Das Emslandstadion in der dritten Liga

  • Gibt es jetzt eigentlich Änderungen bzw Anregungen bezüglich der Stimmung die umgesetzt werden ?
    Ich fände auch einen Fanmarsch vorm ersten Spiel oder beim letzen Training cool.

    Finde Deine Erwartungshaltung unverändert komisch. Warum sollte irgendwer etwas aufgrund einer anonymen Diskussion hier im Forum verändern wollen?

    Ich kann immer nur appellieren: wer bessere Stimmung will, fängt am besten bei sich selbst an.

  • Auf der Nord machen gefühlt 20 Leute mit. Die Gruppe macht's.

    Kann ich bestätigen und dann verebbt es auch wieder ganz schnell.
    Man hört dort aber auch unsere Ultras teilweise sehr leise.
    Liegt natürlich auch dran wie laut die auswärtsfans sind.

    Warum müssen sich die Ultras darum scheren, was auf der Nord wie Stimmung ist?
    Da stehen ca. 20 offizielle Fanclubs.
    Organisiert euch, stellt über die Fanbeauftragten, das Fanprojekt oder persönlich im Block (keine Sorge, die Ultras beißen nicht, sind alles nette Kerle) Kontakt her um euch abzustimmen....
    Aber bitte, hört endlich auf, von der Szene zu verlangen für Stimmung sorgen zu müssen und sich im Gegenzug über jeder Bengalo, Rauchtopf aufzuregen.

  • Auf der Nord machen gefühlt 20 Leute mit. Die Gruppe macht's.

    Kann ich bestätigen und dann verebbt es auch wieder ganz schnell.
    Man hört dort aber auch unsere Ultras teilweise sehr leise.
    Liegt natürlich auch dran wie laut die auswärtsfans sind.

    Warum müssen sich die Ultras darum scheren, was auf der Nord wie Stimmung ist?
    Da stehen ca. 20 offizielle Fanclubs.
    Organisiert euch, stellt über die Fanbeauftragten, das Fanprojekt oder persönlich im Block (keine Sorge, die Ultras beißen nicht, sind alles nette Kerle) Kontakt her um euch abzustimmen....
    Aber bitte, hört endlich auf, von der Szene zu verlangen für Stimmung sorgen zu müssen und sich im Gegenzug über jeder Bengalo, Rauchtopf aufzuregen.

    Das sagt ja auch keiner. Es geht mehr darum das die Position der Szene Meppen im Stadion ungünstig ist. Auf der Süd (Ja sie ist und wird nicht überdacht) würden sich mehr Fans anschliessen, aber da die Überdachung fehlt ist das wohl keine Option. Der Wind kommt meist aus Richtung des Gästeblocks. Deswegen sind schon wenige Gästefans lauter als unser Heimblock. Das ist ein Fakt an dem nichts geändert werden kann.
    Der Unterschied der Szene Meppen und dem Rest im Stadion ist einfach das die "normalos" sich eher ruhig verhalten wenn es nicht läuft. Da hilft dann auch kein Capo.
    Die einzige Möglichkeit ist die Süd hin und wieder mit abzuholen. Und das machen sie ja auch.

  • Genau es geht mir nicht darum die Ultras zu kritisieren sondern nur das Thema Süd etc.
    Natürlich sind alles Fans aufgefordert was zu tun aber die müssen immer ein wenig geschubst werden. Man muss aber sagen ... Wenn der Stein einmal rollt ist es wirklich ne geile Stimmung bei uns.

  • Falls ihr euch erinnert: Für den Umbau der "Alten Tribüne" wurde unter anderem mit einem Kongressraum für z.B. städtische Veranstaltungen geworben.

    Nun sieht das neue Konzept für die weitere Nutzung der MEP auch einen großen Raum für Seminare, Veranstaltungen und Kongresse vor. Das nimmt dem SVM ein Stück weit gute Argumente für die Investitionen in den Umbau der West.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Falls ihr euch erinnert: Für den Umbau der "Alten Tribüne" wurde unter anderem mit einem Kongressraum für z.B. städtische Veranstaltungen geworben.

    Nun sieht das neue Konzept für die weitere Nutzung der MEP auch einen großen Raum für Seminare, Veranstaltungen und Kongresse vor. Das nimmt dem SVM ein Stück weit gute Argumente für die Investitionen in den Umbau der West.

    Die West MUSS umgebaut werden. Das sollte schon Ende der 90er passieren. Leider ist der SVM zu dem Zeitpunkt abgestiegen. Sie ist ineffizient finanziell gesehen und es könnten mehr Funktions.- und Physioräume für alle Fussballabteilungen geschaffen werden.
    Ob das die steigenden Anforderungen für die Frauen sind oder der Jugendbereich der gefördert werden will.

    Der Verein könnte wesentlich mehr Sitzplätze verkaufen, wenn die Möglichkeiten auf der West gegeben wären. Das ist eine enorme Erhöhung der Einnahmen.

    Ja sie muss bezahlt werden und ja der SVM kann das sicherlich nicht.

  • Meiner Meinung nach ist es ein absolutes MUSS die "alte Tribüne" in eine reine Sitzplatz-Tribüne umzubauen oder eben über einen Neubau nachzudenken. Ein Neubau wäre da natürlich die beste Lösung, auch im Hinblick auf Infrastruktur (Frauen, Fernsehen, Jugend). Dabei sollte man allerdings auch definitiv auf die Wünsche und Anregungen der Ultras eingehen, die dann auf die Süd ausweichen müssten. Hier kommt natürlich das Thema "Überdachung der Süd" wieder ins Spiel.

  • Meiner Meinung nach ist es ein absolutes MUSS die "alte Tribüne" in eine reine Sitzplatz-Tribüne umzubauen oder eben über einen Neubau nachzudenken. Ein Neubau wäre da natürlich die beste Lösung, auch im Hinblick auf Infrastruktur (Frauen, Fernsehen, Jugend). Dabei sollte man allerdings auch definitiv auf die Wünsche und Anregungen der Ultras eingehen, die dann auf die Süd ausweichen müssten. Hier kommt natürlich das Thema "Überdachung der Süd" wieder ins Spiel.

    Die Süd kann auf Grund der Konzerte nicht mehr überdacht oder umgebaut werden. Die Konzertbühne muss wegen dem Rasen und der Rasenheizung über der Süd "hängen".

    Das ist das Los was der SVM gezogen hat für den Pflicht Umbau nach dem Aufstieg. Vermutlich hat die Stadt Meppen nicht damit gerechnet das sich der SV so lange in der 3. Liga hält (Meine Meinung).

    Die Szene Meppen würde bei einem Umbau der West auch dort bleiben. Eine andere Lösung gibt es nicht.

  • Meiner Meinung nach ist es ein absolutes MUSS die "alte Tribüne" in eine reine Sitzplatz-Tribüne umzubauen oder eben über einen Neubau nachzudenken. Ein Neubau wäre da natürlich die beste Lösung, auch im Hinblick auf Infrastruktur (Frauen, Fernsehen, Jugend). Dabei sollte man allerdings auch definitiv auf die Wünsche und Anregungen der Ultras eingehen, die dann auf die Süd ausweichen müssten. Hier kommt natürlich das Thema "Überdachung der Süd" wieder ins Spiel.

    Die Süd kann auf Grund der Konzerte nicht mehr überdacht oder umgebaut werden. Die Konzertbühne muss wegen dem Rasen und der Rasenheizung über der Süd "hängen".

    Das ist das Los was der SVM gezogen hat für den Pflicht Umbau nach dem Aufstieg. Vermutlich hat die Stadt Meppen nicht damit gerechnet das sich der SV so lange in der 3. Liga hält (Meine Meinung).

    Die Szene Meppen würde bei einem Umbau der West auch dort bleiben. Eine andere Lösung gibt es nicht.

    Warum ist es denn in jedem anderen Stadion möglich die Bühne vor die Tribüne zu bauen? Außerdem findet ein Konzert dort gefühlt nur alle 2 - 3 Jahre statt. Das kann in meinen Augen kein Argument sein.

  • Eigentlich finden die Konzerte glaube ich jährlich statt, denke das Corona in den letzten Jahren allerdings einen Strich durch die Planung gemacht hat.

    Die jetzige West in eine reine Sitzplatztribüne umzuwandeln halte ich für totalen Mumpitz. Das bringt einen doch nicht voran. Da müsste schon ein Neubau her. Das die MEP nun auch einen entsprechenden Kongressraum bekommen soll, ist für uns natürlich nicht so toll. Aber da sieht man mal wieder, was passiert, wenn die Mühlen langsam mahlen: Dann wird man rechts überholt.

    Ich hoffe, dass das Thema West irgendwann mal angepackt wird und nicht nur ein Schubladenprojekt bleibt. Allerdings sind die Zeiten momentan dafür auch nicht wirklich günstig.

    Zum Thema Süd und Konzerte: Wenn die Konzerte in der Arena weiter stattfinden sollen, wird sicherlich irgendwo ein schlauer Architekt sitzen, der eine flexible Lösung findet, bei der die Süd überdacht werden kann und trotzdem Konzerte funktionieren können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!