SVM - SC Freiburg II [21.01.23 - 14 Uhr]

  • Ich habe ein Team gesehen, dass gekämpft hat. Allerdings reicht es spielerisch weder hinten noch vorne.

    Das Personal reicht nicht! Alle die heute auf der Bank gesessen haben und nicht eingewechselt wurden, bringen uns nicht weiter. Wenn dann noch ein Prasse und Eixler eingewechselt werden, dann dokumentiert man das noch seitens des Trainerteams.

    Ich bin Putti-Fan. Aber das reicht leider nicht mehr für Liga 3. Keine Ahnung was mit ihm diese Saison mit ihm los ist. Ich würde ihm einen anderen Abschied vom Profifussball gönnen.

  • Wenn gewisse Spieler die Leistungen abrufen würden die sie regelmäßig hier und da ankündigen, dann würden wir bereits im Finale der CL sein. So bleibt der Abstiegskampf. Viel zu wenig Qualität im Kader... Sollte man am Ende absteigen, dann wäre es auch völlig verdient. Seit 2,5 Jahren gibt man alles dafür.

    ... was bleibt ist der Verein! <3

    💯Auf Instagram sind wir auf jeden Fall weit vorne!

    Ich hab ehrlich gesagt auch kein Bock mehr, mir noch irgendeine Hoffnung herbei zu fantasieren. Wir haben jetzt 15 mal in Folge nicht gewonnen und in den letzten zwei Spielen auch nicht.

    Die Mannschaft läuft ja genug, das ist nicht das Problem. Wir haben einen übergroßen Schrottkader und haben in den letzten Jahren drei unpassende Trainer verpflichtet. Und in dieser Rückrunde haben wir einen Trainerwechsel verpasst und an unserem Kader ändert sich wohl auch nichts mehr.

    Das ist sowas mit Ansage, über mehrere Jahre vorbereitet. Aber hey, expected Goals und Ehrenamt - also weiter so!

  • Leute, sorry aber das war es. 15 Spiele ohne Sieg, den Jahresauftakt mit 1 Punkt aus 2 Spielen in den Sand gesetzt (Leistung hin oder her). Das heute war ein Endspiel, um nochmal die Kurve zu kriegen, hat aber nicht geklappt. Wir bräuchten 10 Siege aus 19 Spielen, wie soll das gehen? Da verweise ich nochmal auf unsere "Serie" mit 15 Spielen.

    War schön in Liga 3, leider völlig leichtfertig und hochmütig mit Ansage komplett vergeigt. Richtig bitter.

  • Ich muss sagen die Einstellung in der 2. Halbzeit hat mir gefallen. So gegen OL und Zwickau und wir holen da die beiden "Muss"-Siege. Leider verlieren wir wieder wegen individueller Fehler, die dürfen einfach nicht mehr passieren! Dennoch darf man gegen Freiburg II verlieren und jetzt müssen wir aber die Siege holen. Wenn net, dann ist der Zug wohl eh abgefahren...Aber ich bin optimistisch wir siegen gegen Oldenburg und dann auch in Zwickau!

    Grundsätzlich muss ich leider sagen, dass Putti seine Zeit leider vorbei ist. Man merkt ihm an dass er leider nicht mehr so spritzig ist und dadurch einfach zu spät in die Zweikämpfe kommt und dann so nen Elfer verursacht. Und auch Käuper wieder mit seinen typischen Unkonzentriertheiten. Die muss er abstellen!

  • Leute, sorry aber das war es. 15 Spiele ohne Sieg, den Jahresauftakt mit 1 Punkt aus 2 Spielen in den Sand gesetzt (Leistung hin oder her). Das heute war ein Endspiel, um nochmal die Kurve zu kriegen, hat aber nicht geklappt. Wir bräuchten 10 Siege aus 19 Spielen, wie soll das gehen? Da verweise ich nochmal auf unsere "Serie" mit 15 Spielen.

    War schön in Liga 3, leider völlig leichtfertig und hochmütig mit Ansage komplett vergeigt. Richtig bitter.

    Beckmann und unser Scout sind seit 2,5 Jahren wie eine Schildkröte auf dem Rücken. Völlig hilflos.

    Wenn wir abgestiegen sind wird es heissen, wir steigen sofort wieder auf!

    Mit dem selben Sportvorstand und den selben Problemen?

  • Die Geschichte ist heute nicht gelaufen, aber wenn wir in den Spielen gegen Oldenburg und Zwickau keine sechs Punkte holen, halte ich es endgültig für utopisch, dass wir uns noch retten. Und selbst dann wird es schwer.

    Man kann wieder nicht extrem viele Vorwürfe machen. Es fällt noch immer schwer, das wirklich so zu sehen (auch für mich), aber Freiburg ist in dieser Saison eine stärkere Mannschaft als Dresden. Das war fußballerisch schon teilweise echt fein. Und wenn man dann in der Abwehr solche Böcke schießt, sind Gegentreffer nicht zu verhindern. Leider reicht es bei Puttkammer offensichtlich gar nicht mehr. Unsere unfassbare Verletztenmisere setzt dann dem Ganzen die Krone auf. Ausreden hin oder her, darf nicht mehr eine Ursache sein, aber neun Spieler fängst du halt nicht easy auf - insbesondere wenn deine eigentliche Stamm-IV (die eh schon unterdurchschnittlich ist) ebenfalls fehlt. Dazu das fehlende Abschlussglück oder Unvermögen, wie auch immer man es nennen mag. Und man kann es wirklich gebetsmühlenartig wiederholen, dass es eine unfassbare Fahrlässigkeit war, die zweite Hälfte der Hinrunde wochenlang mit der nicht funktionierenden Taktik durchziehen zu wollen.

    Faßbender hat im Halbzeitinterview einen bemerkenswerten Satz abgegeben: Er wisse gar nicht mehr, wann wir das letzte Mal geführt haben.

    Am 17. September gegen Viktoria Köln beim Stand von 2:1.

  • Dieses Jahr wird die völlig daneben gegangene Transferpolitik das Genick brechen und ich seh kein Team, dass keine Lizenz bekommen sollte.

    So ein grosser Kader und bei gefühlt 10 Spielern fragst Du Dich, wie man sowas verpflichten konnte.

    Krämer auch wieder mit einem Fehlgriff. In der Verfassung kannst Du einen Puttkammer nicht bringen.

    Das Zentrale Mittelfeld ist der größte Schwachpunkt. Aber auch das ist schon lange offensichtlich.

    Oldenburg dürfte die Allerletzte Chance sein.

  • Die Geschichte ist heute nicht gelaufen, aber wenn wir in den Spielen gegen Oldenburg und Zwickau keine sechs Punkte holen, halte ich es endgültig für utopisch, dass wir uns noch retten. Und selbst dann wird es schwer.

    Man kann wieder nicht extrem viele Vorwürfe machen. Es fällt noch immer schwer, das wirklich so zu sehen (auch für mich), aber Freiburg ist in dieser Saison eine stärkere Mannschaft als Dresden. Das war fußballerisch schon teilweise echt fein. Und wenn man dann in der Abwehr solche Böcke schießt, sind Gegentreffer nicht zu verhindern. Leider reicht es bei Puttkammer offensichtlich gar nicht mehr. Unsere unfassbare Verletztenmisere setzt dann dem Ganzen die Krone auf. Ausreden hin oder her, darf nicht mehr eine Ursache sein, aber neun Spieler fängst du halt nicht easy auf - insbesondere wenn deine eigentliche Stamm-IV (die eh schon unterdurchschnittlich ist) ebenfalls fehlt. Dazu das fehlende Abschlussglück oder Unvermögen, wie auch immer man es nennen mag. Und man kann es wirklich gebetsmühlenartig wiederholen, dass es eine unfassbare Fahrlässigkeit war, die zweite Hälfte der Hinrunde wochenlang mit der nicht funktionierenden Taktik durchziehen zu wollen.

    Faßbender hat im Halbzeitinterview einen bemerkenswerten Satz abgegeben: Er wisse gar nicht mehr, wann wir das letzte Mal geführt haben.

    Am 17. September gegen Viktoria Köln beim Stand von 2:1.

    Wir haben es nicht in den letzten beiden Spielen vergeigt, sondern in Oldenburg, in Verl, in Halle, in Aue, zuhause gegen Viktoria, gegen Bayreuth, gegen BVB II. In die Verlegenheit, jetzt solche Spiele zu gewinnen, haben wir uns mit diesen Leistungen selbst gebracht. Wurde (mal wieder) ziemlich übel beschimpft, als ich das zum Beispiel nach dem uninspirierten Spiel gegen tote Hallenser schon gesagt habe, dass es mit solchen Leistungen wie gegen Ol oder in Halle mit dem Klassenerhalt nichts wird. Punkt hin oder her, an diesen Tagen hätte man da Dreier holen müssen, das war auf dem Silbertablett.

    Es gibt halt Mannschaften in der Liga gegen die wir nicht mithalten können, so wie heute Freiburg. Wäre auch nicht tragisch, wenn man die Hausaufgaben gemacht hätte. Stattdessen wurde fleißig alles schön geredet (hier und von den Spielern/Trainer) und der svmmegamotzki redet ja nur alles schlecht.

    Das war im Halle Thread:

    Vega: "Du stehst dazu, dass wir dieses Jahr "völlig zurecht runter gehen", haben aber zugleich einen deutlich besser besetzten Kader als Halle? Vielleicht einfach mal während der Spiele etwas entspannen, dann wird man in Zukunft von anderen Nutzern auch noch ernst genommen."

    4 Mal editiert, zuletzt von svmmegafan (21. Januar 2023 um 16:57)

  • Dieses Jahr wird die völlig daneben gegangene Transferpolitik das Genick brechen und ich seh kein Team, dass keine Lizenz bekommen sollte.

    So ein grosser Kader und bei gefühlt 10 Spielern fragst Du Dich, wie man sowas verpflichten konnte.

    Krämer auch wieder mit einem Fehlgriff. In der Verfassung kannst Du einen Puttkammer nicht bringen.

    Das Zentrale Mittelfeld ist der größte Schwachpunkt. Aber auch das ist schon lange offensichtlich.

    Oldenburg dürfte die Allerletzte Chance sein.

    Es ist doch völlig egal, ob einem anderen Verein die Lizenz entzogen wird, wenn man Letzter wird. Die Saison ist komplett verloren. Man sollte auch keinen neuen Trainer mehr holen - kostet alles nur unnötig Geld.

    Einziger Lichtblick ist aktuell, dass nach dem Abstieg ein großer Teil der Spieler den Verein verlassen wird. Gut so!

  • Ich kann deiner Zitation jetzt nicht ganz folgen, weiß aber auch so nicht so recht, was das jetzt beweisen soll. Ich könnte wahrscheinlich auch jetzt Beiträge von dir aus vorherigen Saisons suchen, wo du den Abstieg herbeiredest, der dann nicht eingetreten ist.

  • Ich bin irgendwie ganz erschrocken darüber, wie schwach und wirkungslos Blacha ist. Der war bei uns eine tragende Säule und bei euch ist der echt kaum wahrnehmbar.

    Defensiv natürlich indiskutabel - wenn Freiburg die Konterchancen ernster zu ende spielt, sieht das echt düster aus.

    Der Schiedsrichter hat bislang alles korrekt entschieden, an ihm liegt es nicht.

    Bevor du so etwas schreibst, schaue dir das Spiel lieber an.

  • Hat beim Kopieren nicht funktioniert, der letzte Absatz ist von dir. genau darum geht es, ich habe letzte Saison den Abstieg nicht herbeigeredet, überhaupt nicht. Aber vorletzte Saison. Und auch da erstmals nach dem Spiel in Halle. wie es geendet ist, wissen wir.

    Es soll beweisen, dass wir nicht heute oder gegen Dresden die Saison in den Sand gesetzt haben, sondern deutlich eher. Und das hat man früh gesehen, nur interessiert hats da noch niemanden.

  • Flaschenöffner

    Nein, ein Kantersieg hätte nur wieder verheerenden Auswirkungen auf die Selbsteinschätzung. Ein dreckiges 1:0 wäre für die Demut wohl weitaus zielführender.

    Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht mehr daran. Und für mich ist angesichts der ja grundsätzlich stimmigen Spielanalysen des Cheftrainers sein Festhalten an dem offensichtlich nicht funktionierendem Spielsystem in der Hinrunde auch nicht mehr fahrlässig sondern pure Eitelkeit.

  • mmh, ich kann Niederlagen nix positives mehr abgewinnen..... warum ? Das einzig positive tritt immer erst nach klaren Rückständen auf (und nein, das ist keine Pech sondern schlicht unvermögen) .... ich sehe das so, das das daran liegt , das der Gegner Gänge zurückschaltet und uns einfach lässt.... dann laufen wir immer noch am Limit und kriegen irgendwie nix wirklich hin. Einzig Einsatz stimmte heute immerhin, aber eben auch erst nach Rückstand, vorher waren wir viel zu weit weg.... bis zum 0:1 hat Freiburg uns heute gefühlt an die Wand gespielt... wir hatten null Zugriff... der Elfmeter sicherlich überflüssig, aber eben auch geschuldet der mangelnden Spielpraxis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!