Beiträge von DP7

    Aus meiner Sicht brauchst du noch drei Leistungsträger - IV, DM und ST. Die müssen dann aber sitzen. Idealerweise holt man Schepp zurück, verlängert mit van Looy und versucht noch einen DM aufzutun (alternativ Evseev). Dann bist du eigentlich auch mit dem Pflichtteil schon durch, deshalb kann man da auch ein wenig spekulieren.

    Backup für Prasse und ein schneller Außenspieler wären noch schön, aber das liegt wohl am Budget.

    Ich bleibe dabei, was es jetzt braucht ist eine große Runde für einen nun 2-Jahresplan. Für mich sieht der so aus:

    [...]

    Ich will da jetzt nicht polemisch sein, aber das hört sich an nach "wir brauchen mehr und mehr und am Ende sollen die Sponsoren mal die Kohle locker machen". Und wenn man erstmal einen ordentlichen Plan hat, dann kommen auch die Sponsorengelder. Oder die Stadt baut uns das Stadion um.

    Ich hab zwar keine direkten Einblicke, würde aber davon ausgehen, dass wir bei den Sponsoren schon relativ viel abschöpfen und noch einige Mitnahmeeffekte aus der dritten Liga haben. Es war ja bisher auch nicht so, dass den Sponsoren das Vertrauen gefehlt hat, was jetzt mit dem 2-Jahresplan aufgebaut werden soll. Ich würde mal behaupten, dass wir im administrativen Bereich einer der professionellsten Klubs in der RL sind. Wir haben eine gut aufgestellte Geschäftstelle, einen Vorstand mit Glaubwürdigkeit und haben in den letzten Jahren einfach unheimlich professionalisiert. Daher halte ich diese Idee für ein wenig blauäugig.

    Wir müssen einfach lernen, mit unserem Geld umzugehen. Wir haben Einnahmen von 4,x Millionen. Das ist wahrscheinlich zehnmal soviel, wie einige andere in der Liga. Dass es Stellschrauben gibt (Frauen, JLZ, breiter Staff, Verwaltungskosten), wurde ja schon hinreichend dargelegt. Da muss man halt einfach mal ran.

    Erstmal sollte man den Frauen zu der starken Saison gratulieren - 53 Punkte in 26 Spielen sind nicht selbstverständlich und eine starke Leistung! 👌 Am Ende haben uns dann nur 10 Minuten vom Aufstieg getrennt, das ist mehr als ärgerlich.

    Auch wenn ich selber die Querfinanzierung der Frauenmannschaft (und auch des JLZ) kritisiert habe, sollte man zumindest nach so einem bitteren Spieltag erstmal kurz sacken lassen. Die Diskussion wird geführt werden müssen, aber doch nicht gleich 5 Minuten nach dem Abpfiff…

    Es kann mit den Amateuren und der Relegation immer was dazwischen kommen, deshalb kommt mir „Aufstieg“ ein bisschen schwer über die Lippen.

    Aber grundsätzlich hast du Recht. Mit unseren Strukturen, Fans, Sponsoren, können wir uns auch nicht hinstellen und sagen „wir sind froh, wenn den zweiten Platz verteidigen“.

    Eine fantastische Saison einer geilen, hungrigen Truppe. Leider leider geht es jetzt wohl bei Null wieder los.

    Viel Glück den Verantwortlichen beim zusammenstellen der runderneuerten Truppe. Den Spielern eine schöne Sommerpause und denen die gehen viel Erfolg beim neuen Verein !

    Ja, sehr sehr schade! Denn mit 71 Punkten nach 34 Spieltagen steigt man gelegentlich auch schon mal auf. Irgendwie ziemlich bitter das Ganze. :(

    Also soo schwarz würde ich jetzt nicht sehen - einen Großteil der Mannschaft werden wir im nächsten Jahr hier wieder sehen. Fast chancenlos sehe ich uns nur bei Janssen, Schepp und Karademir.

    Das wird sicher ein Brett, die Drei zu ersetzen. Aber andererseits haben wir auch noch ungenutzte Potentiale. Die Kaderbreite könnte besser sein, unsere Mittelfeldzentrale könnte durchschlagskräftiger sein und ein paar schnelle Konterspiele könnten noch Variabilität reinbringen.

    Wenn man da wirklich gute Arbeit leistet, dann sehe ich uns definitiv mit Chancen oben dabei zu sein. Das sollte dann auch unser Anspruch sein.

    Herzlich Willkommen erstmal! :smilie1:

    Junger Spieler mit Regio Erfahrung, hört sich doch erstmal nicht so schlecht an. Wie man den Transfer dann am Ende bewerten kann, hängt sicherlich auch von der weiteren Transferperiode ab.

    Momentan sieht’s in der Zentrale ja anscheinend so aus:

    Zitat

    DM:
    Möller
    Stuhlmacher (Havelse)

    OM:
    Wessels
    Wensing
    Seidel

    Da stellt sich dann sicher noch die Frage, ob Evseev noch Vertrag hat, der ja tendenziell beide Positionen spielen kann. Dazu kann ein Fedl, wenn er denn fit bleibt und nicht für die IV eingeplant, auch im DM ran. Und natürlich hängt es davon ab, welches Spielsystem wir in der nächsten Saison spielen wollen.

    Da ist also noch ziemlich viel Puzzelei drin. Aber trotzdem würde ich mir fürs DM noch einen Qualitätsspieler wünschen. Gerade wegen Fedls Verletzungsanfälligkeit und der Tatsache, dass Evseev auch nicht unbedingt jünger wird. Es muss jetzt auch kein hochdekorierter Altprofi sein, aber wir müssten zumindest auf ein paar Schlüsselpositionen in der Lage sein, mal jemanden zu holen, der in der RL ein Leistungsträger ist. Da sehe ich Stuhlmacher eher als Herausforderer.

    Nee, habe ich auch nicht so verstanden.

    Mein Gedanke war nur, dass „Entwicklungspotenzial“ mMn in der Regionalliga ein wenig überschätzt wird. Wenn du einen richtig guten jungen Spieler von Extern holst, ist der auch schnell wieder weg. Du machst also die Ausbildungsarbeit meistens nur für jemanden anderen.

    In dem Falle bleibt dir nur das aktuelle Leistungsvermögen des Spielers und da spielt das Alter kaum ein Rolle. Klar kommen altersspezifische Geschichten wie Verletzungsanfälligkeit oder fehlende Schnelligkeit dazu. Wenn aber ein 36 jähriger trotzdem im Gesamtpaket noch gut ist, warum dann zwingend einen jüngeren holen?

    Das Gehaltsargument ist nochmal komplizierter. Klar, ein 18 jähriger aus der A-Jugend ist günstiger als ein Soares, aber bei letzterem haben wir eine nachgewiesene Qualität, die er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nächste Saison wieder abliefert. Und auch jeder 20 jährige mit nachweisbarer Qualität in der RL wird nicht umsonst kommen.

    Ich finde wir brauchen hier einen guten Mix und wir können definitiv noch Erfahrung brauchen. Wenn Soares sich gehaltstechnisch als 2-3. IV einsortieren lässt, würde ich verlängern. Wir müssen eh noch einiges am Kader machen, da sollte man sich keine unnötigen Baustellen auf machen, wenn es eigentlich ganz gut mit ihm läuft.

    Für mich ist Soares mehr Schein als Sein. Versucht für mich zu oft für die Galerie zu spielen. Oftmals wirkt er auf mich nicht 100%ig fokussiert und etwas leichtfüßig. Nicht umsonst ist er kein klarer Stammspieler.

    Zeitgleich wird er gutes Geld verdienen und im August 36 Jahre alt.


    Würde das Geld lieber in einen weiteren Spieler der Kategorie Sprekelmeyer stecken, wo mehr Entwicklungspotenzial vorhanden ist.

    "Es gibt keine alten oder jungen Spieler, es gibt nur gute oder schlechte" - Otto Rehagel ;)

    Und auch wenn ich mich wiederhole, einen Schepp und Karademir hat man erst später verpflichtet. Dass sind zwei Stammdpieler. Ohne die hätte es ggf. anders ausgesehen.

    Das wurde aber von der sportlichen Führung von Anfang an so kommuniziert, dass der Kader erst spät komplett stehen würde. Das wollte die Mehrheit hier im Forum aber nicht verstehen, wenn man die vielen Kassandrarufe vor Saisonstart noch einmal liest. Und jetzt wird es anscheinend auch wieder verdrängt...

    Das war jetzt aber auch keine richtig geile Strategie, den Kader erst nach Saisonstart zusammen zu haben. Bis zum Rücktritt von EM haben wir in den ersten sechs Spielen schon 10 Punkte liegen gelassen 🤔

    Wir sollten uns auch nicht so an dem „das hat die sportliche Führung aber so kommuniziert“ aufhängen. Da kannst du rhetorisch noch so kleine Brötchen backen, am Ende musst du mit unserem Umfeld um den Aufstieg mitspielen.

    Es läuft bisher ganz gut, was man der jungen Mannschaft, AA und zu Teilen auch noch EM zuschreiben kann. Man kann sich aber auch mal fragen, was in dieser Saison mit 200-300k Euro mehr möglich gewesen wäre. Mit drei, vier Qualitätsspielern vor allem im zentralen Mittelfeld oder auf Außen. Und da kann man zurecht fragen, ob das nicht gut investiertes Geld gewesen wäre, da man jetzt in das Problem mit den auslaufenden Verträgen reinläuft, vor dem hier einige gewarnt haben.

    Was munkelt man denn?

    Kickers Emden.

    Wenn er am Ende seine 30 Scorerpunkte hat, dann geht es doch wohl hoffentlich in die 3. Liga. Ist ja auch nicht so, dass er sich da noch ewig Zeit lassen sollte.

    Würde er sich in das „Projekt“ Emden reinlabern lassen, na dann viel Spaß. 🙈 Kann mir doch keiner erzählen, dass es als ambitionierter Fußballer nicht wesentlich geiler ist in vollen Arenen gegen Traditionsclub zu spielen, als hier über die Sportplätze zu tingeln.

    Jetzt hat‘s der Verein auch verkündet. Pünt hat verlängert!
    Allerdings wird mir nicht ganz klar wie lange? Für ein Jahr?

    Vertragslaufzeiten werden eigentlich seit einiger Zeit nicht mehr kommuniziert.

    So aus generellem Interesse, was ist der Grund dahinter? Handhaben andere Vereine das mittlerweile auch so?

    Falls wir den Aufstieg irgendwann schaffen, so ist es zwingend notwendig einen Kader mit Entwicklungspotenzial zu besitzen, ansonsten geht es sicherlich direkt wieder runter. Gute Regionalligaspieler wie Demaj zu holen die voraussichtlich nicht das Niveau für die dritte Liga besitzen helfen aus meiner Sicht nicht weiter.

    Die Philosophie die Oldenburg fährt mit dem alten Kader den Wiederaufstieg auszurufen hat bekanntlich nicht geklappt und hätte wenn es dieses Jahr gereicht hat, auch zum nächsten vermutlichen Abstieg geführt, da das Niveau bekanntermaßen nicht reicht.


    Perspektivspieler aus der RL gerne, aber keine bei den vermutlich das Niveau für die 3. Liga nicht vorhanden ist.

    Da würde ich mir gar nicht so den Kopf zerbrechen. In einer Mannschaft, die am Ende der Saison aufsteigt, hast du ja schon einige Spieler mit guter Qualität. Und wer genau das ist, weißt du vorher halt auch nicht. Im Rückblick auf den letzten Aufstieg schätzen wir da einige Sachen auch falsch ein. Ein Kleinsorge war vorher bei Wiesbaden (3. Liga) gescheitert, ein Girth schwächelte in der RL bei Kassel, ein Leugers hat auch in der 3. spanischen Liga kein Feuerwerk abgebrannt, Gebers hat sich mit Zwickau (3. Liga) eine Klatsche nach der anderen abgeholt. Das war auch keine Truppe, die auf den ersten Blick unfassbares Potential hatte. Das hat sich dann im erst im Laufe der Zeit bei einigen entwickelt, bei anderen nicht.

    Ich denke, wir müssen einfach die Spieler holen, die uns in der nächsten Saison nach vorne bringen. Jetzt nicht unbedingt nur 35 jährige, aber einen guten Mix vielleicht mit mehr Spielern im mittleren Alterssegment. Über die Drittligatauglichkeit kann man dann sprechen, wenn es soweit sein sollte ;)

    Interessant auch nochmal, wie sich die Personalkosten auf Staff und Mannschaft aufteilen. Wir haben einen hauptamtlichen Trainer, Torwarttrainer, Co-Trainer, Teammanager und Sportdirektor. Plus noch Videoanalyst, Physios und co. Wäre ja interessant, wer da noch in diesen Topf reingeht.


    Kann man argumentieren, dass bei der jungen Mannschaft ein großer Staff Sinn macht, um diese aufzubauen. Wenn viele junge Spieler, die jetzt noch für nen Appel und Ei hier spielen, erstmal Erfahrungen gesammelt haben, werden deren Ansprüche sicher auch steigen. Und dann ist halt die Frage, wo der Effekt höher ist.

    Das seh ich auch so! AA hat aus dem kleinen und unerfahrenen Kader bisher alles rausgeholt. Die Mannschaft hat zweifellos eine starke Entwicklung gemacht, auch wenn wir gerade eine Formdelle haben.

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben das vollste Stadion, aber den kleinsten und drittunerfahrensten Kader. Dafür holen wir schon das Maximum raus.

    Es wird einfach super wichtig, dass wir in den Pokal kommen und die Frauen aufsteigen. Denn ohne das nötige Kleingeld und unsere beiden Torjäger kann auch AA nicht viel ausrichten.

    Manchesmal wünsche ich mir auch mehr Unterstützung seitens unserer Stadt.

    So sehe ich es auch, die sind da eben VfL- verrückt und entscheiden im Sinne des Vereins, was man in Meppen leider nicht so erleben kann

    Dann geh mal durch die Osnabrücker Innenstadt, dagegen ist Meppen das Dubai des Nordens 😜 Das Geld fehlt halt dann woanders.

    Die Mannschaft wird hier schon zurecht hart gefeiert. Da hast du auch Recht, das macht mehr Spaß als die letzten Jahre in der 3. Liga!

    Das passiert aber trotz der Regionalliga und nicht deswegen. Die Liga ist super unattraktiv. Ein Mix aus 2. Mannschaften und Investoren oben, überhaupt kein Zuschauerinteresse und merkwürdige Spielpläne. Das ist ein riesen Unterschied zur 3. Liga mit seinen Traditionsvereinen und vollen Hütten.

    Wenn du noch ein paar Jahre länger in der RL spielst und dann mal ein schlechtes Jahr hast, ist ganz schnell wieder Tristesse angesagt. Ich erinnere mich noch ganz gut an die Jahre in der OL/RL, das war teilweise echt ziemlich traurig mit <1.000 Zuschauern in Heimspielen.

    Ich würde das so sehen - das deutsche Ligensystem mit dem Flaschenhals RL ist absolut unsinning. Da steigst du als Meister nicht auf, sondern musst noch in die Relegation. Das macht die Wahrscheinlichkeit eines Aufstiegs so gering, dass man jede Möglichkeit nutzen muss. Wenn dann eine zweite Mannschaft keine Lizenz beantragt, dann kann man das ruhig nehmen. Es ist ja nicht so, dass wir uns mit einem unabhängigen Club duellieren, sondern mit einem Unterbau eines Zweitligisten, der am liebsten beim Investorendeal mit abkassiert hätte. Ein sportlicher Wettbewerb ist das von Anfang an nicht, wenn sich die Profiklubs mit der DFL ihre Eventligen nach unten absichern und dann auch noch ihre Zweitvertretungen in die 3. Liga pushen wollen.

    Also ja, idealerweise ist das nur eine ärgerliche Zwischenstation. Und das sehen viele Spieler aus dem Kader ja auch so, deren Traum ist es sicher nicht den Rest der Karriere in der RL zu spielen.