Beiträge von Wesel

    Transfermarkt sagt das der Marktwert von Seidel bei 125.000 Euro ist.Wenn die Summe nur annähernd im Vertrag stand dann ist das auch in Ordnung wenn er wieder geht.Unterhaching hat gleich noch ein 17 Jährigen verpflichtet von den Bayern kommt noch U17 WEltmeister Maximilian Hennig.


    Ich glaube eher, dass man froh sein kann, wenn der Betrag fünfstellig ist. Wenn bei solchen Transfers auch nur annähernd der Marktwert bezahlt werden würde, bräuchte man ja auch keine Klausel.

    Wahnsinnig gute Quote. Auch wenn du als Torhüter immer von deiner Abwehr abhängig bist, so hat er durch seine Paraden den größten Anteil selbst beigesteuert (und Karademir ist sicherlich auch ein Teil der Statistik).

    Die Abwehr + Torwart (v. A. Pünt u. Karademir) sind im Moment der entscheidende Faktor. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die Gesamtleistung nicht so souverän ist, wie die Ergebnisse. Ohne die beiden wäre sicher das ein oder andere Spiel gekippt.

    Vom Gefühl her, war es mit Schmidt im Tor jedenfalls häufiger so, dass man es noch unnötig spannend gemacht hat und sogar bei relativ souveräner Führung noch zittern musste. Wenn man zwischen Jansen und Karademir entscheiden müsste, würde ich glaube ich sogar lieber Karademir behalten.

    Unsere Orientierung sollte lieber Richtung Spelle gehen. Sind schon einige sehr gute Kicker dabei, siehe Dosquet und Co., die natürlich beim SVM ausgebildet wurden aber reine Emsländer sind!


    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Die können sich dann ja am 19.04 direkt empfehlen für eine Verpflichtung. Ich kenne die Speller Spieler zu schlecht um da wirklich was zu zu sagen, aber soviele gute Kicker die man jetzt unbedingt holen muss können da ja eigentlich nicht sein wenn man sich den Tabellenplatz anschaut...

    Mit der Sponsoreneinbindung der Trainingslager Posts lässt sich dann auch erahnen, wer der Hauptgeldgeber des Trainingslagers ist.

    Positiv, dass von den einigen großen Unternehmen anscheinend auch immer größere Sponsorings kommen.

    Wieso das? Klar kann sein aber mittlerweile ist ja eh fast jeder social media Beitrag gesponsert deswegen versteh ich nicht warum das ein besonderer Hinweis ist...

    Ja Hemlein ist aber kein 6er oder sonst irgendwie ein Ersatz für Seidel, der meiner Meinung nach einer der besten Neuen ist. Man weiß natürlich nie aber mich würde es wirklich wundern, wenn man Hemlein jetzt doch noch holt.

    Ich glaube mittlerweile, das unser großer Trainerstab ne Menge Gehalt verschlingt, das uns für den Spieler Etat am Ende fehlt.

    Die romantische Idee, Ex-Spieler im Verein zu halten und mit Jobs zu versorgen, ist eben für einen Verein unterhalb der zweiten Liga wirtschaftlicher Wahnsinn. Besonders wenn es wie bei uns am Ende drei oder sogar vier Spieler sind.

    Wen meinst du damit genau? Co und Torwarttrainer waren doch sowieso vakante Stellen oder nicht? Gebers ist noch da soweit ich weiß und Robben wahrscheinlich auch. Was hätte man denn deiner Meinung nach machen sollen? Hättest du dann die beiden Stellen extern besetzt und die Stellen von Gebers und Robben gestrichen?

    Hab mir gerade mal ein wenig mehr von den Spielen des Bremer SV angeschaut. Ich fand sie überraschend stark. Jedenfalls deutlich stärker, als ich es erwartet hätte.

    Schwächen sehe ich in der eher ungelenken Innenverteidigung. Da frage ich mich allerdings, welcher unserer Stürmer quirlig genug ist, um das auszunutzen. Janssen ist ja jedenfalls selbst eher die Kategorie „Brecher“.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Spit davon profitieren könnte. Er ist jedenfalls echt schnell, zumindest sah es gegen den Drochtenser Verteidiger letztes Mal so aus...

    Ne steile These ist finde ich eher, dass man hier ernsthaft erwägt, dass es evtl. besser wäre das gerade frisch zertifizierte NLZ zu schließen, um dann das bisschen Geld, dass man so sparen würde, in die Erste zu stecken. Somit wäre ja die komplette Jugendarbeit des Vereins erstmal vorbei. Das Geld würde sicher ein paar gute RL Jungs finanzieren können, aber es ist bestimmt nicht so viel, dass man damit auf einmal top Chancen hat Meister zu werden. Selbst wenn das klappen würde, kommt dann ja erst die Relegation. Es wäre mMn ein absolutes Armutszeugnis, wenn die Hauptverantwortlichen für den Abstieg der Ersten ("zu weit weg von der Mannschaft") jetzt das NLZ einstellen, weil man hofft so vielleicht den desolaten Zustand etwas zu kaschieren in dem man sich selbst gebracht hat. Der Abstieg wurde in Kauf genommen, als man zur Winterpause an Krämer festgehalten hat. Ein NLZ ist auch nicht nur dafür da, um Spieler für die erste Mannschaft zu produzieren. Es wird ja auch nicht nur vom Verein finanziert. Es geht eben auch darum in der Region die Möglichkeit zu erhalten für Kinder erstmal noch im Emsland zu bleiben und nicht mit 12 oder so ins Internat zum Bundesligisten zu müssen. Es werden dort halt die vermeintlich besten Spieler und Spielerinnen der Region ausgebildet bei denen man glaubt, dass dort zumindest Potential für höhere Ligen vorhanden ist. Damit meine ich nicht unbedingt 3. oder Regionalliga, sondern alles was nicht auf klasse endet, also Kreisliga, Bezirksliga, Landesliga etc.

    Nur Mal so am Rande. Sind die Profile von "prominenten" nicht immer mit einem blauem Haken versehen, damit die Korrektheit des Profils bestätigt ist? Sehen ich bei Middendorps Profil nun nicht.

    Es ist sein ganz normales privates Facebook-Profil. Der Account ist echt.

    Das erinnert mich an die Situation mit Frings. Gab es da nicht auch mal Verwirrung wegen einem Trollprofil?

    Was ist eigentlich, wenn die 2.te wieder auf - und die erste absteigt? Bleibt dann alles beim alten und die tauschen einfach nur die Zahlen hinter dem Vereinsnamen? :dirol:

    Ja, dann müsste die 1. zur 2. und die 2. zur 1. werden. Ich glaube nicht, dass die 2. weiter als 2. spielen kann...

    Viel schlimmer wäre es aber, wenn die erste absteigt und die 2. den Klassenerhalt schafft. Dann müsste es einen Doppelabstieg geben.

    Melde mich nach langer Zeit mal zurück.

    Und ich muss ehrlich sagen warum wird Ballmert immer für ein Verbleib befürwortet?

    Ich finde er hat keinerlei Bewerbung dafür betrieben 🤷‍♂️

    Naja ich fand ihn jedenfalls nicht schlechter als den Rest der Truppe. Er hat wahrscheinlich seine schwächste Saison bisher gespielt, aber trotzdem war er noch einer der Stabilsten in der Abwehr. Ich glaube seine Leistung hat auch darunter gelitten, dass er zum Teil auf anderen Positionen spielen musste, wobei gerade 6er ihm überhaupt nicht liegt. Der hauptsächliche Grund für die schlechtere Leistung ist aber m.M.n. die völlig unterschiedliche Interpretation der AV Position von SK verglichen mit den guten Saisons unter CN oder auch RS/TF zum Teil. Es wurde ja ohne Außenstürmer gespielt, was den AV dann ja quasi zu einem verkappten Außenstürmer macht, zumindest solange man im Ballbesitz ist. Hat der Gegner dann aber doch unerwartet den Ball erobert, soll man natürlich idealerweise wieder hinten sein und Verteidigen. Das ist natürlich dann eine Position, auf der man schnell mal hinten fehlt, bzw zu spät kommt. Jedenfalls ist es, gerade wenn sowieso alles nicht funktioniert, sicher keine dankbare Position...

    Im Endeffekt geht es, vorausgesetzt es gibt überhaupt Interesse, eigentlich hauptsächlich um das Geld und wen man sonst als Alternative hätte. Ich traue ihm jedenfalls eine gute Rolle in der RL zu. Es kommt dabei aber auch darauf an, wie EM spielen lassen möchte, weil wie ich ja schon erwähnt habe, ist Balle nicht unbedingt prädestiniert für die Variante Schienenspieler. Sollte das die bevorzugte Formation werden, wäre wohl ein junger, schneller AV vom Typ Risch deutlich besser geeignet.

    Es ist einfach so wie auch EM das attestiert, dass wir emsländische Talente weiterentwickeln wollen.

    100 % bekommen wir so auch einen emsländischen Fassbender oder Kraulich aus unserer Region aber dann mit Leidenschaft!

    :smilie1::smilie2::smilie2::smilie1:

    Wer kennt ihn nicht, den Emsland-Kraulich? 24 Jahre unter dem Radar sämtlicher Talentspäher geflogen, momentan zwischen Bezirks- und Landesliga tätig, wird nur durch ein bisschen Hand auflegen von Ernst nächstes Jahr zum Superspieler. Während der echte Kraulich es gerade mal zu 4 oder 5 Profi-Saisons gebracht hat. 🙈

    Bitte aber nicht so werden wie Kraulich letzte Saison das war zum Teil sogar deutlich zu wenig für die RL... Ich bin schon froh, wenn 2-3 der Talente aus der Jugend wirklich eine gute Rolle spielen können nächste Saison. Dann hätte Ernst mMn schon einiges geschafft...

    Ich finde die Aussage auch ziemlich undifferenziert. Man kann die genannten Spieler nicht in eine Schublade stecken nur, weil sie alle eine Vergangenheit beim SV haben. Einige davon kann ich mir gut vorstellen und einige wären vermutlich nicht so top. Ich finde man sollte sich jeden Neuzugang genau überlegen und mehr auf Leistung und Kompatibilität mit der Mannschaft schauen. Der Geburtsort ist finde ich maximal ein kleiner Bonus. Das Wichtigste ist die sportliche Ebene, danach kommt für mich dann, dass es vom Charakter her passt und ganz am Ende vielleicht der Geburtsort. Ich würde zB auch gerne JJ wieder hier sehen, weil er eigentlich genau das erfüllt, was hier an Kriterien für Neuzugänge geäußert wurde. Leider hat ihn im Moment scheinbar niemand aufm Zettel, liegt wahrscheinlich daran, dass er nicht bei Players Factory ist :laugh2:

    3. Liga mit 22 Startplätzen und 5 steigen ab und 5 steigen auf.

    Sicherlich keine Idealloesung, aber auf jeden Fall bedenkenswert. So wie es derzeit laeuft darf es nicht weitergehen ! Es muss unbedingt wieder Bewegung in diese Problematik. Leider scheint das Interesse der Vereine und Verbaende begrenzt. Da der Westen und Suedwesten ja stets einen Aufsteiger stellen, ist es denen egal. Aber die von dieser Aufstiegsregelung negativ Betroffenen muessten sich zusammenschliessen und auf sportlich faire Bedingungen bestehen. Wenn keiner gegen die momentane Regelung rebelliert, wird sich natuerlich nichts aendern. Wie das gehen soll ? Die Vereine der RLen Nord, Ost, Bayern muessten in ihrem ureigensten Interesse noch einmal versuchen, die jetzige unsaegliche Regelung zu kippen. Man muss Druck machen ,ansonsten aendert sich nichts und wir jammern weiterhin ueber die ungerechte Aufstiegsregelung.

    Beste Lösung wäre wahrscheinlich 4 Regionalligen. Ich persönlich finde auch 2 Ligen mit einer Nord und eine Südstaffel bei der es jeweils 2 Aufsteiger gibt nicht so schlecht.

    Aber hängt davon die Fortführungsprognose des Gesamtvereins ab?

    Ja.

    Wobei heute auf dem Info-Abend diese Aussage aus dem Sponsoren-Brief vom Vorstand noch einmal etwas relativiert wurde.
    Der Brief wurde von AK verfasst. Und es sei demnach eher so, dass der Verein in dem Fall vor erheblichen Problemen stünde, da es derzeit niemanden gebe, der die Posten übernehmen würde, schon gar nicht bei dem Arbeitspensum (z.T. ohne Bezahlung).
    Natürlich hätten insbesondere die Ehrenamtlichen das Handtuch schmeißen können und sagen, "nach mir die Sinnflut". Aber man wollte -laut den Aussagen von heute Abend - nicht vor den Problemen weg laufen, sondern sich diesen Stellen und es besser machen.

    Ich hätte mir auch gewünscht, dass RM sich verabschiedet hätte, wobei ich mir auch schwer tue, einen einzigen Verantwortlichen herauszupicken.

    Warum ist RM eigentlich so im Fokus? Für welche Aufgaben ist der Geschäftsführer verantwortlich? Ist er für die sportlichen Entscheidungen wie Transfers oder Trainerwechsel verantwortlich?