Transfers 24/25 Gerüchte, Spekulationen, Vermutungen...

  • So - jetzt wo alles durch ist bin ich mal gespannt ob jemand aus lotte wieder bei uns unterkommt.

    Köln undcottbus sind wohl nicht unsere spielerlieferanten.

    Vielleicht Pele Wollitz als Mülleimer

    nur weil er mal den verkehrten Verein trainiert hat ist er nicht unfähig.... wobei neidhard mit seinen gesprür was man wann tun muss... einfach noch mal einen ticken besser ist....

  • hat eigenlich mal jemand, jemanden für wagner auf den Zettel der zu uns passen könnte, außer messi persönlich ;) Man kann diesen man glaube ich kaum einen größeren Respekt erweisen! Als einfach danke zu sagen und ihn sein leben, leben zu lasen aus SVM sicht! Vielleicht tue ich ihm auch unrecht und hatte ihn das ein oder andere mal hypen solln, aber hey, ich glaube vielmehr er ist Mensch wie jeder... und dazu ein verdammt ehrlicher...

  • hat eigenlich mal jemand, jemanden für wagner auf den Zettel der zu uns passen könnte, außer messi persönlich ;) Man kann diesen man glaube ich kaum einen größeren Respekt erweisen! Als einfach danke zu sagen und ihn sein leben, leben zu lasen aus SVM sicht! Vielleicht tue ich ihm auch unrecht und hatte ihn das ein oder andere mal hypen solln, aber hey, ich glaube vielmehr er ist Mensch wie jeder... und dazu ein verdammt ehrlicher...

    Ich glaube auch, dass Martin Wagner ein Mensch ist und sein Leben leben sollte. Mal nebenbei gefragt: Wieviel Promille hattest du heute Nacht?

    Ich habe auch einen auf dem Zettel, den man an Stelle von Wagner holen könnte: Willi Evseev.

    ;)

  • Die Tinte von Granatowski ist doch schon längst getrocknet ;)

    Im Ernst: würde mich sehr wundern, wenn er nicht nach Osnabrück geht. Ich gönne ihm die zweite Liga von Herzen, befürchte aber, dass der Schritt zu groß sein wird.

  • Heyer von Halle soll auch schon fix sein...

    Mal gucken was alles so an Transfers in den kommenden Tagen bekannt gegeben wird und was noch mit den offenen Personalien wie Gies, Kremer, Demaj passiert. Zudem rechne ich mittlerweile auch ganz fest mit einem Proschwitzabgang.

  • Jena verliert wohl Wolfram und Starke und Stürmer Tietz geht nach Paderborn zurück. War nur ausgeliehen. Ich denke aber mal, dass er in Paderborn nicht die große Rolle spielen wird. Vielleicht löst Paderborn den Vertrag auf oder verleiht ihn erneut. Wäre dann vielleicht ein Ersatz, falls Proschi wirklich gehen sollte.

  • zu proschi : reisende sollte man nicht aufhalten, aber nur wenn man ne gute Mark dran verdienen könnte . Manche Spieler die umbedingt weg wollen neigen ja auch leicht dazu ihren Einsatz nicht mehr voll einzubringen und können auch Unuhe stiften.


    TIETZ wäre natürlich ne gute Option.

  • Schaut euch mal das Interview von Proschwitz direkt nach dem Spiel bei Telekom Sport an. So wie er da redet, obwohl er noch Vertrag hat, hört sich total nach Abschied an. Der ist mit seinem Kopf schon ganz woanders und will es nur noch nicht sagen damit die Stimmung nicht kippt und er als Stinkstiefel gilt. Bin ich fest von überzeugt.

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Zudem rechne ich mittlerweile auch ganz fest mit einem Proschwitzabgang.

    Gibts denn da irgendetwas Neues?

    Ne, aber man hört mittlerweile aus mehreren Ecken, dass er unbedingt im Sommer weg will. DIE NOZ spekulierte letzte Woche mal über Ingolstadt.

    Danke. Das klingt alles recht übel.

    Er will unbedingt weg, das sagt er auch selbst. Natürlich wirds auch an Interessenten für ihn nicht mangeln. Dennoch glaube ich nicht, dass die Interessenten bereit sind, für ihn eine größere Ablösesumme zu bezahlen. Er wird dieses Jahr 33 und hat max. noch zwei Saisons auf gutem Niveau, da wird kein Verein ansatzweise Summen zahlen, die es für Girth vermutlich gegeben hat oder die ein Komenda möglicherweise einbringen würde.
    Da Proschwitz nunmal die Lebensversicherung ist und wir ohne diesen Glücksfall vermutlich sang- und klanglos abgestiegen wären, würde ich auf seinen Vertrag bestehen. Er hat ihn hier bekommen und willentlich unterzeichnet, als ihn kein anderer mehr haben wollte.
    Darüberhinaus war auch der Girth-Abgang sportlich anfangs ohne Proschwitz nicht zu kompensieren und hat uns fast die dritte Liga gekostet. Die Verantwortlichen werden sich also gut überlegen müssen, ob sie zum zweiten Mal die Lebensversicherung TROTZ LAUFENDEN VERTRAGES UND OHNE (FINANZIELLE) NOT ziehen lassen, das wird nämlich zum Bumerang, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
    Auch würde ich das Risiko eingehen, dass der Spieler dann rumzickt und die Leistung verweigert (ich glaubs allerdings nicht, das wäre sein Karriereende und sein Einsatz bislang ist absolut vorbildlich). Dann eben Tribüne und fertig, das Gehalt bräuchte man bei Dauerverletzung oder Arbeitsverweigerung ggf. auch nicht fortzahlen. Das wäre ein Statement, dass man sich beim SVM von Spielern nicht auf der Nase herumtanzen lässt und gleichzeitig stärkt man nicht auch noch einen Konkurrenten mit einem Topstürmer.

  • Zudem rechne ich mittlerweile auch ganz fest mit einem Proschwitzabgang.

    Gibts denn da irgendetwas Neues?

    Ne, aber man hört mittlerweile aus mehreren Ecken, dass er unbedingt im Sommer weg will. DIE NOZ spekulierte letzte Woche mal über Ingolstadt.

    Danke. Das klingt alles recht übel.

    Er will unbedingt weg, das sagt er auch selbst. Natürlich wirds auch an Interessenten für ihn nicht mangeln. Dennoch glaube ich nicht, dass die Interessenten bereit sind, für ihn eine größere Ablösesumme zu bezahlen. Er wird dieses Jahr 33 und hat max. noch zwei Saisons auf gutem Niveau, da wird kein Verein ansatzweise Summen zahlen, die es für Girth vermutlich gegeben hat oder die ein Komenda möglicherweise einbringen würde.
    Da Proschwitz nunmal die Lebensversicherung ist und wir ohne diesen Glücksfall vermutlich sang- und klanglos abgestiegen wären, würde ich auf seinen Vertrag bestehen. Er hat ihn hier bekommen und willentlich unterzeichnet, als ihn kein anderer mehr haben wollte.
    Darüberhinaus war auch der Girth-Abgang sportlich anfangs ohne Proschwitz nicht zu kompensieren und hat uns fast die dritte Liga gekostet. Die Verantwortlichen werden sich also gut überlegen müssen, ob sie zum zweiten Mal die Lebensversicherung TROTZ LAUFENDEN VERTRAGES UND OHNE (FINANZIELLE) NOT ziehen lassen, das wird nämlich zum Bumerang, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
    Auch würde ich das Risiko eingehen, dass der Spieler dann rumzickt und die Leistung verweigert (ich glaubs allerdings nicht, das wäre sein Karriereende und sein Einsatz bislang ist absolut vorbildlich). Dann eben Tribüne und fertig, das Gehalt bräuchte man bei Dauerverletzung oder Arbeitsverweigerung ggf. auch nicht fortzahlen. Das wäre ein Statement, dass man sich beim SVM von Spielern nicht auf der Nase herumtanzen lässt und gleichzeitig stärkt man nicht auch noch einen Konkurrenten mit einem Topstürmer.

    Ein bemerkenswerter Post, insbesondere deine Einschätzung zu einer möglichen Reaktion in Gestalt einer Verhaltensweise, die man sonst eher der holden Weiblichkeit, zu der ich ja nun einmal auch gehöre, andichtet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!