Zukünftige Gestaltung des Gesamtvereins

  • Ich hatte geschrieben: in den letzten 10 Jahren (!) Millionen ... ;)

    "Hoch defizitär"? Laut aktuellem Plan (siehe Mitgliederversammlung) rd. 160 T€, letzte Saison in der 1. Liga null Defizit, ebenso in der zweigeteilten 2. Liga. Und wenn sie aufsteigen, bringen die Damen eher noch Geld in den Verein ein.

  • Ich hatte geschrieben: in den letzten 10 Jahren (!) Millionen ... ;)

    "Hoch defizitär"? Laut aktuellem Plan (siehe Mitgliederversammlung) rd. 160 T€, letzte Saison in der 1. Liga null Defizit, ebenso in der zweigeteilten 2. Liga. Und wenn sie aufsteigen, bringen die Damen eher noch Geld in den Verein ein.

    Oh sorry, hatte ich tatsächlich falsch gelesen.

    Natürlich sind es „nur“ 160T€, wenn ich die Verwaltungskosten-Umlage quasi auf Null setze. Netter Trick, entspricht aber leider nicht der Wahrheit.

    Ist auch egal, dein Satz „wäre ein gutes Geschäft“ ist dennoch nicht so ganz richtig ;)


    Also bitte aufsteigen und die Herren den Pokal gewinnen!

  • Ich hatte geschrieben: in den letzten 10 Jahren (!) Millionen ... ;)

    "Hoch defizitär"? Laut aktuellem Plan (siehe Mitgliederversammlung) rd. 160 T€, letzte Saison in der 1. Liga null Defizit, ebenso in der zweigeteilten 2. Liga. Und wenn sie aufsteigen, bringen die Damen eher noch Geld in den Verein ein.

    Oh sorry, hatte ich tatsächlich falsch gelesen.

    Natürlich sind es „nur“ 160T€, wenn ich die Verwaltungskosten-Umlage quasi auf Null setze. Netter Trick, entspricht aber leider nicht der Wahrheit.

    Ist auch egal, dein Satz „wäre ein gutes Geschäft“ ist dennoch nicht so ganz richtig ;)


    Also bitte aufsteigen und die Herren den Pokal gewinnen!

    Deinen letzten Satz unterschreiben wir wohl alle :)

    Ich hatte aber nicht von einem "guten Geschäft", sondern von einer guten Investition geschrieben. Ganz spannend: https://www.capital.de/wirtschaft-pol…t-33561548.html

  • Kurz in eigener Sache: Bitte meinen Tonfall in vergangenen Posts in diesem Thread zu entschuldigen. Da bin ich mit Anlauf über das Ziel hinausgeschossen. Insbesondere Dir, Teacher, gegenüber war das deutlich zu scharf und ging auf die Person. Das war nicht in Ordnung und tut mir leid!


    Zum Thema eine Nachfrage: Hier ist viel von den "defizitären" Frauen die Rede. Ich kenne mich mit den Finanzen des Vereins nicht näher aus, hätte dazu aber eine Frage: Wem kommen Sponsoreneinnahmen zugute? Oder anders: Werden gezielt einzelne Mannschaften gesponsort oder geht das Geld an den (ganzen) Verein? Es ist ja nicht so, dass die Herren durch Eintritts- und Fernsehgelder Gewinne erwirtschaften. Dass die Mehrheit der Sponsoren de facto die 1. Herren fördern bzw.darüber sichtbar sein will, ist unbestritten. Aber ist das auch formal festgehalten, sodass sich aufschlüsseln ließe, wemwieviel Geld durch Sponsoring zugute kommen soll?

  • Kurz in eigener Sache: Bitte meinen Tonfall in vergangenen Posts in diesem Thread zu entschuldigen. Da bin ich mit Anlauf über das Ziel hinausgeschossen. Insbesondere Dir, Teacher, gegenüber war das deutlich zu scharf und ging auf die Person. Das war nicht in Ordnung und tut mir leid!


    Zum Thema eine Nachfrage: Hier ist viel von den "defizitären" Frauen die Rede. Ich kenne mich mit den Finanzen des Vereins nicht näher aus, hätte dazu aber eine Frage: Wem kommen Sponsoreneinnahmen zugute? Oder anders: Werden gezielt einzelne Mannschaften gesponsort oder geht das Geld an den (ganzen) Verein? Es ist ja nicht so, dass die Herren durch Eintritts- und Fernsehgelder Gewinne erwirtschaften. Dass die Mehrheit der Sponsoren de facto die 1. Herren fördern bzw.darüber sichtbar sein will, ist unbestritten. Aber ist das auch formal festgehalten, sodass sich aufschlüsseln ließe, wemwieviel Geld durch Sponsoring zugute kommen soll?

    Die Antwort dürfte lauten: sowohl als auch. Es gibt Sponsoren, die direkt Geld einzelnen Bereichen (1. Herren, 1. Frauen, 2. Frauen, NLZ) zukommen lassen. Dann gibt es Vereinssponsoren, bei denen anteilig Leistungen (z.B. Trikotsponsoring, Bandenwerbung, VIP-Tickets, Dauerkarten usw.) direkt einzelnen Teams zugeordnet werden können. Und dann bleibt ein erheblicher Teil Sponsoren und Beträge, die "den SVM" unterstützen.

  • Ich hatte geschrieben: in den letzten 10 Jahren (!) Millionen ... ;)

    "Hoch defizitär"? Laut aktuellem Plan (siehe Mitgliederversammlung) rd. 160 T€, letzte Saison in der 1. Liga null Defizit, ebenso in der zweigeteilten 2. Liga. Und wenn sie aufsteigen, bringen die Damen eher noch Geld in den Verein ein.

    Oh sorry, hatte ich tatsächlich falsch gelesen.

    Natürlich sind es „nur“ 160T€, wenn ich die Verwaltungskosten-Umlage quasi auf Null setze. Netter Trick, entspricht aber leider nicht der Wahrheit.

    Ist auch egal, dein Satz „wäre ein gutes Geschäft“ ist dennoch nicht so ganz richtig ;)


    Also bitte aufsteigen und die Herren den Pokal gewinnen!

    In Oldenburg wird voraussichtlich ein neues Stadion mit reinem Fokus auf die Herrenfußballabteilung eines einzigen Fußballvereins neu gebaut, Kostenpunkt (nach heutigem Stand) könnte bei fast 60 Mio. € liegen, mindestens jedoch bei knapp unter 50 Mio. €; diese Schätzungen lagen vor einigen Jahren noch bei der Hälfte. Man kann sich also denken, was es wirklich kosten würde, wenn's denn mal in ein paar Jahren fertig sein sollte.

    Das ist viel, aber kein "gutes", wohl eher ein "schlechtes Geschäft" mit Blick auf eine Mannschaft, die vielleicht ab und zu mal Profifußball kickt. Bei allen Argumenten, welche finanziellen Begleitaspekte dies angeblich ganz allgemein habe, wofür es eine langfristige Voraussetzung sei usw. Bei der allgemeinen hohen Verschuldung der öffentlichen Haushalte kann man schon sehen, woran da wohl so gespart werden wird, um so etwas zu realisieren. Als in Oldenburg Lebender kann ich sagen: Es geht schon los. Ganz interessant, wo man da plötzlich die ein oder andere Million zur Disposition stellt, um damit einem 1/60 eines neuen Stadions zu entsprechen. Denn selber tragen wird sich so ein Stadion (dieser Verein/jeder andere ggf. nutzungsberechtigte Verein) wohl kaum.

    Nun sind die sportlichen Ambitionen und Möglichkeiten beim VfB und bei uns ja nicht vollkommen unterschiedlich. Und genauso unrealistisch ist es, dass öffentliche Investitionen in eine 1. Herrenmannschaft im Emsland plötzlich ein "gutes Geschäft" wären. Wie auch hier stellt sich letztlich immer nur die Frage, was man will, d. h. welche Interessen und Werte man verfolgt. Und da sind wir zurück an dem Punkt, wer das entscheiden sollte, z. B. eine MV. Wenn aber öffentliche Gelder sogar kommen, und die sind ganz offenbar (ich beziehe mich auf vorh. Posts) an eine zumindest annähernd paritätische Leistungsanerkennung zwischen Frauen- und Herrenabteilung gebunden, sollte man hier wohlüberlegt draufschauen.

  • Augustin Entsorgung bleibt dem SVM treu


    Sauber! Das Meppener Unternehmen Augustin Entsorgung hat sein Sponsoring beim SV Meppen für die neue Saison verlängert. Im vergangenen Jahr hatte das Familienunternehmen, das mehrere Standorte in Norddeutschland betreibt, nach dem Abstieg aus der 3. Liga das Engagement zu gleichen Bezügen beibehalten.


    „Das ist ein unglaublich starkes Zeichen. Dass Augustin Entsorgung auch in der kommenden Saison das Sponsoring in der Regionalliga Nord weiterführt, ist nicht selbstverständlich“, freut sich Florian Egbers, Geschäftsleiter des SV Meppen. „Augustin Entsorgung ist bereits seit vielen Jahren Premiumsponsor und starker Partner des SVM. Seit 2021 heißt die Westtribüne der Hänsch-Arena Augustin-Tribüne. Und so wird die natürlich auch weiterhin heißen. Die lange Zusammenarbeit zeugt von wahrer Treue.“


    Lukas Augustin, Geschäftsführer von Augustin Entsorgung, ergänzt: „Wir bedanken uns für das außerordentliche Engagement aller Mitglieder des SVM und auch aller Fans und freuen uns auf eine erfolgreiche nächste Saison.

    Wir wissen um die Leuchturm-Wirkung des SV Meppen für die Region. Das muss noch stärker jetzt und in Zukunft gefördert werden“


    Augustin Entsorgung ist der kompetente Partner für Gewerbe, Industrie und Kommunen in Nord-West-Deutschland. Viele Mitarbeitende des Unternehmens sind zugleich Fans des SV Meppen und unterstützen das Team auf Social Media und vor Ort im Stadion.


    #ndsvm

    Vielen Dank an Augustin Entsorgung - Ein starker Partner! 🤝


    Quelle: SVM Insta-Seite

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!