsprechende Reaktion nicht wundern. Wer nicht hören will, muss fühlen. Geärgert habe ich mich die letzten Wochen auch zur Genüge - kann nicht schaden, wenn dem MP das auch mal so geht. Vielleicht überlegt er sich solche Schritte demnächst zweimal.

    Schade nur, dass es bis Samstag wohl nicht reichen wird.

    Wichtig und richtig. Vielen Dank an die Verantwortlichen des SVM und auch an die übrigen Vereine für diesen Schritt. Ich habe mich auch über die ausführliche Begründung mit Bezugnahme auf die Faninteressen gefreut. Es zunächst auf "diplomatischem Wege" versucht zu haben, war zwar mE bei dieser Gegenseite zum Scheitern verurteilt, ist aber grundsätzlich iO. Stark Leute - selbst wenn es (wovon ich nicht ausgehe) am Ende nicht klappen sollte!

    Weil wird sich nicht die Blöße geben, dass kurzfristig zu kippen. Hoffentlich gibt es aber wenigstens für den Verein eine Entschädigung und zum Osnabrück-Spiel dürfen wieder Leute rein.

    Offensichtlich hat die Landesregierung keine Eile, sich zum Sachverhalt mit dem SVM / den niedersächsischen Vereinen auszutauschen - zumindest lt. NOZ hat es aus welchen Gründen auch immer ja noch kein Gespräch gegeben. Lieber SVM, bemüht schnellstmöglich Rechtsmittel und die Regierung wird sich damit auseinandersetzen MÜSSEN. Offensichtlich lässt sich nur so Gehör verschaffen - zeigen ja auch Beispiele aus den anderen Bundesländern, wo die Androhung bzw. die Einreichung von Klagen zum gewünschten Erfolg geführt haben, während vorangegangene Diskussionen ohne Wirkung geblieben sind. Wir sind hier einfach zu brav. Sollten die anderen niedersächsischen Vereine aufgrund von Abhängigkeiten dazu nicht bereit sein, müssen wir eben vorangehen. Die Zeit drängt - das nächste Heimspiel ist in knapp einer Woche.

    https://www.noz.de/sport/sv-meppe…ng-aus-21085650

    Der SV Meppen reagiert.
    "Harsche Kritik an Zuschauerregelung SV Meppens Geschäftsführer teilt gegen Landesregierung aus "

    Zumindest eine Reaktion und kritische Worte. Allerdings für mich nicht zufriedenstellend. Statt als Bittsteller in Bezug auf etwaige Entschädigungszahlungen aufzutreten (gibt's die nicht eh schon?), hätte ich einen Eilantrag ans OVG Lüneburg auf den Weg gebracht. Ich will wieder ins Stadion wie der Rest der Republik!

    Es geht doch gar nicht darum, die Pandemie für beendet oder sämtliche Coronamaßnahmen für unsinnig zu erklären. Dass wir es mit vielen Infizierten und einer wohl immer noch zu hohen Hospitalisierungsquote zu tun haben - unbestritten. Es geht vielmehr darum, welche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung sinnvoll, verhältnismäßig und damit nachvollziehbar sind. Die Fußballstadien zu schließen, erfüllt mE keines dieser Kriterien. Und darum dreht sich doch hier die Diskussion / Kritik. Wenn Stadien nachweisliche Virenherde wären, dann würde doch in dieser Art und Weise gar nicht diskutiert / kritisiert / geklagt werden.