Corona, Impfen und Stadionsituation

  • Winterruhe verlängert bis zum 23.02.22 in Niedersachsen. Personenobergrenze bleibt bei 500 Personen - das gilt auch für Fussballstadien. Quelle NOZ


    Es ist langsam nicht mehr nachvollziehbar. Der Coronaregelföderalismuswirrwarr nimmt weiterhin seinen Lauf...
    Bleibt aber Hoffnung auf das Derby am 26.02.

  • Von den niedersächsischen Vereinen hört man leider nüscht in diese Richtung. Offensichtlich scheuen da alle die Konfrontation.

    Finde ich auch etwas komisch. Hätte schon gedacht, dass Wolfsburg oder Hannover Interesse an mehr Zuschauern haben. Ebenso wie z.B. Braunschweig, Osnabrück und wir ebenso. Da hätte man sich doch ggf. auch zusammentun können.

    Das ist ja immer noch möglich. Selbst wenn es am Ende nicht klappen sollte mit Eilanträgen, Klagen oÄ, hätte man zumindest klar Stellung bezogen und zum Ausdruck gebracht, dass die derzeitigen Regelungen ob der völlig unzureichenden Begründungen von den Vereinen / vom SVM nicht akzeptiert werden. Wie ist denn die Meinung des SVM in dieser Sache überhaupt? Habe dahingehend wenig bis gar nichts gehört von den Verantwortlichen (Hallo NOZ - könnte man ja vielleicht auch mal zum Thema machen?) und würde mir da ebenso klare Worte von A. Kremer wünschen, wie er sie kürzlich in Bezug auf die Impfgegner gefunden hat. Der Fußball inkl. des SVM hat hervorragende Hygienekonzepte, die nachweislich Spreaderevents verhindern. Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch und der SVM hat da eine ganz andere Ansicht. Recht vorstellen kann ich es mir aber nicht.

  • Es sollte auch mal etwas über die finanzielle Entschädigung gesagt werden. Sonst kommen später wie bei vielen anderen Vereinen plötzlich Meldungen über eine " finanzielle Schieflage" wegen fehlender Zuschauereinnahmen.

  • Bremen hat auch gelockert, Werder darf vor 10000 Zuschauern spielen.

    Das zeigt nochmal wie dämlich die aktuelle Regelung ist. Kann doch nicht sein, dass in Bremen 10k ins Stadion kommen und bei uns 500. Dann könnte man auch ne eigene Regelung fürs Emsland machen. Wäre genauso sinnvoll.

  • ich finde die unterschiedlichen Regelungen gerade gut. Stelle mir grad vor, dass alle gleich bei 500 wären. "Konkurrenz belebt das Geschäft" und somit wird wenigstens etwas Druck ausgeübt. Der Weil tut zwar so, als ob ihm das schnuppe ist - glaube ich aber nicht. Warum schreibt ihm eigentlich niemand? Natürlich mit Netikette, aber mit Nachdruck. Ich hab's gemacht.

  • hab also an das Wirtschaftsministerium gemailt, weil Herr Minister Althusmann der stellv. MP ist

    Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

    Friedrichswall 1

    30159 Hannover

    Telefon: (0511) 120-0
    Fax: (0511) 120-5770
    E-Mail: poststelle@mw.niedersachsen.de

    und an die Pressestelle der niedersächsischen Landesregierung, Staatskanzlei

    pressestelle@stk.niedersachsen.de

    wie gesagt…. ohne jegliche Pöbelei. Etwas Polemik ja, aber wirklich im Rahmen

  • Wenn du Weil in die Ecke drängst wird er noch bockiger. Dazu kommt das eine seiner Corona Beraterinnen eine Verfechterin von leeren Stadien ist. Die war auch schon im Merkel Team.
    Ich werde bei der nächsten NDS Wahl im Oktober nur noch an meine Bedürfnisse denken und Weil wird da keine Rolle mehr spielen. Sorry Herr Weil oO  
    Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

  • Von den niedersächsischen Vereinen hört man leider nüscht in diese Richtung. Offensichtlich scheuen da alle die Konfrontation.

    Finde ich auch etwas komisch. Hätte schon gedacht, dass Wolfsburg oder Hannover Interesse an mehr Zuschauern haben. Ebenso wie z.B. Braunschweig, Osnabrück und wir ebenso. Da hätte man sich doch ggf. auch zusammentun können.

    Sobald der Ladenbesitzer von 96 auch nur einen Hauch von einer Chance auf den Sieg vor Gericht wittert, reicht der eine Klage ein!

  • ihr könnt mich ja jetzt alle total doof finden .. aber ich finde grundsätzlich geht euer ärgernis in die falsche richtung.

    natürlich kann man die derzeitigen regelungen doof finden: aber wir haben corona und derzeit soviele infizierte wie noch nie. Ich finde die wirklich strengen regelungen auch mies, vor allem wenn ich sehe das rundherum das lascher gehandhabt wird .. aber ist das wirklich die lösung ?!

    In Meppen haben wir eine Inzidenz von 1900, in Lingen von 1751. Das sind die Infizierten: auf den Intensivstation siehts gerade ganz gut aus .. das stimmt. Aber aus den Augen verlieren das wir uns alle gerade in einer Pandemie befinden, sollten wir trotzdem nicht.

    Wen man dann daraufhin wählt: ja das kann jeder für sich entscheiden .. ob er wieder den Weil wählt, oder den Club deutscher Unternehmer (danke für nichts !) oder schlimmeres wie die NSAfD (die ausser "dagegen" nur für den Verfassungsschutz was zu stande gebracht hat). Das ist Demokratie.

    Ganz ehrlich: Ja ich finde die niedersächsische Regelung zu streng. Aber so tun als wär nichts - wie im Osten - davon halte ich auch gar nichts.

  • ihr könnt mich ja jetzt alle total doof finden .. aber ich finde grundsätzlich geht euer ärgernis in die falsche richtung.

    natürlich kann man die derzeitigen regelungen doof finden: aber wir haben corona und derzeit soviele infizierte wie noch nie. Ich finde die wirklich strengen regelungen auch mies, vor allem wenn ich sehe das rundherum das lascher gehandhabt wird .. aber ist das wirklich die lösung ?!

    In Meppen haben wir eine Inzidenz von 1900, in Lingen von 1751. Das sind die Infizierten: auf den Intensivstation siehts gerade ganz gut aus .. das stimmt. Aber aus den Augen verlieren das wir uns alle gerade in einer Pandemie befinden, sollten wir trotzdem nicht.

    Wen man dann daraufhin wählt: ja das kann jeder für sich entscheiden .. ob er wieder den Weil wählt, oder den Club deutscher Unternehmer (danke für nichts !) oder schlimmeres wie die NSAfD (die ausser "dagegen" nur für den Verfassungsschutz was zu stande gebracht hat). Das ist Demokratie.

    Ganz ehrlich: Ja ich finde die niedersächsische Regelung zu streng. Aber so tun als wär nichts - wie im Osten - davon halte ich auch gar nichts.

    Bin vollkommen bei Dir.

  • Dann seid ihr hoffentlich Verfechter einen strengen und ganz schnell einzuführenden Impfpflicht, ansonsten befinden wir uns in einer Endlosschleife.

    Von mir aus kann die Impfpflicht ruhig kommen, wenn es wirklich dazu führt, dass der Spuk dann ein Ende hat. Ein bisschen Zweifel habe ich da aber schon wenn man sich die Infektionszahlen anschaut, obwohl wir 75% Geimpfte haben und nochmal 10 Mio. Genesene.

  • Ebenso und Danke!

    Hier macht sich zunehmend das Credo breit, gesundheitspolitische Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung hätten sich primär danach zu richten, dass der ökonomische Wettbewerb in der dritten Fußballbundesliga unangetastet bleibt. Vereins- und Fußballbrille hin oder her: Es gibt halt auch noch eine Welt jenseits des Stadions.

    Selbstverständlich können und sollen die Corona-Maßnahmen dennoch kritisiert und hinterfragt werden. Vielleicht wäre es aber dennoch angemessen, Politik nicht im Modus Kindergarten zu betreiben: "Der Ronny aus der Bärengruppe und der Fiete aus der Blumengruppe dürfen schon im Sandkasten spielen - nur uns lässt das blöde Fräulein Gabi nicht raus!". Implizit scheint die Idee zu bestehen, je lockerer je besser und dazu muss man die "bockigen" (Zitat!) Politiker halt zwingen, über Klagen oder mit angedrohter Abwahl.
    Vielleicht haben die Landesregierungen aber auch noch andere Interessen zu berücksichtigen: Abgesehen von der Hospitalisieringsquote z.B. die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit kritischer Infrastruktur. In meinem Umfeld arbeiten viele im Gesundheitswesen, da herrscht schon kein Normalbetrieb mehr, da Leute zu Hause bleiben müssen, um sicher zu stellen, dass im Falle eines Ausbruchs auf einer Station nicht alle gleichzeitig in Quarantäne müssen.
    Bloß weil wir uns alle hoffentlich gesund und geimpft im Home Office den Hintern platt sitzen ist die Pandemie nicht vorbei. Und sie wird auch nicht dadurch beendet, dass wir alle beschließen, dass wir jetzt keinen Bock mehr darauf haben. Nochmal: Man muss deswegen nicht jede Maßnahme gut finden. Aber so zu tun, als wäre das alles Willkür abgehobener Politiker, finde ich nicht nur falsch, sondern gefährlich.

    Und falls es dafür einen Beleg braucht: Zu dem - mit Verlaub - Gesülze von "totaler Macht", die hier angeblich den niedersächsischen MP "korrumpiere": Wir leben in einer parlamentarischen Demokratie. Die geltenden Maßnahmen sind von gewählten Personen auf den Weg gebracht worden, die einer vom Parlament hierzu ermächtigten Regierung angehören. Bloß weil die Politik nicht das tut, was einem in den Kram passt, ist sie nicht falsch, illegitim, undemokratisch oder "von der Macht korrumpiert".
    Dass Du Deinen Brief hier lieber nicht publizieren möchtest, ist daher vielleicht gar keine so schlechte Idee, lieber Harry.

  • Impfpflicht gerne, aber so oder so dürfte sich die Pandemie eher kurz- als langfristig erledigen, wenn Corona endlich als endemisch eingestuft werden kann. Davon sind wir möglicherweise gar nicht mehr so weit entfernt und Omicron hat hier möglicherweise auch sein Gutes - eine hochansteckende, aber ansonsten nicht übermäßig gefährliche Variante, die ungeachtet aller Maßnahmen ohnehin ihre Kreise ziehen wird. Ich gehe davon aus, dass es der letzte "klassische" Corona-Winter ist und wir nächstes Jahr in der Form nicht mehr über das Thema reden. Damit erübrigt sich die durchaus berechtigte Diskussion über das Heute nicht völlig, setzt sie aber schon in Perspektive.

  • Es geht doch gar nicht darum, die Pandemie für beendet oder sämtliche Coronamaßnahmen für unsinnig zu erklären. Dass wir es mit vielen Infizierten und einer wohl immer noch zu hohen Hospitalisierungsquote zu tun haben - unbestritten. Es geht vielmehr darum, welche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung sinnvoll, verhältnismäßig und damit nachvollziehbar sind. Die Fußballstadien zu schließen, erfüllt mE keines dieser Kriterien. Und darum dreht sich doch hier die Diskussion / Kritik. Wenn Stadien nachweisliche Virenherde wären, dann würde doch in dieser Art und Weise gar nicht diskutiert / kritisiert / geklagt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!