SV Meppen - 1. FC Köln [08.08. - 15:30 Uhr]

  • https://www.fan-projekt.de/news/artikel/w…mitteilung.html

    Ist das normal, dass der FC die Tickets teurer anbietet?
    Oder wollen wir denen echt noch die paar Euros mehr aus der Tasche ziehen?

    Schade, dass die Stadt sich gezwungen sah, das Kontingent zu reduzieren. Das müssten dann für den Auswärtsblock (steh) rund 1900-2000 Karten statt 2850 sein.

    Wenn ich mir überlege, dass die Osnas gefühlt locker über 2000 Leutr zuletzt da im Block hatten ist das nicht so ganz nachvollziehbar...

  • Beim NFV Pokal FInale waren die Preise für die Karten, die in Osnabrück verkauft wurden auch um 1€ höher meine ich.
    Vielleicht ist dies bei Vorverkaufskarten ja so üblich, weil die extra dorthin geschickt werden müssen.

  • https://www.fan-projekt.de/news/artikel/w…mitteilung.html

    Ist das normal, dass der FC die Tickets teurer anbietet?
    Oder wollen wir denen echt noch die paar Euros mehr aus der Tasche ziehen?

    Schade, dass die Stadt sich gezwungen sah, das Kontingent zu reduzieren. Das müssten dann für den Auswärtsblock (steh) rund 1900-2000 Karten statt 2850 sein.

    Wenn ich mir überlege, dass die Osnas gefühlt locker über 2000 Leutr zuletzt da im Block hatten ist das nicht so ganz nachvollziehbar...

    Die Stadt hat nicht die Möglichkeit Köln das Kontingent an Karten zu kürzen. Die bekommen einen festen prozentualen Anteil aller Karten.

  • kölner block ist ausverkauft...

    Getrennt durch Farben, vereint durch Leidenschaft.

    Im Anspruchsdenken leben wir weit über unsere Verhältnisse, aber lange noch nicht Standesgemäss!

  • Naja. Wenn die Stadt (oder wer auch immer für die Überprüfung und Zulassung des Stadion zuständig) ist das Fassungsvermögen runterschraubt ist nunmal auch der prozentuale Anteil an den Tickets geringer.

    @ Nippes: Handelt es sich bei eurem Fanprojekt um ein sozialpädagoisches Fanprojekt oder ist es ehr ein Fan- / Supportersclub? Nur so aus Interesse.

  • Naja. Wenn die Stadt (oder wer auch immer für die Überprüfung und Zulassung des Stadion zuständig) ist das Fassungsvermögen runterschraubt ist nunmal auch der prozentuale Anteil an den Tickets geringer.

    @ Nippes: Handelt es sich bei eurem Fanprojekt um ein sozialpädagoisches Fanprojekt oder ist es ehr ein Fan- / Supportersclub? Nur so aus Interesse.

    eher der fanclub vom fc. sind wir alle nicht glücklich drüber. wir müssen mit denen zusammenarbeiten.

    Getrennt durch Farben, vereint durch Leidenschaft.

    Im Anspruchsdenken leben wir weit über unsere Verhältnisse, aber lange noch nicht Standesgemäss!

  • Es wäre wünschenswert wenn sich unser neuer Bürgermeister um die Soundanlage im Stadion kümmern würde, anstelle die Einnahmen des SVM zu kürzen!
    Als er sich um das Amt des Bürgermeisters beworben hatte lass ich etwas von "Zuneigung zum SV Meppen".
    Das die Soundanlage bereits völlig überaltert ist sollte sich auch bis in Rathaus rumgesprochen haben.

  • Es wäre wünschenswert wenn sich unser neuer Bürgermeister um die Soundanlage im Stadion kümmern würde, anstelle die Einnahmen des SVM zu kürzen!
    Als er sich um das Amt des Bürgermeisters beworben hatte lass ich etwas von "Zuneigung zum SV Meppen".
    Das die Soundanlage bereits völlig überaltert ist sollte sich auch bis in Rathaus rumgesprochen haben.

    Unser Bürgermeister hat regelmäßige Sprechstunden für die Bürger sowie einen eigenen Facebook-Account. Fühl' dich frei, den Bürgermeister deine Einschätzung der Dinge bzw. deinen Wunsch mitzuteilen :)

    Edit// Ich finde es schade, das plakativ behauptet wird, es ginge um die Kürzung der Einnahmen des SVM. Das mag bei der Reduzierung der Stehplätze im Gästeblock das Resultat sein, aber ist sicherlich nicht die Intention dieser Handlung.

  • Die Stadionkapazität von 16.500 gibt es meines Wissens nach schon seit Einweihung der "Neuen Tribüne". Das ist mittlerweile mehr als 20 Jahre her.

    In der Zwischenzeit haben sich sicherlich etliche Regularien geändert. Von daher habe ich eigentlich nur darauf gewartet, dass irgendwann der Tag kommen muss, an dem aus sicherheitstechnischen Gründen die Kapazität heruntergeschraubt wird. Da das Stadion aber seit 16 Jahren nicht mehr ausverkauft war, spielte die mögliche Gesamtkapazität zuletzt wohl eher eine untergeordnete Rolle.

  • In das Stadion passen auch 18.000 rein, wenn es sein muss. Früher bei den großen Spitzenspielen waren inoffiziell auch immer noch mehr Zuschauer drin - was eigentlich auch kein großes Problem ist, weil hinter den Toren ja im Grunde auch noch Platz ist - man sieht halt nur nicht mehr besonders von da oben, muss aber auch keine Massenpanik befürchten.

    Insofern finde ich es unnötig, wenn die Stadt jetzt die Kapazität runtersetzt.

  • Insofern finde ich es unnötig, wenn die Stadt jetzt die Kapazität runtersetzt.

    Glaube nicht, dass das in der Macht der Stadt liegt, die Kapazität festzulegen.

    Es wird schon irgendwo Richtlinien geben, wie viele Personen auf wie vielen Quadratmetern/Metern Sitzfläche Platz haben. Denke schon, dass es hier einen Ermessensspielraum gibt, aber irgendwann ist auch dieser ausgereizt.

    Wenn ich z.B. die ganze Freifläche vor der Anzeigetafel für Zuschauer einrechne, passen da natürlich auch noch etliche hin. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Bestimmt muss es auch eine Fluchtordnung oder sowas geben, wo gewisse Stellen als Fluchtwege freigehalten werden müssen.

    Und wenn dann nur noch 13-14.000 Leute reindürfen, muss man halt damit leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!