SVM - VfL Osnabrück [26.02.22 - 14 Uhr]

  • Richy war heute wirklich ein Totalausfall. Seine besten Spiele hatte er direkt nach der Verpflichtung. Je länger er hier ist desto schwächer werden seine Leistungen. Das stimmt mich wirklich sehr nachdenklich.

    Habe ich auch so gedacht, fällt leider immer mehr ab.
    Aber, Krüger ist gar keine Option daher muss es wohl mit Ihm weiter gehen.

  • Der Trainer hat das Spiel heute nicht verloren. Das haben die 11 auf dem Platz verkackt. Und die wundern sich nach dem Schlusspfiff auch noch, dass es nach den Leistungen der letzten Wochen keinen Jubelarien, sondern wütende Worte vom Anhang gibt. Wie A. Kremer sagte, es fehlt der letzte Biss, die letzte Galligkeit. Scheinen offensichtlich alle zufrieden zu sein, mit der Situation. Ihr hattet heute nach ewiger Zeit mal wieder 10.000 Zuschauer in der Bude und die Chance, richtig Werbung für den Verein zu machen. Diese Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, ist da ein einziger Offenbarungseid.

  • Der Trainer hat das Spiel heute nicht verloren. Das haben die 11 auf dem Platz verkackt.(...)

    Ronny Maul hat vor dem Spiel bei MagentaSport - zur Diskrepanz zwischen Hin-und Rückrunde befragt- (...)"in den letzten Spielen war es in der Tat so, dass der eine oder andere vielleicht nicht so die letzte Konsequenz auf´s Feld gebracht hat" insoweit dankenswert Klartext gesprochen.

    Nur leider ist insoweit heute keine Besserung eingetreten, wobei wir dann bei der hier mehrfach gestellten Frage nach dem "Warum nicht?" sind.

  • Mit ein paar Stunden Abstand muss ich sagen, dass gerade die zweite Halbzeit kämpferisch in Ordnung war. Ich würde nicht unbedingt alles auf die Einstellung schieben. Hätten wir vorher fünf Spiele gewonnen, würden wir jetzt auch nicht so über die Mannschaft herfallen.

    Aber dennoch werden einige Sachen klarer. Die Hinrunde war stark über Niveau. Die Rede von „aber man kann nicht 19 Spiele über Niveau spielen“ stimmt so auch nicht. Wenn du bei der engen Liga in 4-5 Spielen richtig Glück hast, dann stehst du auch schnell mal soweit oben.

    Unser Team ist in vielen Bereichen sehr limitiert. Fast alle Schlüsselspieler (Putti, Blacha, Käuper) sind entweder verletzungsanfällig oder unkonstant (Tanku, mit Abstrichen Domaschke). Vorne haben haben wir meistens zwei Totalausfälle (ein Mittelstürmer und der nicht-Fassbender-Außen). Der zweite Anzug ist dann entweder verletzt (auch viel Pech diese Saison) oder wird für nicht gut genug befunden. Dazu scheint die Mannschaft nur zu performen, wenn die Luft brennt und es massive Fanaktivität gibt.

    Der Trainer fällt in der letzter Zeit dann auch nur durch unglückliche Formationen oder komische Wechsel auf.

    Fertig ist der Salat!


  • Da ich Deine Analysen sehr oft sehr gut und treffend finde will ich zumindest auf Deinen Post kurz eingehen.
    Der Großteil des Spiels hat heute tatsächlich im Mittelfeld statt gefunden, aber wir haben uns dennoch Chancen erarbeitet.. (13., 30., 33., 55., 57., 59., 74., 87.).
    Das ich jetzt viel Postives über Flottmam geschrieben habe, würde mich wundern, aber ich hab's jetzt nicht überprüft. Es gab in all den Jahren durchaus Spiele, bei denen ich mich auch hier im Forum aufgeregt hätte.
    Und ja, bei Frings hätte ich bis zu Ende der Saison festgehalten, dass der vorzeitige Wechsel am Ende sinnvoll war, hat sich zumindest nicht bestätigt. Aber zum Ende der Saison hätte ich auch da auf jeden Fall ein neuen Trainer geholt.
    Und ich bleib dabei, in der Rückrunde sehe ich die Erwartungshaltung einiger Fans eher problematisch als die Leistung unserer Mannschaft. Es ist nicht so, dass wir in der Hinrunde alle am die Wand gespielt haben, im Gegenteil, da waren viele enge Kisten und auch einige Klatschen dabei, warum man jetzt erwartet in der Rückrunde genauso viele Punkte zu holen, erschließt sich mir nicht. Was für mich wie in der Hinrunde geblieben ist, ist das unser Team mit Fans im Stadion wesentlich besser spielt als ohne. Und auch dieses Gefühl, dass auch nach einem Rückstand noch lange nichts verloren ist. Das war in der letzten Saison quasi nur der Fall.
    Und so wie Osna und wir in die Rückrunde gestartet sind, hätte ich eher auf eine Klatsche getippt, als auf ein Derby, das bis zur 95ten Minute auf der Kippe steht.
    Bei welchem Spieler hatte man heute denn das Gefühl, dass die das Derby nicht unbedingt gewinnen wollten?

    Ich fühle mich sehr wohl mit meiner rosa angehauchten blauweißen-Brille und freue mich darauf die kommenden Spiele ohne Abstiegsangst schauen zu können. Ich hasse kaum was mehr als die Lilaweißen, aber wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre mir der Derbysieg im Pokal diese Saison auch wertvoller als in der Liga gewesen.

  • Bin so angefressen...
    Wir haben es mal wieder geschafft, das Spiel gegen unseren Erzrivalen zu Hause bei fast ausverkaufter Hütte, zu verlieren. Die Hoffnungen waren groß, wurden aber leider nicht erfüllt. Es ist ist die erhoffte Trendwende nicht eingetreten. Jetzt muss man einfach noch die erforderlichen Punkte zum Klassenerhalt einfahren und die Saison abhaken und für die neue planen, ob mit oder ohne RS, das sei dahingestellt. Aber so wie sich der Trend entwickelt, kann man keine Hoffnung schöpfen. Alles sehr bitter im Bezug zur Hinrunde :(

  • Schema F in der Rückrunde - man geht mehr oder weniger (zumeist mehr) verdient in Rückstand und läuft dann den Rest der Partie der Musik hinterher. Gegen München hat uns die Anfälligkeit der Löwen gegen hohe Bälle in letzter Minute gerettet, aber wie viele Drittligamannschaften geben sich schon diese Blöße? Der Rest ist mit aus dem Spiel genommenem Tankulic ziemlich planloses und oft viel zu lahmes Ballgeschiebe - Bähre immer mal mit interessanten Aktionen, bringt aber körperlich vor allem defensiv nicht viel auf den Platz wäre in einer Mannschaft, die tatsächlich etwas mit dem Ball anzufangen weiß, vermutlich deutlich besser aufgehoben -

    Gerade auf den Außen sind in dem Punkt deutliche Mängel erkennbar, die zu eklatant vielen Ballverlusten führen. Der Spielaufbau von hinten heraus ist nie die ganz große Stärke gewesen, aber mittlerweile so schwach, dass es im Spiel nach vorne wirklich eng wird, wenn Tankulic keinen Sahnetag hat ... den er in letzter Zeit nicht mehr hat. Komenda konnte in dieser Hinsicht nie ersetzt werden, auch, da Osée einfach nicht wieder fit wird. Eigentlich unverständlich, dass das mit dem Gerüst Balle, Dombrowka, Blacha nicht besser funktioniert und für mich beinahe unglaublich, wieviel da wohl doch an Ole Käuper gehangen hat.

    Alles läuft momentan auf den Kampf um die goldene Ananas hinaus und die eindringlichen Worte von Beckmann und Maul kommen keinesfalls zu früh. Es kündigt sich eine absolut besch...eidene Rückrunde an und ich habe größte Zweifel, dass der SVM nächstes Jahr im DFB-Pokal antreten wird, da es fast unmöglich scheint, unter diesen Voraussetzungen die Spannung hochzuhalten. Schlimmer noch, den Rucksack von drei Monaten Rumgeeier (wenn es denn so kommt) muss man zur neuen Saison auch erst mal absetzen und ich bin ehrlich gesagt froh, dass im Sommer ein größerer Umbruch ansteht. Hauptsache, die Planungen starten jetzt bald ... wenn sie nicht schon längst angelaufen sind.

  • Ich dachte die Saison dümpelt jetzt so aus (leider). Nun gehe ich fest davon aus, dass es nochmal richtig knackig wird... (nochmehr leider!)
    Keine Ahnung was da zu diesem Bruch geführt hat aber hinter den Kulissen brodelt irgendwas. Nur ein Gefühl aber irgendwie weiß ich nicht...
    Weiter immer weiter !!!

  • Wenn ich mir die nächsten Gegner ansehe dann weiß ich momentan nicht gegen wen wir die notwendigen 5-6 Punkte holen wollen.


    Gegen Duisburg, Würzburg, Türku, Köln, Berlin, rechne ich uns durchaus Chancen auf 3 Punkte aus. Das es am Ende dann tatsächlich noch 15 Punkte werden denke ich auch nicht. Aber wir werden niemals in abstiegsgefahr geraten.
    Es ist ja nicht so, dass wir gestern sang und klanglos untergegangen sind.
    Ich finde es traurig, dass nach einer Negativserie so schnell alles in Frage gestellt wird. In meinen Augen ist jeder Tabellenplatz, der höher liegt als unser Budged-mäßiger Tabellenplatz ein Erfolg. Man muss sich ein Auge auf die gesamte Saison haben. Guck dir Pauli an Hinrundentabelle Platz 1, Rückrundentabelle Platz 12 und die mischen immer noch oben mit...

  • Ich habe das Spiel bisher noch nicht sehen können, wollte es mir heute Abend nach der Arbeit reinziehen. Wenn ich die Analysen von Oetzi und Vega lese, muss es aber wirklich übel gewesen sein.

    Schau dir lieber einen schönen Film an, das ist besser für deine Nerven.

    Viel positives könnte ich wirklich nicht sehen. Hemlein sein Kopfball hätte sitzen müssen. Dann nimmt das Spiel eine andere Richtung, da bin ich mir sicher.
    Und das Gegentor könnte verhindert werden, wenn man bei Eckbällen einfach mal wieder beide Pfosten mit eigenen Leuten besetzen würde. Ich verstehe als ehemaliger Torwart einfach nicht, warum so etwas eingestellt wurde (sieht man ja auch in der Bundesliga etc.). Vermutlich nennt man das heutzutage wohl "moderner Fussball".

  • Wir sind zurück im Zottel Trott. So werden wir keine Punkte mehr holen. Kann sich jeder selber ausrechnen wo wir dann am Ende der Saison stehen werden.
    Es könnte am letzten Spieltag wieder ein Endspiel geben.
    Warum die Spieler in 2 Wochen alle Grundtugenden verlernen können bleibt mir ein Rätsel.

    Die Ursache unter Zottel ist mittlerweile bekannt. Viel mehr würde mich interessieren wo JETZT der Hund begraben liegt?


  • Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass hier einige tatsächlich eine gute Leistung respektive gute zweite Halbzeit gesehen haben wollen. Die zweite Halbzeit war besser als die Erste, aber viel schlechter konnte es auch nicht mehr werden. Osnabrück hat im zweiten Durchgang nicht mehr so früh angelaufen wie in der Ersten, wieso auch ? Wieso soll man gegen eine Mannschaft 120 % geben, wenn auch weniger reicht.

    Die Torchancen in der zweiten Halbzeit waren auch teilweise mehr gestochert, als durch gute Kombinationen herausgespielt. War gegen 1860 ja auch schon der Fall, wo nur langes Holz gespielt wurde auf gut Glück. Bezeichnend war die Flanke von Tanku in der 90 Minute, wo er im 16.er angespielt wird und einen 60 Meter hohen "Chip-Ball" in den Fünfmeterraum spielt.

    Ich sehe nach Wochen noch keine Spritzigkeit bei RSP. Der wird gefühlt immer langsamer, was auch nicht sein kann. Ich denke er ist einfach glücklich, in Deutschland einen Verein gefunden zu haben, wo er noch eine ruhige Kugel schieben kann. Anders kann ich mir das nicht erklären, wieso er immer noch als bezahlter Profisportler so unfit aussieht.

    Und das man in einem Derby, wo die Hütte nach Jahren mal wieder mit 10.000 Menschen "ausverkauft" ist...wo doch so viele geschrieben haben: "eS lIEgT An DeN fEhlEndEn FaNs daS wIr sO ScHlEchT siND"


    Ein Umbruch muss her...ein großer.

  • Einige Anmerkungen von mir:

    - der Platz war in einem gruseligen Zustand. Es konnte daher nur über Kampf und Standards funktionieren

    - wir zeigen in der ersten Halbzeit gar nichts. Haben trotzdem die Megachance zum 1:0 und ich frage mich, wie Hemlein den vorbei köpfen konnte.

    - ich habe die Daseinsberechtigung von RSP noch immer nicht verstanden. Dachte, man würde ihn im Winter wohl fit bekommen. Aber er ist sowas von behäbig, unspritzig… unfit? Warum spielen wir dann nicht mit Krüger oder Feigenspan?

    - die Wechsel habe ich nicht verstanden. Blacha und Bähre raus und damit völlig den spielerischen Ansatz auswechseln? In der Phase, wo wir gerade uns eine leichte Feldüberlegenheit erarbeitet hatten. Warum?

    - die Parade von Kühn war der Wahnsinn. Wie hat denn der da noch die Hand hochgerissen bekommen?

    - wir haben eine Rückrundenbilanz wie ein Absteiger.

  • Es war gestern wirklich schon sehr enttäuschend. Für mich fehlte irgendwie von Beginn an der Biss und die Galligkeit. Das erkennt man auch daran, dass das Derby 90 Minuten ohne gelbe Karte ausgekommen ist. Die erste Halbzeit war bis auf Hemleins Chance mal so gar nichts. Das Eckenverhältnis von 1:5 sprach da schon Bände. Bünning und Putti sehen beim Tor nicht wirklich gut aus, zudem haben wir uns mal wieder einen Gegentreffer nach Standard gefangen. RSP hing mal wieder total in der Luft, Tankulic gelingt momentan auch so gar nichts Produktives. Bähre ist für mich im defensiven Mittelfeld jetzt auch keine A-Lösung: Der verliert dort einfach zu viele Bälle. Ich fand auch Dombrowka gestern sehr schwach, der hat auch einiges an Zweikämpfen liegenlassen. Wobei gestern halt auch niemand wirklich positiv aufgefallen ist.

    Das man Feigenspan geholt hat, versteht man auch nicht. Wieso lässt man den auf der Bank versauern? Optionen Spieler auszutauschen gab es gestern doch wohl genug.

    Aus meiner Sicht sollte man den Vertrag mit RS nicht verlängern und sich schleunigst nach einem Trainer für die neue Saison umsehen. Da gibt es am Kader einiges zu tun, insofern sollte man hier schnell tätig werden.

  • Aus meiner Sicht sollte man den Vertrag mit RS nicht verlängern und sich schleunigst nach einem Trainer für die neue Saison umsehen. Da gibt es am Kader einiges zu tun, insofern sollte man hier schnell tätig werden.


    Du hast vor einem Jahr (fast) zu gleichen Zeit ein Festhalten an dem seinerzeigen Chefrainer trotz dessen desaströster Bilanz propagiert, daher würde mich wirklich interessieren, aus welchem Grund du jetzt das genaue Gegenteil forderst.

    Ist es allein die Bilanz der Rückrunde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!