Die Frauen ergattern einen Punkt in Andernach

SV Meppen - Frauen
-
-
Die Frauen ergattern einen Punkt in Andernach
Schade, nach dem Spielverlauf war mehr drin. Aber zumindest der erste Punkt auswärts. Und der Spieltag hat mal wieder gezeigt, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Der HSV hatte nach 6 Spieltagen sicher auch mit mehr als 8 Punkten gerechnet.
Unsere Damen stehen mit 7 Punkten bei einem ausstehenden Nachholspiel ganz ordentlich da. Mit 3 Punkten im kommenden Heimspiel gegen die Reserve des FC Bayern sollte man den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten können. -
Heute spielen die SVM-Damen um 11 Uhr gegen Bayern II. Ein Sieg ist gegen den Tabellenletzten eigentlich Pflicht, zumal der SVM zuhause noch keinen Punkt abgegeben hat.
Am Rande: Gestern spielten die Werder-Damen im Weserstadion gegen Bayer Leverkusen (1:1) vor 22.721 Zuschauern. Der Kicker schrieb dazu: „Werders komplette aktive Fanszene hat den Weg ins Rund gefunden und peitscht die Frauen-Auswahl des SVW nach vorne.“ -
Das ist schön für Werder. In Meppen wird das allerdings nicht passieren.
-
Das ist schön für Werder. In Meppen wird das allerdings nicht passieren.
Ich weiß 🤷♂️, deshalb ja auch nur „am Rande“.
-
Gab es dazu mal ein Statement der Szene oder warum wird das ausgeschlossen?
-
Halbzeit 0:1
-
1:1 nach 97 Min. vor 616 Zuschauern.
Der Ausgleich fiel in der 95 Min. durch Sarah Preuss.
Ich drücke es mal vorsichtig aus: das Spiel war heute gar nicht mal so gut. Auch wenn der Ausgleich letztlich verdient war, weil man stets bemüht war! -
Das ist schön für Werder. In Meppen wird das allerdings nicht passieren.
Bei so einer Leistung ganz sicher nicht und vom Aufstieg braucht man nicht mehr träumen.
Junge war das grausam!
-
Das ist schön für Werder. In Meppen wird das allerdings nicht passieren.
Bei so einer Leistung ganz sicher nicht und vom Aufstieg braucht man nicht mehr träumen.
Junge war das grausam!
Ja, und leider zeichnet sich immer mehr ab, dass wir auf einer Position ein Problem haben.
-
75 Min. gespielt: die Frauen führen mit 4-0 gegen Gütersloh und damit ist der FSV noch gut bedient.
Bestes Spiel seit langem! -
...jetzt 5:0
-
5:1 Ende jetzt kommt die Top 3 der Liga mit Union, Nürnberg und Bochum. Danach wissen wir wo wir stehen.
-
Vivien Endemann wird bei Sky mein Geschichte zu Gast sein. Wenn ich das richtig habe, kann man die Folge nächste Woche Freitag auf Sky sehen oder 1-2 Tage später auf Youtube.
-
Die Frauenfußballerinnen des SV Meppen stehen vor erheblichen Veränderungen. Die Sportliche Leiterin Maria Reisinger und der Kaufmännische Leiter Markus Lohle nehmen nach langen Jahren im Amt am Saisonende ihren Abschied.
Mehr dazu: 👉 https://t1p.de/ssleb
-
Maria Reisinger und Markus Lohle hören am Saisonende aufDie Frauenfußballerinnen des SV Meppen stehen vor erheblichen Veränderungen. Die Sportliche Leiterin Maria Reisinger und der Kaufmännische Leiter Markus Lohle…www.svmeppen.de
Fast schon ein Paukenschlag. Reisinger und Lohle geben ihre Ämter am Saisonende ab
-
Puh, da gehen Zwei, die sich schon wirklich lange beim SVM engagieren. Insbesondere ohne Maria Reisinger kann ich mir den Frauenfussball so gar nicht vorstellen. Sie hat aus den Gegebenheiten wirklich alles rausgeholt. Aber es war auch klar, dass dieser Weg irgendwann mal zu Ende ist. Die Intensität und der nötige Zeitaufwand in dem Bereich dürfte schon wirklich riesig sein.
Mal schauen, wie man das ganze auffangen wird. Der Ruf nach weiterer Professionalisierung ist nachvollziehbar muss auf der anderen Seite aber auch finanzierbar sein.
-
Der Frauenfußball war schon mit den beiden in Liga 2 nicht finanzierbar. Ich hoffe doch sehr, dass die Sparte nicht noch defizitärer zulasten des Gesamtvereins wird, indem man dort nun Hauptamtliche einstellt.
-
Ich glaube, dass sich der gesamte Verein professioneller aufstellen muss.
-
Die beiden haben Großartiges geleistet - aber das ist vielleicht jetzt auch der richtige Schritt. Trainer Thomas Pfannkuch wird im Laufe der Saison und danach eine Doppelrolle einnehmen: Cheftrainer und Sportlicher Leiter. Er ist bestens im Frauenfußball vernetzt, das traut ihm der Verein zurecht zu. Der Trainerstab wird ggf. ergänzt - Co-Trainerin Käthe Börger stockt evtl. auf, damit unter der Doppelbelastung (die ja vor allem am Ende der Saison und zwischen den Spielzeiten mit der Kaderzusammenstellung akut ist) nicht die Arbeit mit der Mannschaft leidet.
Die Geschäftsstelle nimmt im Sinne des Gesamtvereins auch jetzt schon einige kaufmännische Aufgaben der Damen wahr: Sponsoring inkl. Vertragsgestaltung (sinnvoll schon deshalb, weil zunehmend Sponsoren bei den Herren und den Frauen aktiv sind), Rechnungen an die Sponsoren etc.
Gut ist auf jeden Fall, dass Maria und Markus den Verein sehr früh informiert haben. Damit können die richtigen Weichen gestellt werden. Und die beiden stehen zukünftig aus ihrer langjährigen Verbundenheit mit dem SVM sicher auch beratend zur Verfügung.Ich sehe das Ganze eher als Chance für die Damen, nicht als Gefahr.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!