Chemie Halle - SVM [ 21.10.20 - 19 Uhr ]

  • Und morgen auf der Arbeit kommen sie wieder alle hämisch an und fragen doofe Fragen und wollen Erklärungen und Antworten. :dash2:
    Jedes Mal dieselbe Leier...

    "Liebes VfB-Mitglied, denn richtig blau sind wir nur zusammen!"

  • Das Spiel gehört zu den schlechtesten drei die ich vom SVM gesehen habe.
    Habe heute auf eine Wende gehofft und auf die Qualität der Spieler vertraut.Nichts davon ist eingetreten.Mir fehlen die Worte zu solch glanzlosem Auftreten.

    Samstag ist mein letzter Hoffnungsschimmer,danach .......

  • Und morgen auf der Arbeit kommen sie wieder alle hämisch an und fragen doofe Fragen und wollen Erklärungen und Antworten. :dash2:
    Jedes Mal dieselbe Leier...

    Das kenne ich....

    Gott sei dank habe ich Urlaub...

    Bin völlig bedient. Heute war es ideen- und planlos. Defensiv vogelwild offensiv - hatten wir eine Offensive?
    Am Wochenende wird Lautern die Schmach des letzten Jahres vergessen machen und uns aus unserem Stadion schießen. Wenn unsere Mannschaft dann auch noch (was ich insgeheim hoffe) gegen den Trainer spielt, wird's zweistellig.

  • Diese Truppe braucht einen Trainer, der ihnen jeden Tag in den Allerwertesten tritt und nicht zärtlich über das Drei-Wetter-Taft gefönte Haar streicht wie Frings.

    Sehe ich auch so. Neidhart hatte schon eine gute Ausstrahlung nach außen auch wenn nicht immer alles richtig gemacht. Er konnte nach einem schlechten Spiel die richtigen Worte finden und bei schlechter Leistung hatten die Spieler und auch Leistungsträger nichts zu lachen. Zudem kam noch, dass Neumann und Vehring die ground work im Hintergrund ungestört ausüben konnten, was wiederum deren Stärke ist.
    Unser Spiel ist derzeit zu fahrig auch wenn in Halbzeit zwei einige gelungene Aktionen dabei waren.
    Für Frings tut es mir nur leid, dass er sich das antut. Er braucht sich doch gar nichts mehr zu beweisen...

  • Beruhigt euch mal und raucht Maishaare.
    Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, es
    liegt an diesem "individuellen Fehler".
    Wer ist dieser Mann und warum lässt Torsten ihn trotzdem immer von Anfang an spielen? Unbegreiflich.
    Individueller Fehler tut dem Spiel des SVM nicht gut.

  • Ein Spiel zum abhaken. Gegen einen Gegner, der nicht wirklich stark war.
    Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer da mit einem Schlag mehr bewegen würde.
    Zudem ist Frings unter anderem nach Meppen gekommen, weil er in der Vergangenheit gesehen und bewundert hat, dass Meppen bei Trainern immer mit sehr ruhiger Hand agiert hat. Der Verein wird schon allein aus Kostengründen nicht so schnell einen neuen Trainer holen.
    Wir hatten in den letzten Jahren viel Transferglück, dieses Jahr nicht so wirklich.
    Ich fände es gut, wenn man auch den Nachwuchsspielern im Kader mal Vertrauen schenken würde.

    Den Trainern in der Vergangenheit und vor allem dem letzten wurde Vertrauen geschenkt, weil sie vorher geliefert hatten. Deshalb kann man die jetzige Situation auch überhaupt nicht mit der Lage in der Vorletzten Saison vergleichen als es auch nicht gut aussah.
    Torsten Frings hat bislang rein garnichts gerissen. Und deshalb kann es sich der Vorstand eigentlich nicht erlauben noch lange abzuwarten. Und wie es irgendjemand hier schon sagte: Die Mienen der Spieler im Kreis sprechen Bände. Da brennt niemand.

  • Alles individuelle Fehler.... den einzigen individuellen Fehler hat leider der gute Beckmann begangen und einen NICHT-Trainer verpflichtet.

    Ich finde Beckmann und Co kann man hier keinen Vorwurf machen. Finde es schon beeindruckend, was die in den letzten Jahren aus dem Hut gezaubert haben.
    Bin mir auch sicher, dass die ersten Gespräche mit TF sehr viel versprechend waren..
    Wollte im wesentlichen den Meppener Weg bei behalten, war ambitioniert. Du kannst bei einem Trainer im Vorfeld nie zu 100% wissen, ob er einschlägt oder nicht. Nach der soliden Arbeit was Spieler und das Finanzielle angeht würde ich Beckmann und Co. als allerletztes den schwarzen Peter zu spielen.
    Der Vorstand darf auch in der jetzigen Situation nicht die finanzielle Stabilität gefährden. Wer soll, in der durch Corona eh schon finanziell mehr als schwierigen Situation groß was ändern können.
    TF raus rufen geht einfach, aber die Leute müssen auch Alternativen vorschlagen und vor allem sagen von wem diese finanziert werden sollen?!
    Klar wäre Regionalliga auch eine voll Katastrophe, aber insolvent noch tiefer runtergehen wäre noch schlimmer....
    Die jetzige Mannschaft hat absolut das Potenzial die dritte Liga zu halten. Es liegt jetzt an TF nicht nur an der Mannschaft sondern auch selbstkritisch an sich zu arbeiten.
    Ich sehe zur Zeit aus obigen Gründen keine Alternative zu TF, da er sicherlich nicht von seiner Seite aus dem Vertrag so früh auflösen würde, dazu ist er zu ehrgeizig...

  • Nur weil man sagt, dass die Frings-Verpflichtung ein Fehler war, verleugne ich nicht die tolle Arbeit der letzten Jahre von der Vereinsführung. Das kann man unabhängig voneinander beurteilen.

    Und ja, Frings war ein Fehler mit Ansage, weil er bisher nichts Positives als Trainer unter Beweis gestellt hat. Wenn man dann noch verkündet, dass es 50 Bewerber gab, dann muss man sich über den Unmut nicht wundern. Das waren sicherlich nicht alles Granaten, aber Frings war auch garantiert nicht unter den besten fünf Möglichkeiten.

    Und kein Geld für einen anderen Trainer ist auch etwas unglücklich, wenn man Frings schon unter Corona einen Mehrjahresvertrag anbietet, wo er vorher schon zwei Jahre in Darmstadt abgesessen hat. Auch das muss man den Verantwortlichen dann ankreiden.

  • Ich würde Frings beurlauben und Mario das Vertrauen aussprechen.

    Wir müssen Frings zwar weiter bezahlen, aber vll. kann Mario uns retten . Wie man es finanziell löst, müsste man dann schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!