Pyro und Sanktionen durch die Verbände

  • Tja. Am Ende setzt der Verband damit selbst gesetzte Regeln durch. Teilnehmer an der RL Nord unterwerfen sich nunmal den Statuten des NordFV/NFV.

    Das war’s dann aber auch mit der formalrechtlichen Seite. Was zum Teufel fällt dem Verband ein, dem einzigen Zugpferd einer ansonsten öde langweiligen Liga mit einem Zuschauerausschluss zu drohen, nur weil ein paar Halbstarke auf einem luftigen Dorfplatz Pyro zünden? Das ist ja alles völlig absurd.

    Das sind dieselben Menschen, die sich dann hinstellen und am Ende der Saison freuen, dass der Zuschauerschnitt hoch gegangen ist… weil eben der SVM in der Liga ist. Hochnotpeinlich.

    Doof nur, dass WIR uns in der letzten Saison so sehr über diese Dresdener "Halbstarken" genauso aufgeregt haben. Ja, ich weiß: es gibt den Unterschied, dass an dem Tag Pyrotechnik in die normalen Zuschauerbereiche geworfen wurden. Aber jedem mit Normalverstand muss auch bewusst sein: wenn Feuer/Pyrotechnik verwendet wird, kann IMMER Gefahr für andere Menschen entstehen. Und dies gehört nirgendwo in ein Stadion, auch bei uns nicht.

  • Tja. Am Ende setzt der Verband damit selbst gesetzte Regeln durch. Teilnehmer an der RL Nord unterwerfen sich nunmal den Statuten des NordFV/NFV.

    Das steht nicht nur in keinem Verhältnis, es sind auch nicht die momentan geltenden Statuten des Verbands. Selbst wenn die Bestrafung gerechtfertigt wäre, kann man so etwas doch nicht einfach nach Belieben ändern? ... zumindest nicht, ohne der Willkür Tür und Tor zu öffnen. Das Ganze riecht jedenfalls schwer nach einer "Lex Meppen".

  • Pyrotechnik gehört zur Ultra-/ Fankultur dazu. Ob man es möchte oder nicht. Manche finden es blöd, andere wiederum gut.

    Wer eine lebendige Fankurve haben möchte, und damit wirbt der SVM regelmäßig, der muss sich klar sein, das auch Pyrotechnik dazu gehört.

    Die meppener Szene setzt dies mMn. schon sehr diszipliniert ein. Da kann sich eigentlich keiner wirklich beschweren. Der Dialog darüber wurde leider vor Jahren zwischen DFB und Fanszenen abgebrochen. Die Verbände machen sich regelmäßig die Taschen voll. Der HSV ist soweit ich weiß, der erste Verein, der dies anders angehen möchte. Da sollten sich andere Vereine ein Beispiel nehmen. Wenn die Vereine dafür einstehen, dass man Pyrotechnik legal einsetzen kann, dann würden auch mal die Verbände umdenken!

    Warum gehört Pyrotechnik dazu? Verstehe ich nicht. War bis vor wenigen Jahren auch ohne möglich. Warum nicht auch jetzt darauf verzichten, wenn dem Verein riesige Sanktionen drohen würden? Unter "Fansein" verstehe ich ganz sicher etwas anderes als Selbstdarstellung.

    Wie ich schrieb, gehört Pyrotechnik zum Stilmittel einer/ jeder Ultragruppe.

    Das ist tatsächlich nicht ganz neu. Guck dir die 90er und 2000er an, da wurde noch ganz anders mit Pyrotechnik umgegangen. Ohne Ultrakultur hätten wir eine Stimmung (wenn man das so nennen darf) wie bei Spielen der Nationalmannschaft. Seid froh, dass in Meppen so eine super geile Stimmung ist!

    :smilie2:

  • Ich hoffe,der Verein holt sich schonmal Anwaltlichen Rat,ob der Verband überhaupt die Befugniss hat,Geisterspiele wegen einer Lappalie zu verhängen.

    Ja,Pyro ist verboten aber das ist so ne Kanone,Spatzen Geschichte!

    Spiele frei Schnauze ausfallen lassen ,ist ok aber wehe da zündelt einer am Sportplatz!

  • Auch diese Äpfel und Birnen, diese Verhältnismäßigkeit…

    Es fahren 200-300 auf einen Sportplatz und zünden unter freiem Himmel. Ok. Kommt an jedem Wochenende hundertfach in Deutschland vor.

    NfV Logik ist dann aber nicht, dass der Verein in letzter Konsequenz ein Auswärtsspiel ohne 200-300 Gästefans bestreiten muss, sondern direkt als nächstmögliche Konsequenz ein ganzes Heimspiel ohne 5000-6000 Heimfans.

    Denn sie wissen nicht was sie tun. Realsatire.

  • Ich wäre für einen eigenen Thread in dem Fans Geld für verhängte Strafen des NFV und DFB an den Verein Spenden können. Pyrotechnik gehört mittlerweile dazu, so sehe ich das. Allerdings sollten auch wir Fans dafür finanziell aufkommen. Siehe Münster, dort wurde die Strafe fürs abbrennen auch von Fans bezahlt.

    Ob ein Geisterspiel verhältnismäßig ist, wage ich zu bezweifeln. Allerdings errinere ich mich an die Aktion zwischen Köln und Nizza. Dort gab es als Strafe auch im Nachhinein ein Geisterspiel. Möglich scheint es somit zu sein. Meiner Meinung aber vorliegen unverhältnismäßig. Trotzdem sollten wir Fans unseren klamen Verein nicht zusätzlich Schaden und die Strafe selbst zahlen. Jeder wirft 10 € in den Pott, dann passt das.

  • Auch wenn ich selbst relativ wenig von deinen Vergleichen und deiner Idee halte…

    Welle der Empörung bei allen Ü50-jährigen, „die schon seit 30 Jahren zum SVM gehen“ und für die alle in einer aktiven Fanszene nur grenzdebile Idioten und Verbrecher sind, was sie dann Woche für Woche in den Facebook Kommentarspalten mit acht Ausrufezeichen im die Welt rufen in 3… 2… 1…

  • Solange die Vereine die gesetzlichen Haftungsrisiken bei Personen- und Sachschäden durch Pyros tragen müssen, wird kein Verband das jemals erlauben. Zudem können die Vereine diese Haftungsrisiken nicht kollektiv an vermummte Ultras weitergeben. Da schützt das Recht sogar die Ultras. Von der emotionalen Seite mag man Pyro gut finden, die rechtliche ist aber klar definiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Bean (8. Dezember 2023 um 22:22)

  • Ich wäre für einen eigenen Thread in dem Fans Geld für verhängte Strafen des NFV und DFB an den Verein Spenden können. Pyrotechnik gehört mittlerweile dazu, so sehe ich das. Allerdings sollten auch wir Fans dafür finanziell aufkommen. Siehe Münster, dort wurde die Strafe fürs abbrennen auch von Fans bezahlt.

    Ob ein Geisterspiel verhältnismäßig ist, wage ich zu bezweifeln. Allerdings errinere ich mich an die Aktion zwischen Köln und Nizza. Dort gab es als Strafe auch im Nachhinein ein Geisterspiel. Möglich scheint es somit zu sein. Meiner Meinung aber vorliegen unverhältnismäßig. Trotzdem sollten wir Fans unseren klamen Verein nicht zusätzlich Schaden und die Strafe selbst zahlen. Jeder wirft 10 € in den Pott, dann passt das.

    10 Euro von 200-300 "Szenefans" wird die Verluste eines Geisterspiels kaum auffangen ...

  • Die Strafen für Pyrotechnik etc. Ein mögliches Geisterspiel wäre ein Rechtsfall für Juristen.

    Ich wäre dafür, dass wir alle Geld zusammen spenden. Damit die Strafen bezahlt werden. Es wird diese Saison sicherlich noch gezündet.

  • Die Strafen für Pyrotechnik etc. Ein mögliches Geisterspiel wäre ein Rechtsfall für Juristen.

    Ich wäre dafür, dass wir alle Geld zusammen spenden. Damit die Strafen bezahlt werden. Es wird diese Saison sicherlich noch gezündet.

    Mir stellen sich die Haare auf, welche Schlussfolgerungen Du aus dem Fehlverhalten der Ultras ziehst.

  • Ich wäre für einen eigenen Thread in dem Fans Geld für verhängte Strafen des NFV und DFB an den Verein Spenden können. Pyrotechnik gehört mittlerweile dazu, so sehe ich das. Allerdings sollten auch wir Fans dafür finanziell aufkommen. Siehe Münster, dort wurde die Strafe fürs abbrennen auch von Fans bezahlt.

    Ob ein Geisterspiel verhältnismäßig ist, wage ich zu bezweifeln. Allerdings errinere ich mich an die Aktion zwischen Köln und Nizza. Dort gab es als Strafe auch im Nachhinein ein Geisterspiel. Möglich scheint es somit zu sein. Meiner Meinung aber vorliegen unverhältnismäßig. Trotzdem sollten wir Fans unseren klamen Verein nicht zusätzlich Schaden und die Strafe selbst zahlen. Jeder wirft 10 € in den Pott, dann passt das.

    Nizza und Köln haben sich gegenseitig komplett die Birnen eingeschlagen, ich weiß jetzt nicht so ganz, ob das der treffende Vergleich zur Partie Drochtersen-Meppen ist

  • Pyro hin oder her. Ein Geisterspiel deswegen als Bedrohungsszenario aufzurufen zeigt wie hilflos dieser Verband ist. Das steht einfach in absolut keinem Verhältnis.

    Ich finde es auch maßlos übertrieben. Zugleich sollten die Fans, die sich von Pyro distanzieren aber auch Vorschläge machen, wie solche Straftaten im Stadion geahndet werden sollen.

    Das die Geldstrafen null Effekt haben merkt man ja aktuell im allen Ligen. Auch die DFL hat eben eine neue AG gegründet, um zukünftige Maßnahmen in Bezug auf Pyro zu besprechen.

    Die Kollektivstrafen wurden abgeschafft, aber die neuen Maßnahmen haben genauso wenig Effekt gezeigt.

    In den betroffenen Blöcken bekommen die Pyrozünder in der Regel sogar Deckung von den umstehenden. Wenn du die Täter festmachen willst wirst du zum Teil sogar bedroht.

    Kollektivstrafen fürs gesamte Stadion sind aus meiner Sicht der falscheste Weg. Man sollte mMn zunächst versuchen einzugrenzen in welchen Blöcken oder Bereichen am häufigsten gegen die Regeln verstoßen wird.

    Ich mag die (Ultra)-Fan-Kultur, aber nicht um jeden (finanziellen) Preis und nicht auf Kosten meines Herzenz-Vereins.

  • Die Strafen für Pyrotechnik etc. Ein mögliches Geisterspiel wäre ein Rechtsfall für Juristen.

    Ich wäre dafür, dass wir alle Geld zusammen spenden. Damit die Strafen bezahlt werden. Es wird diese Saison sicherlich noch gezündet.

    Ich glaube Du überschätzt maßlos, wie viele der gut 5000 Zuschauern im Stadion, Pyro unterstützen, bzw. dafür sogar bezahlen würden... Fair wäre es die Verantwortlichen fest zu machen und dann auch die Kosten auf diese umzulegen. Das geht aber nur mit umstehenden Fans und Kronzeugen =D

  • Die Strafen für Pyrotechnik etc. Ein mögliches Geisterspiel wäre ein Rechtsfall für Juristen.

    Ich wäre dafür, dass wir alle Geld zusammen spenden. Damit die Strafen bezahlt werden. Es wird diese Saison sicherlich noch gezündet.

    Ich glaube Du überschätzt maßlos, wie viele der gut 5000 Zuschauern im Stadion, Pyro unterstützen, bzw. dafür sogar bezahlen würden... Fair wäre es die Verantwortlichen fest zu machen und dann auch die Kosten auf diese umzulegen. Das geht aber nur mit umstehenden Fans und Kronzeugen =D

    Bitte denke auch daran, dass durch gut eingesetzte Spitzel im ganzen Stadion und an den digitalen Empfangsgeräten auch all jene endlich zur Verantwortung gezogen werden, die davon Photos machen, das fein auf ihren Insta-Accounts teilen, das cool finden und whatnot. Inklusive mir.

    Diese Drohung des NFV ist ein richtig mieser Angriff auf den Verein und die organisierte Fanszene. Viel schlimmer als jede harmlose Pyroshow in Drochtersen.

  • Halten wir doch mal fest, dass viele Beiträge hier nur das Verhalten des NFV massiv kritisieren (die Verhältnismäßigkeit steht auch für mich außer Frage), weniger aber die Ursachen die dazu geführt haben. Dies machen mittlerweile ja auch fast alle Vereine in Deutschland, so frei nach dem Motto

    „Wer Stimmung macht, muss bei Fehlverhalten und den daraus resultierenden finanziellen Lasten des Vereines mit Samthandschuhen angefasst werden“.

    Und der Rest der Fans schweigt, weil er sich mit keinem anlegen will und wenn doch, dann auch hier regelmäßig kritisiert wird.

    Dies ist schon eine bedenkliche Entwicklung. In meinem Umfeld nehme ich ganz andere Meinungen wahr. Nur sind diese Leute hier nicht angemeldet oder maximal stiller Leser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!